Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ dach] in Foren - Beiträgen
Wie funktioniert meine Heizungsanlage mit Solarthermie?
[Seite 2]
... ihr euch auf einen richtig funktionierende Anlage, oder? Wenn, wie bei mir z.B., die Steuerung fälschlicherweise "denkt" es wäre Wärme vom
Dach
verfügbar und entsprechend die Umwälzpumpe aktiviert, wird doch das vom Generator kommende kalte Wasser mittels Gas gewärmt?! Ich gehe davon aus ...
[Seite 7]
... vor Mittag (ich habe seither regelmäßig, wenn möglich mehrmals am Tag, auf die Werte der Steuerung geschaut) nach, steht die Temperatur am
Dach
>130°C und entsprechend läuft die Pumpe natürlich nicht. Da kam mir gleich die ungute Vermutung das es wieder anfängt, da ich davon ausgehe, wenn die ...
[Seite 3]
... angemerkt muss sich die Pumpe ja im Rücklauf befinden. Mich irritiert allerdings, dass die Leitung oberhalb der Pumpe (also der vom
Dach
kommende Rücklauf) fühlbar warm wird und der Vorlauf an der Delphis-solarstation keine mit der Hand fühlbare Wärme hat! Also könnte doch noch entweder die ...
[Seite 5]
... kein Experte, aber ich denke es geht um die Leitungen. Sind ja meist aus Kunststoff und die würden das sicher nicht so prickelnd finden, wenn vom
Dach
Wasser mit knapp 100 Grad oder gar kochender Wasserdampf durchgeführt werden
... des Solarthermie-Systems mittels Erdgas warmgehalten werden und normalerweise die ESR 31, entsprechend ob Wärme vom
Dach
zur Verfügung steht oder nicht, einen Wärmetauscher zwischen Brauchwassertank und dem Solarthermiewassersystem aktiviert bzw. eben nicht und dieser aktuell bei uns immer ...
Anthrazite Fenster - Welche Dachfarbe
[Seite 3]
Also wir haben das
Dach
in Anthrazit und die Fenster in braun. Aber unser
Dach
sieht man nicht [emoji16]
[Seite 8]
... holzfolie, der Fensterbauer macht nur mir Renolithfolie. Preislich alles wie Anthrazit. Bei schokobraun gäbe es auch passende Rollläden. Zum
Dach
würde es passen . Weiß nur nicht ob das zu altbacken aussieht, aber Warmes
Dach
und Fenster in schokobraun und dazu kühles grau an der Fassade ...
[Seite 7]
... ect. Deshalb haben wir bei den Fenstern auf Anthrazit gewechselt da es in Anthrazit so gut wie alles gibt, meist auch ohne Aufpreis.
Dach
haben wir in Rot dazu (auch da es das einzige bisher in Rot bei uns im Neubaugebiet) Mir gefällt die Kombi jetzt wirklich super, aber ist ja ...
[Seite 5]
Danke Zaba! Und natürlich darfst du. Wobei es auch von der
Dach
neigung abhängt. Wir haben nur 22 Grad, da sieht man wenig
Dach
Grundrissplanung kurz vor Bauantragstellung
[Seite 220]
Der widerspricht sich selber. Weiß er überhaupt wo das Wasser reinkam oder einfach nur auf Ver
Dach
t, weil es immer das
Dach
ist
[Seite 106]
Das habe ich auch nicht verstanden, wozu das Rohr dienen soll. Darunter liegt das Gäste-WC. Darüber das
Dach
. Ist mir ein Rätsel. Ja, ich denke auch, dass man eine solche Verkleidung in den Maßen des Betts machen muss. Ich glaube, das ist zu lösen.
[Seite 225]
... lässt nicht mehr Bauabschnitte überprüfen? Wieso werden leck's gefunden und irgendwie geflickt? Wieso lügt dich dein gu an wegen dem dichten
Dach
? Wieso lügt dich dein gu wegen dem dichten
Dach
an? Wieso sagt dein IHK Sachverständiger hier nichts? Dein Haus läuft voll mit Wasser und du stellst ...
Windfang nachträglich an Rohbau anbauen
[Seite 3]
... Baustelle besprechen. Der Windfang sollte gemauert sein mit Flach
Dach
. Er würde direkt vor dem eigentlichen Eingang sitzen. Es müsste nichts am
Dach
geändert werden da es nicht über das EG hinausragt.
Dach
te es gibt vielleicht welche die bereits nachträglich ein Windfang angebaut haben in ...
Hallo zusammen, unser Rohbau ist nun fast fertig, lediglich das
Dach
fehlt noch. Bereits während der Planungsphase war ich mit unserem Eingangsbereich unzufrieden. Dieser ist mir zu eng und die Treppe befindet sich direkt neben der Hauseingangstür, wodurch ich befürchtete das der ganze Dreck von ...
Haus aus den Achzigerjahren - Groschengrab?
[Seite 2]
... optimistisch und traue mir selbst viel zu, aber so wie das klingt, wäre ich einer von den anderen Interessenten gewesen und schnell weg. Allein das
Dach
dürfte bald die 50000€ inkl Entsorgung und vernünftiger Dämmung kosten. Die Bäder sehe ich auch jeweils mit 10000€. Die Fußböden müssen nach dem ...
[Seite 3]
... in vielen Dingen gleicht sich das Haus, so hatte es zum Bsp auch ein Asbest
Dach
und als Verkleidung etwas Schiefer und verdeckte Regenrinnen. Das
Dach
war allerdings dicht und kann somit noch 30 Jahre halten. Auch Elektrik und Wasserrohre muss man jetzt nicht schlechter reden, als sie sind ...
Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen?
