Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bausparvertrag] in Foren - Beiträgen
Unsere finanzielle Situation - Eure Meinung?
[Seite 7]
... wo er eigentlich hin soll). Aber das kann und sollte jeder machen wie es ihm/ihr am Meisten Spaß macht. Leisten könnt ihr es euch. Zum
Bausparvertrag
: Ich würde ein normales Annuitätendarlehen nehmen. Bei eurer Beleihung müsste da locker was unter 0,9 bei 20Jahren Bindung ...
Finanzierung Außenanlagen, Carport, Einrichtung
[Seite 3]
Bausparkassen bieten noch billige und kleine Renovierungskredite an, ohne Grundschuldeintrag tlw. muss man einen
Bausparvertrag
abschließen, aber irgendwo müssen die Vermögenswirksamen Leitungen ja hin. ;=). Sonst auch 100t aufnehmen zum Bau und das was übrig bleibt je nach Risikoneigung ...
Hausfinanzierung gekündigt trotz Zahlungen, Haus jetzt doppelter Wert
[Seite 4]
... bezahlt ist. Richtig gekostet hatte es mal 200.000€. Bei der DSL Bank wurden jetzt 10 Jahre Zinsen gezahlt und gleichzeitig noch etwas in einen
Bausparvertrag
. Der
Bausparvertrag
ist aber wohl auch erst in einigen Jahren zuteilungsreif. Aber mit den 175.000-180.000€ könnte schon passen. Die DSL ...
Finanzierungsangebot Bewertung und Frage zu Mischzins
[Seite 4]
... Kreditsumme: 2 L-Bank Bausteine a 100k und ein Kombikredit über 300k mit 15 Jahren 1,19% und danach für 14 Jahre 1.49%, allerdings steckt da ein
Bausparvertrag
dahinter bei dem 300k Kredit. Was ist davon zu halten? Sondertilgung sei wohl unbegrenzt in den ersten 15 Jahren. Das klingt ...
TA-Darlehen mit Bausparer - viel gelesen, trotzdem den Haken nicht gefunden.
... gibt ja genügend Tilgungsrechner, und entscheide dann. Denke auch daran, alle Kosten zu berücksichtigen, vor allem die Abschlussgebühr für den
Bausparvertrag
. Bei uns waren die Kosten für zwei TA-Darlehen i.V.m. zwei
Bausparvertrag
bis auf knapp 500 € gleich hoch im Vergleich mit dem ...
Kauf eines MHR - Finanzierung über endfälliges Darlehen + Bauspar
... der Postbank wurde uns dazu folgendes Angebot unterbreitet: Endfälliges Darlehen bei der DSL Bank (Tilgung durch
Bausparvertrag
) Kreditsumme: 213.000,- € Sollzins: 1,39 % eff. Jahreszins: 1,50 % Zinsbindung: 15 Jahre monatliche Rate: 246,73 € <-- nur Zinsen, keine Tilgung
Bausparvertrag
bei der ...
Münchener Hypothekenbank Erfahrung - Bitte um Feedback
[Seite 5]
... ein fester Ansprechpartner da ist . Weil es eben die Größe Investition in unserem Leben ist. Aber es handel sich dabei um ein Kombipaket mit
Bausparvertrag
, Wohn-Riester, Wohnrente und KFW . Ich bin persönlich überhaupt kein Freund von Bausparverträge und co. deshalb werde ich das Angebot ...
Grundstück zuerst Kaufen dann Bauen - Erfahrungen / Tipps?
[Seite 4]
Hallo Sturkopf ich bin da nicht das geeignete Beispiel. Ich hatte eine Eigentumswohnung, die über einen
Bausparvertrag
lief. Die hatte ich verkauft, den
Bausparvertrag
gekündigt und von einer Bank (mit der hatte ich schon mehrere Finanzierungen gemacht) die Finanzierung zu 1,19% bekommen. Dies war ...
