Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bausumme] in Foren - Beiträgen
Eigenleistungen? Was ist machbar?
[Seite 3]
Zinsen liegen unter 3%, 10000 EUR Sondertilgung / Jahr, kostenfreies Baukonto usw. Mein Haus ist vom Architekt auf eine bestimmte
Bausumme
berechnet. Nach dieser
Bausumme
geht die Bank. Abzüglich Eigenkapital, Eigenleistung etc. Wenn ich jetzt nicht ganz soviel an Eigenleistung angebe wie ich ...
Einbehalt von Zahlungen für Mängel am Rohbau
[Seite 8]
Ja, aber leider nur mit 5% der
Bausumme
. Das ist zwar besser als nichts, wird aber vermutlich die Kosten nicht decken die anfallen, wenn tatsächlich eine Insolvenz vorliegt
Hausbau mit Einliegerwohnung finanziell realistisch?
[Seite 2]
... Das wäre jeweils immer ohne Außenanlagen, ohne Keller, ohne Küche, ohne Garage. Grund mit 50 TE oben darauf kommen wir auf mind. 400 TE
Bausumme
- bei einem Eigenkapital von 0 und 1000 Euro frei plus 500 Miete finde ich das schon sehr wackelig. Die KfW gäbe euch bei einem KfW-Effizienzhaus 55 ...
Bauverzögerung -> Entschädigung?
[Seite 2]
... Blödsinn, aber rechtlich zahlen müssen sie ja eh nichts. Übliche Entschädigungssummen liegen wohl zwischen 100 € / Tag bis zu 1/1000 der
Bausumme
, also bis zu 300-400 € / Tag. Ersteres wenn es nur eure Mehrkosten ausgleichen soll, letzteres wenn es eine echte Vertragsstrafe ist. Ich denke, ihr ...
Wie gestaltet sich eine Architektensuche
Grundlage der Honorarberechnung des Architekten ist die HOAI 2013 und die anrechenbaren Netto-Baukosten - anrechenbare
Bausumme
brutto (Kostengruppe 300 + 400) : € 600.000 - anrechenbare
Bausumme
netto ca. € 500.000 - beauftragte Leistungsphasen 1+2 (Grundlagenermittlung + Vorentwurf) inkl ...
Keine Auszahlung der Finanzierung - Finanzamt trödelt
... abgegeben. Ich hoffe, ich bringe jetzt nichts durcheinander... Die 8% verlangt die Baufirma als Zinssatz auf die fälligen Raten der
Bausumme
. Im Bauvertrag sind 6 Raten festgehalten, wann wir was zu zahlen haben. Und ja, monatlich. Das Bauvorhaben soll ca. 4 Monate dauern, wobei schon ein ...
Kosten Hausbau mit Architekten
[Seite 4]
... unterhalb des Mindestsatzes Fixpreise ausgemacht wurden? Weil Bekannte meinten, dass Ihre damaligen Architektenkosten weit unter den für die
Bausumme
angedachten Mindestsatzes gem. HOAI lagen? Was haltet ihr eigentlich von der Geschichte mit dem Architekt keinen Fixpreis auszumachen (also ...
Wir beginnen unseren Hausbau zu Planen
... Böden, Streichen, Anlagen etc... mit helfen beim Dachdecken, Mauern etc. wie das auf dem Land so ist. geschätzte
Bausumme
250.000€ _______________________________________________________ monatliche Tilgung: 800-1000€ _______________________________________________________ Jetzt zur ...
Zahlungsplan: Wie viele Abschläge?
... BV unter einen Hut bringen soll, wenn er - immer mit dem Damoklesschwert nichtzahlender Kunde im Nacken - bei allen BV bis zu 30% der
Bausumme
in Vorleistung gehen soll? Und schlussendlich, wenn Du Dir über die Liquidität Deines GU Sorgen machst, sei die bescheidene Frage erlaubt ...
Zahlungsplan: zu viel am Anfang bezahlt?
... als dass ihr ja ein größeres Projekt baut. Du schreibst nicht wie teuer, aber „5 Familienhaus“ klingt für mich nach einer siebenstelligen
Bausumme
. Das heißt, ihr geht locker mit 6 stelligen Beträgen in Vorleistung! Zum Vergleich, ich zahle das erste Mal überhaupt Geld bei Fertigstellung der ...