[Seite 4]
Hi, ich wollte mal einen aktuellen Stand abgeben, was wir nun umgesetzt haben. Das
Dach
, KFW konform gedämmt/gedeckt, wurde diese Woche fertiggestellt. Hammer Optik und die Dämmung ist direkt positiv Aufgefallen. Außerdem habe ich mich für eine kleine Photovoltaikanlage entschieden mit der Option ...
... Die Wände haben wir in Eigenregie in der Vergangenheit zusätzlich gedämmt. Weiter nichts. D.h., das Haus: - hat noch das original
Dach
- die original Gasheizung - die originalen Fenster im Erdgeschoss Was bereits fix ist und im Spätsommer/Anfang Herbst durchgeführt wird ist die ...
Neubau - Wie baut man wirtschaftlich sinnvoll?
[Seite 5]
Und schlüsselfertig ist bei Dir jetzt auch inkl. Maler etc? Ich sehe gerade: Du bist noch gar nicht fertig, sondern beim
Dach
eindecken ... Zwar liegt SH auch sehr günstig wie Nds, ich sehe dennoch keine Grundlage zur Diskussion, was wirtschaftlich sinnvoll ist. Die Wahl ist im preisgünstigen ...
[Seite 28]
... kosten Um auf die Frage einzugehen, wir haben spartanisch gebaut 36,5 er Stein, Dreifachverglasung, Gasbrennwerttherme, Warmwasser auf dem
Dach
. Wenn die Anlage auf dem
Dach
mal kaputt geht, wird sie abgeklemmt und gut ist
Wie kann man die Energieeinsparverordnung umgehen und den Behördenwahnsinn vermeiden?
[Seite 10]
... keine Lust habe die Tür alle 2 Minuten zu öffnen. Egal ob Winter, Herbst, Sommer oder Frühling. ??? Verstehe ich nicht. Wenn Fenster und
Dach
undicht, kommt da nur Luft von außen rein aber nichts raus??? Verstehe deinen Luft-Einwand gar nicht. Sorry. Hä?! Ich hab doch gerade gesagt dass ich es ...
[Seite 12]
... ist als die Innenluft. 3.) Heizen. 4.) Die Außenhülle wird so lange erwärmt, bis diese Wärme durch
Dach
und Mauerwerk in's Innere geleitet wurde. Der nächste Schritt ist zu überlegen, wie Wärme das Haus wieder verlässt. Die wahrscheinlichen Wege sind a) Zufuhr von Außenluft, die kälter ist als ...
[Seite 7]
... Energieeinsparverordnung nicht umgehen. Man nimmt einfach einen gut dämmenden Stein für den Anbau. Der Rest der Fassade wird neu gestrichen. Das
Dach
(neu und alt) wird mit Zellulose gedämmt. Das geht auch in Eigenleistung und ist dann nach wenigen Jahren lohnenswert. Was ich noch empfehle (je ...
[Seite 8]
... Sommer ist es dort knalle heiß, im Winter eiskalt. Ungeziefer hat freien Zugang. Der Raum ist damit nicht nutzbar. Wäre das
Dach
gedämmt, würde im ersten Schritt zumindest hochwertiger Lagerraum daraus, so ist es einfach tote Fläche. Alleine der Flächengewinn wäre schon Zehntausende wert, fernab ...
[Seite 25]
... und einer reinen Luftschicht dazwischen arbeitet? Also, ohne diese Luftschicht dann noch mit jeglicher Dämmung zu füllen? Dazu dann noch das
Dach
mit Cellulose entsprechend Dämmen. Fenster würde ich 2-fach verglaste wählen. Ich will ja kein KFW-Standard erreichen. Sondern nur gerade so die ...
[Seite 27]
... 1963. Kalksandstein verblendet, Luftschicht, einfach verglast. WDVS vorgesetzt, Schimmelprobleme in einem Gruppenraum, Ursache Wärmebrücke zum
Dach
, nach Ertüchtigung der
Dach
dämmung ist das Problem gelöst. Zweitens ein 1969 er Wohnhaus, Bauart wie Kita. WDVS, alte Holzfenster belassen, nur ...
komplette Altbausanierung Einfamilienhaus
[Seite 2]
... mit der
Dach
isolierung bzw. Erneuerung anfangen. Danach die Fenster, dann sieht man weiter. Vielleicht auch erst die Fenster und dann das
Dach
. Das kann man beides machen solange man im Haus wohnt, kaum ein Problem. Bringt Energetisch wohl mit am meisten und sind große Brocken. Neue Rohre ...
... anderen Rat holen. Meine Idee wäre, eventuell mit einer neuen Heizung im Keller anzufangen, welche dann später mit Solarplatten auf dem
Dach
erweiterbar ist. Aber bereits hier stellt sich ja zb. die Frage ob ich Heizkörper montieren soll oder eventuell gleich eine Fußbodenheizung. Würdest du ...
Grundrissplanung Hanghaus mit 5 Kinderzimmer
[Seite 4]
Warum nehmt ihr nicht noch das
Dach
zur Wohnfläche? Der Platzbedarf bei 7 Personen ist schon enorm. EG Haustechnik, großzügige Garderobe, Hauswirtschaftsraum, Bad, 3 oder 4 Kinderzimmer OG Wohnen, Essen, Küche, vernünftige Speis (allein die Getränkekisten die in einer Woche gebraucht werden ...
[Seite 5]
... zumindest durch große Schiebetüre getrennt. Bin Leihe, könnte mir vorstellen, dass der Aufpreis für vernünftige Treppe und ausgebautes
Dach
geringer ist als die Qm durch größere Grundfläche zu erzielen. Stützmauer und Erdarbeiten kosten
1
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
20
30
40
50
60
70
77
Oben