Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ dach] in Foren - Beiträgen
Kniestockhöhe / Vorschlag vom Bauamt
... kam vonseiten des Sachbearbeiters folgender Vorschlag um den Kniestock ordnungsgemäß zu Erhöhen. Und zwar soll zu diesem Zweck das (Sattel-)
Dach
weiter überstehen und dieser Überstand mittels Pfosten außen abgestützt werden. Als Kniestock gilt dann die ca. die Höhe des Pfosten und dadurch wird ...
[Seite 2]
... uns auch eher wie eine Anleitung zum regelkonformen Mogeln vor. Wenn ich dann die Firsthöhe unseres Nachbarn sehe, die er mit einem sehr steilen
Dach
erreicht und damit den
Dach
spitz noch voll nutzen kann verstehe ich da manche Vorgabe auch nicht
KFW 70 oder nach Energieeinsparverordnung 2014 bauen
[Seite 6]
Das ist nicht richtig und das sollte Dein Architekt wissen! Du kannst 15% mehr Dämmung im Haus unterbringen anstelle Solar auf dem
Dach
. Wenn Dein Haus nicht gerade am Nordpol errichtet werden soll, sollte das auch bei Dir im Duett mit Gas funktionieren. Wobei die Mittel für KfW 70 dieser Tage ...
[Seite 8]
Außendämmung (mineralisch) wäre ein Ansatz, ein weiterer mehr Dämmung im
Dach
sowie ein Mehr an Technik. Häufig gewählt bei Gas: Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung sowie mehr Dämmung im
Dach
. Wie es bei Dir KfW 70 mit Gas erreicht werden kann, sollte Dir Dein Energieberater ...
Eigenleistung - was habt ihr gemacht und würdet ihr wieder?
[Seite 10]
... und Beton Elektroleitungen verlegt, Dosen für Deckenspots in Filligrandecke eingebaut(24St) Kontrollierte-Wohnraumlüftung geplant und eingebaut
Dach
und Estrichdämmung Dampfsperre Trockenbau inkl Spachteln Maler und Tapezierarbeiten Innenputz inkl Spachteln(Q3) WDVS Fassade Innen und ...
[Seite 5]
Wir machen folgendes selbst: [*]Perimeterdämmung Keller [*]Entwässerung Haus [*]Elektrik/Netzwerk/TV [*]Dämmung Estrich [*]Dämmung
Dach
[*]Trockenbau [*]Malerarbeiten (Verspachtelung Trockenbau & Decken vergebe ich wahrscheinlich) [*]Garten (bis auf den Lichtgraben) [*]Pflasterarbeiten (reines ...
Baubeginn im Winter? im nächsten Frühjahr beginnen wegen Feuchte?
... zum Bauträger, regionale Firma sehr bekannt und eben auch leider sehr ausgebucht. Dieser hätte also erst ab Oktober Zeit anzufangen (Rohbau,
Dach
& Fenster), das über den Winter stehen zu lassen und im Frühjahr weitermachen. Meine Bedenken sind eben Feuchtigkeit und evtl. Schimmelbildung. Es ...
[Seite 3]
Wir haben Anfang Oktober mit den Erdarbeiten begonnen, Ende Oktober wurde dann die Bodenplatte gegossen und mit dem Rohbau begonnen. Das
Dach
war kurz vor Weihnachten fertig eingedeckt und nach Weihnachten kam der Schnee. Die Fenster wurden erst Ende Januar eingebaut. Das war kein Problem. War ...
Haus mit 100 % Eigenleistung
[Seite 3]
... einen verschwindend geringen Teil der Materialkosten aus. Schonmal daran ge
Dach
t, dass ein Haus mehr ist als ein paar Steine aufeinander, ein
Dach
darauf und ein paar Fenster und Türen rein? Also entweder ist Dein Budget, wie toxic schrieb, schon vor dem ersten Stein zu Ende und selbst wenn ...
