Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bauvorhaben] in Foren - Beiträgen
Fördermöglichkeit bei Mehrzweckgebäude
... einem Gebäude errichten. Also dass z.B. der hintere Teil landwirtschaftlich genutzt wird und der vordere Teil zum wohnen. Könnte ein solches
Bauvorhaben
auch gefördert werden (z.b. KFW300)? Was denkt ihr wäre sinnvoller hinsichtlich Kosten, Fördermöglichkeiten, Steuer (Maschinenhalle ist ...
Mehrfamilienhaus Mietwohnungen als Investition - Welche Darlehens-anteile %?
[Seite 2]
... Tätigkeit nach ? Was macht der Bruder ? Es sind zwar 700k als Eigenkapital vorhanden, allerdings kann ich nicht abschätzen was das eigentliche
Bauvorhaben
kostet. Alleine nur auf Mieteinnahmen erden Sich die Banken nicht einlassen. Es ist auch wichtig was die Darlehensnehmer sonst noch als ...
Eigenheim - Realistische Finanzierung möglich?
... werden, findest Du sie spätestens über unsere HP (findest Du über meine Sig) Das läßt sich so schlicht nicht beantworten, denn jedes
Bauvorhaben
und damit auch jede Finanzierung sind anders. Führe neben einem Bankgespräch auch ein Gespräch mit einem unabhängigen Finanzierungsmakler; Letzterer hat ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe ohne Pufferspeicher | Heizungbauer beruft sich auf Gebäudeenergiegesetz-Vorgabe
Servus Zusammen, ich habe zwar die Suchfunktion benutzt, jedoch bin ich zu meinem Anliegen nicht fündig geworden. Aktuelles
Bauvorhaben
ist bei uns in Planungsphase. Gebaut wird ein Einfamilienhaus (KFW 55 EE) über einen Bauträger. Soweit ist alles geregelt, die KfW-Förderung ist durch und auch ...
Bauvoranfrage - Was ist relevant?
[Seite 2]
... geschätzt 2,0m, was bei vorhandenen Wandöffnungen nicht genehmigungsfähig ist. Ich vermute, es gibt keinen Bebauungsplan, so dass sich das
Bauvorhaben
nach §34 Baugesetzbuch in die nähere Umgebung einfügen muss. Dazu fehlen im Lageplan die notwendigen Angaben zum
Bauvorhaben
und der ...
Leerrohre auf Grundstück - Ideen? - Noch ist es nicht zu spät :)
[Seite 6]
... Zisterne wird wirklich 90m3 haben liegt vor dem Pool im Boden. Wird sicher spannend wenn die Lieferung kommt. Da ein Teil. Insgesamt ist unser
Bauvorhaben
etwas größer. Gibt dazu auch einen Thread. Wir haben auch noch eine Quelle auf dem Grundstück. Zusätzlich werden auch alle Dächer und ...
Baukosten auf kleine Häuser übertragbar?
Ich durchstöbere seit einige Zeit verschiedene Themen in dem Forum aber stoße bisher leider nur auf größere
Bauvorhaben
: 120qqm bis 180qqm oder ähnliches. Daher Frage ich mich, ob es hier auch Erfahrungen mit sehr sehr kleinen Wohnhäusern gibt? Beispiel: 40qm Wohnfläche (Siehe Thule KuBu40), also ...
Tipps für Sauna im Keller & Tipps für Fitnessstudio im Keller?
[Seite 3]
... ist es monetär ein Nullsummenspiel bei gleichzeitigem Komfortgewinn. Einfach weiter hier einlesen und Fragen stellen. Hast du dein
Bauvorhaben
schon vorgestellt? Wäre gut und du hättest einen zentralen Ort um Fragen zu stellen. Du zäumst das Pferd von hinten auf. Erstmal musst du ...
Bauvorhaben mit 230K Schlüsselfertig im Saarland realistisch?
... extra drauf. Wir haben ein Angebot von Massa Haus das in diesem Rahmen liegen würde, allerdings traue ich der Sache nicht 100% Ist unser
Bauvorhaben
überhaupt zu realisieren
Anbau finanziell realisierbar?
... Tag, wir möchten noch in diesem Jahr mit dem Bau unseres Eigenheims beginnen und benötigen auf diesem Wege ehrliche Kritik / Anregungen, ob unser
Bauvorhaben
realisierbar ist. Zu uns: Wir sind eine dreiköpfige Familie. Ich, Beamter, 35 Jahre, derzeitiges Einkommen ~ 2.600 € netto, meine Frau, 30 ...
