Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bauträger] in Foren - Beiträgen
WU-Beton +Unterputzdosen im Wohnkeller - wie kann man das lösen?
Schönen guten Abend, wir haben bei einem
Bauträger
ein Einfamilienhaus mit Keller in Auftrag gegeben. Drei der vier Kellerräume werden als Wohnraum bzw. Büro ausgestattet. Wir haben 24cm dicke WU-Beton Kelleraußenwände. Für mich war von vornherein klar, dass bei einem Neubau die Steck- und ...
Schornstein verbreitern für Kamin im WZ ja oder nein?
Hallo Leute, wir lassen uns eine Doppelhaushälfte von einem
Bauträger
bauen. Aktuell steht der Rohbau samt Schornstein und Dachziegeln. Es fehlen nur noch die Fenster, bevor es innen weiter geht. Da wir einen Schornstein haben und bereits einen Kamin gekauft haben, der 14 cm breiter ist, haben wir ...
Kostenvergleich Doppelhaus zu Einfamilienhaus realistisch?
Hallo liebe Forumer, wir sind aktuell im Gespräch mit einem
Bauträger
für ein Einfamilienhaus. Freunde von uns bauen zusammen mit einem anderen Pärchen mit diesem BT eine Doppelhaushälfte. Diese haben uns ihr Angebot gezeigt, das 30.000 Euro unter unserem Angebot liegt, was mich sehr verwundert ...
Firmen - Reihenhäuser mit Grundstück
Da gibt es noch sehr viele... Manche überregional wie Vista, oft aber auch nur regional/lokal unterwegs. Im Prinzip macht das doch fast jeder
Bauträger
in mehr oder weniger großen Teilen. Alleine für unsere Stadt fallen mir 10 regionale
Bauträger
ein, die sowas machen.
Neubau ETW Schallübertragung
Guten Abend zusammen, bin neu hier und habe logischerweise ein "kleines" Problem . Wir haben uns über einen
Bauträger
eine ETW in einem Haus mit 2 Wohnungen gekauft. Gebaut wurde nach dem Kfw 70 Standard. Wir wohnen oben in der ersten Etage. Wir haben erwartet, dass so ein Neubau schalltechnisch ...
Haustrennwand zwischen Doppelhaushälften - Wer Zahlt was ?
... und habe keine Ahnung von vielen Technischen und gesetzlichen Sachen. Trotzdem haben wir entschieden ein doppelhaushälfte zu bauen mit einem
Bauträger
. Die andere Hälfte ist schon von anderen gebaut und ist noch keineTrennwand und Schalschütz angebracht. Und jetzt ist die Frage: wer zahlt ...
Schallschutz - schwächstes Glied? (Fenster?)
Muss mich entscheiden zwischen Holz-Massivwand und Ytongg Bau Holz
Bauträger
sagt die Wand kann 56 db ab Ytongg nur 42 db Der andere
Bauträger
meint 56 db bringen eh nix wenn die Fenster weniger als 40 db haben Schallschutz ist uns wichtig Ist nur ein Aspekt für unsere Entscheidung. Wollte einfach ...
Schallschutz bei Sanitärinstallationen in Gipsdielenwänden
Guten Abend, zu folgender Sache würden mich eure Erfahrungen interessieren: Unser Haus wird von einem
Bauträger
erstellt. In der Baubeschreibung ist festgelegt, dass alle Nichttragende Wände aus 8 cm starken Gipsdielen erstellt werden. Dies betrifft bei uns auch die Wand zwischen Bad und ...
luftwärmepumpe ausreichend für harten Winter im Schwarzwald?
Hallo, wir stehen gerade am Beginn der Planungen für ein Kfw55 Fertighaus, und unser
Bauträger
rät uns für die Heizung zu einer luftwärmepumpe, konkret eine "Stiebel Eltron LWZ 304 Trend". Das Haus wird zweicstückig gebaut und ca. 140m^2 Wohnfläche haben. Zusätzlich planen wir im Wohn-Essbereich ...
Porenbeton Außenwand vs. Energieeinsparverordnung
... dem Thema Außenwände, Energieeinsparverordnung, etc. und bin auf eine grundsätzliche Frage gestoßen, naja eigentlich mehrere. Laut unserem
Bauträger
werden für Außenwände im Standard Porenbeton-Plansteine (Marke Ytong) der Dicke 24cm ohne Dämmung bzw. WDVS verbaut. Unter der Annahme das die ...