[Seite 6]
... sogar legal. . Da bin ich mir ehrlich gesagt gar nicht so sicher. Ich denke, dass kommt darauf an, wie weit das Haus ist (Rohbau offen,
Dach
fertig, Fenster drin, usw? Ytong nimmt Feuchtigkeit ja eher auf als Ziegel, usw... Wir haben hier in der Nähe ein Haus das war mit
Dach
darauf aber der ...
Was habt ihr euch beim Haus gegönnt, worauf verzichtet?
[Seite 44]
... Laminat. Material. Werkzeug-Schränke. Werkzeug. Alles dort. Ich weiß wo was ist, es ist zugänglich. Ordentlich beleuchtet. Passt. Mein
Dach
dort ist konstruktiv ein Kalt
Dach
. Ich beobachte ein wenig die Klima-Verhältnisse an zwei Stellen, damit mir Sachen nicht zu feucht werden. Passt aber ...
[Seite 43]
... Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit WRG - Thermische Solar-Anlage - 110 qm Wohnfläche mit 135 qm Nutzfläche + ca. 40 qm Abstellraum unter dem
Dach
. -
Dach
-Überstand über der Haustüre - Großzügiger Flur-Bereich, gemütlicher, offener WZ/EZ/Küchenbereich. - Großzügiges Badezimmer mit ausreichend ...
[Seite 13]
... wünschte ich mir so sehr einen Specksteinofen. Gesagt getan. Kommt der Schornsteinfeger und sagt "neeeeeeeee" - ohne Kehrmöglichkeit auf dem
Dach
- geht gaaaaaaarnicht. Haben doch nicht die Vorbesitzer beim
Dach
Decken lassen den Austritt für den Schorni nicht wieder einrichten lassen. Mein ...
Doppelgarage massiv vs. Fertiggarage vs. Carport
[Seite 8]
30.000 für 6x9, mit Tor und Nebeneingang. Gemauert und verklinkert. Naja, ist jetzt auch ein Jahr her. Vielleicht kannst du ein 20°
Dach
realisieren, das äußerlich wie ein Flach
Dach
wirkt, durch eine entsprechend hohe Attika.
[Seite 7]
Hallo zusammen, wir suchen auch gerade neben einem Bauunternehmen auch nach einem Garagenanbieter. Gerne 6x9m, leider müssen wir das
Dach
begrünen oder 20°
Dach
neigung haben und Klinker kommt auch noch dazu. Welche Preise habt ihr so bekommen in der letzten Zeit, vermutlich sind ja auch dort die ...
Meinungen zum Grundriss Bungalow
[Seite 6]
... kann natürlich nur ein (grosses) Kinderzimmer bauen, wenn das 2te Kind dann kommt, sich an den
Dach
-Ausbau machen. (Erstes halbe Jahr ist das Kind wohl eh neben der Mutter platziert?!) Dann würde ich allerdings schon vom Grundsatz her eine Treppe gleich von Vornherein setzen. Für eine spätere ...
... Wir sind noch zu Dritt und ein zweites Kind ist in Planung. Die Garage wird mit über
Dach
t und so haben wir noch ca. 60m² als Ausbaureserve im
Dach
, alle Leitungen dazu werden natürlich schon mit vorverlegt. Wir wissen, dass die Kinderzimmer relativ klein sind aber dafür müssen keinerlei ...
Wengerter Bau Erfahrungen und Preise - Informationen zum Unternehmen
[Seite 43]
... halte ich für Quatsch wenn die ausgerichtete Schüssel samt Verteiler nur 500 Euro mehr kostet. (Ich klettere aber auch nicht gern aufs
Dach
.) Sat- und Netzwerkkabel in jedes Zimmer habe ich auch verlegen lassen, da ich keine Erfahrung in Sachen nachträglichem Kabel einziehen habe bzw. nicht ...
[Seite 17]
... oder darüber angesaugt, bei der Kontrollierte-Wohnraumlüftung ist es aber ein Zugang auf dem
Dach
. Logisch,
Dach
Zuluft....Kamin...nichts gut Muß nicht Probleme bereiten, aber es kann! Bei uns war es dann allerdings hauptsächlich die Pelletheizung der Technikzentrale, wobei wir derzeit ...