Meinungen zu Finanzierungsangeboten
... Finanzierungsbedarf 447.000. Zu den Angeboten: Wir hätten die Wahl zwischen einem unsere Sparkasse, die uns ein 15 Jahres Darlehen plus
Bausparvertrag
anbietet. Es ist bzgl. der Gesamtzinsen mit 97.000 (inkl. aller Kosten) das günstigste, aber die Rate in den ersten 15 Jahren mit 2.100 sehr ...
Riester Tilgungsdarlehen als junger Hüpfer (28)
... Finanzierung bin ich mir bei Riester nicht sicher ob das Sinn macht: Frage 1: Da der Kauf direkt bevorsteht, bietet sich für uns ja kein Riester
Bausparvertrag
, sondern wenn dann ein Tilgungsdarlehen an. Was mir Kopfzerbrechen bereitet, ist das Thema mit der nachgelagerten Besteuerung. Frage 2 ...
Bien-Zenker Preise - Wer Kennt die Kosten?
[Seite 2]
... so gut läuft. Hierbei noch ein Denkanstoss, was ihr evtl. mit den Differenz zu 2.700 machen könnt. Damit könntet ihr z.B. einen
Bausparvertrag
ansparen und dann bei Ablauf eines Darlehens den angesparten Betrag nutzen, das auslaufende Darlehen dann zu reduzieren und evtl. (je nach der dann ...
Nachbarhaus bei Eltern kaufen
[Seite 2]
... Werteinschätzung des Grundstücks, Beleihungsauslauf, Euer Schufa-Rating, und, und, und,... Das "Abfangen" oder Sichern der Kondition mit einem
Bausparvertrag
ist grundsätzlich möglich, Ihr müsst bei einem
Bausparvertrag
nur beachten, dass die Tilgungshöhe üblicherweise wesentlich höher ist als ...
Darlehen mit Zinssatz 2.51% - Tipps zur Finanzierung
[Seite 2]
... KFW Kredite zahle ich normal ab. Bei dem Annuitätendarlehen 15 Jahre nur Zinsen (keine Sondertilgung möglich). Gleichzeitig in einen
Bausparvertrag
der nach 15 Jahren ablöst zu einem Zinssatz von 2,75% mit Sparrate von 400 €. Rate in den ersten 15 Jahren 1.370 € (2x KFW plus 400 ...
Finanzierungsangebot - Was haltet ihr davon?
... Gesamtkosten = 245.180,50€ Eigenleistung 195.180,50 x 0,23 = 45,180,50€ Gesamtbetrag zu Finanzieren: = 200.000,00€ Eigenkapital
Bausparvertrag
: 20.000,00€ (8000€ angespart) Eigenkapital Architektleistung: 5.000,00€ Wohnfläche + Garage: = 195,99m2 Grundstück: = ca. 750m2 Ich hoffe sie können ...
Grundstückskauf - Wie am besten finanzieren?
... aber JETZT schon in Aussicht. Nun stellt sich die Frage der Finanzierung. Es kostet ~ 40.000. Unsere (Finanz-)Lage sieht folgendermaßen aus: 2 x
Bausparvertrag
50.000 (sind jeweils ca. 14.000) drin. In ca. 2,5 Jahren zuteilungsreif. ca. 17.000 Tagesgeld Dann habe ich noch einen
Bausparvertrag
...
Die beste Finanziierungasvariante?
... bis 30 Jahren schuldenfrei sein. Grenzgänger in die Schweiz. Welche Finanzierung ist für uns die Beste bzw. Günstigste? Vorfinanzierung/
Bausparvertrag
? Annuitätendarlehen? Vielen Dank für Eure Tipps
Grundstück jetzt kaufen und in 2 Jahren bauen
... vorhandenes Eigenkapital ein ? Alles aufbrauchen oder nur die Hälfte und den Rest für das Haus. Finanzielle Situation: - Cash: 75.000 € -
Bausparvertrag
50.000 € (eingez. 23.000 €) Guthabenzins: 0,5% / Sollzins: 2,95% -
Bausparvertrag
25.000 € (eingez. 5.200 €) Guthabenzins: 2,0% / Sollzins: 3 ...
Welche Finanzierungsvariante soll ich nehmen.
