Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ dachboden] in Foren - Beiträgen
Probleme Vaillant 75/6 wird nicht richtig warm
[Seite 35]
Mich würde der Punkt "
Dachboden
, nur nach Bedarf" interessieren. Ist der
Dachboden
innerhalb der thermischen Hülle und du heizt diesen nicht? Welche Räume sind unter dem ...
Was ist zu beachten bei 35 Jahre altem Haus?
... Massivbauweise, erneuerter Kachelofen, neue Gasheizung, Fußbodenheizung, keine Wärmepumpe, keine Solaranlage auf dem Dach, Keller/EG/1. Stock/
Dachboden
, Fenster mit Zweifachverglasung). Welche absehbaren Kosten/Instandsetzungen/Renovierungen kommen bei einem 35 Jahre alten Haus auf einen zu ...
Zwischensparren Reihenmittelhaus Dachboden/Speicher ohne Fenster
... Klemmfilz inkl. Dampfbremsfolie anzubringen und dies dann mit Schalbrettern zu kontern sodass ich mit Gipskartonplatten anbringen kann. Der
Dachboden
hat keine Fenster und es sollen auch keine eingebaut werden. Der
Dachboden
soll nur zum lagern elektrischer Geräte gedient werden und ab und zu ...
Endhaus aus dem Jahr 1900 ? Lohnt es sich ?
[Seite 4]
Habt ihr denn noch einen Keller und/oder
Dachboden
mit dabei? In Zeiten von hohen Zinsen und hohen Immobilienpreisen sicherlich eine tolle Chance, an Wohneigentum zu kommen. Wenn es von der Größe für euch passt, würde ich nicht lang ...
Dämmung Altbau - Dachboden / oberste Etage
... Gutachter, Statiker und Architekt in Ordnung. Getragen wird das Dach von recht schmalen (ca. 14cm) Sparren. Zwischen den Sparrenist auf dem
Dachboden
eine alte Dämmung (Glaswolle?) angebracht, die teilweise beschädigt ist. In der obersten Etage, die teilweise Dachschrägen hat, dürfte eine ...
Baufinanzierung Neubau + Verkauf Bestandsimmobilie
[Seite 2]
... l/Keller/Garage. Dann könnt ihr ruhiger schlafen und eurer Leben mehr genießen und habt auch ausreichend Platz für andere Sachen wenn ihr dann den
Dachboden
/Gartenhaus dazunehmt. Das sollte für 500k gut möglich sein (3000€ pro m2x 150 m2= 450000€ plus 50k Baunenbenkosten
Kaltdach für Abstellzwecke - Folie oder Vlies auf die Dämmung
... hat. Das ist ja geschlossen. Wir haben jute alte abgelagerte Dielen aus der Verwandtschaft gesponsert bekommen, die sollen nun auf unserem
Dachboden
ihren Dienst tun. Mit etwas Abstand zueinander, weil sie eh nicht kantengerade sind und um die Dämmung besser zu belüften
Zinspoker - Lange Laufzeit oder kurze Laufzeit?
[Seite 2]
Gedämmter
Dachboden
nach der letzten Abrechnung? Mit den neuen Fenstern werdet Ihr auf keinen Fall die gewünschte Einsparung erreichen. Dafür ist die ungedämmte Hülle zu ...
Kann das Wohnungslüftungs-System der Kontrollierte-Wohnraumlüftung in den Schuppen?
[Seite 2]
Gab es hier im Forum nicht Threads zum Thema Kontrollierte-Wohnraumlüftung auf
Dachboden
? Das sollte doch ähnlich veranlagt sein. Ich meine mich zu erinnern, dass es bei manchen Feuchtigkeitsprobleme gab und auch Forenmitglieder, die auf dem
Dachboden
noch eine separate Hülle für das Gerät gebaut ...
Förderungen außerhalb von KFW - Was macht jetzt noch Sinn?
