Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bauvorhaben] in Foren - Beiträgen
Kostenschätzung Baukosten Doppelhaushälfte inkl. Nebenkosten
... Gäste-WC, OG Badezimmer mit Wanne, DG Duschbad [*]Ausstattungsniveau: Mittel [*]Keine Eigenleistung [*]Ein Ansprechpartner für
Bauvorhaben
„Schlüsselfertig“ [*]Umsetzung/ Start Quartal 3 im Jahr 2024 Offen: [*]Heizung: Wärmepumpe vs. Fernwärme? [*]Photovoltaikanlage (+ Speicher)? [*]Giebel ...
Blockbohlenhaus ganzjährig bewohnen
[Seite 3]
Hallo "Bourbon" , der Beitrag ist zwar von 2015 ,dennoch würde mich interessieren, was jetzt aus dem
Bauvorhaben
geworden ist. Ich stehe jetzt nämlich vor der gleichen Entscheidung im Garten der Eltern das Pineca-Haus "Kopenhagen" aufzubauen und als Ganzjahreswohnsitz zu nutzen. Vielleicht gibt's ...
Grundstücksteilung mit Altbestand
[Seite 2]
... von 400.000 € pro Kind (meine Frau und mein Schwager) Das hält uns wie eingangs ja in einer anderen Antwort nicht davon ab unsere
Bauvorhaben
fertig zu planen und die Unterlagen zur Genehmigung bei der Stadt einzureichen. Ich werde in den kommenden Tagen erst mal eine Telefonat mit dem ...
Angebot Tragwerksplanung Einfamilienhaus 13.000€ - Preis und Leistung in Ordnung?
[Seite 3]
... Staatsministerium des Innern als gleichwertig aner- kannten – Studiengangs der Fachrichtung Holzbau und Ausbau für bestimmte
Bauvorhaben
in Holzbauweise im Rahmen ihrer Bauvorlageberechtigung. In Anwendung des Vier-Augen-Prinzips ist darüber hinaus je nach
Bauvorhaben
zusätzlich eine Überprüfung ...
Nachbarn über Baukörper erschrocken. Wer hat das schon erlebt?
[Seite 7]
... von der Baubehörde über den Bauantrag in Kenntnis gesetzt und kann Einsicht in den Antrag und die Pläne einfordern und ggf. dem
Bauvorhaben
widersprechen, wenn geltendes Recht (Abstandsflächen, geltender Bebauungsplan etc.) verletzt werden. Einfach nur weil es ihm nicht gefällt, nein, das geht ...
Realitätscheck: Ausschließlich mit Eigenkapital?
... Versicherungen die jährlich abbuchen, etc.) haben wir Ausgaben von ca. 2.500 € / Monat, davon 1100 € Warmmiete.
Bauvorhaben
/ Förderung Baubeginn: Sommer 2024 [*]Abschluss: Frühjahr 2025 [*]Kostenschätzung (nach DIN 276 vom Architekten): 400.000 € [*]Zzgl. Nebenkosten von ca. 20.000 ...
Aktuelle Situation bei Stellzeiten / Lieferzeiten ?
[Seite 4]
... Bauamt prüft die Unterlagen auf Vollständigkeit. 3.1. Sind diese vollständig, läuft eine drei monatige Frist. Ist diese verstrichen, ist das
Bauvorhaben
automatisch genehmigt. 3.2. Sind diese unvollständig, fordert das Bauamt zum Nachreichen von Unterlagen auf. Diese Zeit hat aufschiebende ...
Machbarkeit Einfamilienhaus - Kostenaufstellung/Finanzierung realistisch?
[Seite 10]
... du gesamt bei 15k - würden bei den 25k sogar noch 10k für bisschen Garten-Landschaftsbau bleiben. Hier im Thread geht's ja darum ob ein
Bauvorhaben
realistisch ist, und wer ein
Bauvorhaben
nicht realistisch findet nur weil man keine 40k € für den Garten einplant - ja da weiß ich auch nicht ...
Vermessungsleistungen - Kostenunterschiede
[Seite 4]
... in den Angeboten sofort auffällt bzw. Du Deine Anfrage gleich entsprechend stellst. Wie auch immer, ich hatte dann wohl bei allen bisherigen
Bauvorhaben
Pech, da jedes Mal ein amtlicher Lageplan benötigt wurde
Ampelregelung bei halbseitiger Straßensperrung
[Seite 7]
... Grundstücks. Betroffen sind 2 Häuser. Einer hat direkt gesagt, kein Problem, ich park ein paar Meter weiter. Der andere hat quasi das ganze
Bauvorhaben
in Frage gestellt, weil er wohl im Bauausschuss ist und unser
Bauvorhaben
dort nicht vorgelegen hätte und überhaupt hätten wir ja wohl keine ...
