Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ carport] in Foren - Beiträgen
Grundrisse - 183m² Einfamilienhaus an Hanglage
... 964m² Hang: Ja Grundflächenzahl: 0,3 Geschossflächenzahl: 0,5 Baufenster, Baulinie und -grenze: siehe Anhänge Randbebauung: Garagen/
Carport
zulässig Geschossigkeit: 1 Vollgeschosse Dachform: Satteldach 20°- 35° Ausrichtung Maximale Höhen/Begrenzungen: Traufhöhe 6m über natürlicher ...
Parkplatz vor dem Haus? Abstand?
... wie Haus steht. Die Baugrenze zur Straße hin sind 3 m. Wir überlegen nun von der Straße aus rechts neben das Haus (Norden) einen einfach
Carport
/ Garage hinzubauen. Das zweite Auto soll dann längs vor dem Haus parken. Darf man die 3m zwischen Haus und Baugrenze als Parkplatz pflastern ...
Grundrissplanung Stadtvilla 130 qm
[Seite 7]
So haben wir uns das vorgestellt, das große Rechteck ist das Haus mit Terrasse, das kleinere links sollte
Carport
darstellen, noch kleinere rechst soll Geräteschuppen werden. Nach langem hin und her schieben fanden wir diese Positionierung am optimalsten, aber vielleicht habt ihr bessere ...
Einfamilienhaus Grundriss - Zwei Optionen, Tipps und Erfahrungen gesucht
... offen konservativ oder moderne Bauweise modern offene Küche, Kochinsel ja Anzahl Essplätze 8 Kamin ja Musik/Stereowand Loggia
Carport
, Nutzgarage im Osten am Haus dran weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf, gern auch Begründungen, warum dieses oder das nicht sein soll Im Büro meist nur eine ...
Wird ein Bebauungsplan benötigt für das einholen von Angeboten?
[Seite 5]
... schön ins Geld gehen. Auch die Wege sind nicht zu verachten. Ich denke, ich würde versuchen, das Haus weiter gen Westen zu versetzen und das
Carport
nahezu an die Straße - notfalls freistehend. Dann bleibt hinten mehr Garten und die langen Leitungen und Wege verkürzen sich
Kleinigkeiten bei der Planung beachten: Handtuchheizung, usw.
[Seite 2]
2x Wasser am Haus, am
Carport
und Garten. Wäscheschacht Wasseranschluss am Kühlschrank Spülrandloses wc Geflieste begehbare Duschen OG und EG Kontrollierte-Wohnraumlüftung im Keller Barrierefreier Zugang zur Terrasse Zum Beispiel... was wir so ...
Finanzierungsvorhaben Einfamilienhaus im Münsterland
... Extras 30k€ Kanalanschluss+ sonst. anschlüsse 15k€ Küche 10k€ Garten,
Carport
(wird vom bekannten in eigenleistung gemacht) 15k€ Schmutzwasser/Regenentsorgung 4k€ evtl innen Verputzen, statt Raufaser 10k€ Mit ein paar weiteren Punkten (um die Liste nicht zu lang zu machen), ergibt sich ein ...
Bebauungsplan: Garage auf Grenze außerhalb Baufenster
[Seite 6]
Wo eine Garage in einen seitlichen Grenzabstand gestellt werden könnte, geht dies auch mit einem
Carport
. Ob daneben dann gleich das Haus kommt oder noch ein
Carport
oder eine Garage, kann dem Nachbarn egal sein. Auf der zu ihm zeigenden Flanke wird er eine Einfriedung zu erwarten, und an diese ...
Grundstück mit 4% Gefälle zu steil bsw. für den Garten?
... oin, wir haben ein sehr ähnliches Gefälle, das merkst du eigentlich kaum und kannst es im Garten gut Modellieren. Aufpassen musst du natürlich bei
Carport
und Garage, da brauchst du ebene Flächen oder ein angepasstes
Carport
. Viele Grüße, Andreas
Einfamilienhaus an Hanglage, ca. 220 m², 2,5 Geschossig, Satteldach - Ideen?
... Homeoffice?: Homeoffice offene Küche, Kochinsel: offene Küche mit Kochinsel Kamin: ja Balkon, Dachterrasse: Balkon im EG Garage,
Carport
:
Carport
Nutzgarten, Treibhaus: nein Hausentwurf Von wem stammt die Planung: - GU & eigene Ideen Was gefällt nicht? Warum?: Platzierung der Treppe ...