Bauvorhaben Verkehrswert Haus - Schätzungen - Marktwert?
... nochmals um Rat bitten. Wir hatten heute einen Finanzierungstermin bei unserer Bank bzgl. eines konkreten Finanzierungsplans für unser eventuelles
Bauvorhaben
. Der Finanzierungsberater wies uns darauf hin, dass der von der Bank zugrunde gelegte Verkehrswert für unser geplantes Haus um gute 100 ...
Immissionsschutz im vereinfachten Baugenehmigungsverfahren BW
... Im Alb-Donau-Kreis gibt es einen einzigen Angestellten des Landes, der die Begehungen der Hofstellen für Gemeinden und private
Bauvorhaben
durchführt. Dieser Person liegen nun zwei große Aufträge von Gemeinden mit ca. 300 zu tätigenden Begehungen vor und 8 Begehungen, die unser
Bauvorhaben
...
Probleme mit Architekten - Genehmigungsverfahren
[Seite 3]
... er das würde schon passen. Wir sollen das genehmigungsverfahren einfach laufen lassen. Mir gefällt das aber nicht. Ich hätte das
Bauvorhaben
rechtlich schon gerne sauber geregelt. Zu wesen Lasten fallen die Kosten für die neuen Höhenpläne vom Vermesser? 2. Die Kommunikation mit unserem ...
Abstand von Grundstücksgrenze bei tieferem Nachbargrundstück
[Seite 3]
Und das war gut so. Mit der Unterschrift erklärst Du Dich mit dem
Bauvorhaben
einverstanden, auch mit den Abweichungen von der Landesbauordnung und verwirkst deine Abwehrrechte. Daher ist es ratsam, die Pläne genau zu prüfen. Am Besten lässt man sich Kopien geben und geht zu einem Beratungstermin ...
Schallschutz nach DIN Norm 4109 für Baugenehmigung relevant?
[Seite 3]
... gekostet. Gerne auch per Privatmail oder Anruf. Telefonnummer würde ich dir in einer PN mitteilen. Wir sind mehr als verzeiwfelt. Unser komplettes
Bauvorhaben
scheint wegen weniger dB zu scheitern. Besten Dank
Endlich ein Grundstück - Können wir alles Finanzieren mit EFH?
... und wird zusätzlich mit 16.900€ erschlossen und Nebenkosten von 11.461€ - Gesamtkosten von 113.341 € Als
Bauvorhaben
haben wir ca. an eins 160m² Einfamilienhaus geplant. Baukosten hätten wir mit ca. 300.000€ Geplant plus ca. 50.000€ Baunebenkosten - Plus Küche - Terrasse etc. noch mal 20.000 ...
Einbeziehung der Naturschutzbehörde bei einer Bauvoranfrage nötig?
... eigentlich schon gedacht habe und auch verstehe. Darüber Hinaus kam aber noch per Mail der Hinweis, dass es sich bei Bauvoranfragen zu
Bauvorhaben
im Außenbereich - wie es bei mir der Fall wäre - aber länger ziehen kann, da die Naturschutzbehörde mit einbezogen werden muss. Von dieser Behörde ...
Unser Bauvorhaben - Bitte eure ehrliche Meinung dazu
... eventuelle Stützmauern, Böschungen gestützt, Fundamentarbeiten bei der Garage und und und. Ich schätze mal ganz grob Euer
Bauvorhaben
wird die 350 000 komplett auffressen. Da bleibt kein Spielraum. Euer Nettoverdienst ist okay... aber in Bayern auch nur im Schnitt. Wie teilt sich das ...
Grundriss-Optimierung, Einfamilienhaus, Stadtvilla 12x12m
[Seite 5]
... sind mit Innenarchitekten im Gespräch, leider sind dieses sehr ausgelastet. Können Sie uns Architekten / Innenarchitekten, die zu unserem
Bauvorhaben
passsen würden, empfehlen? 7. Fragen: 7.1 Das Thema Budget haben wir bereits angesprochen, über einen konkreten Vorschlag, wie man Räume nicht ...
Grundriss Stadtvilla 155qm - eure Meinung ist gefragt
[Seite 4]
... den ich hierfür nicht "kapern" möchte" - hast Du erwähnt: Magst Du hier (oder in einem weiteren Thread) einmal referieren, wie diese vier
Bauvorhaben
abgelaufen sind: in welchen Jahren haben diese begonnen, waren es Neu- oder Umbauten, wie hast Du die Bauunternehmen (GU, Einzelvergaben ...
