Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ dachterrasse] in Foren - Beiträgen
Hilfestellung wegen Sanierungsbedarf bei Hauskauf
... total daneben liegen. Unsere erste Kalkulation "ins Blaue" sieht wie folgt aus: - 50.000 EUR Fassaden- und
Dachterrasse
ndämmung (unter der
Dachterrasse
sind Wohnräume) - 45.000 EUR neue Fenster - 15.000 EUR Elektrik - 5.000 EUR neues Geländer auf der
Dachterrasse
(das alte ist aus Holz und völlig ...
Entwurf EHF mit Hanglage
... wichtig einen unverbaubaren Ausblick zu bekommen, trotzdem noch genügend sonnigen Garten und Licht zu haben. Die Lösung mit der
Dachterrasse
auf der Garage gefällt uns sehr gut, da wir dadurch den Platz des Garagendaches nicht verloren haben und auch ein direkter Zugang von Garage zum Haus ...
Pergola Markise Pfosten Montage auf Gehweg-Platten
Hallo Zusammen Wir möchten gerne unsere Markise, welche sich auf der
Dachterrasse
befindet ersetzen. Ausrichtung ist gegen Westen Wir haben ein Angebot erhalten (knapp 19'000 CHF) für eine Pergola Markise kombiniert mit einer senkrechten Markise. Die Befestigung möchte der Markisenbauer mittels ...
Einfamilienhaus Grundstück gekauft Meinung zu Architekten Zeichnung
[Seite 12]
... bestimmt noch Ideen hier oder Du machst dafür nen eigenen Thread auf. Dusche steht wirklich direkt vor der Nase im Moment. Die
Dachterrasse
ist riesig und ist ja nur vom Kinderbereich zugänglich. Damit dies nicht nur eine riesige Fläche wird muss dort etwas geschehen, damit es nicht unschön ...
Planung Anbau für Haus der 60er
[Seite 3]
... ist leider ein klein wenig wirr. Deswegen ist der Bedarf im OG unklar. Normalerweise könnte das OG ja so bleiben und Ihr erweitert den Balkon zur
Dachterrasse
- aber die wollt ihr nicht, richtig? Warum jetzt? Würde einiges an Kosten sparen. Es kam ja die Frage nach der Möblierung. Hier mal ein ...
Stellplatz in Bauantrag vorsehen/einreichen?
... ich möchte ein Stadtvilla bauen. Bild 1: Bebauungsplan, Bild2 : Bebauungsplan mit Skizze von dem Haus. Vor dem Haus wird eine Doppelgarage (mit
Dachterrasse
) in Bauantrag eingereicht. Letzte Woche habe ich mit einem Berater von Ga-La Bau gesprochen. Er hat mir vorgeschlagen, zwei Stellplätze ...
Wände im Rohbau bereits mit Moosbefall
... und haben beim letzten Besuch auf der Baustelle festgestellt, dass eine Wand, siehe Bilder, so nass ist, da Wasser von der nicht entwässerten
Dachterrasse
herunter läuft, dass im 1.OG eine Wand bereits Moosbefall hat. Gibt es eine Möglichkeit diese Wand schnell trocken zu bekommen damit der ...
Kosten für Teilaufstockung und Flachdach mit Dachterrasse Erfahrungen?
... herzustellen möchte ich diese Hälfte 9,75m x 6m aufstocken (Raumhöhe 2,9m), das Satteldach zurückbauen und eine flächendeckende
Dachterrasse
installieren mit horizontalem Dachausstieg/Dachlicht. Das ganze soll in Holzständerbauweise ausgeführt werden, das Dach soll möglichst energiesparend ...
[Seite 2]
Das Haus steht ja schon grötenteils so da, es geht nur um die linke Seite, die kein OG hat. Und die
Dachterrasse
, zugegeben, das Fenster ist aktuell zwar schon groß, würde aber wahrscheinlich durch ein größeres ersetzt, wegen der ansonsten bescheiden Belichtung. Wäre aber auch offen für gebrauchte ...
Grundrissplanung für ein langes, schmales Hinterhaus
... Architektur konservativ oder moderne Bauweise offene Küche, Kochinsel ja Anzahl Essplätze 6-8 Kamin ja Musik/Stereowand nein Balkon,
Dachterrasse
ja
Dachterrasse
100qm Garage, Carport nein Nutzgarten, Treibhaus eventuell auf
Dachterrasse
weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf, gern auch ...
