Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ beton] in Foren - Beiträgen
Riss in 2k Bodenbeschichtung Garage
[Seite 2]
Sorry Estrich ist für mich die letzte Schicht vom Boden aus
Beton
oder Zement etc. Der Riss ist morgens wenns kühl ist deutlich zu sehen und abends wenns heiß ist sieht man gar nichts mehr davon. So sehr arbeitet der
Beton
...
Bitumenspachtelung / Perimeterdämmung WU-Keller
Guten Tag zusammen, Frage zur Bitumenspachtelung bei einem WU-Keller. Aktuell wird unser Keller vor Ort mit WU-
Beton
gegossen. Auf Nachfrage beim Rohbauer vor Ort wird anscheinend nur eine Perimeterdämmung angebracht OHNE Bitumenspachtelung (die aber im LV ausgewiesen ist!). Er meinte, dass dies ...
Stützmauer: aufgeschüttete Erde senkt sich etwas
... ein kurzes Stück von 2,5 Meter. Danach geht die Mauer um 90 grad weiter und ist nur noch 20-60 cm hoch. Eine Drainage ist vorhanden. Es wurde
Beton
mit Stahl verbaut. Die Mauer steht nach 4 Jahren noch genauso gerade wie am Anfang und es sind keine Risse oder sonstiges vorhanden. Es wurde ...
Holzmassivhaus/ teils Eigenleistung, Wandaufbau/Unterschiede
[Seite 4]
Nun man kann über alles ein Problem rüber gießen. Das Thema Sand ist mir nicht bekannt, oh Schande. Aber das Thema
Beton
. Für
Beton
brauchst Du Zement und Stahl, beides extrem umweltfeindliche Produktionen. Somit so sparsam wie möglich einsetzen, darauf verzichten kann man nicht. Und schon wieder ...
Erfahrungen beim Spritzschutz um Einfamilienhaus
... Wenn die Arbeiter 6000.00€ im Monat verdienen ist der Preis in Ordnung. Ansonsten völlige Abzocke.36m Borde in
Beton
setzen machen 2 gestanden Maurer oder Garten-Landschaftsbauer an einem Tag.Dann haben haben sie noch einen Tag für Folie reinlegen und Splitt einbringen was allerdings ...
Ausführungspläne geändert ohne Absprache!!
[Seite 9]
... Architekten bekommen! Jetzt ist aber ein neues Problem aufgetaucht! Der Kellerbauer ist auch von den Ausführungsplänen abgewichen und hat die WU-
Beton
Kellerwände nicht bis zum Ende der Bodenplatte gezogen, sondern ca. 20 cm kürzer und dann mit Porotonsteinen angemauert! Dort ist allerdings ...
Terrasse erhöhen, aber wie? Evtl. Stelzlager?
... plus natürlich eine Erweiterung in den Rasen rein). Für immer noch viele €. In beiden Fällen würden die Fließen in den
Beton
(bzw. eine Estrichlage) verlegt. Mir wäre eine Option mit weniger Materialbewegung und geringeren Kosten lieber. Können die dicken 20mm Platten nicht auf ...
Fliesen auf Streifenfundament außen?
... wurde errichtet, an der Westseite der Terrasse war bislang eine etwa 2m hohe Ziegelmauer, als Sichtschutz / Windfang, auf einem
Beton
-Streifenfundament. Die Ziegelmauer haben wir abgerissen, danach kam der Terrassendach-Bauer und hat das Terrassendach gestellt. Nun sind wir ...
Grundriss Reiheneckhaus in Planung - Änderungsvorschläge?
[Seite 29]
... Nach langem hin und her war die Baugenehmigung endlich da und es geht los. Es wurden Markierungen gesetzt und nächste Woche kommt der Bagger und
Beton
für
Beton
platte. Ich bon sehr besorgt wegen den Temperaturen die bei Minus Nachts liegen...darf man denn bei solchen Temperaturen bauen? Der ...
