Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bohrung] in Foren - Beiträgen
Bodenleuchte Holzterrasse wie setzen?
[Seite 2]
... Brett mit den Vor
Bohrung
en nicht mehr an der gleichen Stelle mit den Schrauben montieren können. Hatte ein neues Brett genommen und dann die
Bohrung
etwas verschoben. Dennoch lehrt mich das erstmal zu versuchen die Dielen draufzulassen. Ansonsten hält alles bombenfest. Die Leuchten sind ...
Lohnt sich eine Sole-Wasser-Wärmepumpe bei KfW 40+ noch?
... uns 4 verschieden Anbieter 4 verschiedene Meinungen zur Heizung. Die einen sagen, dass sich eine Sole-Wasser-Wärmepumpe nicht lohnt (aufgrund der
Bohrung
und der Kosten) da wir ja auch Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung haben, und das daher eine Luft-Wasser-Wärmepumpe völlig ausreicht ...
Welche Luftwärmepumpe erfuellt die Anforderungen aus dem Bebauungsplan?
[Seite 2]
... zu einem ordentlichem Aufpreis. Kannst du denn in etwa sagen wo eine Erdwärmepumpe preislich liegt? Mir ist bewusst dass die Kosten der
Bohrung
sehr unterschiedlich ausfallen koennen. Kommt dann wohl auf Grundwassertiefe sowie die Erdschichten an? Danke fuer deine sehr hilfreiche Antwort ...
Grundstück Einschätzung Bodengutachten
... Fundament für ein 1,5 geschossiges Kombiholzwand Haus auf 8x8,5m. Wenn wir davon ausgehen würden, dass der Boden wie bei der o.g.
Bohrung
beschaffen ist- Könnt ihr vielleicht ungefähr sagen ob 13.000€, die für Bodenplatte gerechnet wurden, ausreichen könnte? (ich weiß es ist sehr ...
Planung Heiz- und Lüftungstechnik KfW 40-Plus Einfamilienhaus
[Seite 3]
... Doppelhaushälfte sind je etwas kleiner als dein Haus, bestehen jedoch dafür aus je 2WE. Denke du wirst deswegen etwas höher liegen. Die
Bohrung
(2x 110m fürs ganze Haus mit ca. 300m²) kostet jede Partei bei uns bisher ohne Nachverhandlung 5K netto. Haus ist auch KfW40+ (sogar Passivhaus) Die ...
Heizart, Dämmung, KfW, Photovoltaik - Komponenten sinnvoll?
... von der aber abgeraten wurde, da unser Bauvorhaben zu klein sei für lohnenswerten Lauf und aufgrund der Kosten der
Bohrung
. Wir haben auch eine andere Luftwärmepumpe ins Spiel gebracht. Der Bauträger würde diese auch einbauen, sich im Vorwege jedoch über das System schlau machen, ob er ...
Frage Bodenbeschaffenheit Baugrundstück, Einfamilienhaus geplant
[Seite 2]
Hallo liebe Mitbauer, seid Ihr Euch sicher mit dem Bodengutachten? Wie gesagt: 7 Meter westlich des Baufensters wurde vorletztes Jahr eine
Bohrung
durchgeführt, genauso wie rund 24 Meter östlich davon. Im Bodengutachten wird für die Bebauung, Zitat, "in diesem Bereich" ohnehin ein dichter Keller ...
Gasbrennwert oder Sole-Wärmepumpe
... Bauunternehmer gemeint eine Sole Wärmepumpe mit Tiefen
Bohrung
wäre evtl. auch interessant, er hätte ein Angebot was nur 4T€ teurer wäre inkl.
Bohrung
. Nun meine Frage: - was kostet die Genehmigung ca.? - kann der Preis überhaupt sein, oder hab ich das falsch verstanden mit der
Bohrung
? - ich ...
Angebot Luft-Wasser-Wärmepumpe incl Fußbodenheizung ok?
Denke auch, dass das sehr teuer ist. Wir zahlen ähnlich aber für Sole-Wasser-Wärmepumpe inkl.
Bohrung
.
Wärmepumpe mit Tiefenbohrung, Solaranlage/Pelletheizung/Unterstützung
... Preisen sagen? Eine Pelletheizung mit Solar und notwendigem Pufferspeicher kostet wahrscheinlich nicht mehr als eine Sole-Wärmepumpe mit
Bohrung
. Nach der Heizlastberechnung kennst du ja den Energiebedarf deines künftigen Hauses und kannst auch die Verbrauchs- und Nebenkosten etwas ...
