Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bauvorhaben] in Foren - Beiträgen
Kein Brandschutznachweis vorhanden
... hat, steht auch was von Brandschutz auf der Rechnung. Scheinbar wurde aber nur die Statik erstellt. Jetzt die wahr. dämliche Frage... unser
Bauvorhaben
wurde genehmigt und wir wurden bisher von keinem Gewerk nach dem Brandschutznachweis gefragt. Bis jetzt der Türenlieferant ankam. Kann man den ...
Baubegleiter im Raum Düsseldorf und Umgebung gesucht !!!!
Hallo Zusammen, ich suche für mein
Bauvorhaben
eine baubegleitende Qualitätskontrolle im Raum Düsseldorf und Umgebung. Vielleicht hat einer schon vorgeforscht und kann mir jemanden oder eine Institution empfehlen?
Bauvorhaben
: Doppelhaushälfte 160 m2 groß. Selbstverständlich unter dem Aspekt ...
Angebot für mein Rohbau erhalten
... nach AUFWAND abgerechnet werden, könnte evtl. teurer ausfallen) und das mündliche liegt bei 240T pauschal mit komplette Bauleitung!! Zum meinem
Bauvorhaben
noch ein paar Eckdaten: Wohnfläche ca. 420qm, 3 geschossig, Doppelgarage Nutzfläche ca. 80qn Ohne Keller ... Was hält ihr von dem ...
Statik Carports berechnen - Bauplan mit Spitzdach
Hallo Pflaume massiv, Nun mal eins nach dem anderen. 1. Zu jedem in Deutschland geplanten
Bauvorhaben
, hierzu zählt auch ein Carport, ist ein Standsicherheitsnachweis (statische Berechnung) zwingend erforderlich. Dies steht so auch in den Landesbauordnungen. Ob die Statik zur Prüfung einzureichen ...
Nachbarbeteiligung im Kenntnisgabeverfahren
... zugeteilt bekommen.Heute haben wir nun ein Schreiben erhalten, dass uns darüber informiert, dass der Bauherr im angrenzenden Grundstück sein
Bauvorhaben
im Kenntnisgabeverfahren ohne Baugenehmigung durchführen möchte, wozu ich meine Zustimmung innerhalb 2 Wochen erteilen soll. Mir ist nichts ...
Welche finanziellen Möglichkeiten zum Hausbau haben wir?
[Seite 3]
Man sollte nie vergessen das man ein Paar Gegner beim sparen hat. Beispielrechnung:
Bauvorhaben
inkl Grundstück 300000€ Aktuelle Mietkosten 700€ Sparrate im Jahr 10000€ Baupreissteigerung p.a. 3% = 9000€ (Energieeinsparverordnung, Inflation usw) Unnötige Mietkosten 12x700 = 8400 Unnötige Kosten ...
Bauantrag für Garage erforderlich?
[Seite 2]
... des zweifelhaften Bebauungsplanes sowieso nicht vorbei. Ich möchte mich daher Yvonnes Rat anschließen, sofort den Bauantrag für das gesamte
Bauvorhaben
zu stellen. Nein. Wenn der Bebauungsplan nichts gegenteiliges festsetzt, kann bis 150qm genehmigungsfrei gebaut werden. Wo steht das ...
Klinker aus unterschiedlichem Brand. Farbunterschiede erheblich?
Hallo zusammen, Freunde von uns haben einen nicht unerheblichen Restbestand an Klinkern, nach Ihrem
Bauvorhaben
, übrig. Wir würden noch ca. 5-6 zusätzliche Paletten für unseren Bau benötigen. Ist es möglich hier die Klinker zu mischen oder ist es nicht ...
Außergewöhnlich + großzügig, wie vorgehen?
[Seite 7]
Ich hatte ja schon geschrieben...mein erster Beitrag diesbezgl. war nur als "Scherz" gemeint Da das
Bauvorhaben
weit weit weg von meinem völlig recht normalen
Bauvorhaben
ist, kann und will ich dazu natürlich auch nichts sagen. Der Tipp mit einem Architekten für entsprechende Einfamilienhaus finde ...
Anbau an Bestandsobjekt machbar oder lieber warten
... der Maze. Ich war bisher immer nur ein stiller Mitleser. Würde mich jetzt aber über eine Einschätzung von euch Experten freuen ob unser geplantes
Bauvorhaben
so überhaupt machbar ist oder ob wir noch warten sollten. Wir haben vor ein paar Jahren ein kleines älteres Haus gekauft (Restschuld ca ...
