Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ beton] in Foren - Beiträgen
Betontreppe mit Holz verkleiden | Erfahrungen & Kosten
[Seite 4]
das Argument von weiter oben: "Eine
Beton
-Treppe trägt sich selbst" finde ich sehr einleuchtend. Da braucht es kein "tragendes" Material, sondern nur eine Oberfläche. Es geht mit Holz, klar, aber auf
Beton
kommt mir was Mineralisches "richtiger" vor. ... und wenn Holz, reicht es, wenn es dünn ist ...
Eingangspodest - 1x2 m Granitplatte verlegen - Worauf achten?
... uns wurden Platten in ähnlicher Größe als Fußboden im Wohnzimmer gesetzt. Solche Größen werden im Dickbett verlegt, also direkt in frischen
Beton
/ Estrich. Die Vorbereitung ist also wichtig. Und die Platte würde ich mit einem Kran / Bagger heben, der kann die dann auch gerade rücken und ...
Fußbodenaufbau ohne Estrich für Massivholzdielen - Erfahrungen
[Seite 5]
... die Rohre für die Lüftung und Abwasser etc. was im Boden liegt, da wurden dort die KSS raus genommen, die Rohre verlegt und da kam dann
Beton
hin. Auf die KSS kamen dann nochmal diese grünen Matten und darauf dann die Platten für die Fußbodenheizung, die quasi in ein "Holzgerüst" gelegt ...
Kennt wer Variant-Haus ?
[Seite 2]
... wenn mir einer gesagt hätte das die Schalldämmung nach draußen nicht so toll ist und Befestigungsprobleme entstehen können weil man nicht nur
Beton
oder Styropor als Befestigungspunkt hat sondern genau zwischen den beiden mit seinem Loch landet. Ich habe dann mit Freunden probiert Legos mit ...
Befestigung Paketbox Vorgarten
... nicht extra bis in die Einfahrt laufen müssen. Ich hätte jetzt vermutlich ein 40x50cm Loch ausgehoben und dort mit Ruck-Zuck
Beton
ein kleines Fundament angelegt. Kann man das so machen? Hält das? Muss ich etwas beachten? Hat vielleicht einer von euch so eine Paketbox und wie habt ...
Kellergeruch geht auf Gegenstände: Leder, Kartons, Stoffe. Schimmel?
Dein Problem kann auf viele Ursachen zurückzuführen sein. Welches Baujahr ist das Haus? Ist der Keller gemauert oder aus
Beton
erstellt? Wie sind die Kellerwände von außen abgedichtet worden? Eine vorhandene Drainage ist ja schonmal gut. Sind diese Sammelschächte am Kanal angebunden bzw. wohin ...
Fensterbank Material außen
... deswegen bin ich auch für Alufensterbänke, denn diese sind eben sehr Witterungsbeständig, und man kann sie sehr schnell auch selber einbauen.
Beton
sieht einfach nur hässlich aus
Luft-Luft oder Luft-Wasser Wärmepumpe?
[Seite 2]
Außer nen guten Kellerbauer der sein Handwerk versteht?! Wir haben neben dem WU-
Beton
noch Metallfasern im
Beton
beigemischt gehabt, darauf hat unser Architekt bestanden 44961
Entscheidung für Dämm-Dicke (Wirtschaftlichkeitsrechnung)
[Seite 6]
... folgende beispielhafte U-Werte (laut Energieeinsparverordnung dürfen Außenwände gegen Außenluft einen maximalen U-Wert von 0,28 haben) 24cm
Beton
: U-Wert 3,65 24cm
Beton
+ 12cm EPS Dämmung 035: U-Wert 0,270 24cm
Beton
+ 14cm EPS Dämmung 035: U-Wert 0,233 24cm
Beton
+ 16cm EPS Dämmung 035: U-Wert ...
Verputzen von Fensterlaibungen
... meiner Situation das richtige ist. Kalk oder Kalkhydrat? Wieviel Zement? Wieviel Sand? Untergrund: Mehrheitlich roter Backstein. Vereinzelt
Beton
(alte Fensterbänke). Braucht es für den
Beton
eine Haftbrücke? Könnte mir jemand Helfen? 1000 Dank im Voraus Michael 16451
Kubus Grundriss: letzte Tipps erwünscht
[Seite 4]
... ein GFK-Pool leider rausfällt, sind wir nach langem abwägen und informieren beim Styroporpool gelandet. Die Styroporsteine werden mit
Beton
verfüllt und mit Eisenstangen versehen. Da ich unbedingt einen Rechteckpool haben möchte ist der minimal teurer als ein Oval, bei beiden Varianten ...
