Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bebauungsplan] in Foren - Beiträgen
Wer erstellt Antrag auf isolierte Befreiung für Überdachung?
Hallo, ja Rechtsgrundlage ist wohl der hier gültige
bebauungsplan
. Begründung, es gibt hier schon Fertiggaragen und Überdachungen mit Flachdach. Ob die natürlich eine Genehmigung haben weiss ich nicht. Ausserdem sieht eine Terrassenüberdachung mit Spitzdach ja sehr ungewöhnlich aus. Da mir das ...
Grenzbebauung Garage in Bezug auf HBO §6 (10)
Hallo zusammen, wir planen den Bau eines Einfamilienhaus mit einer Doppelgarage in Hessen. Es handelt sich um ein Neubaugebiet mit neuem
bebauungsplan
. Die Doppelgarage würden wir gerne an die Grundstücksgrenze setzen, um den verfügbaren Platz am besten zu nutzen. Wir haben kürzlich den Bauantrag ...
Höhenbeschränkung Bebauungsplan
... mein Name ist Micha und bin neu hier und stehe davor ein Haus mit einem zusätzlichen Grundstück zu kaufen das ich irgendwann bebauen möchte. Der
bebauungsplan
sieht so aus: 31237 Lt. Plan ist ein zweigeschössiges Gebäude mit Höhenbeschränkung möglich. Wenn ich in den Textteil reinschaue, steht ...
Grundriss Einfamilienhaus ca. 150-160 qm auf 480 qm Grundstück in Mittelfranken
[Seite 8]
Schreibt der
bebauungsplan
keine EG Fußbodenhöhen fest?
Grundrissoptionen Einfamilienhaus 130-150qm, 1,5 geschossig, Hanglage
[Seite 6]
Gibt es zu dem Grundstück auch Höhen? Ebenso zu den Fertigfußboden der Etagen. Bezug sollte ein Festpunkt sein. Was steht da im
bebauungsplan
? Gab es hier noch keinen Vorschlag mit UG und EG? Ich vermisse einen Plan wo das Haus im Grundstück eingeplant ist, mit Außenanlagen? Carport oder Garage ...
Grundriss Einfamilienhaus mit Zwerchgiebel, 150-160qm
bebauungsplan
/Einschränkungen Größe des Grundstücks: 750 qm Hang: keiner Grundflächenzahl Geschossflächenzahl Baufenster, Baulinie und -grenze Randbebauung: Anzahl Stellplatz 2 Geschossigkeit Dachform Stilrichtung Ausrichtung Maximale Höhen/Begrenzungen weitere Vorgaben: es gibt keinen ...
Grundrissplanung - Grundstück mit Straßenzugang Südseite
... zum Eingangsbereich/ Treppenhaus. Gerne auch Verbesserungsvorschläge zur aktuell Front. Was denkt ihr über den Zugang zur Garage?
bebauungsplan
/Einschränkungen Größe des Grundstücks: 650m² Hang: nein Grundflächenzahl: 0,4 Geschossflächenzahl: n.v. Baufenster, Baulinie und –grenze: 6m zur Nord und ...
Kann ich mit dem Bebauungsplan 2 Vollgeschosse bauen?
[Seite 4]
Der Planersteller des
bebauungsplan
hat sich das so vorgestellt. 83713 Bei 10 m Breite kann man max. so bauen. Da wird die 4 m und die 8,5 m eingehalten. Das bedeutet, je schmaler um so steiler. Mit grossen Gauben bist dann im OG auch recht flexibel. Die 2/3 Regel ist mMn hier nicht gewollt ...
Grundriss Einfamilienhaus mit 3 Kinderzimmern und Doppelgarage
[Seite 3]
... haben wir den ersten Entwurf unseres Planers erhalten und würden dazu gerne Euer Feedback sowie Verbesserungs- und Änderungsvorschläge einholen.
bebauungsplan
/Einschränkungen Größe des Grundstücks = 470 qm Hang = nein Grundflächenzahl = 0,4 Geschossflächenzahl = ? (konnte nichts dazu finden ...
Bebauungsplan - Vergrößerung Wohnfläche möglich?
... etwas zu klein ist, würden wir sehr gerne gleichzeitig das Haus etwas erweitern, in welcher Form auch immer. Jetzt habe ich vom Makler den
bebauungsplan
erhalten. Den kann ich mittels Google so halb und halb interpretieren, sicher bin ich mir aber nicht. Standort ist Münchner Norden/Landkreis ...
