Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ dachboden] in Foren - Beiträgen
Baumangel Kältebrücke am Ringanker?
... dass es offensichtlich eine Kältebrücke gibt. Es handelt sich dabei um einen Raum unter dem Dach, darüber befindet sich ein niedriger
Dachboden
. Die Zwischendecke ist isoliert, das Dach ist komplett per Aufdachdämmung isoliert. Die übrigen Räume im DG haben Sichtdachstuhl, nur im Bad wurde die ...
Deckendurchbruch Kondensat bei Abwasserrohr
... läuft dann am Rohr herunter. Da Garantie (neues Haus) wurde Kondenswasser vermutet. Es wurde begutachtet, Dach (Walmdach) Bad, Rohre in
Dachboden
, alles trocken, nur eben nicht im Hauswirtschaftsraum. Mittlerweile ist die Stelle mit dem „Gips“ richtig weich und fängt an zu schimmeln. Vermutung ...
Aufstockung Dachgeschoss Einfamilienhaus
... sehr klein, eine kleine Arbeitszeile, es klappt alles, aber so richtig toll ist das nicht. Über der Wohnung befindet sich noch ein
Dachboden
auf dem man jedoch nur gebückt gehen kann. Alle bisherigen Optionen die wir hatten, waren schlussendlich doch keine, kauf Wohnung etc., deshalb denken ...
Pluggit AP310 und Dachdurchführung DH160-KS Erfahrungen
... von draußen nicht mehr unnötig erwärmt wird. 2018 hatten wir das 1. Mal Probleme mit dem Gerät, welches auf unserem
Dachboden
montiert ist. Im Schlafzimmer darunter konnten wir deutliche Geräusche wahrnehmen. Bei einem Besuch auf dem
Dachboden
war auch schnell klar, woran es liegt. Die ...
Grundriss für 137m^2 Bungalow Optimierung
... dem Haus mal wenige QM mehr gönnen, und einem Plan, wo Nebenräume bewusst und sinnvoll eingeplant werden, zb auf dem ausgebauten
Dachboden
Alternative für Büro/Homeoffice im EG
[Seite 2]
... ja im Forum immer von 2000 €/qm aus - da spart man z. B. 20 qm = 40.000 €. Bekommt man für weniger Geld einen vernünftig ausgebauten
Dachboden
? Inkl. Dämmung, Elektrik, Fenster, Fußbodenheizung und Treppe? Immerhin ist dann ordentlich Fläche vorhanden. Und hat der Raum Einfluss auf KFW 55 ...
Vorgefertigter Kaufvertrag - Sonderleistungen?
... usw liegen schon vor. Nun wollen wir ein paar Änderungen, welche aber mit einem Aufpreis verbunden sind. Beispielsweise einen ausgebauten
Dachboden
oder eine Schräge "Eingangswand" zum Wohnzimmer/Küche anstatt vorne eine Tür zum Wohnzimmer und seitlich eine weitere Tür in Richtung Küche ...
Vorbereitungen für einen Kaminofen mit Wassererwärmung
... aufzustellen, der die Warmwasserversorgung unterstützt. Unsere Heizung (Gas-Brennwert-Therme und Solarthermie mit 300L Speicher) kommt auf den
Dachboden
, der Kaminofen würde im Wohnzimmer im Erdgeschoss aufgestellt werden. Eine Belüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung hat Ihren Platz ebenfalls ...
Würdet ihr diese Finanzierung machen?
[Seite 14]
... Kinderzimmer, Hauptbad, Abstellräume, Arbeitsräume (Büro, Werkstatt, Bügel-/Wäschebereich). Ein
Dachboden
ist für mich kein Abstellraum, weil 50% der Sachen die ich abstelle, will ich zum einen nicht durchs ganze Haus tragen, zum anderen passen sie nicht durch die Dachluke. Ein
Dachboden
ist ...
Kostenschätzung - einfaches Einfamilienhaus nach kfW70
... Vorstellungen: - 5-Raum (Schlafzimmer, 2x Kinderzimmer, Gäste-/Arbeitszimmer nicht kleiner als 10 m² - besser 11-12) - 140 - 150 m² -
Dachboden
der zum späteren Ausbau geeignet ist (richtige Treppe - zur Not später nachrüstbar) - 2 Bäder (1x WC, Waschbecken, Dusche; 1x WC, Waschbecken, Wanne ...