Dünne Innendämmung zusätzlich zu Außendämmung (Tauwasserproblem?)
Hallo zusammen, bei meinem Keller (24cm stark aus WU-
Beton
plus 12cm Perimterdämmung) möchte ich gerne in einem Raum die Außenwände mit Fermacell-Verbundplatten (1cm Fermacell auf 3cm Styropor) verkleiden, um dort auch ein wenig Elektroinstallation unterzubringen. Die Innenwände sind Gemauert und ...
Aufsteigende Feuchte nach Dauerregen an Kellerwand
... Nach den letzten Regenfällen vor wenigen Wochen war einiges an Feuchtigkeit und Ausblühungen am Putz zu sehen. Die Kellerwand besteht aus
Beton
-Hohlblocksteinen darüber ist laut Auskunft ein Zement-Putz und darüber ein Kalk-Putz als letzte Schicht. Von einem Bekannten konnten wir ein ...
Risse in Trittstufen / Ursache
Wie hoch ist die Luftfeuchtigkeit beim Einbau gewesen und wie hoch jetzt? Und wie sind die Stufen auf dem
Beton
befestigt? Und wie mit der Setzstufe?
Landschaftsschutzgebiet-evtl Kauf -viele offene Fragen
[Seite 4]
... das Gebäude ist eine Ruine. Meist sind innen zig Lagen Platten- und Dämmstoffe verbaut, so dass man die Konstruktion nicht sieht. Außen dann
Beton
, Zement, Ölfarbe, etc... sieht der Laie auch nur schwer die Schäden. Ich meine zu sehen, dass der Schwellbalken entweder gehen
Beton
entfernt wurde ...
Terrassenbetonplatte trotz Drainagematte noch abdichten?
Wie jetzt? Das Wasser soll ja nicht auf dem
Beton
langlaufen. Keine Dichtschlämme, sondern nur Drainagematte? Gruß Dirk
Bodenplatte / Fundament Garage
... Garagenbau behilflich sein kann. Das gestaltet sich dank guter Auftragslage und Urlaubszeit natürlich nicht gerade leicht. Nach einigen Angeboten (
Beton
-Fertig-Garagen, "Blech"-Garagen, Holz-Garagen, gemauerte Garagen) sind wir aktuell bei einer Holz-Garage mit Sektionaltor "hängen geblieben ...
Bodenplatte, Fundamente, Erdarbeiten - Angebot ok??
... 15 kubikm Aushub Rohrgräben + wiederherstellen 615 € 50 m KG Rore Verlegen 750 € Anschlüsse Schächte 140 €
Beton
/Stahl
Beton
arbeiten Gesamt 24600 €: 150 qm PE Folie unter BP 267 € 120 qm Bodenplatte c25/30, 32 mm, 25 cm stark inkl Randschalung 3996 € 25 kubikm Einzel + Streifenfundamente c15/20 ...
Sanierung Kosten
... und rechteckig, insgesamt ~1150qm. Davon sind ~850qm als Erbpacht (300€/Jahr) und der Rest gehört als Eigentum zum Haus. Das Haus ist ein
Beton
-Massivbau, Baujahr 1963/1964. Zweistöckig (plus kleinem, nicht ausgebautem Dachstuhl), voll unterkellert. Wohnfläche ca. 120qm auf 2 Etagen. Es wurde ...
Keller oder Streifenfundament?
... überlege ich auch noch das Haus ein bißchen kleiner zu machen und dafür ein vollwertigen Keller. Unser GÜ meinte für WU
Beton
Keller mind. 50k €, dann ist es aber auch nur ein Nutzkeller. Was würdet Ihr machen ? Danke
Polnischen Außenanlagen Erfahrungen?