Bauunternehmen stellt Arbeiten trotz Überzahlung ein
[Seite 9]
... meine Baustelle ich nehme einen anderen . Es ist kein anderer da . Somit muss man sich von dem den man hat alles gefallen lassen nur damit er das
Bauvorhaben
nicht gefährdet . Da helfen all die schlauen Sprüche überhaupt garnix . Ich verstehe das deutsche Recht auch nicht wieso solche betrüger ...
Wann erhalte ich das Geld vom Darlehensvertrag
... mein 1. Frage, wenn ich den Darlehensvertrag zum 1.3. unterschreibe erhalte ich dann sofort das Geld oder muss erst mein Eigenkapital für das
Bauvorhaben
verwendet werden? Vertraglich wird das Darlehen so gestrickt sein, dass wir erst nach Abruf der kompletten Summe die vereinbarte Zinszahlung ...
Bauvorhaben finanzieren, Gesamtkosten: 395.000€
... letzten 2 Jahre einen Sehr guten Überblick über unsere Einnahmen/Ausgaben haben. Spar Rate über 2 Jahre gemittelt: 1973€ Unser
Bauvorhaben
: Haus mit ca: 150m² Wohnfläche ohne Keller, eventuell Garage (Wenn finanziell möglich!) Kosten: Haus:280000€ Grundstück:50000€ Nebenkosten:65000 ...
Finanzamt möchte wissen wie wir unser Bauvorhaben finanzieren
Hallo, ich und meine Freundin sind mit unserem
Bauvorhaben
schon weiter fortgeschritten. Die Finanzierung ist soweit in Sack und Tüten, wir waren schon beim Notar und haben den Notarvertrag für das Grundstück gemacht. Die Tage kam Post vom Finanzamt (siehe Anhang), in der das Finanzamt wissen ...
Stromkabel der TEN (Thüringische Energienetze) auf Baugrundstück
... beantworten, ansonsten ist es Stochern im Nebel ... Also, ein paar Eckdaten wären hilfreich: - Eigentümer des Grundstücks (Du?) - Bauherr (Du?) -
Bauvorhaben
(Klärgrube?) Möglichkeiten: A) Leitung umverlegen. Kosten können ggf. verringert werden, wenn Du den Tiefbauer selbst aussuchst und ...
Rohbau kaufen - Erfahrungen
[Seite 2]
das ist so nicht richtig. für den oben genannten
Bauvorhaben
mag das so stimmen, nicht aber bei den
Bauvorhaben
was bei uns zur Auswahl stand. das Haus war von außen fertig, von innen aber wie gesagt nichts passiert. das Haus stand so aber schon 10jahre. die Baugenehmigung ist also längs ...
KFW 70 Förderung noch 2015
[Seite 2]
... haben; auf eine Bestätigung der Eingabe wird nicht explizit hingewiesen: **Allgemeines: Welche Energieeinsparverordnung-Fassung gilt für
Bauvorhaben
? Das Prinzip ist das gleiche geblieben, wie wir es auch von bisherigen Energieeinsparverordnung-Fassungen kennen: [*]Bei
Bauvorhaben
, die eine ...
Auszahlungen bei der Ing-Diba Erfahrungen
[Seite 7]
... ist davon abhängig, welchen Beleihungsauslauf Ihr habt - der Wert des Hauses ist also relevant. Wenn ich 50% Eigenkapital bei einem normalen
Bauvorhaben
einbringe, wird mir jede Bank eine Küche + Auto + Hausausstattung finanzieren. Das Darlehen ist allerdings teurer, als wenn ich diese ...
Grunderwerbsteuer wer kennt sich aus?
... habe. Möchte natürlich nur Grunderwerbsteuer auf das unbezahlte Grundstück zahlen. Ist schon genug. Zu den Fragen auf den Fragebogen: 1.
Bauvorhaben
1.1 Soll das Grundstück bebaut werden? X Ja mit Einfamilienhaus 1.2 ... Nein 2. Art des Grundstücksangebot. Habe eine Internetanzeige die ich ...
Welcher Zinssatz ist realistisch?
[Seite 4]
... dann meist die Zinssätze künstlich in die Höhe getrieben. Ich bin am Ende auf eine sehr gute Seite gestoßen, die dich mich bei meinem
Bauvorhaben
sehr gut unterstützt hat und mir auch völlig unverbindlich Angebote von gleich mehreren Anbietern zugeschickt hat. Dort findest du auch einen ...