Treppenhauswand am Dachboden dämmen?
Moin zusammen, zusätzlich möchte ich zu meiner obersten Geschossdecke die 4 Wände des Treppenhauses was in den
Dachboden
mit eingemauert ist dämmen. Die Wärme steigt ungehindert von der Wohnung zu diesen Mauern hoch. Die Tür ist neu und auch sehr dicht. Wanddicke dürfte zwischen 10cm und 15cm ...
Dachboden zusätzliche Dämmung verlegen
Hallo, ich habe zwar schon eine Dämmung am
Dachboden
, jedoch wurden vom Energieberater 22cm Hartschaumplatten EPS-W15 (10cm und 12cm) vorgeschrieben. Die
Dachboden
treppe wird durch eine neue, welche am Deckel isoliert ist ersetzt. Es befinden sich derzeit ca. 10cm Dämmwolle und Estrich auf dem ...
Finanzierung: Was hat euer Haus gekostet?
[Seite 26]
... bin Ende 2019 in meine Doppelhaushälfte eingezogen. Bauphase war von Mitte 2018 bis Ende 2019. Wir haben 129 qm + einen zum Wohnraum ausgebauten
Dachboden
. Da wir alle Gewerke eigenständig vergeben haben und nur Handwerker aus dem Ort (welche häufig auch schon länger bekannt sind) genutzt ...
arotherm plus 55/6 bei Heizkörpern ist ein Reihenpuffer erlaubt?
[Seite 3]
... nächster Woche kann ich das klären, dann muss die Antwort stehen damit die planen können. Deine Anlage steht ja auch auf dem
Dachboden
, Dein Leitungssystem hast Du mit 22mm und 16mm angeben, sind das Innendurchmesser oder Außendurchmesser und sind es Verbundrohre? Wir haben 20mm und 16mm ...
... sind knappe 1,5 Jahre vergangen, es passte terminlich alles nicht. Die Einbausituation ist so, das vom Außengerät bis zur Anlage auf dem
Dachboden
ca. 9 Meter zusammenkommen. Das ging leider nicht anders, da die Gasheizung auf dem
Dachboden
(Einfamilienhaus) war. Die Leitungen sind mit ...
Grundrissplanung Stadthaus mit einem Satteldach
[Seite 2]
Dafür habt ihr einen
Dachboden
- den hättet ihr mit einer Stadtvilla nicht! ja, ups. Stimmt. Ich sehe allerdings auch keine 200qm, da oben nur 3/4 vorhanden sind. Oder? Wieviel qm sind das? Stimmt! Da mag das Budget aber für den Architekten eine Rolle spielen. In welchem Bundesland wird gebaut ...
Laminat offenbar ohne Dämmung verlegt
... sind für die Zeit des Wiederaufbau in ein Hotel untergebracht worden. Kurz nach Fertigstellung haben die das Haus verkauft an mich. Der
Dachboden
wurde vom Vorbesitzer als Kinderzimmer benutzt (kleiner Junge) 7 Jahre. Jedenfalls haben die sich während des Wiederaufbau wohl laut meine ...
Aufpreis Fenster zur Standard-Baubeschreibung
... lt. Aussage unseres Bauträgers aus den folgenden Positionen zusammen: [*]5.000€ Hebe/Schiebetür 3 Meter. [*]2.750€ Dreiecksfenster
Dachboden
[*]2.750€ Eckfenster Küche [*]2x 1.750€ Bodentiefe Fenster OG Erker [*]2x 1000€ Lichtbandfenster [*]2x 1500€ Bodentiefes Fenster 50cm breit im Erker EG ...
Dampfsperre zum Dachboden reparieren Erfahrungen
... neu gebautes Holzständerhaus eingezogen. Zum Aufhängen der Lampen in der Gipsfaserplatte wurden Gipskartondübel verwendet auch im OG unter dem
Dachboden
(Kaltdach). Im Nachinein befürchte ich nun dass dabei die direkt darüber liegende Dampfsperre beschädigt wurde, entweder durch das ...
Keiner Raum auf dem Dachboden verputzen
Hallo zusammen, über unserem Schlafzimmer wurde ein kleiner Raum auf dem
Dachboden
ausgebaut. Sparrendämmung mit Thermoflock. Der andere Teil des
Dachboden
s wurde durch eine Wand geteilt und dort ist die Geschossdecke gedämmt. An der Wand (Raumteilung) und an den Schrägen sind Rigipsplatten ...
