Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bungalow] in Foren - Beiträgen
Bungalow, SD, 14x9/117m2, 4 Zimmer
... weitere Vorgaben: SD 20°-45°, Firstrichtung zur Straße Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Einfamilienhaus,
Bungalow
Keller, Geschosse: nein, DG nur Stauraum Anzahl der Personen, Alter: 3 Personen (3, 33, 45 Jahre) Raumbedarf im EG, OG: 4, 0 Büro: Familiennutzung ...
Welche Unterlagen zur Grundstücksübergabe?
[Seite 2]
'Erholungsgrundstück' mit
Bungalow
? Schrebergarten?
Kosten Ausbauhaus realistisch?
Hallo zusammen, wir planen zur Zeit einen
Bungalow
auf einem Keller.
Bungalow
147qm, Dacheindeckung Versetztes Pultdach, Trapezblech, 10 Grad Dachneigung. Wände Massiv aus Leichtbeton. Viele Glasflächen Verputzt. Architekt, Statiker etc. sind da inkludiert,.... Das Angebot OK Bodenplatte wird ...
Dachgeschoss: Kniestock / Dachneigung / Luftraum wirtschaftlich planen
Warum dann so steil werden und 38° wählen? Wir haben hier gerade die Grundrissdiskussion von Chrisi1906, der auch einen
Bungalow
mit Dach bauen möchte. Einer meiner Entwürfe hat dieses Dach als Ergebnis: 37887 Es sind 28°, 0 cm Kniestock, allerdings 1150 cm breit. Bei dir 1050 cm breit, du musst ...
Bungalow 10 m breit..jemand Bilder?
[Seite 3]
Einen "
Bungalow
" als Terminus technicus gibt es nicht, weswegen auch Bebauungspläne nicht davon sprechen. Der Bebauungsplan formuliert die maximale Geschossanzahl, Dachform und Dachneigung. Nur wenn er sagt "I" und "FD", dann weißt Du, daß aus dem Dachgeschossausbau nichts werden ...
Wie älteres Haus kühl halten? Standort Afrika
Moin und schon mal vielen Dank für jede Antwort! Wir wohnen seit ein paar Jahren in einem
Bungalow
aus den 70ern. Ok, der steht nicht direkt in Afrika, sondern im Norden von Deutschland, allerdings gibt es auch hier warme Sommer und die warmen Tage nehmen eher zu als ab. Nun wird es hier im Haus ...
Pultdach oder lieber Walmdach für Bungalow?
Hallo, ich möchte dieses Jahr ein meinem Grundstück mit meiner Baufirma ein
Bungalow
bauen. Pultdach ist ja nichts anderes als ein Flachdach, nur eben mit einem leicht angewinkelten Dach damit das Wasser besser abläuft. Früher gab es fast immer Probleme mit Flachdächern und ihrer Undichtigkeit ...
Dämmung der Geschossdecke - Hauskauf
Hallo zusammen, ich plane einen
Bungalow
in Massivbauweise aus dem Jahr 2015 zu erwerben, nach vorliegenden Information KFW 55. Folgenden Aufbau zum Dachboden habe ich vorgefunden gemäß dieser Baubeschreibung vorgefunden: 60375 Sowie diese Zeichnung: 60376 Ist das eine vernünftige Ausführung oder ...
Einfamilienhaus mit ebenerdiger Einliegerwohnung auf Hang
[Seite 6]
... FH 12 TH 7,50 WH 7,50 weitere Vorgaben Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp modern WD/PD Einfamilienhaus und
Bungalow
als Anbau Keller, Geschosse Ja/2 Geschosse Anzahl der Personen, Alter 7 Pax 71, 72 42, 33 11, 4, 0 Raumbedarf im EG, OG Einfamilienhaus EG 70-80 ...
[Seite 35]
hier mal noch eine Ueberarbeitung: 61833 orange Attika blau Terrasse OG gelb Carport / Ostterrasse mit Zugang Nord Garten Westliches Haus Flachdach
Bungalow
mit Ueberhang im Sueden Oestliches Satteldach 45 Grad Haus EG + OG + Teil DG rosa Stellplatz
Bauvoranfrage Paragraph 34 Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung
... neuere und größere Häuser. Unser Haus würde 7,7m breit und 16,46m lang werden, Satteldach(40 bis 45 Grad) maximal 9m Firsthöhe. Der
Bungalow
rechts von uns hat ca diese Maße, ist allerdings ein
Bungalow
. Die Siedlungshäuser sind so um die 10m lang, ein einziges ca 12m bis 13m. Grundsätzlich ...