... Dach Trapezblech in wunschfarbe . Von unten Decke auch komplett mit Schalung und gestrichen. Carport in 2 Farben gestrichen inklusive Aufbau und
Beton
. Ich schätze in Deutschland mindestens 11000 Euro. Zaun Doppelstabmatte 45 m , Anthrazit,1,26 hoch . Mit Pforte 1,00 , und freischwebendes ...
Kostenpunkte für Hausbau - Gibt es da eine Liste?
[Seite 2]
... Rohbauer hat bei uns folgendes gemacht: - Tiefbauarbeiten für Bodenplatte/Fundamente - Fundamente und Bodenplatte erstellen -
Beton
und Stahlarbeiten - Maurerarbeiten - Innenputz - Estrich - Fassade - Trockenbau Für die folgenden Gewerke hat er sich Subs genommen oder haben wir ...
Flachdachabdichtung Carport, WDVS+Putz? Alternativen?
... vom Carport. Ich frage mich, da beides nicht direkt zum Haus gehört, ob es nicht noch eine günstigere Variante gibt. Der Aufbau: Flachdach (
Beton
), Dämmung, Abdichtung, Kies. Preis pro qm: 180 € inkl MWST. Ich muss das ohnehin offene Carport doch eigentlich nicht noch dämmen oder? Sehe in ...
Steigung Baukosten 2017 zu 2018
Ob man so einfach 50 % Lohnkosten und 50 % Materialkosten rechnen kann, weiß ich nicht. Eine Ladung
Beton
kostet wenig, aber je nachdem, was man damit vorhat, kann man sich ziemlich lange mit dem
Beton
beschäftigen. Dagegen ist meine Wärmepumpe ziemlich teuer, aber schnell installiert … Fest steht ...
Mögliche Einsparung bei Eigenleistung Rohbau
[Seite 7]
... Ichbin Handwerker aber doch berufsfremd. die Scheune war zu einem Drittel eingestürzt. Ich hatte weder Ahnung vom Mauern, von Steinen, von
Beton
oder einem Minibagger. Inder Scheune lag etwa einen Meter hoch die alte Lehmwand. Also erst mit Schaufel, dann mit Bagger allesausgebaggert ...
Fertiggarage aus Beton oder Stahl? Selbst mauern?
... freistehende Fertiggarage neben unserem Neubau und ich bin geistig ein bisschen in einer Sackgasse gelandet: Bisher sind wir immer von einer 3*6m
Beton
-Fertiggarage für Max 5000€ ausgegangen. Jetzt haben wir uns doch auf 3,5*7m geeinigt. 3,5 Breite für den zusätzlichen Komfort, aber auch um ...
Kosten für zwei Treppenbetonstufen
Was dürfen zwei Treppenstufen aus
Beton
für den Hauseingang kosten? Anbieter 1 (der unser Haus gebaut hat): 500 Euro netto (kalkulierte maximal einen Arbeitstag) Anbieter 2 (der in unserer Straße seinen Firmensitz hat) : 900 Euro netto (kalkulierte zwei Arbeitstage) Im Außenbereich kann man für ...
Zukunft Baukosten Entwicklung nächste 3-5 Jahre
[Seite 5]
... krass. Dritter Faktor sind die fehlenden qualifizierten Leute zum Bauen. Zusammengefasst: - Niedrigzins Phase und Geldschwemme gehen in neuen
Beton
. - Wohnraum muss her, d. h. Mehr
Beton
ist nötig - Leute fehlen, die das alles bauen können ==> bauen wird immer teurer
Woher bekomme ich Ziegel für ein Einfamilienhaus?
[Seite 4]
Hornbach? da kostet die Lieferung nur 99€. kannst du dir den
Beton
für die Bodenplatte als Sackware liefern lassen. hab damals für die Außenanlage da bestellt, eine Palette
Beton
, eine Palette Randsteine, 5 bigpacks ziersplit. 99€. kam mit 3 verschiedenen ...
Unser Grundriss-Entwurf für ein günstiges Haus
[Seite 21]
Wow, gefällt mir supergut! Das werd ich mir merken! Bauen wir noch Stauraum runter, fertig.
Beton
hatten wir bisher auch im Kopf. Wie viel hat deine Treppe ca. gekostet? Wir haben bisher nur Preise von Holztreppe, da wir
Beton
gleich mit der Filigrandecke zusammen anfragen wollen (die ist aber ...
1
10
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
33
Oben