Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bebauungsplan] in Foren - Beiträgen
Wie unterschiedlich dürfen Doppelhaushälfte sein?
Hallo, Dazu mußt Du in Deinen
bebauungsplan
, bzw. die textl. Festsetzungen zum Grundstück schauen. Generell gilt: „der, der zuerst kommt, gibt den Takt vor“ – sofern er sich im Rahmen der Vorgaben bewegt. Steht bspw. im
bebauungsplan
eine römische 2 ohne Kreis, dann _dürfen_ Max. 2 Vollgeschosse ...
Bayern: 2 Einfamilienhäuser oder ein Doppelhaus?
[Seite 2]
... verstehn´s", um einmal den Monaco Franze zu zitieren ;-) Können und Dürfen ist mindestens zweierlei, Du solltest also unbedingt in den
bebauungsplan
schauen. Wir helfen Dir auch gerne bei dessen Interpretation - Vorsicht!, verlinken darfst Du ihn hier nicht (aber nennen, z.B. "Hintertupfing ...
Vereinigung zweier Grundstücke - Baufenster neu legen?
[Seite 4]
... ist nicht zu verwirrend beschrieben und man versteht was ich meine Ein Winkelbungalow auf einer Ebene wird wohl kein Problem sein, da der
bebauungsplan
eine Winkelbauweise ausdrücklich erlaubt
... ausgemessen. Grund für die Zusammenlegung der beiden Bauplätze ist unser Wunsch einen großzügigen Bungalow in L-Form zu bauen, da der
bebauungsplan
(von 1984, einmal geändert 1994) nur 1 Geschoss mit Satteldach oder Walmdach erlaubt. In meinen Augen sind nur die beiden Baufenster (in Grün grob ...
Hanghaus - Berechnung der Geschosse in NI
Hi wir haben eine Unklarheit was unseren Entwurf und den
bebauungsplan
angeht! Laut
bebauungsplan
dürfen wir nur eingeschossig bauen! Unser Grundstück liegt am Hang und wir haben das Kellergeschoss in den Hang geschoben. Das KG schaut allerdings zur Südseite aus dem Hang heraus! Nach der ...
"Erweiterung" Stadtvilla - kurz vor Baubeginn...
... ich planen gemeinsam mit unseren zwei Kindern den Bau einer Stadtvilla, knappe 170qm. Wir haben ein schönes Grundstück gefunden, kaum Auflagen im
bebauungsplan
, eine tolle Architektin, für uns einen prima Grundriss, die Baugenehmigung (im Bauanzeigeverfahren) liegt vor und wir wollen in den ...
Deckenerhöhung wertsteigernd? Bis wann Änderung der Höhe möglich?
[Seite 3]
Also ich würde zunächst einmal in den
bebauungsplan
schauen. Was sagt denn dieser? Steht was zur Trauf bzw Firsthöhe? Wenn ja, dann musst du dich zwingend daran halten. Der Architekt plant das Haus unter Hinzunahme des
bebauungsplan
. Baugenehmigung wird auf Basis dieser Pläne erteilt. Kommt ...
Bauvorhaben 200m² - Bungalow oder EG+DG?
[Seite 2]
Mir ist, wie dem Elefanten, auch nicht ganz klar, ob es hier nun einen
bebauungsplan
gibt oder nach §34 eingefügt werden kann. Bei §34 könnt ihr euch durchaus auf die Hinterfüße stellen und die Chancen, damit durch zu kommen, sind da nicht schlecht. Einschränkend sind hier einzig die ...
Interpretation Bebauungsplan: Traufhöhe
Hallo zusammen, Ich habe eine Frage zur Interpretation eines
bebauungsplan
. Was heisst "Traufhöhe: Bergseitig, 1-geschossig" ? Das Grundstück hat etwas Hang. Bedeutend Obenstehendes, dass man auf der Hangseite nur 1 Geschoss haben darf obwohl ansonsten im
bebauungsplan
die Anzahl Vollgeschosse mit ...
Entwurf Grundriss Bungalow - Eure Meinungen bitte!
... und bitten nun um eure Meinungen. Wir haben nach langer Suche nun ein Grundstück mit toller Lage gefunden und der Notartermin steht kurz bevor. Ein
bebauungsplan
gibt es nicht. Ansonsten wüsste ich jetzt nicht, dass es irgendwelche Einschränkungen bezüglich der Bebauung gibt. Natürlich sollte ...