Planung, Finanzierung, 1. Ideen zum Neubau
[Seite 4]
Je mehr ich mich einlese, desto unrealistischer wird das
Bauvorhaben
in meinen Augen. So ist das wenn ein Laie sich sein
Bauvorhaben
vorstellt. Das wird gerne und schnell groß. Man träumt halt Das mit den ebenen Grundstücken ist hier sehr schwer wie ich mittlerweile festgestellt habe. Seit Monaten ...
Hausbau sinnvoll oder abwarten?
... Freundin (24) und ich (27), möchten unseren Wunsch nach einem Eigenheim realisieren. Besonders durch die günstigen Kreditzinsen wollen wir das
Bauvorhaben
jetzt beginnen und nicht noch etwas warten, bis wir mehr Eigenkapital angespart haben. Nettoverdienst "Sie": 2250€ Nettoverdienst "ich ...
Allgemeine Fragen zum Eigenkapital und den Baukosten
... extra Wünsche und hier noch etwas unvorhergesehenes, dann stimmen die 20% schon nicht mehr. Sind die 20% gemeint auf das geplante/ projektierte
Bauvorhaben
? Oder sollte man besser den Standpunkt verfolgen, den Bauplatz inkl. grunderwerbsteuer cash bezahlen können? ( das sagt mein Vater immer ...
Platzt unser Traum vom Haus?
... wäre in Aussicht, ca. 650 m², Kostenpunkt 32.000 € (günstige Gegend). Wie teuer das
Bauvorhaben
werden wird kann ich leider echt nicht einschätzen. Wenn ich hier im Forum quer lese falle ich vom Stuhl wenn ich die Preise höre... allerdings haben wir auch 2 Paare im Bekanntenkreis die ...
Erfahrungen mit Vertragsverhandlungen mit Bauträgern/GU
[Seite 4]
... mit einer höheren Marge kalkuliert als in einem schlechteren. Oder inkludierst du unabhängig von Umsatz und Aufwand des "individuellen"
Bauvorhaben
immer den exakt gleichen Betrag? Wenn das bei allen am Bau beteiligten so wäre, warum steigen den seit ein paar Jahren die Baukosten so ...
Habe ich realistische Vorstellungen für das Bauvorhaben?
Guten Tag zusammen. Ich war länger stiller Mitleser, doch umso konkreter unser
Bauvorhaben
wird, desto schlafloser werden meine Nächte. Ich würde mich über eine Preisschätzung eurerseits (natürlich hoffe ich auch, dass Bauexperte mir auch antwortet ) sehr freuen. Wir (34 und 31 Jahre alt, ich ...
Haus bauen Forum - Würdet ihr wieder ein Haus kaufen oder bauen?
[Seite 9]
... Frage, ob man noch mal bauen würde. Der TE hat dann im Verlauf des Thread gefragt, wie viele % des Netto Einkommens andere für ihr
Bauvorhaben
aufbringen. Hier kristallisierte sich eine % Zahl vom Nettoeinkommen heraus, die mir bekannt vorkam. nicht nur von mir selbst, sondern von ca. 20 ...
Kostenplanung
[Seite 2]
... wie in deinem Beispiel angegeben nicht anfangen brauchst zu planen. Lies dich mal im Forum ein. ist aus der Branche und hat bei vielen
Bauvorhaben
Preise dazugeschrieben. Vielleicht findest du ein ähnliches
Bauvorhaben
in deiner Region. Sie ist nur momentan selber privat recht eingespannt, so ...
Energieberater für ein KfW 70 Hauses kostet 2.500€?
... Treffen mit dem Architekten und der Berechnung des Energieberater hat sich nun jedoch inzwischen herausgestellt, dass wir mit unserem
Bauvorhaben
doch keinen 55er Standard erreichen werden, sondern nur den 70er Standard, welcher ja nicht mehr Förderfähig ist. Nun pocht unser Energieberater ...
Bauen oder lieber noch warten?
Hallo, wir (Meine Frau 26, Ich 29) sind jetzt schon ein paar Monate am grübeln ob wir unser geplantes
Bauvorhaben
jetzt schon verwirklichen wollen oder wir wie ursprünglich geplant hatten noch 2 Jahre warten sollen. Aktuell stecken wir in der folgenden Situation: Wir haben vor 2 Jahren eine ...