NIBAG - Norris Immobilien Beteiligungs AG
[Seite 2]
... dass die NIBAG zahlungsunfähig sei. Außerdem sei der Bauleiter nicht mehr für die NIBAG tätig. Dieser hatte versucht, 8-10
Bauvorhaben
in München von seinem Schreibtisch im Schwarzwald (!) zu managen, und sich dann wunderte, dass es Probleme gab. Wir sahen ihn bestenfalls einmal pro Woche für ...
Stemak Energiesparhaus GmbH, 64331 Weiterstadt
[Seite 4]
... Sicht regelrecht unseriöse Bau- und Leistungsbeschreibung lassen uns zögern. Zwar wünschen wir uns sehr das konzipierte
Bauvorhaben
, jedoch spricht der gesunde Menschenverstand gegen einen Vertragsabschluss mit der Firma Stemak. Kann man einem Vertragspartner so blind vertrauen? Vielen Dank ...
Doppelhaushälfte, wir ohne Keller, Nachbar mit Keller
[Seite 3]
... Fixkostenverdünnung). Wie viel davon bei euch ankommt, kann man nicht so einfach sagen. Ich würde unbedingt versuchen, das Doppelhaus als _ein_
Bauvorhaben
errichten zu lassen. Dabei kann trotzdem jeder seinen eigenen Grundriss, seine eigene Innenausstattung und seine eigene Haustechnik haben ...
Bauantrag Einfamilienhaus Niedersachsen über 6 Monate
... aufgrund der Bearbeitungszeit der Verwaltungsgerichte keinen Geschwindigkeitsvorteil bringt. Unser Bauträger verschiebt das geplante
Bauvorhaben
nun, auch stehen in wenigen Monaten Bereitstellungszinsen ins Haus. Wir sind im Grunde genommen absolut schockiert über die aktuelle Bürgerbetreuung ...
Höhenbezugspunkt Bebauungsplan was stimmt?
... dem Bebauungsplan angegeben? Ist das eine Bestandsangabe oder eine Planungshöhe? Was sollte der Vermesser denn vermessen bzw. wie weit ist Euer
Bauvorhaben
? Ging es um die topographische Aufnahme für den Lageplan oder sollte schon abgesteckt werden? Normalerweise sollte es so laufen: Der ...
Sinnvoller Ablauf bei Grundstückskauf mit Bebaubarkeit §34 Bau GB
Aus der Erfahrung unseres geplanten
Bauvorhaben
nach §34 kann ich folgendes sagen. In dem Paragraphen heißt es ja "... in die Eigenart der näheren Umgebung einfügt..." Und genauso lief es auch bei uns. Wir haben vorab selbst eine Skizze (auf Papier mit Bleistift) erstellt und sind damit zum ...
Wer hat mit Architekt gebaut? Erfahrungen??
[Seite 2]
... Des Weiteren wird der Architekt nach HOAI bezahlt, was ca. 10-12% der Bausumme sind - dieses Honorar verteilt der Bauträger über mehrere
Bauvorhaben
. Mischkalkulation eben. Zudem kann er bei mehreren Baustellen die Gewerke im Preis drücken, gerade der Rohbau ist ein nicht unerheblicher ...
Umbau Wintergarten - Baugenehmigung oder Genehmigungsfrei?
[Seite 2]
... Regeln, die ganze Gruppen von möglichen Vorhaben davon befreien, ein Antragsverfahren zu benötigen. Das betrifft sehr typische
Bauvorhaben
wie z.B. einen Einfamilienhausneubau ohne Sonderwünsche gegenüber dem Bebauungsplan. Qualifizierter Bebauungsplan) Bebauungspläne legen für ...
Weiteres Vorgehen bei Ablehnung Bauvoranfrage
... Bungalow-Gebiet aus den 70ern ist. Abstandsflächen haben wir alle eingehalten (Logo!) Dem einen Nachbarn paßt unser
Bauvorhaben
überhaupt nicht, der will einfach nicht, daß da noch ein Haus hinkommt, das ist ihm zu nah. Vor zwei Tagen also war Gemeinderatssitzung und wir sind umgehend abgelehnt ...
Nachbarklage gegen bewilligte Baugenehmigung
Hallo zusammen, ich war in den letzten Wochen und Monaten ein fleißiger Mitleser, da wir unser
Bauvorhaben
geplant haben, jetzt möchte ich aufgrund unserer aktuellen Situation einmal wissen, ob jemand von euch bereits in einer ähnlichen Lage war und wie das Ganze ausgegangen ist. Vorneweg noch als ...
1
2
3
4
5
6
7
10