[Seite 22]
... wegen eisiger Witterung nur innen die An- und Abluft, eine Begehung des
Dach
es und ein geplanter größerer Umbau wäre wegen Eis auf dem
Dach
nicht möglich. Ein Kontakt zur Firma Wengerter versicherte uns eine Nachfrage bei der Servicefirma. Das war die letzte schriftliche Antwort in dieser ...
[Seite 50]
... auch etwas Heizkosten sparen. Und Zuluft der Kontrollierte-Wohnraumlüftung sollte nicht gerade unterm
Dach
sein, hab ich bereits gelernt… Habt Ihr Bald-Nachbarn mal an eine Entkalkungsanlage ge
Dach
t? Du müsste wenn dann wohl in die Heiz/Wasserzentrale für den ganzen Komplex von am Ende wohl ...
DHI Planen und Wohnen St. Wendel
[Seite 13]
Halli Hallo, bei uns regnet es seit gestern nicht mehr rein. Zumindest durchs
Dach
nicht mehr. Kurze Frage am Rande, wie sieht es bei Euch mit Fliesen aus ?! Welche Firma habt ihr im Boot ?! Gruss Martin
[Seite 7]
Guten Morgen, ja heute gehts weiter mit dem
Dach
. Gerade werden die
Dach
balken angeliefert.
[Seite 4]
... November wurde mit den Erdarbeiten begonnen und am 22. Dezember wurde der
Dach
stuhl bereits aufgelegt mit Unterspannbahnen. Am Montag wurde mit dem
Dach
der Garage begonnen und diese Woche wird das komplette
Dach
fertig gestellt. Grüße Philippe
[Seite 12]
Mist Wetter heute .... Naja die Jungs waren heute trotzdem da.... Das 1. OG steht nun und am Mittwoch kommt das
Dach
aus St. Wendel. Wie ist stand der Dinge bei Euch ?! Grüße Martin
KFW 70 wird nicht erreicht, Richtwerte Gasbrennwertheizung
[Seite 4]
... meistens auch trotz Wärmeabstrahlung nicht wesentlich kälter als die Umgebung. Wenn es in Sommer +30℃ ist, und die Sonne knallt aufs
Dach
, darf man aber für den Hitzeschutz nicht annehmen, das
Dach
würde Ca. 30℃ warm sein- wenn man nun mit gut dämmenden Material wie *wolle mit geringer ...
... WLG Aussenmauererk 1,5cm Gipsputz, 24cm Poroton T16, 18cm 0,035 WLG Mineralwolle, 2cm Luftschicht, 11,5cm Klinker Fenster 3fachverglast UG 0,7
Dach
6cm Aufsparrendämmung, 24cm 0,035 WLG Zwischensparrendämmung, 6cm Untersparrendämmung WLG 0,035 Heizungsanlage Buderus GBH172 T75S 14KW mit 750L ...
"Grottenschlecht ist diese Planung"...
... zu zweit und bleiben es! und planen ein 1,5 geschossiges Einfamilienhaus. Die Maße sind 10,64m x 10,94 mit versetztem Sattel
Dach
. Das niedrigere
Dach
hat 28 Grad
Dach
neigung, das höhere, unter dem das OG untergebracht ist, 26 Grad mit 120cm Kniestock. Der Gebäudekörper ist ein typisiertes Haus ...
[Seite 3]
... in jedem Raum: relevant ist dann ja immer, was drin stehen soll). Die
Dach
ausgestaltung ist sicher gewöhnungsbedürftig - ich hätte das
Dach
wahrscheinlich einen Ticken flacher gemacht. Allerdings haben mir steilere Dächer noch nie wirklich gefallen. Von wegen Kritik am Grundriss durch ...
Nebenkosten gleich NULL
[Seite 3]
... Zahlen müsstest Du mal suchen. Es Rechnet sich, die Frage ist, ob man als Hausbauer soviel Geld über hat um sich eine Wertanlage aufs
Dach
zu packen. In der Regel verkauft man beim Hausbau seine Wertanlagen um das Kapital zum bauen zu verwenden. Als Stromlieferant nutzt Dir die Anlage nix ...
1
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
30
40
50
60
70
77
Oben