Grundstück aufschütten und verdichten fürs Haus
[Seite 10]
... Arbeitsraum um das Haus brauchst, also eher 13x13m. Das wären also ca. 50 laufende Meter, 1,7m hoch und die angenommenen 0,2m dick, macht 17m³
Beton
. Dichte
Beton
ca. 2500 kg/m³ Bei Mischungsverhältnis ca. 1:4 brauchst Du 500 kg Zement, sprich 20 Sack. Unter 2.-€ pro Sack habe ich noch keinen ...
Hang abfangen mit 10/10 Kanthölzern
Ich hatte es einmal ähnlich gebaut und zwar mit sog. Pflanzsteinen ca. 1m hoch "Türme" gebaut und dann mit
Beton
verfüllt. Dann habe ich dahinter Baudiele gestellt, 3 übereinander, so wie Du nun wohl Deine Holzbalken stapeln willst. Damit die Erde nicht direkt ans Holz geht hatte ich eine Art ...
Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung
[Seite 21]
... wirklich ernst gemeinte Frage. Ist die Ökobilanz eines „Holzhauses“ wirklich langfristig besser als eines Steinhauses? Keine Ahnung, ob
Beton
nun so energieintensiv ist, aber zum einen besteht ein Massivhaus ja nur zu einem Teil aus
Beton
und zum anderen würde ich aus einem ...
Rohbau Kosten Einfamilienhaus 160 m2 mit Wohnkeller zu 50 %
Hallo Zusammen, wir planen gerade ein Einfamilienhaus (160 m2 Wohnfläche Netto) in Massivbauweise (Poroton) mit Keller
Beton
(80 m2 zu 50% Wohnkeller). Fertige Raumhöhen Keller: 2,50, EG 2,60, OG Kniestock 2,20m und Satteldach 22 Grad, 1 Dachfenster. Grundriss Rechteckig 10,5 x 9m. Grundstück ist ...
Terrassenerweiterung bis an Grenze. Was haltet ihr von der Idee?
... auszuheben (ca. 30cm) und diese bis auf Bodenhöhe der tieferen Sitzecke zu schalen. Darauf kommt dann eine Mauer aus
Beton
in Sandsteinoptik. 3 Seiten sind dabei ja recht unproblematisch, das Abfangen gegen den bestehenden Hang der derzeitigen Terrasse jedoch etwas schwieriger, da die zu ...
Welche Bodenplatte / Bauart und auf was zu achten ist !?
Klassisch ist, das im Planum Fundamentgräben ausgehoben werden und mit
Beton
und Eisen aufgefüllt werden. Auf diesen Streifen stehen später die Wände. Nun wird die ganze Planumsfläche eingeschalt und man belegt sie mit Gitterstabmatten aus Eisen.
Beton
darauf, härten lassen. Schalbretter weg ...
Bauwasseranschluss selbst um-verlegen,wie sieht d. Anschluss aus?
[Seite 4]
... hey, du machst das schon alles richtig. Kann auch nicht jeder 3x am Tag beim Bau vor Ort sein. Bei meiner
Beton
decke hatten wir noch fast n m3
Beton
über, damit hab ich dann schon direkt die Entwässerungsschächte fertig bekommen. nen m3
Beton
im Mischer anrühren dauert sonst auch schnell mal 2h ...
Basaltfindline zur Hangsicherung?
... sich beim Boden um "normalen" Mutterboden würde ich sagen, nix spezielles. Die Mauer des Nachbars ist eine Schalsteinmauer, gegossen mit
Beton
und auf einem Streifenfundament aus
Beton
, ca 10cm Dicke und 50cm Breite. Den Hang möchte ich dann mit Basaltfindlingen (da bereits viele Vorhanden ...
Unkraut in Verbundsteinfugen
Unkraut kommt wie immer nie von unten (wo soll da auch was wachsen, egal ob Kiesbett oder
Beton
) sondern von oben was in die Fugen sich ansammelt, kommt über den Wind angeflogen und setzt sich nieder. Beste und teuerste Möglichkeit: Fugen auskratzen (lassen) mindestens 30 mm tief, Fugen verfüllen ...
Streifenfundament mit Perimäterdämmung zusätzlich abdichten
Ist die Bodenplatte aus WU-
Beton
gefertigt?
Haftgrund auf Dichtbahn nötig oder nicht?
