Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ beschichtung] in Foren - Beiträgen
Falsche Duschtasse verbaut ohne Beschichtung verbaut
... Der Preis ist aber derselbe wie im Angebot. Er hat mir angeboten die Duschtasse noch mal nachträglich zu beschichten. Eine nachträgliche
Beschichtung
halte ich aber für Beiweiten nicht so gut, da bei Secure Plus die Antirusch
Beschichtung
mit eingebrannt wird. Eine Nachträgliche
Beschichtung
...
Beschichte Duschkabine - 8 Wochen alt - wie entfernt man Kalk
Jepp, abziehen würde ich immer (oder mit Tuch trocken reiben), denn Kalk bleibt auch auf
Beschichtung
zurück.
Parkett in der Küche - gute oder schlechte Erfahrungen?
[Seite 3]
... in der Küche verlegen. Erfahrungen habe ich damit keine - aber ich stelle es mir schwierig vor: Wenn es lackiert/geölt ist, wird sich doch die
Beschichtung
auf den Lauf-/Stehwegen recht schnell abnutzen, oder? Wobei es ja sicher auch die Frage ist, wie häufig und wie lang die Küche wirklich ...
Habt ihr Ideen für unser Stiegenhaus?
... Stiegenhaus (siehe Foto). Es sind Steinplatten, welche uns gar nicht gefallen bzw einfach alt sind. Unser Architekt hat uns die Möglichkeit einer
Beschichtung
vorgeschlagen, da waren wir heute in einem Schauraum, aber das hat uns jetzt auch nicht unbedingt zugesagt (keine Holzoptik, alles sehr ...
Eingangspodest Haustüre Beton
... ist zurzeit eine etwas in die Jahre gekommene Granitplatte mit altbackenem Muster verbaut. Diese würde ich gerne durch ein Betonpodest inkl.
Beschichtung
(Kies-Grau) ersetzen. In der Theorie hätte ich mir ein Fundament aus Beton gegossen und danach mit einer
Beschichtung
/Platten belegt. Nun ...
Welcher Garagenboden eignet sich gut zwecks Verschmutzung?
Zu 1. Korrekt. Beton kann man aber auch schleifen und dann sparst du die
Beschichtung
. Diese kann unter Umständen sehr teuer sein 100 Euro der m2. Estrich brauchst du nur wenn du fließen willst. Zu 2. Genau so ist es richtig. Man schalt es so ein, dass man dann bis Innenkante Stein pflastern kann ...
Garagenboden beschichten / versiegeln
... das alles Fertig ist möchte ich mich Schlau machen wie ich den Boden am besten Schützen/Versiegeln kann. Der Estrichleger hat mir eine Epoxidharz
Beschichtung
Empfholen. Kosten ca 2200 Euro. Jetzt habe ich mich gefragt, ob es in einer Garage nicht ausreicht diese mit Epoxidharz Farbe zu ...
In der Garage Estrich, oder gibs was besseres?
[Seite 2]
... dir aber nicht sagen was günstiger ist. Ich persönlich würde vermutlich den Verbundestrich nehmen und diesen dann wie oben beschrieben wie einer
Beschichtung
auf Epoxidharzbasis beschichten oder du fliest es und nimmst zum Verfugen der Fliesen etwas auf Epoxidharzbasis. Das ist vermutlich ...
Backofen - Mikrowelle - Dampfgarer
[Seite 3]
... dringend von der "selbstreinigenden" Besichtung (katalyse) ab. Die Selbsreinigung ist ein Witz, per Hand reinigen geht aber auch nicht weil die die
Beschichtung
rau ist und schon beim kleinsten reiben beschädigt wird. Ein Techniker vom Siemenskundendiesnt hat selbst gesagt dass die nicht ...
Bauhaus-Villa aus Beton mit Kerndämmung - Erfahrungen
[Seite 58]
... Beton wohl der Traum. Hier in D kennt man es aber kaum... ist zumindest mein Eindruck. Wenn es 240€ netto all in (also auch Wetterfeste
Beschichtung
außen) wären, dann wäre es günstig. Allein die Klinker Vorhang Fassade kostet um die 300€ netto je qm
Bodenaufbau Garageboden und welche Dämmung - Empfehlungen?
