Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bebauungsplan] in Foren - Beiträgen
Grundstücksgrenze bebauen
[Seite 3]
Mal interessehalber eine Frage meinerseits: 1.Kann denn ein
bebauungsplan
die Festsetzungen der Landesbauordnung aushebeln, d.h. wenn in der Landesbauordnung 9 m max. Grenzbebauung festgelegt sind, kann es dann sein, dass im
bebauungsplan
12 m stehen? 2.Gibt es so etwas wie eine Befreiung von den ...
Maximale Kniestockhöhe bei festgelegter Traufhöhe
Hallo zusammen, wir haben ggf. bald ein Baugrundstück und planen ein klassisches Einfamilienhaus mit Satteldach. Im
bebauungsplan
sind folgende Vorschriften festgelegt: Einfamilienhaus = 200 Traufhöhe = 204,5 Firsthöhe = 209 Dachneigung = 30° - 45° Im Textteil steht dann weiter: Die ...
Kurz vor Grundstückskauf: Bauschutt/ Absteckung/ Grundstückshöhe
... zuverlässig zu heilen. zu 3) Grundstückshöhe Nachbar / Regenwasser Ja, sollte man beim eigenen Bau beachten. Im
bebauungsplan
bzw. in der Baugenehmigung sind die Grundstückshöhen des Baugrundstücks vor der Baumaßnahme angegeben (wenn korrekt gearbeitet wird) und die geplanten Höhen. Sollte es ...
Kein Bau, da keine Baulast
[Seite 3]
wir sind bereits davon ausgegangen, dass der
bebauungsplan
durch ist. Die Stadt hatte bereits alles veröffentlicht und auch schon diverse Bauanträge erhalten. Es ist wohl erst im Nachhinein aufgefallen, dass der Bauantrag für den Lärmschutzwall gefehlt hat. - das ganze ist nicht so einfach. Der ...
§19 Baunutzungsverordnung - Grundflächenzahl - zulässige Grundfläche
... Zudem kommt hinzu, dass es von Fall zu Fall Riesen Unterschiede geben kann. Das hängt von einem selbst, aber auch von der Region und vom
bebauungsplan
ab. Deshalb schreibe ich diesen Beitrag. Aus diesem Grund hoffe ich hier mit meinem Anliegen Rat zu finden. Ich habe in Folge versucht ...
Einbeziehung der Naturschutzbehörde bei einer Bauvoranfrage nötig?
[Seite 2]
... mit der Diskussion um "Außenbereich im Innenbereich" Zitat: Das Baugesetzbuch unterscheidet im Hinblick auf die nicht im Geltungsbereich eines
bebauungsplan
liegenden Bereiche nur zwischen den im Zusammenhang bebauten Ortsteilen (§ 34 Baugesetzbuch) und dem Außenbereich (§ 35 Baugesetzbuch ...
[Seite 3]
... Skizzen. Lageplan soll es angeblich nicht geben, ist meinem Verständnis aber für eine Anfrage nötig? Für ein Grundstück wird kein Extra-
bebauungsplan
erstellt. Es wird entschieden, entweder so bauen zu dürfen oder nicht oder mit genannten Einschränkungen oder Änderungen
Position Garage auf Grundstück, Vorgabe im Bebauungsplan
Hallo zusammen, in unserem
bebauungsplan
sind in der Lagezeichnung Haus- und Garagenposition grob angedeutet. Für eine bessere Süd/West-Ausrichtung würden wir die Garage gern nicht links vom Haus, sondern rechts vom Haus platzieren. Gern würden wir vor Beauftragung einer Hausbaufirma wissen, ob ...
12m Grenzbebauung "Garage unterirdisch" möglich ?
... wir haben ein Grundstück in Bayern. Wenn ich das richtig verstanden haben sind dort nach BayBo 9m lange Garagen als Grenzbebauung möglich.
bebauungsplan
liegt vor und sieht eine Garage in Grenzbebauung vor. (Kann ich mal raussuchen und einfügen) Derzeit ist Altbestand auf dem Grundstück ...
Grundrissplanung Stadtvilla 145
[Seite 5]
Sorry, vermutlich stell ich mich zu doof an, kannst Du mal den
bebauungsplan
in Textform nennen,damit man ihn im Netz finden kann? Bitte nicht verlinken. Mit den Stellflächen kapier ich nicht. Das Parkplatzsymbol liegt doch außerhalb Eures Grundstück. Wie sind denn die Maße des Grundstück ...