[Seite 2]
Der zweite Treppenaufgang in Raum 3 ist Zugang zur
Dachterrasse
und würde auch als Einbauschrank genutzt, ähnliche wie man das in einem Tinyhouse täte. Der Raum soll mit einem Stockbett, das mit einem Vorhang abtrennbar ist, doppelt belegt werden und würde zusätzlich Platz für Schränke etc ...
Grundriss-Planung und Platzierung - Einfamilienhaus ca. 200qm auf 900qm Grundstück
[Seite 5]
... Treppe gefällt mir so deutlich besser. Ich würde ja die Wohnzimmeraußenwand noch einen Meter nach hinten ziehen und hätte im OG die Option einer
Dachterrasse
vom Schlafzimmer aus. Wenn man schon solch einen "Anbau" hat. Die Ecke für die Dusche im Kinderbad gefällt mir noch nicht wirklich. Hier ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus 160qm - Eure Meinungen sind erwünscht
... Bauweise: gemischt offene Küche, Kochinsel: offene Küche Anzahl Essplätze: 6 Kamin: nein Musik/Stereowand: nein Balkon,
Dachterrasse
: nicht unbedingt Garage, Carport: sehr großzügige Garage (zwei Stellplätze plus Stauraum) Nutzgarten, Treibhaus: Hochbeet geplant weitere Wünsche ...
Bebauungsplan in Nrw - Dachgeschoss möglich?
... darf oder? Kann dies jemand bestätigen? Falls dem so ist, spricht etwas dagegen, auf einem Erker im OG einen Balkon bzw. eine
Dachterrasse
zu bauen, die vom DG zu erreichen ist? Ich hoffe, dass die Frage nicht zu speziell ist… Vielen Dank schon einmal. Gruß Matze
Optimierung Grundriss DG eines Reihenmittelhaus
... Deckenhöhe (Höhe bei Fensterfront ca. 3m und dann abfallend auf ca. 2.60m in Richtung Bad) und großen Fensterfront sowie der
Dachterrasse
einer der "Highlight-Räume" des Hauses. Nun lässt uns der Gedanke nicht mehr los, diesen Raum in ein "Familienzimmer" umzuwandeln, in dem man Fernsehen ...
Grundriss-Planung Einfamilienhaus ca. 230qm mit L-Form
... Küche, Kochinsel Ja; Ja Anzahl Essplätze 8 bis 10 Kamin Ja Musik/Stereowand Nein Balkon,
Dachterrasse
Balkon ja;
Dachterrasse
eh nicht Garage, Carport Angebaute Doppelgarage Nutzgarten, Treibhaus Nein, nur Hochbeet weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf, gern auch Begründungen, warum ...
Grundriss Galeriewohnung ca. 125m2
... Schlafgäste pro Jahr: 12x konservativ Bauweise offene Küche mit Kochinsel Anzahl Essplätze: 4 Kamin: nein Musik/Stereowand: nein Balkon,
Dachterrasse
:
Dachterrasse
: ca 35m2 Hausentwurf Von wem stammt die Planung: Bauträger Was gefällt besonders? Der Wohnraum mit dem 5m hohen First. Was gefällt ...
Anbau für 4 köpfige Familie am Waldrand
... wird. Hier ist Platz für Elternschlafzimmer, eigenes Bad + große
Dachterrasse
. Büro: Familiennutzung oder Homeoffice? Nutzung als Homeoffice (Sowohl meine Frau als auch ich sind Laptoparbeiter, die überall arbeiten können) Schlafgäste pro Jahr Überschaubar bis wenig offene oder ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus 180m2 Süd-Zufahrt - Chaos-Grundrisse
... konservativ oder moderne Bauweise: modern offene Küche, Kochinsel Anzahl Essplätze: 8 Kamin:nein Musik/Stereowand:nein Balkon,
Dachterrasse
: nein Garage, Carport: beides Ja Nutzgarten, Treibhaus: nein weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf, gern auch Begründungen, warum dieses oder das ...
Grundriss 200m² Einfamilienhaus, Hochparterre, Bestandsgrundstück, Doppelgarage
... Küche, G-Form Anzahl Essplätze mind. 8 optimal 10 Kamin Kaminofen (optional) Musik/Stereowand Stereowand (optional) Balkon,
Dachterrasse
kein Balkon,
Dachterrasse
(optional) Garage, Carport Doppelgarage, extra breit/tief (7.5x9) Nutzgarten, Treibhaus Nutzgarten weitere Wünsche/Besonderheiten ...
