Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bebauung] in Foren - Beiträgen
Einfamilienhaus ~200qm mit Doppelgarage auf trapezförmigem Grundstück
[Seite 10]
Ich denke nicht: Eher noch könnte ich mir vorstellen, dass der Kundenwunsch zur maximalen
Bebauung
auch dem GU die Vorfreude in Form von Eurönchen in die DonaldDuck-Augen hat kullern lassen. Also haben sie vielleicht einfach mal gepokert, ob die Sache beim Amt durch geht und leider ...
Erneute Grundstücksteilung oder lediglich neu vermessen?
[Seite 5]
Jupp, jetzt gesehen.. unten steht der Bodenrichtwert je nach Nutzung.
Bebauung
Ein- und Zweifamilienhaus = BRW 225 €
Bebauung
Mehrfamilienhaus = 250 €
Bebauung
Wohn- Geschäftshaus = 330 € Die Verkäuferin möchte Mehr- und Wohngeschäftshaus quasi verhindern. Somit wäre ja 225€ der Richtwert, sie hat ...
Photovoltaikanlage: Kosten, Einsparpotenzial? - Erfahrungen?
[Seite 40]
Einfach nicht hinterfragen…. Ich darf „maximal die Hälfte der Dachflächen bebauen, und die
Bebauung
ist auf eine Dachseite zu beschränken“
Garage ausbauen zu Wohnraum
... die Umnutzung einer privilegierten, grenzständigen Garage zieht ein bauordnungsrechtliches Problem nach sich. Bei geschlossener, innerstädtischer
Bebauung
kann das klappen, sollte man aber auch prüfen lassen. Wenn Dein Grundstück in einem Wohngebiet mit freistehenden Häusern liegt, wird es ...
Stark bewachsenes Grundstück - wie gehe ich am besten vor?
... das Grundstück nach unseren Vorstellungen bebaut werden kann. Wo und wie kann ich diese Frage klären? Der Anbieter sagte,
Bebauung
ist nach umliegender
Bebauung
möglich. Auf diesem Bild ist die Straßenseite des Grundstücks zu sehen: 27917
Einfamilienhaus als Reihenmittelhaus an Hanglage - Entwurf
... vom Architekten erhalten und waren über die Größe von 180qm Wohnfläche + ca. 31qm Nutzfläche erschrocken, bedingt durch die breite
Bebauung
von Ost nach West bei 13,6m aber natürlich nicht beliebig in der tiefe kürzbar.
Bebauung
splan/Einschränkungen: Größe des Grundstücks: ca. 500qm Hang: Ja ...
Liegenschaftskataster: sind Gartenlauben Wohngebäude?
Offensichtlich liegt dein Grundstück im Außenbereich § 34. Die Grundstücke sind als Erholungsgrundstücke ausgewiesen. Eine
Bebauung
ist vorgesehen. Es handelt sich nicht um Wohnbaufläche. Der Bau eines Wohngebäudes kann dort genehmigt werden, ist dann aber nur eingeschränkt möglich. Meistens ist ...
Grundflächenzahl gegen Sonderzahlung erhöhbar?
[Seite 2]
... cool. Ich weiß ja nicht, welchem Zweck dein zusätzliches Häuschen dienen soll, aber eine weitere Möglichkeit wäre ja, dass nicht als feste
Bebauung
zu errichten sondern mobil. Wenn es nicht ständig bewohnt ist und nicht fest mit dem Boden verankert, ist m.W. die Grundflächenzahl wurst
Schwieriger Grundriss Grundstück und Denkmal - §34
[Seite 13]
Ich komme so grob auf 3,52 X 6,70 m, ziemlich genau passend zu den Plänen von . Mit seinem Grundriss vom Grundstück und der
Bebauung
stimmt er mit meiner Idee sehr gut überein. Da würde aber viel Erdreich bewegt werden müssen. Aber mit der Grundrissfläche könnte ich bestimmt alle unsere Wünsche ...
[Seite 2]
... Möglichkeit, den Titel zu ändern? Ich finde keine Editier-Funktion. Sonst würde ich es nennen: "Liebhabergrundstück mit Fachwerk-Denkmal und §34
Bebauung
- erste Ideensammlung" Ich will doch Lust auf das Projekt machen
[Seite 7]
... mit: da können wir jetzt keine Aussage zu machen, da müssen Sie eine Bauvoranfrage stellen... Schade. Angekommen, es ist eine geschlossene
Bebauung
möglich, ich möchte sie nicht vollständig nutzen, da ich gerne eine Möglichkeit mir offen halten möchte, auf das Grundstück mit Fahrzeugen zu ...