Bin mit meinem Architekt nicht einer Meinung
Auf was sich manche so einlassen... bin echt überrascht. Wenn schon Doppelhaus, dann doch von einem
Bauträger
und alles in einem Rutsch. Seh ich das falsch?
Was ist möglich? :) (wieder einer)
[Seite 2]
Na ja also wenn das mit dem Einkommen und Eigenkapital nicht zu tragen ist kann keiner bauen. Such dir ein Grundstück und einen
Bauträger
und leg los!!! Auch bei Nachwuchs ist zu Bedenken, dass du ja dann nicht mehr steuerklasse 1 hast, sonder in der Regel drei. Unterschied einfach mal in einen ...
Bauträger - kostenneutrale Änderungen die jetzt doch Geld kosten
Hallo, wir bauen mit einem
Bauträger
(Vertrag noch nicht unterzeichnet). Wir haben die Pläne für das Erdgeschoss ändern lassen (offene Küche, statt extra Raum). Da dies eine tragende Wand ist, muss ein Stahlträger eingezogen werden. Vom
Bauträger
haben wir hierfür bereits einen Ausdruck erhalten ...
Badeigenleistung Fliesenarbeiten/Restarbeiten Sanitärinstallation
Hallo, wir haben uns mit dem
Bauträger
darauf geeinigt, dass die Fliesenarbeiten (Wand und Boden) von uns in Eigenleistung gemacht werden. Vor der offiziellen Abnahme lässt der
Bauträger
keine "fremden" Handwerker auf die Baustelle. Idee war jetzt, dass wir eine Abnahme nach Fertigstellung aller ...
Vorwandinstallation / Rohrverlegung im Estrich
Hallo, wir bauen eine Haus über einen
Bauträger
. Im Bad möchten wir die Dusche nahezu bodengleich einbauen lassen (Flache Duschwanne, im Estrich "versenkt"). Installation der Sanitärgegenstände + Leitungen soll laut
Bauträger
über Vorwandinstallation erfolgen. Eine Vorwand hinter dem Waschbecken ...
Wasser zwischen Kalksandsteinwand und Vollwärmeschutz
Hallo zusammen ! Wir haben eine Neubaueigentumswohnung (Erstbezug) von meinem lokalen
Bauträger
gekauft ! Das Mehrfamilienhaus (12 Parteien) wurde in Massivbauweise (Kalksandstein) errichtet und mit 12 ch dickem Vollwärmeschutz isoliert. Von einer Dachterrasse ist ein Bodenablauf durch das ...
Neubau: Welche Dämmung angemessen?
[Seite 2]
... Das weiß ich jetzt auch nicht. Er hat uns nur seine Ideen vorgestellt und zeigte sich vom zweischaligen Mauerwerksaufbau der lokalen
Bauträger
sehr "schockiert" nach dem Motto...: so habe ich schon vor 10 Jahren isoliert. Was ist denn davon zu halten? Welche Dämmung: Dicke und WLG ...
Neue Richtlinie: Frischluftturm Pflicht?
Hallo zusammen, wir lassen von unserem
Bauträger
eine Wärmeluftanlage einbauen. Nun kam bei der Bemusterung raus, dass noch ein Frischluftturm nötig ist. Kosten 911€. Es hieß, dass es eine neue EU-Richtlinie gibt die dieses vorschreibt. Meine Frage. Kennt jemand diese Richtlinie und wenn ja ab ...
Meine Erfahrung mit Hannover Haus GmbH
... Monat statt - mal schauen was bis dahin und danach noch passiert... Kurze Zusammenfassung: Allgemein haben wir uns den Bau mit einem
Bauträger
etwas entspannter vorgestellt. Wir mussten leider doch ziemlich viele Termine von Handwerkern koordinieren oder Sachen entscheiden, wovon wir keine ...