Hallo Leute, mich beschäftigt noch immer die Garage. Als Bodenbelag hatte ich mir eine
Beschichtung
mit Epixodharz vorgestellt anstatt zu Fliesen. Muss auf die Bodenplatte hierfür Estrich vor der
Beschichtung
auf die Bodenplatte aufgebracht werden bzw wie sollte hier der ideale Bodenaufbau ...
Abdichtung für Fertigekellerwand
... wurde keine Folie gezogen, sondern ein Beschichtetes Fugenblech eingebaut. Die Folie darauf ist zum Schutz vor Verunreinigung und Verwitterung der
Beschichtung
(vsl. Bituminös). Vor der Betonage der Wand wird die Folie abgelöst. Die Schwarze
Beschichtung
sollte auf beiden Seiten des Bleches ...
Bodenbelag für Garage Betonboden: Fliesen? Kunstharz? Ausgleichsmasse?
... sauberes Schuhwerk verwenden und innerhalb von 24 Stunden der Zweitauftrag. Das wäre durchaus eine gute Alternative zur EP-
Beschichtung
. Das Harzt kostet derzeit um die 120,--€ pro Kleingebinde und es ist fraglich, ob nicht ein Großteil dann unverarbeitet entsorgt werden ...
Rand-Dämmstreifen bei Sicht-Estrich schließen
... In unserem Neubau möchte ich in zwei Räumen (Vorratsraum und Werkstatt) auf Bodenbeläge verzichten und stattdessen den Estrich nur mit einer
Beschichtung
versehen. Die Räume haben keine Fußbodenheizung. Der Estrich wurde Anfang Juli verlegt und trocknet seitdem. Wie im Bild zu sehen, sind ...
ERLUS Dachziegel, Erfahrungen gesucht
... sehr, sehr viele rote Stelle durch das schwarz schimmern werden... Ein anderer Punkt ist die Haptik der Oberfläche. Hier scheint mir die
Beschichtung
der Ziegel von ERLUS extrem rau! Würde man einen Wattetest machen, könnte man meinen, dass bei diesen Ziegeln einiges an Watte beim ...
Fertiggarage - Beton oder Stahl ? Was ist empfehlenswert
[Seite 2]
... hatte ich auch rostendes Werkzeug. Das hat sich aber nach einer Zeit gelegt. Für tropfendes Wasser von oben bieten die Hersteller meist eine
Beschichtung
an. Ich hab einen Bekannten, der hat eine Stahlgarage ohne diese
Beschichtung
und hat mir erzählt, dass er bei ungünstiger Wetterlage ab und ...
Fenster im Neubau: Dreifachverglasung mit Grünstich?
[Seite 4]
... des Sonnenlichts durchlässt, der braucht sich nicht wundern, dass er jetzt in einem dunklen Loch sitzt. Der Grünstich liegt übrigens in der
Beschichtung
begründet. Diese ist eisenoxidhaltig. Je mehr Eisenoxid, desto mehr Grünstich. Weißglas ist ein eisenoxidarmes Glas und hat daher keinen ...
Haltbarkeit von schmutzabweisender Oberfläche bei Badkeramik
Klingt so, ist es aber nicht wirklich. Kenne den Unterschied dieser gerne auch Lotusblüteneffekt genannten
Beschichtung
. Nach dem Putzen schön, nach kurzer Zeit wieder weg. Im neuen Haus gibt es nur noch "normale" Oberflächen.
Kreidefarbe, wie geht man damit um?
[Seite 2]
... Yvonne, hab Dich erst jetzt entdeckt, war in Urlaub. Kreidefarbe wird zwar verkauft für Shabby-Anstriche, aber das ist keine strapazierfähige
Beschichtung
. Du hättest am Schreibtisch bald speckige Ecken die shabby in echt darstellen, einzige Ausnahme, Du gehst am Schluss noch mal mit einer ...
Kramfors Ledersofa Bezug Fräsig, defekte Beschichtung
[Seite 2]
Auch wir haben das selbe Problem mit der sich auflösenden Fräsig-
Beschichtung
. Wir haben uns die Garnitur im August 2007 in Vösendorf (Österreich) in der Fundgrube gekauft. Die Fundgrube war damals voll mit nagelneuen, unbenutzten Kramfors Fräsig Teilen. Die Verkäufer meinten es gäbe eine ...