Grundriss 2 Vollgeschosse KFW 55, 136 qm Flachdach
Hallo liebe Bau-Community! Wir sind in der Planung unseres Einfamilienhauses in einem
bebauungsplan
-Gebiet und möchten gerne unseren Grundriss eurem kritischen Feedback aussetzen. Danke schon jetzt für eure Zeit und Feedbacks - natürlich gerne einfach gerade raus!
bebauungsplan
/Einschränkungen ...
Grünfläche, Umwandlung Bauland und Grundstücksteilung
Ich hoffe hiermit auf eure Erfahrungen und Kompetenz. In unserer Nachbargemeinde wird eine Wiese (ca. 3000 qm) verkauft. Ein
bebauungsplan
für dieses Grundstück liegt vor. Im Textteil des
bebauungsplan
steht folgendes: Für das Flurstück ist als Art der Nutzung private Grünfläche (Zweckbestimmt ...
Hausanordnung gemäß Bebauungsplan/Stellplatzsatzung
Warum nicht? Sowohl nach Stellplatzsatzung als auch nach
bebauungsplan
musst Du die 5m einhalten. Da es hierbei den beiden Satzungen aber um das "Abstellen von Kraftfahrzeugen" und "zusätzliche Stellplatzbereiche" geht, halte ich hier eine Befreiung für sehr wahrscheinlich, wenn die Einfahrt nicht ...
Sollte ich bereits Angebote einholen? Finanzierungsplanung
... Ihr plant ein Haus, habt aber noch kein Grundstück. Super, wenn die Planung dann fertig ist und Handwerker bereitstehen. Dumm gelaufen, wenn der
bebauungsplan
dann nicht zum Haus passt. Eigentlich sucht man sich ein Grundstück und plant dann passend das Haus. Gründe: Ausrichtung ...
Baugenehmigung Roter Punkt vs. Kenntnisgabever. Grünpunkt
... Risiko zwar, doch es liegt schon im Eigeninteresse des Architekten vernünftig zu planen. Und allzu kompliziert ist ein Einfamilienhaus im
bebauungsplan
-Gebiet auch nicht. Ja, aber der Prüfaufwand beim vereinfachten Verfahren hält sich doch in Grenzen. Klar, es guckt noch mal einer drüber, das ...
Grundflächenzahl mehrere Flurstücke
... ist nur die tatsächliche Nutzung zum Zeitpunkt der letzten Vermessung dokumentiert. Sie hat keine baurechtliche Bedeutung. Wichtig ist, was im
bebauungsplan
zur geplanten Nutzung des Grundstücks steht. Sollte der
bebauungsplan
private oder öffentliche Grünfläche festsetzen, ist es so, wie ...
Flach mit Begrünung ohne Attika
Zwecks Höhe des Hauses musst du schauen, welcher Bestandteil als Bezug genommen wird? Was steht im
bebauungsplan
oder im Gesetz? Manchmal wird eine Attikahöhe bis Max. xy cm verlangt, manchmal zählt wirklich der höchste Punkt des Hauses z.B. Schornstein oder Photovoltaikanlage, manchmal zählt die ...
Grundriss Bungalow ca. 140-150m² - Bitte um Feedback
... Seht ihr verschwenderische Räume bzw ungünstig positionierte Räume? Anbei noch die obligatorischen weiteren Informationen:
bebauungsplan
/Einschränkungen Größe des Grundstücks: ca. 500 m² Hang: nicht bekannt Grundflächenzahl: nicht bekannt Geschossflächenzahl: nicht bekannt Baufenster ...
Grundstück / Bebauungsplan / Stützmauern / Abgrabungen
[Seite 2]
... halte, habe ich nur noch 5m Platz hinter dem Haus und die zu errichtende Stützmauer (Hanggrundstück) wäre ca. 1,70m, also auch unzulässig laut
bebauungsplan
Bebauungsplan offensichtlich in Arbeit
... übergeordneten Bauamt im Landratsamt besprochen und und von denen auch abgesegnet ist. Jetzt haben wir erfahren, daß die Gemeinde einen
bebauungsplan
just für den Bereich plant, in dem wir unser Haus bauen wollen. Dieser
bebauungsplan
ist noch nicht gültig, wird aber wohl gerade ...