Was ist der normale Preis für einen Carport ca 5*3 Meter?
[Seite 2]
Kommt darauf an. Hauptargument bei Garagen ist ja die Sache mit dem Tor. Unser
bebauungsplan
unterscheidet da auch zwischen elektrischen (keine Vorgabe) und manuellen Toren (5m Einfahrt). Beim Carport fährt man direkt rein, insofern sind 5m nicht zwingend. Da unser
bebauungsplan
das explizit ...
"Ersatzneubau" eines nach Bebauungsplan nicht mehr zulässigen Zauns
[Seite 3]
... was neues hinmachen willst, dann wirst du mindestens ein gleichartiges Konstrukt errichten müssen, also Holzbohlenzaun oder dich eben an den
bebauungsplan
halten
Grundriss 200 m² Satteldachhaus auf 780 m²
[Seite 6]
... zu tun hat, aber natürlich gibt es da Lösungen. Die simpelste wäre wohl, Garage und Haus nicht nebeneinander zu setzen. Da kommt es auf Deinen
bebauungsplan
an was in diesem Thread aber nicht das Thema sein sollte
Grundriss-Planung Einfamilienhaus / Bungalow - 155 qm
[Seite 5]
... zu teuer war? Den kann man doch auch ohne Keller planen bzw. ein Geschoss weniger planen. Spart dann 100000. Ich verstehe Deinen Text zum
bebauungsplan
eh nicht: Das sind ja Eure Wünsche und widersprechen den vorigen Angaben. gefragt wurde explizit nach den Vorgaben. Also hinsichtlich ...
Grundriss Einfamilienhaus ~165m² plus Keller
[Seite 2]
... ben. Es ist natürlich auch nicht so genial, wenn alle anschütten und Du bist der Einzige, der dann im Loch sitzt. Steht was im
bebauungsplan
dazu
isolierte Abweichung Bayern - Tipps für Begründung
... Doppelhaushälfte (Bayern). Das Grundstück wurde neu separiert (eine Baulücke) und darf nach §34 bebaut werden. Für die Umgebung gibt es einen
bebauungsplan
, u.a. sind nut Satteldächer mit ca. 45 Grad und einem Kniestock erlaubt. Wir möchten ein Satteldach von 23 Grad ohne Kniestock bauen - das ...
Grundstück teilen - Neubau - Wegerecht?
[Seite 2]
... nicht, ich hefte mal einen Auszug aus Google Maps an.Die Immobilie steht in 76756 Bellheim. Es ist die auf dem Bild zu sehende Nr. 58. was genau im
bebauungsplan
steht haben wir noch nicht eingesehen, aber der Onkel dem das Haus aktuell zu 1/3 gehört arbeitet auf dem Rathaus als Abteilungsleiter ...
Ein Grundstück auf 2 für Doppelhaushälfte teilen - Vorgehen?
... etc. sind wir einig. Meine Frage ist, die Reihenfolge in Kauf- und Teilungsphase, wie geht man richtig vor? Verkäuferin ist privat, laut
bebauungsplan
ist auch ein Doppelhaushälfte problemlos da möglich. Es sollen im Endeffekt zwei separate Grundstück entstehen, also keine WEG o.Ä. Soll ...
Grundflächenzahl-Berechnung, wenn 2 Flurstücke kombiniert werden müssen
... Flurstücke (z.B. Haus 1 + Anteil Zufahrt) zu einem Grundstück und rechnet dann die Grundflächenzahl gemäß dem jeweiligen
bebauungsplan
aus? 71626
Bebauungsplan interpretieren / überhaupt umsetzbar?
[Seite 2]
Gib doch mal den Planausschnitt aus dem
bebauungsplan
bekannt vom Grundstück und den textlichen Ergänzungen. Es wird von Hang gesprochen im Text. Gibt es Höhenangaben im Plan? 6 m Traufhöhe klingen ja nun nicht so schlecht. Eher nach 2 Etagen + Dach. Der
bebauungsplan
scheint ja nun auch schon ...
Lt.
bebauungsplan
ist ein Haus mit 1,5 Geschossen, Satteldach 24-27 Grad Dachneigung, kein Kniestock erlaubt. Wir fragen uns nun, wie das gehen soll? Hat hier jemand Erfahrung damit und eine Lösung parat? Wir wollen eigentlich ein Fertighaus bauen und kein Architekten-Haus (aufgrund der ...