Sanierung eines Penthouses im 7. Stock geplant
... umständlich und zeitaufwendig, zumal vom Penthouse zum 6. Stockwerk noch eine Treppe liegt. Zur Wohnung gehört jedoch eine sehr große
Dachterrasse
, könnte man das Material z.B. hierüber mittels eines Flaschenzuges befördern? Ich hatte hier an so eine Art drehbaren Galgen gedacht... Was gibt es ...
Grundrissentwurf für 220m² Einfamilienhaus
[Seite 70]
... mal ein Statement abfordern. Ein Ansatz wäre noch, im Wohnzimmer die Großzügigkeit aufzugeben, um damit im gleichen Atemzug irgendwie auf die
Dachterrasse
zu verzichten. Das würde auf einen Schlag fast alle Budgetgedanken lösen
Grundrisskritik: Glockenspielhaus - was geht besser?
... Modern offene Küche, Kochinsel: Kochinsel, offene Küche Anzahl Essplätze: 6 Kamin: Nein Musik/Stereowand: Nein Balkon,
Dachterrasse
: Nein Garage, Carport: Zukünftig geplant Nutzgarten, Treibhaus: Nein weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf, gern auch Begründungen, warum dieses oder das ...
Grundriss für Mehrgenerationenhaus geeignet?
[Seite 2]
... eine einfach Kellerbude, das kam für mich nicht in Frage, also haben wir ihnen im OG bzw. DG eine große, schicke Wohnung mit knapp 100qm incl.
Dachterrasse
gebaut. Heute denke, ich dass ich dabei etwas überzogen habe, weil die Eltern hätten nicht weniger gut auf gut geplanten 75-80qm gewohnt ...
[Seite 4]
... egal ob in EG oder OG. Mir z.B. hätte die Wohnung meiner Eltern im OG grundsätzlich besser gefallen mit Sichtdachstuhl und
Dachterrasse
, insofern ist die Whg. im OG nicht zwingend auf der Verliererseite, wenn ihr sie nicht durch stiefmütterliche Planung dazu macht. das sind dann aber sich schon ...
180qm Nicht-Anstatt-Haus, beste Anpassung ans Grundstück?
[Seite 11]
... Treppe gewünscht ist, eine Schrägwand zum Süden (obwohl mir nicht klar ist, warum man den SW ignoriert). Dann sehe ich, dass
Dachterrasse
/Balkone gewünscht sind. Gern mit Zugang vom Schlafzimmer auf die
Dachterrasse
. Ob das sinnvoll ist, ob man alles umgesetzt haben muss, ob ich das so sehe ...
Einfamilienhaus mit Dachterrasse
... konkret sind wir auf der suche nach ideen oder grundrissen oder bildern oder beispielen für einfamilienhäuser mit flach- oder pultdach UND einer
Dachterrasse
. wir wollen eigentlich die dachfläche sinnvoll nutzen und da scheint uns eine
Dachterrasse
über einen teil der dachfläche sinnvoll, zumal ...
Hausplanung - Fragen zu Bauplan Baukosten
... Stylish wirken sie... aber benutzt man sie wirklich? Vielleicht noch mit Tablett und co, um da oben nicht zu verdursten. Benutzt man eine
Dachterrasse
, obwohl man den Rasen unten wässern muss? Mit Treppe und Glasgaube kostet eine
Dachterrasse
bestimmt insgesamt um die 20000, wenn nicht ...
Grundriss Einfamilienhaus mit optionaler Einliegerwohnung
[Seite 8]
... im Haus. Nicht mehr. Die Außenanlagen kommen in top, Keller ist auch nicht eingepreist. Dann zwei Sitzfenster, Sanitär/Sauna im Keller,
Dachterrasse
, Kosten, die durch eine Haushaltstrennung entstehen, also Vorinstallationen, das ist ja alles preislich gar nicht machbar. Dann weitere ...
Dachterrasse und Geländer auf Beton-Fertiggarage von Zapf
[Seite 2]
... einmal angefragt und die Rückmeldung bekommen, dass das Geländer "... auf oder an der Attika befestigt werden kann" und, dass die Last der
Dachterrasse
auch direkt über die Decke z.B. mit Stelzlagern eingebracht werden kann. Ich habe zwei Einzelgaragen nebeneinander (mit Wanddurchbruch) und ...
1
6
7
8
9
10
11
12
13
Oben