DIY - Waschtisch in Betonoptik
... her nicht möglich wäre. Nach längerer Suche im Internet bin ich da über alle möglichen Anbieter gestoßen. Im groben würde es auf eine
Beschichtung
mit sogenannten Mikrozement hinauslaufen der anschließend wasserdicht versiegelt wird. Was sich mir aber noch nicht ganz erschlossen hat wie man ...
Wellige Fenstergläser - woran kann das liegten?
... die meisten Fensterscheiben im Floatverfahren hergestellt was eben eine sehr plane Oberfläche zur Folge hat. Die Lilafärbung kommt durch die
Beschichtung
der Gläser, deren Aufgabe ist mehr Blauanteil ins innere des Hauses zu lassen wodurch dann eben im Haus mehr Tageslicht ist, aber die ...
Abdichtung Bodenplatte ohne Isolierung in Garage zu Wohnhaus
... en, spricht etwas dagegen in einer angrenzenden Garage auf den Estrich+ Isolierung zu verzichten und die "flügelgelättete" Bodenplatte mit einer 2K
Beschichtung
zu versiegeln ? Im angrenzenden Haus befindet sich dann ein normaler Fußbodenaufbau mit Isolierung. 42992
Sind diese Terrassenplatten noch zu retten? 2 Jahre alt!
... mit dem Hochladen. Nach Informationen das Verkäufers sind das teure Markenplatten, die nicht einmal 2 Jahre alt sind. Wie man sieht, sieht die
Beschichtung
übel aus. Eine
Beschichtung
ist ja nun bei einer Terrassenplatte kein Muss, viele haben es ja gar nicht. Deswegen meine Frage: Bekommt ...
Welcher Belag im Bad statt Fliesen
[Seite 3]
... gibt es die Möglichkeit die Wände farbig oder Weiß zu Streichen und dann mit Capaplex von Caperol zu überstreichen, und dann eine Plasiche
Beschichtung
aufzubringen (Spachteln) das ist eine durchsichtige Haut die wie eine Glasfläche auftrocknet und auf jeden fall 100 % Wasserdicht ist, wenn ...
Rotationswärmetauscher und Hygiene
... Eine österreichische Seite zum Thema Komfortlüftungen stellt die unterschiedlichen Rotorarten vor und erwähnt hierbei Rotoren ohne
Beschichtung
und mit
Beschichtung
zur Feuchterückgewinnung (Enthalpie oder Sorption). Eine Rückfrage bei unserem präferierten Hersteller ergab, dass "unser ...
Rutschige Holzterrasse
... ca.25m² große Holzterrasse. Die jedes Mal nachdem es geregnet hat rutschig wie Schmierseife ist. Jetzt habe ich vor kurzem gehört das es eine
Beschichtung
geben soll die dieses verhindern soll. Kann man mir hier weiter helfen
Weisenburger Bau Erfahrungen, Raststatt
[Seite 13]
Hi vielen Dank für deine Info! Ist mit CPL die höherwertige
Beschichtung
der Türe gemeint? Weist du auch, was der Mehrpreis pro Türe beträgt, wenn man anstatt einer Wabenkerntüre mit Kartonstruktur im inneren die höherwertige Variante aus der Austellung im Bemusterungszentrum ...
Boden legen vor Verputzen / Anständig abdecken
[Seite 3]
... z.B. vor Flecken durch Flüssigkeiten) [*]abkehrbar und abwischbar [*]auf der Oberseite keine Verkrallung von Gips/Zement (PE-
Beschichtung
) [*]keine negative Rückrollneigung und kein Verziehen (Formstabile Qualität) [*]schnelle und faltenfreie Auslegung (Zeitersparniss) [*]durchstoß- und ...
Garage innen streichen - Beton und Putz
... auf den Boden (Beton) eine Schutzschicht aufbringen. Welche Farbe wäre für die Wände geeignet und was für Möglichkeiten bestehen für eine
Beschichtung
des Betons am Boden? Die Wände würde ich mit einem Tiefengrund vor dem Streichen vorbehandeln
1
2
3
Oben