Lagerfläche im versetzten Pultdach?
... Pultdach Erfahrung? Wir sind nun beim Überlegen, dass es dadurch ja nette Raumhöhen-Unterschiede gäbe. Ganz oben ließe sich doch auch eine Art
Dachboden
, zum Abstellen, einrichten!? Oder wäre das eher kontraproduktiv, da man ja dann die attraktive Höhe im OG aufgeben würde? Was meint Ihr
Einschätzung Sanierungskosten Reihenendhaus 80er Jahre Erfahrungen
... 3-fach oder 2-fach Verglasung ist egal, hermetisch dicht werden beide Fenster ==> bitte Laibungen innen mit 20mm PUR o.ä. dämmen - sofern der
Dachboden
nur Lager o.ä. ist, die oberste Geschossdecke dämmen (bestenfalls belüftetes Kaltdach, dann einfach 2x24mm Mineralwolle ausrollen) - ob Ihr das ...
Grundriss Einfamilienhaus Stadtvilla
[Seite 5]
Versteh ich jetzt trotzdem nicht. Wenn es jetzt im Keller liegt, kann es doch auch später auf dem unausgebauten
Dachboden
liegen.
Können wir uns ein Haus leisten ?
[Seite 2]
... viele Handwerker dabei sind wollen wir diverse Arbeiten selbst durchführen zb. Böden, Sanitär, teilw. Elektrik oder Pflasterarbeiten.Der
Dachboden
könnte auch in ein paar Jahren selbst ausgebaut werden. Wir hoffen so vllt. 20T€ zu sparen ... MfG Scheffe
Welche Hebeanlage für Dachboden?
moin moin, brauche eine Empfehlung... ich baue grade mein
Dachboden
aus und hab nicht genug druck auf den Leitung um oben ein Bad/wc einzurichten. dachte dann spontan an eine hebenalge um das Problem zu Umgehen. kan mir da jemand was empfehlen ? bzw. hat gute oder schlechte Erfahrung mit gewissen ...
KFW 55 EE Förderung - Neubau Ziegelstärken/Lüftungsanlage?
... zum Bauvorhaben: -Bundesland Bayern -Grundriss 9,6mx12m -2 Vollgeschosse -2 Wohneinheiten eine im EG und eine im OG -kein Sichtdachstuhl sondern
Dachboden
-Holz bzw. Betondecke zum
Dachboden
-Außenwände 36,5 Ziegel ZMKK0,09 oder gleichwertig (Ungefüllte Ziegel) -Innenwände Ziegel 24cm/17,5cm/11 ...
Altbau benötigt neue Heizungsanlage
... sollte der Verbrauch jeweils zugehörig ablesbar sein. Das Haus besitzt keinen Keller, die Therme soll aus Platzgründen ins Obergeschoss. Der
Dachboden
ist noch nicht gedämmt, dies erfolgt jedoch als erstes, da dieser bewohnt werden soll. Beheizt werden soll also das Erdgeschoss, das ...
Grundriss Stadtvilla eines Massivhausanbieters - Bitte Feedback
[Seite 2]
Gibt es Keller oder
Dachboden
? Ansonsten fehlen Stauräume/Büro/Gast. Was sollen zwei Sitzecken im Wohnzimmer, halte ich für überflüssig. Insgesamt ein bisschen viel Ecken überall. Treppe könnte breiter sein. Überleg Dir mal, wie lange Du die Wäsche vom Elternbad in den Hauswirtschaftsraum tragen ...
Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich?
[Seite 5]
... der Kosten für das Haus) gibt es weitere Aspekte die für Euch gegen die Lösung sprechen? Wäre es alternativ denkbar den Raum komplett in den
Dachboden
zu packen? Über dem Wohnbereich wird der Schlafbereich sein und darüber ergibt sich noch eine Etage. Da wir sowieso ein Satteldach machen müssen ...
Diffusionsoffene Unterspannbahn, ja oder nein???
... ich mein Bekannten und Kollegen Kreis schon viele unterschiedliche Meinungen gehört habe. Wir haben uns grade ein Haus gekauft und wollen dort den
Dachboden
voll ausbauen. Das Dach (Tonziegel von innen vermörtelt) sehen noch gut aus, deshalb wollen wir das dann momentan noch nicht neu Decken ...
1
10
13
14
15
16
17
18
19
20
21