Regendusche mit einer Bohrung
... gebohrt und will natürlich die vorhandenen Bohrlöcher wieder nutzen. Ich denke das die aktuelle Brausestange pro Halter (2x) mit jeweils einer
Bohrung
befestigt ist. Ist das normal so? Kennt Ihr Regenduschen die auch nur mit jeweils einer
Bohrung
befestigt werden, bzw. liegen die Löcher 90 cm ...
Erdwärmepumpe erweitern um Beheizung eines kleinen Indoor-Pools
[Seite 3]
An Deiner Stelle würde ich den Heizkreislauf nicht anfassen und für den Pool eine
Bohrung
nach draußen machen und dort ne vernünftige Inverter Wärmepumpe für den Pool aufstellen. Also Wärmepumpe außen, Verrohrung nach drinnen. Dann bist Du unabhängig und (sehr wahrscheinlich) sogar ...
Wie Spalt bei Kernbohrung zwischen Lüftungsrohr und Wand schließen?
... Ein ausdehnendes Band, was man in den Spalt drückt oder kann man den Spalt abkleben? Quasi über das Rohr und die Wand? Es zieht durch die
Bohrung
. Man merkt es nur, wenn man seine Hand direkt davor hält. Denke mal, das kommt durch den Hohlraum hinter dem Klinker. Die Rückseite der
Bohrung
geht ...
Smarthome Förderung Neu 02/2020
[Seite 5]
Wärmepumpe,
Bohrung
, KNX
Tipps für Kamin (raumluftunabhängig)
[Seite 2]
Ich würde mir die
Bohrung
erst machen lassen, wenn du sicher weisst welchen Ofen du haben magst. Ich verstehe auch die Kommentare hier nicht ganz, wir haben auch ein keramisches Innenrohr und die
Bohrung
machen lassen, als der Ofen dann kam. Hat super funktioniert und wenn du den Ofenbauer ...
Lösung gesucht: Teile der Fassadendämmung lösen sich
[Seite 2]
... Reparatur delaminierter Sandwichbauteile. Durch abklopfen die delaminierte Fläche eingrenzen, mit Filzstift anzeichnen. An zwei äusseren Punkten
Bohrung
setzen. Eine Einwegspritze vom Arzt besorgen, ohne Nadel. Flüssiges Epoxyd aufziehen, an einer Stelle langsam hineinspritzen, solange bis es ...
16.03.16: Start Montage Photovoltaik
[Seite 5]
... String-und-AC-UV wurde gemacht, der Hausanschlusskasten soweit vorbereitet. Die Monteure waren noch junge Männer, weniger erfahren. Die erste
Bohrung
für die Strings vom Bad (hinter Drempel) in den Hauswirtschaftsraum runter haben sie vergeigt. Das Loch ist irgendwo (in der Wand-Dämmung, wurde ...
Würdet ihr wieder eine Luftwärmepumpe nehmen? suche Alternativen zu Luftwärmepumpe
[Seite 3]
generell immer informieren!!! Sensibles Thema... einer wollte uns eine 4 kW
Bohrung
andrehen für eine 6 kW Heizung. Wende dich ans Bundesamt für Geologie (?) - die haben genaue Karten über Bodenverhälnisse und Wärmeentzugsleistungen etc., lies dich in Fußbodenheizung ein ...
Garage mit Einliegerwohnung/Keller - Kostenschätzung realistisch?
... das passt schon! kommt mir sogar relativ günstig vor! Du darfst nicht vergessen, dass es sehr teuer ist den kontaminierten Boden auszutauschen, die
Bohrung
für die Erdwärme kostet auch ordentlich... Evtl in der Wohnung nicht so viel Glas verbauen (so eine komplette Wand aus Glas Richtung Süden ...
Kernbohrung im Haus - staubt das sehr in den Innenraum?
[Seite 2]
Wir haben einen ähnlichen Fall. Brauchen eine
Bohrung
durch Beton, von innen nach außen. Nichts mit großem Durchmesser. Ein LAN Kabel ohne Stecker sollte durchlassen. Da ist natürlich auch schon gestrichen und Fenster sowie Kamin in der Nähe. Der Handwerker würde mit einer Hilti durchbohren ...