[Seite 8]
... seht Ihr den Giebel mit Holzverkleidung des Denkmals. Daneben das Dach des Abrisshauses. Dahinter seht Ihr die Straße und die durchmische
Bebauung
. 90489 Jetzt einmal das Abrisshaus von der Rückseite. Hier müsste ich wahrscheinlich etwas in den Hang bauen. Man sieht die grenzständige
Bebauung
...
Mängelhaftung diverser Mängel nach Abnahme der Immobilie
[Seite 2]
... paßt ins Bild :-( Lücken sind nichts für Bauträger, das sind eher Schnellf***er. Ich vermute, hier auch noch in geschlossener
Bebauung
Planung Gäste-WC im Neubau - Wie groß muss es sein? (DIN?)
[Seite 4]
... Noch mehr Haus wäre uns lieber, klar, aber es ist wie es ist. Unsere sehr kleine Grundfläche und die Konstellation aus Zufahrt zur hinteren
Bebauung
, Abständen zu den Nachbarn die eine höhere
Bebauung
verhindern und unserer Auffassung nach sehr strengen Vorgaben unserer Sachbearbeiterin vom ...
Traumhaus AG-Schwabenheim an der Selz /Pfaffenhofen-Heinrich Hildmann
[Seite 13]
... Grunderwerbsteuer gibt es keinen Mehrheitsentscheid eines Publikumsjokers. Das Grundstück ist gekauft, was als verbundenes Geschäft mit der
Bebauung
geplant ist. Kommt es nicht zur Verwirklichung des verbundenen Geschäftes (obwohl gemäß den dem Finanzamt bekannten Verträgen darüber die ...
Wie umgehen mit steigender Grundsteuerlast?
[Seite 19]
Nur nach dem reinen Grundstückswert ohne
Bebauung
zu gehen, das macht keinen Sinn. Denn die
Bebauung
beeinflusst ja den Grundstückswert massiv. Wenn man also besteuert, dann den gesamten Wert inkl.
Bebauung
. Oder man besteuert gar nicht und holt sich das Geld auf andere Art und ...
"Unregelmäßigkeiten" bei Grenzbebauung der Nachbarn ... Tipps
... schreitet in der Fertigstellung immer weiter voran und wir machen uns allmählich Gedanken über die Außenanlage, zu der auch die Grenz-Bepflanzung/
Bebauung
gehört. Was die konkrete Bepflanzung unseres Grundstücks angeht, werde ich mich in einem anderen, späteren Beitrag mit der Bitte um Rat und ...
Grundstück gefunden aber zu groß - Baupartner gesucht
[Seite 3]
... Bisher ist der aber eigentlich wirklich nicht oder kaum störend. Wo ich als Eichwalder aber ein großes Fragezeichen setze, ist die
Bebauung
in zweiter Reihe. Für gewöhnlich ist eine solche
Bebauung
in Eichwalde nicht zugelassen. Eichwalde ist um die Jahrhundertwende als Villenkolonie ...
Ein 5. Zimmer her "zaubern"
... 145qm, 5 Zimmer. War alles im Kopf fertig. Da es für das Grundstück keinen
Bebauung
splan gibt, fragten wir beim zuständigen Bauamt nach der
Bebauung
und nannten ihnen unsere Vorstellung (175 qm Bruttofläche...). Der wirklich nette Herr am Telefon sagte, das würde sehr schwierig werden, dies ...
Was wann beim Hausbau?
... 905 qm) gefunden und auch schon einen Notartermin vereinbart - zum Grundstück liegt ein
Bebauung
splan vor, dieser lässt 2 Geschossige
Bebauung
zu - auch die anderen Beschränkungen des B-Planes behindern uns nicht bei unserer geplanten
Bebauung
- dies hat uns die Frau vom Stadtplanungsamt ...