Grundriss Stadtvilla 146qm für 4 Personen mit Büro
bebauungsplan
/Einschränkungen Größe des Grundstücks: 629 qm Hang: nein Grundflächenzahl: 0,25 Geschossflächenzahl: 0,4 Baufenster, Baulinie und -grenze: Baulinie 6 m von der vorderen Grundstücksgrenze entfernt Randbebauung: evtl. Carport Anzahl Stellplatz: 2 Geschossigkeit: 2 Vollgeschosse ...
Unbekannte Vorgaben für Grenz-Garage
... Meinen Vorschlag für die Platzierung auf dem Grundstück hätte das Problem nicht. Ist ein CP an der Strasse nicht zulässig? Der Baukörper im
bebauungsplan
ist ca. 1 m über der Baugrenze dann gleich mal 2 m zu planen ist schon etwas verwegen. Zumal der Balkon auch noch 2,5 m zusätzlich über die ...
Waldgrundstück Einschätzung Flächennutzungsplan / Bebauungsplan
... dass hinter uns liegende Grundstück dazu kaufen zu können. Wir befinden uns in Brandenburg. Unter Wünsdorfer Sonnengärten könnt ihr den
bebauungsplan
einsehen- unser Grundstück liegt im WA 1 im Norden, direkt westlich neben WA 5. Ich hänge auch noch ein Geoportal Bild an. 65125 Unser ...
Grundstücke selbst teilen und erschließen
[Seite 2]
... keine direkte baurechtliche Relevanz. Sie dient allerdings statistischen Zwecken um z.B. ein Planungserfordernis (Flächennutzungsplan-Änderung,
bebauungsplan
-Aufstellung) zu begründen. Eine Ersteinschätzung zur planungsrechtlichen Situation eines möglicherweise in Frage kommenden Grundstücks ...
Unterscheid Stadtvilla zu Einfamilienhaus
Hallo Zusammen, wir sind dabei ein Grundstück in einem Neubaugebiet zu erwerben. Für das Gebiet gibt es einen Rechtsgültigen
bebauungsplan
mit verschiedenen "Zonen". Die Grundstücke, die für uns in Frage kommen können laut
bebauungsplan
jeweils 2 stöckig bebaut werden. Allerdings wird von der ...
Verzicht auf Wege- und Leitungsrecht - welche Konsequenzen?
[Seite 3]
... Gerichtsverfahren anzuzetteln. Sind die denn bekannt? Hörte sich zunächst nur nach Befürchtungen an. Nein. Ja. Das wäre nach aktuellem
bebauungsplan
nicht möglich. Gut, kann man ändern lassen. Ist sowieso totales Chaos bei Euch. Und Eure Häuser sind ja auch nicht
bebauungsplan
-konform ...
Einfamilienhaus mit ebenerdiger Einliegerwohnung auf Hang
[Seite 42]
... Dein EG. Die Eltern sollen doch ins UG? DIe SM steht auf Fels. Da passiert nix. Das wird der Statiker Dir bestaetigen. ABer falls die im Norden den
bebauungsplan
verletzt haben und entgegen der Planung ausgefuehrt haben, dann sollten weitere Schritte bedacht werden
Grundriss verbessern - wie?!
[Seite 8]
... klarkommen mußt (wobei wir Dir empfehlen würden, mit der Geländeveränderung etwas verhaltener vorzugehen). Was sagt denn Dein
bebauungsplan
überhaupt, ibs. zu den Höhen ? - nenne den doch ´mal, am besten (weil ohne Link) in der Weise "[Posemuckel Nr. 333 Hasenwiese]". Mir fehlt immer ...
Nachbar baut Stützmauer auf meinem Grundstück. Was tun?
... Ich habe einfach akzeptiert - er hat Erde von meinem Grundstück ausgehoben - er hat seine Stützmauer zu hoch gebaut (laut
bebauungsplan
: 1m, Baugenehmigung: 1,20m. Jetzt hat er ca. 1,50m gemacht) Was soll ich machen? Mir ist bewusst, dass Nachbarschaft wichtig ist. Unser Bodenrichtwert ist ca ...
1
10
20
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
40
50
52
Oben