... das Mauerwerk geklebt. Hier soll nun ein neuer
Beton
sockel drauf, ca. 4-5 cm hoch mit Gefälle, für die neuen Fensterbänke. Kann der Gartenbau
Beton
mit Trass direkt in die Schalung auf diese Dichtbahn gekippt werden oder braucht es hier noch einen Haftgrund oder sonstiges zwecks Verbindung ...
Hilfe gesucht zwecks Wintergartenanbau
... verdichten. den aufbau habe ich mir dann wie folgt von unten nach oben forgestellt: 1. Isover Styrodur 100mm 2. Bodenplatte aus
Beton
150mm (wer weis was für
Beton
ich brauche?) 3. PE folie 2mm dick zwecks feuchtigkeitssperre 4. Trockenschüttung Knauf oder der gleichen bis gewünschte höhe. 5 ...
Regenwasser versickern lassen - Preisgünstige Möglichkeit?
Tiefe Grube, da
Beton
Ringe rein und wasseranschluss herstellen. Die Ringe mit löchern. Darum Vlies. Die Grube mit Kies auffüllen
Mit welchen Putz Betonwände spachteln
[Seite 2]
... sich mit O und E, das klappt aber hier nicht - wir immer "korrigiert") in's Forum gehen. Dort beantwortet Sven Backstein Fragen zu Zement und
Beton
und ich wüsste niemanden, der sich so vielseitig damit auskennt, wie er. Der Mann hat mir bereits oft geholfen und ich empfehle ihn gern
Welcher Bodenbelag über Fliesen?
[Seite 3]
Varianten gibt es einige. Gut? Na ja... - Teppich - Parkett etc. vollflächig verklebt - neue Fliesen - Beschichtungen (
Beton
ciré o.ä.) Was bedeutet das genau? 5mm oder 10cm? 5€/qm oder 100€/qm Alte Fliesen raus, neue Fliesen oder Parkett rein.
kleines Loch , Beton / Zement Volumen
... werden soll. wie viel Säcke Zement ( 25kg) brauche ich dafür ? Es soll kein Kies beigemischt werden. Hat jemand Erfahrung mit Ruck Zuck
Beton
? Es ist zwar doppelt so teuer, härter aber wohl schneller aus. Danke
Tipps zu Werkzeugausstattung benötigt
[Seite 2]
Der Bohrhammer ist der Spezialist für
Beton
; sinnvoll, wenn viel und regelmäßig in
Beton
gebohrt wird und notwendig, wenn größere Durchmesser gebohrt werden sollen (Steckdoseneinsatz ...). Die Schlagbohrmaschine ist der Allrounder, kann (ohne Schlag) auch Farbe umrühren oder Holz bohren und ist ...
Keller aus Hochlochziegeln oder Beton?
[Seite 2]
... nicht aufzählen wenn ihr was für die Ewigkeit baut dann macht es geschieht weil sonst müsst später sehr viel Geld investieren also ich schlage
Beton
C20/25 vor 1.Fundament C20/25 0-32 Körnung kein WU aber ausenbauteil 2.Bodenplatte auch C20/25 0-16 Körnung WU mit Fugenband (horizontal)z.b ...
Fertigkeller - Eigenvergabe statt GU
... die Wohnräume werden im Keller so ausgestattet. Die Flure werden nur mit Rigips geplankt. Unter den Platten verschwindet dann die Auf"
Beton
"elektroinstallation. Zwar spart man sich das Bohren und Schlitzen in
Beton
und ist relativ lange flexibel, mir scheint das ansonsten gar nicht so ...
Elektrodosen außen verschließen
Hallo zusammen, ich habe im Kellerbereich WU-
Beton
Keller Elektrodosen für innen setzen lassen. Nun hat der Elektriker es irgendwie geschafft, dass auch außen drei Elektrodosen zum Vorschein kommen. Diese wurde wohl an die Schalungsbretter genagelt um die Innendosen zu halten. Die Frage ist nun ...
Richtige Erdung bei Stahlfaserbeton un schwarzer Wanne
Wer hat das Erdungsband unter Bodenplatte abgenommen und dokumentiert? Dies muss meines Wissens bevor der
Beton
kommt dein Elektriker machen.
1
10
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
33
Oben