Einfamilienhaus Budgetplanung, Welchen Gesamtbetrag einplanen?
... 1,5 oder 2 Geschosse) - KfW55 oder höher - 140 m2 oder mehr - idealerweise verklinkert - normale Ausstattung - Keller - Garage oder
Carport
- schlüsselfertig oder "fast-fertig" - seriöser Anbieter ;-) An die erfahrenen Häuslebauer: Welchen Gesamtbetrag müssten wir einplanen ...
Reicht das geplante Budget aus? Neubau
... Vermessung 1000 Bauantrag 6000 Estrich 5000 Innentüren 10000 Sanitär 2000 Maler Innen (nur Material) 3000 Bad Fliesen 15000 (Garage oder
Carport
?) Gesamt: 631.000 Euro Wenn ihr noch manches abmustert oder mehr selbst macht, dann sehe ich 600.000 Euro als unterste Grenze. Da ist aber dann aber ...
Bauvorhaben realisierbar? Reicht unser Budget dafür aus?
... m2 falls es ins Budget passt. Als Budget hatten wir uns ca. 430.000€ gesetzt für Haus, Erschließungs und baunebenkosten, Küche, Garten,
Carport
(fertiggarage) wie gesagt Grundstück wäre vorhanden. Als Eigenleistung können wir Innentüren, Bodenlegearbeiten, Fenster und Haustüre sowie Rollläden ...
Grobe Abschätzung Baukosten für 220 qm
[Seite 16]
... Raum begnügen kannst, dann kommst günstiger. 30.000 Euro für Außenanlage ist auch nicht übermäßig viel, da hast du keine Stützmauer oder
Carport
. Das ist nur etwas Pflastern, Rasen, Hecke und paar Bäume
Ausrichtung Stadtvilla auf Grundstück mit leichter Hanglage
wie kaho vorschlägt. Allerdings: bei dem relativ kleinen Grundstück, ggf. einen
Carport
entlang der Nordgrenze als Grenzbebauung (max. zulässige Länge der Grenzbebauung in eurem Bundesland checken!), aber so, dass 2 PKW hintereinander stehen. Nervt im Alltag, aber sonst verschenkt ihr zu viel ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus ca. 160qm
... und konstruktives (!) Feedback. Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks: 840qm Hang: nein Randbebauung: Garage/Nebengebäude,
Carport
möglich Anzahl Stellplatz: 2 Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Walmdach, Stadtvilla Keller, Geschosse: kein Keller, 2 ...
kein 0815 Grundriss im Grünen mit Blick auf Seen
... und -grenze: 3 Meter zu den Nachbargrundstücken, und der Waldschutzstreifen ist zu beachten, 55qm Grundbaufläche, Stellplatz (nur
Carport
, keine Garagen) außerhalb der überbaubaren Flächen 20qm [*]Randbebauung: siehe Lageplan [*]Anzahl Stellplatz: 1 [*]Geschossigkeit: 1,5 [*]Dachform ...
Nebeneingangstür (Kunststoff bzw. Holz) im Carport
Alter...erst lesen dann denken. Die Nebeneingangstür soll in ein
Carport
, ein
Carport
...wer würde denn da durch die Nebeneingangstür in der Wand die in den Garten geht (und nur dafür ist sie da um vom
Carport
in den Garten zu gehen oder anders herum) ins
Carport
einbrechen das vorne offen ...
Grundstücksplanung Baugebiet am Waldrand
... TH 6m; FH 10,5m Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp SD Keller, Geschosse Nein, 2 Wohnfläche: ~170m² Garage,
Carport
2, Idealerweise Doppelgarage, aber möglich wäre auch 1 Garage und ein Stellplatz/
Carport
, 4 gut erreichbare Fahrrad Stellplätze weitere Wünsche KFW40 ...
Gnadenlose Kritik gesucht! Grundriss 160 qm
... bei Feierlichkeiten sind wir 17 J Kamin: ja Balkon, Dachterrasse: in Richtung Norden wegen tollem Ausblick Garage,
Carport
:
Carport
mit 2 Stellplätzen weitere Wünsche/Besonderheiten - Überdachung der Haustür (L Form), Haustür mit schmalen Seitenteil, - Podesttreppe mit Setzstufen, - Der ...