Baugenehmigungen weiterhin rückläufig
... Prozent weniger als vor Jahresfrist. Eine Steigerung gab es den Angaben zufolge nur bei Einfamilienhäusern mit plus 2,2 Prozent auf 29 013
Bauvorhaben
. Bei alle übrigen Gebäudearten registrierten die Statistiker Rückgänge. Besonders deutlich war dies bei Zweifamilienhäusern (minus 5,2 Prozent ...
Einfamilienhaus-Optimierung und -Planung (180qm + DG ohne Keller)
[Seite 11]
... einzustufen, allerdings hab ich das halt selbst schon alles hinter mir (wie einige andere Mahner hier) und sehe es aktuell auch bei 3
Bauvorhaben
im Freundeskreis, wie unbedarft so mancher an die Sache rangeht. €: Anmerkungen zur Planung machen da halt momentan wenig Sinn, hat bisschen was von ...
Kalkulation Einfamilienhaus - Eure Meinung
Hallo Zusammen! anbei findet Ihr meine Kalkulation zu unserem
Bauvorhaben
. Ich bitte euch um eure Meinung, ob die von mir angesezten Preise realistisch sind. Alle Preise verstehen sich INKL. MwSt. Kurz zu unserem
Bauvorhaben
: Bauort: RLP (Eifel) Grundstück ist bereits vorhanden. Dieses fehlt daher ...
Vorhaben: Einfamilienhaus mit Doppelgarage am Niederrhein
[Seite 2]
... Chance, dass er auch mein eigenes Projekt gut über die Bühne bringt doch schon etwas höher. Ich würde an eurer Stelle die Augen bei aktuellen
Bauvorhaben
offen halten und einfach bei den aushängenden Firmen anfragen wenn euch gefällt was da gebaut wird. Ordnung und Sauberkeit auf der Baustelle ...
Bewerbungsphase Grundstück - Wie finanziere ich alles ?
... Jetzt könnt ihr das Grundstück kaufen und seht zu, dass die Finanzierungsbestätigung innerhalb von 6 Wochen vorgelegt wird." Das gesamte
Bauvorhaben
innerhalb der Zeit zu planen und zu finanzieren war einfach nicht möglich. Entsprechend haben wir ein variables Darlehen aufgenommen, das ...
GU Angebot erhalten - Einschätzung faires Angebot?
... würde mir gerne dazu eure Meinung einholen ob das Angebot zu hoch angesetzt ist oder nicht. Zum Objekt: - Einfamilienhaus bei Augsburg(Bayern) -
Bauvorhaben
über einen GU - KFW 55 Massivbau - Wohnfläche 218qm ohne Keller - ausgebautes DG mit Dachgaube - 2,5 geschossig - Eigenleistung ...
Baukostenunterschiede nach Bundesland
[Seite 2]
... eher weniger Projekte in den strukturschwachen / günstigeren Regionen aufgefallen. Meistens (nach meiner Wahrnehmung) geht es um
Bauvorhaben
in den wirtschaftlich stärkeren Regionen. Wenn ich mich mit aufgeführten Bauwünschen/
Bauvorhaben
identifizieren kann und die beschriebenen Projekte 2 ...
Bauprojekt starten, nur Grundstück kaufen oder abwarten?
[Seite 3]
... von der Finanzierung in trockene Tücher zu bringen und dann in aller Ruhe das Projekt Haus voranzubringen. Im Prinzip Grundstück und
Bauvorhaben
splitten, da eine Abschätzung des Gesamtfinanzierungsvolumens aktuell so schwer ist. Mit dem Rest hast du völlig Recht. Ich möchte hier auch kein ...
Baukosten Mehrfamilienhaus mit 10 Wohneinheiten, vollunterkellert
... Gesprächen mit Firmen und Architekten im Zeitraum 2021-2023, sowie KFW Änderungen, Stopp usw. bin ich mir noch immer unsicher was ein solches
Bauvorhaben
pro m² kosten sollte. Die groben Daten: Leichte Hanglage 665m² Wohnfläche 10 Wohneinheiten 2,5 geschossig vollunterkellert KFW40 ...
Hausbau-Finanzierung realistisch? Erfahrungen?
... sollte man sich ja auch noch zur Seite legen. Mit Online Kreditrechnern komme ich zu folgenden Zahlen: -
Bauvorhaben
450000€ - Baunebenkosten 60000€ - Grundstück 136000€ - Grundstück Nebenkosten 6000€ (nur Notar und Grundbuch, da Grunderwerbsteuer entfällt) - Eigenkapital aktuell 70000 ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
Oben