Erfahrungen Region Hannover - Fischerbau, BöStein, Helma
... wäre zum Thema Energieeinsparverordnung 2009 und Solar. Ist vielleicht hier nicht ganz richtig, aber wir stellen Sie trotzdem mal. Laut 2 der
Bauträger
oben ist die aktuelle Energieeinsparverordnung 2009 auch ohne Solar zu erreichen, sofern der Primärenergieverbrauch 15% unter den ...
Erfahrungen mit Jura - Planungsbüro GmbH
Hallo, Hat jemand Erfahrungen mit SMP Immo.und dem
Bauträger
Jura - Planungsbüro GmbH gemacht? Wie ist es gelaufen? Danke .... Stefan Stefan.mueller.munichen@gmx.de
Eco-System-Haus Erfahrungen - Wer kennt den Hausanbieter?
[Seite 2]
ECO-Haus, wer hat Erfahrungen mit diesem
Bauträger
? Hallo, würde mich auch brennend interessieren! Wie schon erwähnt war der Vertreter von ECO-Haus vor ca. 2 Wochen bei uns. Inzwischen haben wir 2 Angebote, die vom Preis-Leistungs-Verhältnis sehr gut sind. wenn alles so stimmt, wie es im Angebot ...
Opferanode im WW-Speicher wechseln
... Jetzt müsse man die verbrauchte Anode wohl jeweils stückchenweise herausziehen und mit dem Winkelschleifer trennen. Das habe ich dem
Bauträger
so gemeldet, der dies wiederum an den ausführenden Heizungsbauer weitergegeben hat. Dieser war freundlich, aber versteht das Problem nicht bzw ...
Kreuzende Leitungen von verschiedenen Versorgungsleitungen
... ohne Keller. Im Erdgeschoss haben wir eine bewerte Bodenplatte, 25 cm stark. Das Mauerwerk steht, der Dachstuhl wird gerade aufgeschlagen. Unser
Bauträger
möchte noch auf die Bodenplatte Schweißbahnen aufbringen, bevor der Elektriker und der Haustechniker ihre Leitungen verlegen. Ich habe mit ...
Photovoltaik vorbereitung bei Neubau sinnvoll?
[Seite 14]
Hallo zusammen, wir stecken gerade in der Bemusterung mit unserem
Bauträger
und wir würden gerne unser REH (Satteldach 38deg Neigung) entsprechend für die Photovoltaik-Nutzung vorbereiten (siehe Thread^^). Unser Haus wird auf Bodenplatte (ohne Keller) gebaut. Im EG befindet sich der ...
Feuchtigkeit Badezimmerdecke + mangelhafte Isolation
[Seite 4]
an Protokolle glaube ich bei unserem
Bauträger
nicht... macht leider (im Nachgang) keinen so professionellen Eindruck was solche Themen angeht
Fliesen in der Dusche sind "windschief" gefliest
[Seite 4]
nein, habe ich nicht. Ich lasse bauen über einen
Bauträger
. Ich habe ein Reihenhaus gekauft in einer Reihe mit X anderen, gleichen Häusern vom selben
Bauträger
(hier auch gerne Bau-Shark genannt. ). Erst nach Fertigstellung kriege ich den ...
Wäscherutsche - Wäscherohr nachträglich eingebaut - Probleme
... helfen.: Aktuell: DN300 3x1m Stück + Abzweig (DN300/DN300) für den Einwurf diese 3 Rohrstücke würden in 2 Betondecken einbetoniert (vom
Bauträger
). Nun war unsere idee noch 2x1m Stücke auf den Abzweig im OG zu setzten um für später mal die Option zu haben einen weiteren Einwurf im DG zu haben ...
Fehlplanung Deckendosen Filigrandecke
Hallo zusammen, ich lasse aktuell von einem
Bauträger
mein Haus (145m² Wohnfläche auf 2 Vollgeschossen + Keller, Sichtdachstuhl, Kontrollierte-Wohnraumlüftung) bauen und hab da bisher ein kleines Problem, bei dem ich mich über Ratschläge sehr freuen würde: Für die Deckendosen (LED Spots ...
Vorbereitung für zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung Anlage
Unser
Bauträger
bietet eine zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung Anlage für 13000 bis 15000 €. Meinst du, ist es zu teuer? Ich werde von ihm eine Angebot für nur Rohre holen, dann kann ich vielleicht besser entscheiden ...
1
10
20
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
50
59
Oben