Satteldachbungalow mit max. 145qm auf Grundstück realisierbar?!
[Seite 5]
Genau ... der Grundriss diente aber wohl nur, um mir eine Richtung der Kosten vorzugeben ... das ist sein Standard ... Stadtvilla und
Bungalow
mit Walmdach ... *augen rollt* ... find den Grundriss aber auch nicht doll ... der passt null auf unsere Bedürfnisse oder Vorstellungen ... Das einzige was ...
Zu starke Hanglage oder lösbar?
[Seite 3]
... als ich angerufen hatte. Wir wären so oder so die nächsten gewesen, nur hat der dann sofort bei Ansicht reserviert. Angeblich will der einen
Bungalow
drauf setzen, und hatte auch gefragt ob man 2 Häuser draufsetzen kann (darf man nicht). Insofern gibt es vielleicht schon noch etwas ...
Bauvoranfrage, was ist wichtig?
... in einem Dorf und ist ca. 1540 qm groß, ein Kaufantrag wurde gestellt und das Grundstück ist momentan für uns geblockt. Unsere Idee ist ein
Bungalow
mit 120 qm Wohnfläche in L-Form mit Walmdach und eine Garage (kommt zu einem späteren Zeitpunkt). Aktuell befinden wir uns in der ...
Realistische Bauzeit für ein Bungalow?
Ich möchte im nächsten Jahr ein
Bungalow
in Niedersachen als Fertigbau bauen lassen, komplett von der Planung bis zum Einzug. Er soll ca. 150 m² Wohnfläche haben und natürlich wenig Energie verbrauchen, also mit Photovoltaik, E-Speicher und auch Geothermie Heizung. Ein Grundstück ist vorhanden ...
Aufstockung Wohnhaus im Bungalowstil mit 30 Grad Walmdach
[Seite 3]
... zu diskutieren. Denn und das ist ganz wichtig zu verstehen: Ingenieure müssen kostengünstig planen. Niemand kommt auf die Idee einen
Bungalow
mit einer Gründung zu versehen, die später problemlos auch einen 3-Geschosser trägt. Warum? Weil der GU Geld sparen will... und weil der Bauherr auch recht ...
STO-System - Dämmung zwischen Wand und Dach
... ein Haus mit WDVS, wir sind der Meinung das unser Übergang zwischen Dach und Mauerwerk nicht richtig ist. Wir sollen ein Warmdach auf unserem
Bungalow
bekommen. Aktuelle Situation die uns sehr misstrauisch stimmt. Siehe Bilder: Das kann doch nicht richtig sein oder? Wie sollen sie es ...
Grundstück- und Hausfinanzierung - zusammen oder getrennt?
[Seite 8]
... gibt es bei den Fertighausanbietern immer mehr Rabattaktionen. Bin mal gespannt wo die Reise hingeht. Im schlechtesten Fall gibt es halt ein
Bungalow
mit 120qm
Dachausbau bei 25 Grad Walmdach - sinnvolles Vorhaben?
Hallo Forum, wir stehen vor der Entscheidung einen großen
Bungalow
mit 200m² Wohnfläche zu erwerben. Trotz dieser großen Wohnfläche gibt es lediglich 3 Räume und uns fehlen 2 weitere Räume (Kinderzimmer) für unsere Familie. Die Räume mit Trockenbau aufzuteilen möchten wir ausschließen, da der ...
Kauf "Bauplatz" Preisverhandlungen
... Das ganze Ansichten ist schon schwierig genug, da Außenbereich usw. Wir dürften allerdings nach Aussage unserer Architektin dort einen
Bungalow
mit den Abmessungen 10x11 m erreichten. Unabhängig von der Größe des
Bungalow
s, würden wir nun gerne überhaupt einmal die Möglichkeit des ...