Hausplatzierung, Außenanlage Hanglage
... der Nutzkeller ca. 80.000€ Wir brauchen nicht viel Platz, möchten unseres Haus aber nicht tiefer als Straßenniveau verlegen Frage 2:
Carport
/Außenanlage zurzeit gefällt mir die Lösung ohne Keller besser. Nun kommt es zu der Frage, wo der
Carport
(und das Haus) zu platzieren. Je mehr ich das ...
Alten "Schuppen" abreißen oder stehen lassen?
Guten Tag zusammen, Vor einiger Zeit habe ich hier schon einen Beitrag veröffentlicht mit der Frage, wo wir unser
Carport
auf dem Grundstück stellen können. Nun hat sich aus diversen Gründen ein neuer Gedankengang eingeschlichen, dazu bräuchte ich mal eure Meinung. Es geht hier um das Gebäude "A ...
Grundriss, 3D Bilder Stadtvilla 160m². Bitte um Feedback:)
... offene Küche, Kochinsel offene Küche mit Kochinsel Anzahl Essplätze 1 Kamin nein Musik/Stereowand nein Balkon, Dachterrasse nein Garage,
Carport
Carport
Nutzgarten, Treibhaus nein Hausentwurf Von wem stammt die Planung: -Planer eines Bauunternehmens ja -Do-it-Yourself nein Was gefällt nicht ...
Grundstücksplanung Südost-Ausrichtung - Ideen
[Seite 2]
... Matschküche in den Norden, Trampolin im Westen... von der Terrasse einen weiten Blick in die Diagonale Rtg Süden. Grill kann nördlich in den AB
Carport
gestellt werden etc... toller Ablauf
Wir sind verunsichert?! Empfehlungen / Anmerkungen
... Die Ausgaben halten sich auch im Rahmen. Aber deine Kalkulation ist ausbaufähig. Puffer fehlt, beim Haus wird auch was fehlen, kein Budget für
Carport
oder Garage, Aufmusterung fehlt, Vermessung Baugrundgutachten/ Deponiegutachten etc. Warum ist die Grundsteuer so hoch, die bezieht sich ...
Lösungen für große freistehende Terrasse
... wir alles durchgesponnen, jetzt sind wir bei einer Kompletten Überdachung angelangt, für die ganzen 66qm, aus Holz wie ein
Carport
mit einem Flachdach, der Garten ist groß genug um noch Sonne tanken zu können. Dazu brauchen wir sicher eine Baugenehmigung, aber gehen wir mal davon das wir die ...
Grundriss-Optimierung / Aufteilung Erdgeschoss in Doppelhaushälfte
[Seite 2]
... schnell. Sieht direkt viel besser aus!!! Den Entwurf würde ich mal so mit dem Bauträger besprechen. Nur die Küchenfenster wären dann direkt am
Carport
bzw. gegenüber von der Nachbargarage
Carport Standort die 2.te
Hallo zusammen, Ich hatte vor einem guten halben Jahr schon einmal erfragt, was ihr empfehlen würdet, wo wir unser
Carport
hin setzen. Jetzt wird das Thema ernster, und es haben sich ein paar andere Aspekte ergeben. Daher frage ich nun noch einmal nach. Bisher haben wir uns auch noch nicht weiter ...
Einfamilienhaus mit 3 Kinderzimmern
[Seite 2]
... Konzept aber völlig falsch. Ist mir rätselhaft, wie man die Terrasse an den Zaun setzen kann? Der Allraum gehört doch komplett an den Garten! Das
Carport
ist auch eine Qual. Ein individuelles Hauskonzept für dieses Grundstück sieht anders aus. Ich würde das so nicht bauen. Du schreibst ...
Einfamilienhaus - Kernsanierung - Änderung Grundriss
... irrelevant Baufenster, Baulinie und -grenze - irrelevant Randbebauung - nein Anzahl Stellplatz – 1 bestehende Garage + 1 geplantes
Carport
Geschossigkeit – KG + EG + DG Dachform - Satteldach Stilrichtung - Ausrichtung - SSW Maximale Höhen/Begrenzungen weitere Vorgaben - Anforderungen der ...
1
10
20
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
40
50
52
Oben