[Seite 2]
... Wenn ein Verdiener von zu Hause arbeitet, dann kann er auch lüften. Keller? Hat viel unnütze Fläche, da würde ich lieber mit Satteldach und
Dachboden
bauen. Willst Du ein Mondhaus oder was? Ich dachte, es geht hier um Förderungen bzw. die Angst, wegen Mangel nicht bauen zu können? Ich habe das ...
Zusätzliche Dämmung Decke OG bei warmen Spitzboden sinnvoll/notwendig?
[Seite 2]
... wie c), aber es wird oben ca 18 bis 19 Grad haben im tiefsten Winter. Zumindest ist es bei mir so, bei mir wurde Variante a) ausgeführt. Soll der
Dachboden
per Kontrollierte-Wohnraumlüftung belüftet werden oder nicht? Ist für die Kontrollierte-Wohnraumlüftung in Zukunft irgendwann ein ...
Grundriss Tipps zur Verbesserung Einfamilienhaus mit 211m2 Wohnfläche
Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks 914m2 Hang: Nein Geschossigkeit: 2 +
Dachboden
(nicht ausgebaut) Dachform: Walmdach Stilrichtung - Ausrichtung Richtung: Süden Anforderungen der Bauherren Keller, Geschosse: ohne Keller, 2 Geschosse,
Dachboden
nicht ausgebaut, aber begehbar ...
Unentschlossen bei Ausbau Altbau Hanghaus mit zentraler Treppe
[Seite 2]
... cht. Aber mir würden zur besseren Vorstellung definitiv helfen: - Außenaufnahmen, idealerweise von vorne, hinten und der Seite - Innenaufnahme vom
Dachboden
Dämmung oberste Geschossdecke, Holzbalkendecke
... und ich haben ein altes Haus BJ 1935 gekauft. Hier soll u.a. die oberste Geschossdecke gedämmt werden, welche eine Holzbalkendecke ist. Auf dem
Dachboden
liegen alte Holzdielen aus. Auf den
Dachboden
soll nur Lagerraum sein und ggf. Mal eine Carrera /Eisenbahn vorübergehend aufgebaut werden ...
Neubau, Dämmung des Dachgeschosses innen
Moin, ich plane bei unserem Neubau den
Dachboden
selber zu dämmen. Gibt es einen Tipp für den Dämmstoff ? Der Raum soll komplett als Arbeitszimmer genutzt werden können, ich hatte mich im Internet schon ein wenig belesen und bin dort recht häufig auf Holzfaserdämmung getroffen und bin der Meinung ...
eine Bauvoranfrage vor dem Kauf?
[Seite 3]
... etwas eng und das wäre die längere Seite des Gebäudes), vor allem, dass Kniestöcke nicht erlaubt sind, so dass ich keinen brauchbaren
Dachboden
bekomme
Haussanierung Baujahr 68, Schimmel und Co
[Seite 13]
Was ist mit dem Bungalow? 324t€ für 91 qm Wohnfläche und ausbaubaren
Dachboden
. Sieht zumindest so aus, als wenn man einziehen könnte und dann langsam das Haus nach seinen Vorstellung gestalten.
Grundriss-Planung, 2 Vollgeschosse, ca. 130-140 qm ohne Keller
[Seite 29]
... haben einen schönen Blick auf die ganze Stadt nach Süden (vorbei am Nachbarhaus), ich hoffe, dass ich einen Blick aus den Kinderzimmern und vom
Dachboden
habe. Das habe ich im Forum gefunden, deins ist besser
1 x geschossige Bauweise mit Satteldach > Dachgeschoss oder Dachboden?
... erlaubt 57080 Was mich aber den Vorgaben irritiert ist: Wie nennt man jetzt das Geschoss berhalb vom EG ? Ist dies nun ein Dachgeschoss oder ein
Dachboden
? Oder ist es (trotz der knappen Vorgaben) noch immer einfaches ein Haus mit Satteldach? Wo man ganz normal oben wohnen kann und einfach ...
Aufbewahrungsboxen für Kaltdach
[Seite 4]
... einen Flohmarkt veranstalten könnte. Die Menge der Sachen auf den Fotos hat mich erschreckt, es schaut jedoch sehr ordentlich aus auf ihrem
Dachboden
Grundriss Bungalow auf schon genutztem Grundstück
[Seite 3]
Du hast dann keinen
Dachboden
?