Hausplanung mit 3 Kinderzimmern auf 473qm Grundstück
[Seite 4]
??? Was verstehst Du darunter nicht? Du bist nach dem Foto - tatsächlich ein ordentlicher Hang - talseitig. (Achtung, der
bebauungsplan
ist mir nicht bekannt!)
[Seite 3]
... etwas Strecken, dann würden die Räume entsprechend größer. Das Grundstück ist ca. 19,87m breit, das Baufeld ca. 17,54m hoch, aus dem
bebauungsplan
gemessen. Genauere Daten liefere ich nach. Das direkte Nachbargebäude ist eine mit 2 Vollgeschossen gebaute Stadtvilla, davon gibt es in dem ...
Tiny House als Anbau nutzen oder kostengünstige Anbaumöglichkeiten?
... ggf länger werden weil weiter weg) usw. Und der Wintergartenübergang ist ja dann auch nicht umsonst. Und keine Ahnung ob euer Grundstück und
bebauungsplan
das so hergibt. Und ist die Raumaufteilung dann da auch ansatzweise was ihr braucht? Ich würd vermutlich erst nochmal versuchen wegen dem ...
Getrennte Apartments in einer Wohneinheit
Hallo Zusammen, wir sind gerade dabei unser Haus zu planen. 700qm Grundstück haben wir schon. Grundstück darf laut
bebauungsplan
mit einen Einfamilienhaus oder einem Doppelhaus mit maximal zwei Wohneinheiten bebaut werden. Bis dato hatten wir 2 baugleiche Doppelhaushälfte geplant. Jeweils mit EG ...
Grundriss Einfamilienhaus 175 m2 - Verbesserungsvorschläge?
... uns der Grundriss sehr gut, ich finde nur unnötig viel Wohnfläche an der Flur/Diele/Treppenhaus verschenkt. Hat jemand Verbesserungsvorschläge?
bebauungsplan
/Einschränkungen Größe des Grundstücks 2.200 m2 Kein Hang Gebaut wird in Sachsen-Anhalt Geschossigkeit 2 Geschosse Es gibt keinen ...
Umwandlung Außenbereich in Bauland - Möglichkeiten
[Seite 2]
Nur ein kleiner Teil des Ortes hat einen
bebauungsplan
, die überwiegende Mehrzahl steht außerhalb. Spielt die Nähe zur Kaserne eine Rolle? Gibt es neuere Häuser in dem Bereich außerhalb, die Du als Referenz nehmen ...
[Seite 4]
... begegenet uns hier regelmäßig: Bereiche, in denen zwar einerseits nur der §34 angewendet wird, also kein ausgewachsener förmlicher
bebauungsplan
, wohl aber Vorgaben zu Fluchtlinien oder gar Fassadengliederungen, am krassesten hier
Grundriss-Planung Einfamilienhaus 230-235 m² auf zwei Vollgeschossen
... gerne recht bald zu einem finalen Ergebnis kommen. Wir sind auf die Rückmeldungen gespannt und danken vorab für jeden Tipp oder Hinweis.
bebauungsplan
/Einschränkungen Größe des Grundstücks 2.600 m², komplett eben Grundflächenzahl / Geschossflächenzahl: 0,4 / 0,8 Geschossigkeit: zwei ...
Einfriedung - ist eine Hecke/Sichtschutz erlaubt?
... und ich möchten gerne bauen. Wir haben gute Chancen in den nächsten Wochen an ein Grundstück zu kommen. Allerdings haben wir eine Frage zum
bebauungsplan
zum Thema Einfriedung. Eins der favorisierten Grundstücke im neuen Baugebiet grenzt an einen Fußweg an, welcher zwischen zwei ...
Grundriss Einfamilienhaus,3 Kinderz., Ziel: qm einsparen
[Seite 2]
Kopiert (sollte eigentlich nicht schwer sein, seinen eigenen Thread zu finden :cool Einschränkungen Größe des Grundstücks 900 Hang
bebauungsplan
/Einschränkungen Größe des Grundstücks 900 Hang nein ganz eben Grundflächenzahl kein
bebauungsplan
, nur Nachbarbebauung 3 Meter Abstand ...