1.2.3. Massivbau GmbH
[Seite 29]
... aufgestellt? Was verfolgt die Firma mit Ihrem Verhalten für ein Ziel (mir erschließt sich keines :mad 2c.) Gibt es derzeit noch funktionierende
Bauvorhaben
, d.h.
Bauvorhaben
bei denen noch aktiv gebaut wird? Danke für die Zeitinsanspruchnahme und Beantwortung meiner Fragen. Gruß Stadtinspektor P ...
Wie am besten Finanzierung planen?
... oder so. Es reicht aus, wenn der Partner schwanger ist. Förderung gibt es aber von der Kreditanstalt für Wiederaufbau. Erreicht Euer
Bauvorhaben
einen gewissen Energiestandard KFW70, KFW 55 u.s.w. gibt es ein verbilligte Darlehen bei der KFW. 50.000,00 pro Wohneinheit. Weiterhin kannst du noch ...
Und der nächste der es wissen will obs klappt :)
Hallo Forum folgende Situation, meine Frau und ich (beide 25 Jahre alt) wollen am liebsten nächstes Jahr mit unserem
Bauvorhaben
beginnen. Kinder sind auch "relativ" zeitgleich geplant. Wir haben momentan zusammen ein Einkommen von ca. 3.400€ (wohnen in der tiefsten Oberpfalz, d.h. der ...
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 1878]
... im Bau und etwa 30 fertiggestellt. Diese 7-8 Häuser waren nun bis auf teilweise Außenanlagen alle fertig. Es kam jedoch nicht ein einziges neues
Bauvorhaben
hinzu. Also kein einziger Rohbau zu sehen, nur viel Wiese ungefähr 1,5m hoch am wuchern. Das sehe ich als den Beweis des Bau-Rückgangs an ...
[Seite 1959]
... ins neu Haus erfolgt sein, reicht ein Bauantrag oder ein Baubeginn. Das ist entscheidend. Würde ein Baubeginn ausreichen, dann könnte man das
Bauvorhaben
prinzipiell unendlich weit schieben. Muss man allerdings nach 5 Jahren fertig sein, dann wird es schwieriger den Bauzwang zu umgehen
Riester-Darlehen für mein Fall brauchbar?
... eine BUV - Vorlauf wird schön in Fonds eingezahlt... (Freigabe ab 2014) / mögliche Sondertilgung??? - BAV ist auch vorhanden - Mein
Bauvorhaben
darf max 300.000€ kosten - In zwei Jahren angespartes Eigenkapital: 30.000€ - Eigenleistung ca.10.000€ (Bodenbelag, Tapezieren, verspachteln ...
Grundstückserschliessung abgelehnt
[Seite 5]
... tauschen einen schmalen Streifen innerhalb des Satzungsbereichs gegen eine große Fläche im Süd Westen ihres Grundstücks. Das
Bauvorhaben
rückt 20m näher zur Straße, was die Erschließung kostengünstiger macht. Die Chance auf rationalen Gedankenaustausch scheint vorbei. So werden aus zwei ...
Viel Eigenkapital, kaum Einkommen. Investitionsaufwand ca. 370.000 Euro
Hallo liebe Freunde, ich habe mich endlich dazu entschlossen mich anzumelden um euch von dem
Bauvorhaben
meiner Eltern zu berichten. Ich denke der Fall wird anders sein als bei den meisten anderen Threads hier im Forum und ich möchte eure realistische Einschätzung zu diesem
Bauvorhaben
erhalten ...
Vorentwurf eines Bebauungsplan Erfahrungen
... wir uns jetzt mit unserer Laiensicht an die Gemeinde wenden, werden wir diesbezüglich mit einer Architektin sprechen, die auch unser
Bauvorhaben
begleiten soll. Trotzdem kann sicher die Schwarmintelligenz des Forums nicht schaden, um kritische Punkte im Bebauungsplan zu finden. Vielleicht ...
Einfamilienhaus mit Doppelgarage, ca. 190 qm ll Verbesserungsvorschläge
Hallo zusammen, wir haben nachstehend alle Informationen zu unseren
Bauvorhaben
zusammengefasst. Schaut bitte gerne mal drüber und gebt uns euer Feedback. Vielen lieben Dank - wir freuen uns über eure Meinung zu unseren aktuellen Planungsstand :-) Die Grundrissentwürfe wurden von unserem ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
Oben