Zentrale Lüftung für Dachboden nachrüsten
Guten Morgen, wir planen ein KFW-55 Haus mit zentraler Lüftungsanlage. Der
Dachboden
wird zunächst unausgebaut sein, soll aber später zu Wohnraum ausgebaut werden. Ist das so einfach machbar? Was sollte beachtet werden? Muss es nicht für jeden Raum ein eigenes Zuluft und Abluftrohr geben und ...
Blick unter die Holzdecke
... wir die alten Holzdecken entfernt. In den Zimmern war darüber nochmal abgehängt (Rigips) und es sieht äußerlich "sauber" aus (s. Photo). Vom
Dachboden
sieht es auch äußerlich sauber aus; ca. 18 cm Dämmwolle und darüber begehbare Dielen - das ganze Dach ist gut in Schuss, wurde Mitte der 90er ...
Persönliche Kalkulation Hausbau 160qm
... zwischen Holzbalken 3.800,00 € Giebel statt Walmdach 6.300,00 € Ausbau
Dachboden
2.800,00 € Aufpreis Eichentreppe 1.400,00 € Aufpreis Holzfenster 1.400,00 € Heißkörper im Bad 900,00 € Aufpreis KFW55 13.500,00 € Treppe
Dachboden
4.900,00 € Fußboden Spitzboden 1.900,00 € Haus 397.500,00 € Kosten ...
Dampfbremse Dach - Tackernadeln abkleben?
... ich gehe davon aus, dass es sich um eine Dampfbremse und nicht um eine Dampfsperre handelt, da es eine PVC Folie ist) am Übergang zum
Dachboden
befestigt wurde, wegen der Dichtigkeit besser mit Abdichtklebeband hätten abgeklebt werden müssen. (das sind sie aktuell nicht). Nebenbei ...
Dämmung Kniestock, Deckenbalken gehen durch Mauerwerk durch
Wird der
Dachboden
ausgebaut; wie dürfen wir uns die künftige thermische Hülle vorstellen (mich wundert die Fragestellung nur auf den Wanddurchstoß ...
Lautes Knacken abends. Welche Ursache?
[Seite 2]
wir hatten am Wochenende 2 Tage starken Regen, aber auch dort kam das knacken. War jetzt allerdings nicht sonderlich kühl. Im
Dachboden
haben wir ein großes Dreiecksfenster. Dann werde ich mich heute Abend da mal auf die Lauer legen Zusätzlich schalte ich noch alle Sicherungen aus. Bis heute ...
Dachgeschoss nicht vollständig als Wohnfläche gemeldet - NRW
[Seite 2]
... und ich möchte die Versicherung das regeln lassen. Können die dann nicht sagen "Aber sonst geht's Ihnen gut? Wieso schlafen Sie denn auf dem
Dachboden
?" Genau - laut Bauamt ist halt der "Boden-Raum" kein Wohnraum... Trotzdem kommt es mir übertrieben vor, nur wegen dieses einzelnen Raumes ...
Bewohnbar ohne Putz? Erfahrungen?
Hallo! Ich steh bitte vor folgendem Problem: Unser Haus (Ziegelmassiv) ist bis auf die Verspachtelung der Rigipsdecke (nur im Obergeschoss zum
Dachboden
) fertig und wir wollen noch vor Weihnachten einziehen; jetzt verzögert sich aber die Verspachtelung bzw. Verputzung des Deckenelemtes um ca 2 ...
Angebot Heinz von Heiden realistisch?
[Seite 20]
You Made my day... vielen Dank!! So als Physiker musste ich jetzt herzlich lachen. Bei 140m² Wohnfläche, der nicht ausgebaute
Dachboden
zählt ja nicht, sind wir nun schon bei 1650€/m² angekommen. PS: auch auf meinem
Dachboden
gibt es Strom, aber wohnen kann man da trotzdem ...
1
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
20
21