Grundriss Einfamilienhaus mit ca 150 qm auf Hinterliegergrundstück
[Seite 4]
... Westen? Da wird relativ nah ein neues Haus gebaut. Beide Kinderzimmer nach Süden (z.B. mit Gaube) gibt doch einen viel schöneren Ausblick. Das
Bungalow
im Süden sieht auch recht neu aus, das Grundstück ist zwar auch geteilt, wird aber zusammen genutzt und bei dem recht neuen
Bungalow
gehe ich ...
[Seite 8]
... Infos geben, was der Gedankengang dahinter war. Die Orientierung und Ausrichtung: Vorab: Der Süden ist nicht unverbaubar. Tatsächlich ist der
Bungalow
ca. genau so alt, wie alle Häuser davor. Es ist durchaus möglich, dass auf dem Hinterliegergrundstück vom
Bungalow
ein Haus gebaut wird. Eine ...
KfW-Förderung Luft-Wasser-Wärmepumpe bei Teilabriss möglich (Neubau oder Umbau?)
... errichten. Der Keller soll dann nur noch als Lagerkeller dienen und wird nicht gedämmt, die bisherigen Wohnräume im Keller wandern ins OG (bisher
Bungalow
). Aktuell wird das alte Haus noch bewohnt, im Keller befindet sich die alte Ölheizung und Öltanks, die im Zuge des Abrisses ebenfalls entfernt ...
Haus finanziell machbar bei etwa 5.000 netto?
[Seite 15]
Nur mal als Beispiel für einen Blasenpreis der Sorte "hauptsächlich irgendwas". In einem unserer zukünftigen Nachbarorte war ein
Bungalow
eingestellt für 510 000€. Baujahr 2018, 140qm, ohne Keller, 620qm Grundstück (nicht im Neubaugebiet) gemauerte Doppelgarage...und noch im Rohbau. Dach und ...
Altersgerechter Bungalow 150qm Mecklenburg Vorpommern
Hallo alle miteinander, wir beabsichtigten einen 150qm
Bungalow
mit Doppelgarage massiv bauen zu lassen. Das Grundstück haben wir reserviert (Kosten mit Notar 135000€. Kurz zu unserer Vorgeschichte: Wir wohnen z.Z in unserem 270qm Haus 1200qm Grundstück Altbau von 1900. 60qm haben wir im Jahr 2014 ...
Town & Country möchte Baukran und Transportkosten berechnen
[Seite 9]
Hängt vermutlich von der Bauweise ab. Bei uns (
Bungalow
) habe ich keinen Baukran gesehen und ich war sogut wie jede Tag auf der Baustelle. Vermutlich gab es für kurze Zeit einen um den Dachstuhl zu ...
Hausbauplanung mit meinem Budget machbar? Oder Traum aufgeben?
... ist gut, aber quadratisch ist eher schlecht, und zwei Vollgeschosse lohnen nicht. In dieser Größe liegst Du im Grenzbereich "
Bungalow
" / "Anderthalbgeschösser". Was sagt das Grundstück dazu (Gesamtfläche, Grundflächenzahl/Geschossflächenzahl) ? Wenn Du vom Grundstück her kannst, dann ...
Kostenplanung, Vergleichsmöglichkeiten und Einsparpotentiale erkennen
[Seite 4]
Ja, das ist eine wirklich gute Idee. Wenn die Bodenplatte und das Dach weniger qm hat, wird es günstiger. Ich hielt einen
Bungalow
ja immer für die preisgünstigste Art zu bauen, habe aber gelernt, dass gerade
Bungalow
relativ teuer sind, weil Dach und Bodenplatte aufwändiger und kostenintensiver ...
Baunebenkosten richtig berechnet?
[Seite 2]
... laubigung/Beurkundung der Grundschuld entstehen auch Notargebühren. Ist schon mit der Gemeinde abgesprochen, dass auf die 400 qm Grundstücke ein
Bungalow
gebaut werden darf? Wer bezahlt den Abriss des Elternhauses
~150m² Stadtvilla in Planung - eure Meinung ?
[Seite 2]
Da hast Du recht. Was auch gegen einen
Bungalow
spricht, sind die Kosten. Für mich war ein
Bungalow
, ich wiederhole mich, immer nur eine komfortable Garage mit mehr Fenstern und Türen; schön billig, dachte ich. Bei unserer Baurecherche habe ich dann festgestellt, dass ein
Bungalow
wegen der ...
1
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
26