Kostenschätzung: Neubau Doppelhaushälfte, Hanglage (Südbaden)
Meine Frau und ich erwägen, ein Grundstück für die
Bebauung
mit einer Doppelhaushälfte im Süden Baden-Württembergs zu erwerben für unsere Familie (momenran zwei, bald drei Kinder). Leider sind wir absolute Novizen und daher für eine grobe (und konservative) Schätzung der Baukosten sehr dankbar ...
Aktuelle Baukultur und die Energieeinsparverordnung-konformen Neubaugebiete
[Seite 14]
... da wäre. Den Kindern reicht der schmale Grünstreifen ums Haus, es wird ohnehin mehr auf der Straße und dem Spielplatz gespielt. Dichte
Bebauung
heißt auch, dass es mehr Leute, also mehr Kinder gibt. Wir haben jetzt also eine bessere Eigentumswohnung mit schöner Terrasse und wenig Arbeit Mir würde ...
Bungalow mit Ausbaureserve im Dachgeschoss
Hallo, Das liest sich eher nach II-geschossiger
Bebauung
, denn nach Deinen Wünschen. Steht denn irgendwo, dass die
Bebauung
mit Bungalows überhaupt gestattet ist? Nein, nicht wirklich ... Das ist ja auch zunächst einmal vernünftig; Du kannst auch in einem klassischen Einfamilienhaus altersgerechte ...
Hausbau Kosten Einfamilienhaus ab 180 qm
[Seite 2]
Also das Grundstück ist noch nicht gekauft, wurde uns aber angeboten. Eine zweigeschossige
Bebauung
wäre möglich und Grundfläche dürfte auch kein Problem sein, da das Grundstück sehr groß ist (ca. 1000 qm). Vor dem Grundstückskauf würden wir sowieso erst einmal eine Bauvoranfrage bei der Stadt ...
Grunderwerbsteuer auf Grundstück und Haus?
... bei Hinweisen auf eine Bauabsicht frühzeitig Angaben zum geplanten Vorhaben über den Vordruck „816/9 Anfrage zur
Bebauung
”. [*]Informationen aus Anzeigen der örtlichen Zeitungen oder Bauschildern werden dahingehend gesammelt, ob ein einheitlicher Verkauf plus
Bebauung
geplant ist. [*]Mit den ...
Weg,-Realteilung/Eigentümerversammlung, gemeinschafts Kosten
Hallo, Wenn bei DH-
Bebauung
eine Teilung nach WEG vorgesehen ist, geschieht dies zumeist, wenn das Grundstück für die gesamte
Bebauung
nur über eine gemeinschaftliche Zufahrt verfügt. Es "kann" aber auch sein, daß seitens des B-Planes lediglich Einfamilienhaus-
Bebauung
gestattet ist, dann muß in ...
Vorschläge bezüglich einer Grundstückstrennung
... und bei allem Respekt - mit erheblichem Widerspruch zu Wastls Aussage. Die Teilung sollte hier zwingend (!!) abhängig von der geplanten
Bebauung
durchgeführt werden, d.h., Vermesser und Architekt müssen hier Hand in Hand arbeiten, ansonsten werdet ihr massive Probleme mit der
Bebauung
...
Grundstück aufteilen
... Baulast o.ä. (abhängig von der jeweiligen Landesbauordnung) und/oder Nachbarzustimmung. Wenn es keinen
Bebauung
splan gibt, muss sich die neue
Bebauung
an die bestehende anpassen, auch was zB den Straßenabstand angeht. MfG Dirk Grafe
Grundstück nehmen oder warten und Risiko in kauf nehmen?
... ist 527m2 groß (Rote Markierung) und ist im Kreis Steinfurt nördliches NRW 25737 25738 Im Süden (andere Straßenseite) ist eine weitere
Bebauung
fraglich, da der Bauer wohl ein Ausgleichsgrundstück möchte was die Stadt bisher nicht bieten kann. Wir hätten also Ausblick auf Felder. Wenn da nur ...
Wo Beratung für Grundstückskauf bzw. Baugrundgutachten erhalten?
Auf nachfolgende Frage an den Geologen: Laut Gutachten ist der Boden nicht optimal für eine
Bebauung
. Können Sie abschätzen um wie viel Prozent die Errichtung einer Bodenplatte teurer als in einem optimalen Fall/ Normalfall sein würde (10%, 50% 100% ??). Bekam ich diese Antwort: Die Zusatzkosten ...
1
2
3
4
5
6
7
Oben