Angebotsvergleich Heizung - Bitte um eure Erfahrungen
[Seite 8]
Sole-Wasser-Wärmepumpe mit
Bohrung
. EG. Eis gibts nur aus dem Gefrierschrank
Höhenlage von Kanaldeckel in der Straße ermitteln, Wasseramt
... Information nicht selber besorgen kann. Weiterhin ist die absolute Höhe nicht wichtig. Es muss nur darauf geachtet werdet, dass er die
Bohrung
in Relation zu einem markanten Punkt setzt, z. B. Kanaldeckel. Von dem dem Kanaldeckel kann er dann selbst die Lage der
Bohrung
in allen drei Dimensionen ...
Welche Heizung? Gas oder Erwärme?
... Nach unseren Angeboten würde uns die Umrüstung etwa 16.000 Euro kosten. Erdwärme wäre bei uns möglich. Der Nachbar hat eine
Bohrung
von ca. 100 Meter. Details sind mir nicht bekannt. Nach unseren Angeboten rechnen wir mit Kosten um die 35.000 Euro. Die Bohrfirma hat uns eine
Bohrung
3x45m ...
Gartenwasserzähler / Außenwasserzähler
[Seite 2]
Hi, wo hast du die Pumpe installiert? Drin oder draußen? Bei uns haben Nachbarn die
Bohrung
unter der Bodenplatte gemacht und die Pumpe steht jetzt im Keller und pumpt das Wasser zu einem Außenwasserhahn. Finde ich eine schicke Lösung, von der ich leider zu spät erfahren habe... Grüße ...
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 784]
Ich habe leider genau den gleichen Eindruck...die
Bohrung
alleine kostet knapp 45'000€ (brutto)...wir haben ebenfalls ein Angebot einer anderen Firma für einen Flächenkollektor vorliegen (inkl. identischer Wärmepumpe + Fußbodenheizung komplett, allerdings die Wärmepumpe mit 5.8 kW, die völlig ...
Brunnen für Gartenbewässerung - Idee verbessern - bitte Input
[Seite 4]
... und Prüfung der Bohranzeige können nach Erfahrung der Ämter zwischen 75 und 1300 Euro kosten. Dazu kommt aber: Ein Fachbetrieb muss die
Bohrung
durchführen. Das kostet zwischen 8000 und 20 000 Euro, sagt Brunnenfachmann und Diplom-Geograph Stefan Schmitt aus Haßfurt. Je tiefer und ...
Wärmepumpe Fehlplanung, heizen derzeit Durchlauferhitzer
... Damals hat er ausgerechnet dass ich mit 6 KW Ofen zurechtkommen werde, und dementsprechend habe ich dann den Bohrunternehmen beauftragt eine
Bohrung
durchzuführen. Diese wurde nach Berechnung 95 Meter tief gebohrt (Kosten ca. 4,500 €) Die Elektrik incl. Extra Zähler von der Stadtwerke war auch ...
Perimeterdämmung / Dämmung Bodenplatte / Ziegelbreite / Fenster
[Seite 2]
... von 500-600€ Strom (Erdwärme) für ~195qm aus. Dank der Dämmung sparen wir massiv in der Dimensionierung der Wärmepumpe und der Tiefe der
Bohrung
. Tausende Euro. Wenn du aber eh Gas machst, was auch ok ist, ist das wieder egal, weil die Dinger sowieso viel zu viel Wärme abgeben können. Es ist ...
Entscheidung für Dämm-Dicke (Wirtschaftlichkeitsrechnung)
[Seite 3]
... hat 10,4 kW. Das ist ziemlich viel. Bin auch grad bei der Planung und mir wurde eine modulierende Wärmepumpe mit Max 12 kW und dazu eine
Bohrung
für 11kW angeboten. Ich habe dann mal gerechnet und kam auf eine Heizlast von gerade mal knapp 5 kW! Heizungsbauer gehen scheinbar gerne auf ...
BAFA: Luft-Wasser-Wärmepumpe vs. SW-Wärmepumpe kombinieren Förderung
[Seite 2]
Für knapp 8 Scheine habe ich eine 140m-
Bohrung
- die Förderung soll ja auch nur einen Anreiz darstellen. Bzgl. der laufenden Unterhaltskosten bist Du bei einer Sole-Wärmepumpe immer auf der besseren Seite. Trotzdem ist die Amortisation natürlich elend lang... Mir war das egal, Hauptsache etwas ...
1
2
3
4
5