Einfamilienhaus Nordgrundstück
... jetzt hab ich es geschafft den Grundriss fertig zu zeichnen und hoffe auf Meinungen und Tipps. Vielen Dank schon mal und viele Grüße Nadine
bebauungsplan
/Einschränkungen Größe des Grundstücks 498 qm Hang nein Grundflächenzahl 0,4 Geschossflächenzahl III-geschossig wobei das 3. Vollgeschoss ...
Bungalow oder Einfamilienhaus mit ca 110 m2
bebauungsplan
/Einschränkungen
bebauungsplan
gibt quasi keine Einschränkungen vor Größe des Grundstücks: 650 m2 Hang: Gefälle von knapp 10% von Süd nach Nord (müsste aufgeschüttet werden) Anzahl Stellplatz: 1 Ausrichtung: Terrasse Richtung Westen/Süd-West da im Süden "groß" bebaut Anforderungen der ...
Hausplanung - Kostenplanung und erste Einschätzung
[Seite 3]
... nur für Nutzräume plant, ist meist die Hälfte unnütz und nur für Messieaktivitäten genutzt. Man muss auch mal schauen, was der
bebauungsplan
hinsichtlich der Bebauung sagt: wenn vieles erlaubt oder Hang bei ist, dann entscheidet dies die Nutzung. Zum Raumprogramm: lesen, schauen, lesen ...
Grundrissplanung / Entwurf Einfamilienhaus Flachdach mit Doppelgarage
[Seite 4]
Du weißt aber schon, was ein
bebauungsplan
ist ? Die Angaben im Vorbescheid müssen ja auch irgendeine Grundlage haben, eben einen
bebauungsplan
oder eben nach §34. Aber irgendwo kommt eine konkrete Haushöhe ja her. Grundflächenzahl 0,4 und Geschossflächenzahl 0,3 kann für sich genommen noch ...
Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung
... freuen. Weitere Angaben zum Grundstück folgen noch, hier sind wir noch in den Verhandlungen. Die Gegend, Groesse usw. ist klar (
bebauungsplan
) aber Hang, Schnitt usw. kann sich noch ändern. Grundsaetzlich haben wir als Fläche ein Rechteck ohne Besonderheiten. Vielen Dank schon ...
Bau - Kenntnisnahmeverfahren
... die Möglichkeit per Kenntnisnahmeverfahren zu bauen. Was sind die Vorteile ggü. einem Baugenehmigungsverfahren? Kann ich hier auch entgegen dem
bebauungsplan
bauen, bzw. Was passiert wenn ich dies mache? Z.B. Garage außerhalb dem Bebauungsfenster und Abstandsfläche nicht eingehalten? Danke ...
Spielstrasse beantragen...
[Seite 5]
... wird sich rausstellen. Ja, da steht auch einiges andere an Schwachsinn drin. Nur das was eigentlich sinnvoll wäre, wie die Schaffung des im
bebauungsplan
ausgewiesenen Spielplatzes wird nicht umgesetzt. Bisher funktioniert das bei uns meiner Meinung nach recht gut mit dem Tempo. Tagsüber ...
Hausbau geplant, mit welchen Summen muss man heute rechnen?
[Seite 4]
... Onlline-Shop“ als Eintagsfliege… ich würde erstmal bei der Bank vorsprechen, ob Du eine Chance hast. Das alles steht ja nun nicht im
bebauungsplan
, sondern unter Par 4 Baunutzungsverordnung. Meist stehen im
bebauungsplan
dann die Einschränkungen. Denn genau diese täglichen Anlieferungen und ...
Niederschlagswasser zwingend zu versickern
[Seite 16]
... unterm Strich sicher wieder eine Summe die fünfstellig sein wird und das alles nach einreichen des Bauantrags, weil nichts davon im
bebauungsplan
stand. Kann man denn in irgendeiner Weise versuchen zu erklären, dass der Aufwand so langsam nicht mehr vertretbar ist? Habt ihr Tipps für ...
Unklarheit beim Drempel als Bauvorschrift im Bebauungsplan
... nun auf der Zielgeraden (öffentliche Auslegung, Planung für Erschließung sowie Vergabe noch dieses Jahr). Grund genug für mich, mich mit dem
bebauungsplan
etwas auseinanderzusetzen. Die Bauvorschriften sehen unter anderem folgendes vor: 63319 Meine Fragen hierzu: Beim WA1 ist mir die Lage ...
1
10
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
30
40
50