Grundstück in Brandenburg: Vorhanden + Bebauung nach § 34
... nur zur Sicherheit nochmal beim Bauamt vorgestellt. Dies ginge nun aber ncht, da die Satdtvilla, die 3 Grundstücke weiter steht noch im
bebauungsplan
liegt und somit für uns "unsichtbar sei". Das 2 geschossige Haus auf der gegenüberliegenden Seite sowie der Bungalow mit Walmdach 2 Grundstücke ...
Grundrissplanung 4-Giebel Haus Herrengiebel Doppelgarage
... nun wollte ich euch gerne fragen ob Ihr evtl noch Verbesserungsvorschläge habt! (Man ist ja teilweise schon blind und sieht nicht mehr alles)
bebauungsplan
/Einschränkungen: Größe des Grundstücks: 1200 qm (24mx50m) Hang: NEIN Grundflächenzahl: 0,2 Geschossflächenzahl: weiß ich nicht ...
Änderung eines Flächennutzungsplans / Bebauungsplan möglich?
... am Besten quer, so das ein Grundstück direkt an der Strasse entsteht und eins Ohne direkte Strassenanbindung weiter hinten. 2.) Laut
bebauungsplan
bzw. Flächennutzungsplan darf das Grundstück von der Strasse aus nur soweit bebaut werden wie das aktuelle Haus ist. Die hintere Hälfte, oder ...
Meinungen zum Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung Grundrisse
[Seite 8]
Doch schon, denn es stehen überall Wohnhäuser drauf. Nunja, wir kennen Deinen
bebauungsplan
ja nicht. Die Infos von Dir dazu sind zu spärlich. Und Du wirfst da auch m.E. bissl was durcheinander. Vielleicht guckst Du Dir das noch mal genau an. Ja, dann wär die Dachform komplett anders. Und? Was hat ...
Garagensetzung auf meinem Grundstück
[Seite 2]
Mit den Vorschriften in Österreich kenne ich mich nicht aus, aber auch in Deutschland kann der
bebauungsplan
die Errichtung von Stellplätzen und Garagen außerhalb der überbauubaren Flächen ausschließen. Wird bei uns bei den neueren B-Plänen meistens auch gemacht. Ist auch die Erschließung über die ...
Grundriss Kettenhaus 2,5 Geschosse Satteldach
[Seite 3]
Bist Du sicher? Was sagt der
bebauungsplan
dazu? Eine Garage / Carport mit 5m Breite für 2 Autos stell ich mir sehr beengt vor. Kann man da überhaupt noch die Türen öffnen? Wie große ist das Baufenster für das Haus und wie das für die Garage exakt? Wie ist der Abstand zur Straße? Außengerät für ...
Bauvoranfrage mit Befreiung soll abgelehnt werden?
... Eckgrundstück mit Altbestand gekauft. Der Altbestand soll abgerissen werden und im Anschluss auf dem Grundstück ein Neubau errichtet werden. Laut
bebauungsplan
ist in der Gegend eine eingeschossige Bebauung zulässig. Eingeschossig heißt in diesem Fall eingeschossig nach den in den 1960ern ...
Grundriss großzügiges Wohnhaus, barrierearm
... Haus nur für uns beide ohne viele Kompromisse. Er wird sicherlich sehr kontroverse Kommentare ernten, aber gerade das macht es ja interessant.
bebauungsplan
/Einschränkungen Größe des Grundstücks 660m2 Hang ohne In Dorfkern, kein
bebauungsplan
Dreifachgarage 2 Vollgeschosse Dachform Sattel ...
Grundstück für Haus kaufen bitte um Rat !
... durch den Verkäufer. Bis hierhin ist ja alles in Ordnung. Nun haben ich folgende Fragen die mir auf dem Herzen liegen: 1) Es liegt kein
bebauungsplan
vor! Ist so etwas Problematisch oder wird beim Hausbau durch den Bauträger dieses beim Amt gestellt ? 2) Die Hausnummer. Hört sich komisch an aber ...
Kostenschätzung Bauplanerin
... Kostenschätzung zu unserem neugeplanten Wohnhaus im Briefkasten. Geplant ist ein Einfamilienhaus in nähe Cottbus (also Ost-Brandenburg) in einem
bebauungsplan
-Gebiet, 1,5-geschossig, Satteldach mit einem Kniestock von ca. 1,20 Meter, 140 qm mit folgenden Räumen: 1. Etage: Flur, Gäste-WC ...
1
10
20
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
50
52
Oben