Finanzierung auf 10 Jahre mit 5% Sondertilgung
[Seite 5]
... wenn Du mal ehrlich bist. Gib jedem Menschen etwas Flexibilität und es wird heidenlos ausgenutzt. Ich muss zugeben, dass auch ich bei der
Bausumme
etwas schlucken musste, habe aber gutes Eigenkapital und ein gutes Gehalt gesehen. Dennoch: im Verhältnis zur
Bausumme
dann wieder relativ gering ...
Zwischenfinanzierung?
... den Innenausbau fast komplett selbst machen (ausser Heizung, Elektrik). Angebot über Zwischenfinanzierung steht schon, für die
Bausumme
haben wir morgen früh einen Termin. Ein anderer Anbieter meinte ein Darlehen über die gesamte
Bausumme
+Grundstück mit einer Sondertilgung vom Erlös der Wohnung ...
Kostenabschätzung Architekt Einfamilienhaus. Eure Einschätzung
[Seite 3]
... so viel kosten! Architekten rechnen meistens ohne Mwst. und packen Außenanlage, Carport, Küche & Co in die Nebenkosten, die zuerstmal die
Bausumme
für ihr Honorar nicht betreffen. Ich orientiere mich an der DIN 276 Kostengruppe 300 + 400 (bei 100 + 200 bin ich mir gerade unsicher ... sollte wohl ...
Umgang mit der Schlussrate bei Einfamilienhaus
... kann durch eine Garantie oder ein sonstiges Zahlungsversprechen (...) geleistet werden." Dazu habe ich eine Bankbürgschaft über 5% der
Bausumme
vorliegen. Im Zahlungsplan ist die 13. Zahlung in Höhe von 2% "nach Abnahme und Beseitigung der wesentlichen Mängel, die einen Einzug verhindern ...
Architektenhonorar bei Einfamilienhaus
[Seite 3]
... aber das es schwierig ist genau zu wissen welche Kosten mit HOAI auf einen zu kommen. Daher haben wir auf einen Festpreis von der geschätzten
Bausumme
ausgemacht. Wir haben uns dann auf ca 7,5 % der
Bausumme
geeinigt. Mit HOAI wären es bestimmt 10-12% geworden
Planungsphase Baugenehmigung / Finanzierung - Vorgehensweise
[Seite 2]
... mit Kündigungsrecht nach jeder Phase. Sehe hier kein Problem. Ihr? 2) Umfang: Habe verstanden wie sich das Honorar berechnet anteilig der Netto
Bausumme
(wir sind Zone III Dreiviertel). Hierzu allerdings eine Frage: wenn ich mich um gewisse Gewerke (zB Innenausbau oder teile davon wie Fliesen ...
Ermittlung Honorar Architekt nach HOAI - Fragen
... ich habe mal eine Frage und zwar haben wir vor mit einem Architekten zu bauen. Sein Honorar berechnet sich ja nach der HOAI und der ermittelten
Bausumme
. Welche Kostenschätzung wird da zur Berechnung herangezogen, die aus der Leistungsphase 2 oder 3 ? Wenn wir z.B sagen wir kümmern uns um ...
Neubau Einfamilienhaus - Begleitet uns dabei!
[Seite 13]
Man schaue sich mal an, wieviel % der
Bausumme
ein Architekt normalerweise erhält. Stichwort HOAI, bei sagen wir mal 1,3 Millionen Euro
Bausumme
! Diese Summe versucht der gewiefte GU einzusparen, indem er seinen angestellten Zeichenknecht vor schickt. Ob diese Vermutung zutrifft, überlasse ich ...
Sparanfänger mit Fragen zur Plausibilität des "groben" Plans
[Seite 20]
... optimal" (in finanzieller Hinsicht!) hängt also letztlich nur am Verhältnis „Gesamtaufwand:
Bausumme
“ und darüber reden wir
Notwendige Versicherungen während Bauzeit und danach
... da liegt das erste Angebot aber deutlich darüber. Vielleicht hat wer noch einen Hinweis oder Tipp, wo man sparen kann oder ob der Preis bei der
Bausumme
und Größe gerechtfertigt ist: Neubau Dreifamilienhaus mit Doppelgarage,
Bausumme
626.000,00 € (davon 30.000 € Eigenleistung), Beginn Ende ...
Aufstockung Dachgeschoss Einfamilienhaus
... Architekten bauen für gewöhnlich nach Honorartafel .HOAI. Für ein Einfamilienhaus und Komplettplanung und Baubegleitung gehen um die 11% der
Bausumme
als Honorar drauf. Nimmst du nur die ersten 4 Leistungsstufen in Anspruch Grundlagenermittlung 2% Vorplanung 7% Entwurfsplanung 15 ...
Kosten für das Gewerk Heizung & Sanitär
[Seite 4]
... Anschlüsse für den Garten [*]Programmierbare Raumthermostate Optional [*]Wasserentkalkungsanlage Das wären bei uns je nachdem 10 % der
Bausumme
. Wir wollen ein KfW 40 + Haus bauen, 193 qm mit Architekt. Da mir aktuell Vergleichsangebote fehlen, kann ich noch nicht einschätzen, ob es viel oder ...
Planung/Architekt, mögliche Ausführung durch "Fertighausanbieter"
... den es im Nachhinein gar nicht gebraucht hätte. Rahmen: Einfamilienhaus 1,5 bzw. 2- geschossig ca. 150qm Do-Ga Erwartete
Bausumme
mit Keller ohne Garten/Außen etc. ca. 360000 EUR (Regenrückhaltung nötig, Bodenaustausch im Baufeld wg. Torfschicht) Gruß Benjamin
Mit wem soll man bauen?
... und Ausstattungen zu Ihrem Bauvorhaben geklärt haben, damit Sie nicht hinterher in die Kostenfalle tappen und die
Bausumme
endgültig ist. [*]Lassen Sie sich, wenn irgend möglich, auf keinerlei Eigenleistungen, insbesondere nicht bei den Erdarbeiten ein. Diese können zur Folge haben, dass Sie die ...
HOAI oder warum Architekten kein Interesse haben.....
[Seite 7]
... Siemon), die diesen Grundleistungen wiederum das anteilige Honorar der jeweiligen Leistungsphase zuordnen. Beispiel: Anrechenbare Kosten (=/=
Bausumme
!) = 300.000€, Honorarzone III, Mittelsatz Für Leistungsphase 2 (Vorplanung) werden 7% des Gesamthonorars fällig, mithin 3144,57 € Die ...
Einfamilienhaus 1.000.000 Finanzierbarkeit - Mmonatlichen Rate?
[Seite 9]
... viele raus. Man sollte denken, dass Geld reift Ich würde, uns wenn es auch nur für Deine Frau ist, einen Teil des Eigenkapitals mit in die
Bausumme
einsetzen. Es geht ja a) um eine hohe
Bausumme
Und b) um die Finanzierung dieser trotz vorhandenem Eigenkapital Sch** darauf, dass die Zinsen ...
Einfamilienhaus Bauhausstil Wohnfläche 180m mit Doppelgarage
[Seite 3]
... jedoch mit Sicherheit günstiger als über den "normalen Weg" Inwieweit definiert der Bauhausstil die nicht "Armeleute-Größenordnung" bzw. die
Bausumme
? Eine "Grund"-Smartness werde ich mit Sicherheit einbauen, ich arbeite bei dem schwäbischen Automobilzulieferer mit dem großen B, bei deren ...
modernes Bauhaus, viel Glas, 170 qm EG/OG, derzeit in Phase3
[Seite 6]
... TGA-Planung, Vermessung, Baugrundgutachten, Entwässerungsgesuch, etc. Selbst wenn die nicht alle nach HOAI abrechnen, kann das sicherlich 15% der
Bausumme
ausmachen. Bei anrechenbaren Kosten von hier 420.000 Euro (netto), kostet allein der Architekt bei III Mitte ca. 72.000. Die 92.000 sollten ...
Deura - Hausbau empfehlenswert?
[Seite 3]
... schon bei der jeweiligen Bank. Wenn der Bauherr aber im Gegenzug eine Fertigstellungsbürgschaft von W....Haus verlangt, kostet das 25% der
Bausumme
! Es sei denn, die
Bausumme
wird zu 100% vorab gezahlt. (Aber wer kann das schon? - außer Dir wahrscheinlich ) Zum Risiko darauf zu verzichten ...
Nova Haus - Erfahrung?
[Seite 4]
... Putz, Außenputz, Fliesenarbeiten, Treppe, Innentüren, Maler und Bodenbelagsarbeiten, um einige zu nennen. Die restlichen 46 %
Bausumme
wären entsprechend dem Wert auf diese Leistungen aufzuteilen. [*]Sichern Sie sich einen Sicherheitseinbehalt von 5 % bis zur Behebung aller in der Bauabnahme ...
1
2
3