... 300€ PKV für sie: 96€ Das sind erst mal die groben Ausgaben. Vorhandenes Kapital: Eigenkapital: 20000€
Bausparvertrag
1: Bausparsumme = 10000€, ist mit 4000€ angespart und wartet auf Zuteilung, Zins: 1,95%
Bausparvertrag
2: Bausparsumme = 25000€, ist mit ca. 3500€ angespart, hier ist der Zins ...
Wie Finanzieren?
... unser Eigentum Wert ca. 35.000,- ist vorhanden und auch unser einziges Eigenkapital. (Ausbau Eigenleistung Verm. Leistung,Lebensversicherung,
Bausparvertrag
usw.) käme noch dazu. Mein Mann ist Schufa 100% bei mir sieht das leider etwas anders aus ich habe nur 58% Dadurch ist nun schon ...
Frage an die Bausparprofis...
[Seite 2]
... schon kommen die ganze Fragen. Gut, mal ganz sachlich zu Bausparverträgen, Zischenfinanzierung und Co. Es gibt sicherlich Konstellationen, wo ein
Bausparvertrag
sinnvoll ist. Ich persönlich halte nichts davon. Man sollte folgendes beachten. In die Effektivzinsberechnung fliesst die ...
Können wir uns ein Hausbau ohne Eigenkapital leisten?
[Seite 2]
... wir uns immer noch auf einem historischen niedrigen Level. Sofern Ihr eine für Euch akzeptable Rate bekommt, solltet Ihr ruhig bauen. Über einen
Bausparvertrag
kann man sich zwar für die Zukunft einen nominal niedrigen Zinssatz sichern. Da noch kein
Bausparvertrag
abgeschlossen wurde, müßtet ...
Annuitätendarlehen + Bausparvertrag
... Ing-Diba, jeweils mit 15jähriger Zinsbindung, finanzieren. Parallel, aber unabhängig davon, wollen wir mit 220,- € monatlich einen
Bausparvertrag
bedienen, der nach 15 Jahren zuteilungsreif sein soll. Die noch offene Restsumme aus den Darlehen wollen wir dann mit dem Bauspardarlehen bezahlen ...
Finanzierungsvarianten Vergleich - Darlehensvolumen 430K
... jährlich möglich. Variante 1: Annuitätendarlehen mit Zinsbindung 15 Jahre, Sollzins 1,25%, Effektivzins 1,29% Variante 2: Kombination aus
Bausparvertrag
-Vorfinanzierung (160.000 Euro) und Annuitätendarlehen (270.000 Euro) Die Sparphase des
Bausparvertrag
würde sich auf 12 Jahre belaufen ...
Angebot Finanzierung - Restschuld berechnen
... im ersten Jahr: 643,93€, danach 792,89€ Bemerkung: Nebenher lasse ich einen seit 2 Jahren bestehenden Wohnriester-
Bausparvertrag
weiter besparen. Das Guthaben wird nach den 10 Jahren zur vollständigen Tilgung des KFW-Darlehens genommen. Das Darlehen aus dem
Bausparvertrag
wird nicht in ...
Bauvertrag prüfen lassen / von wem? ist das nötig?
[Seite 3]
bei uns, mit
Bausparvertrag
, sagten alle Gewerke, wir wissen schon, hier wird kontrolliert. Meiner Meinung nach bauen die gleich gründlicher, kein GU zahlt doppelte Arbeit wegen Pfusch. Unser
Bausparvertrag
war sehr kompetent, weil gleichzeitig Schadensgutachter für Streitfälle. In der jetzigen ...
Würden euch Hausbau-Checklisten helfen - Umfrage?
[Seite 5]
Ich finde fachlich hochwertige und ausführliche Checklisten gut. Begründung, 1. der Bauleiter/Arbeiter/
Bausparvertrag
diskutieren Lösungen und ich bin nicht ganz außen vor 2. Ich lerne, Hausbau ist kompliziert und erfordert Spezialisten mit Fachwissen 3. bei Eigenleistungen bekomme ich eine ...
Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf 500 m2 Grundstück-Rechteck
[Seite 68]
das klingt nach einem Plan , und dein GU merkt, dass du neugierig bist, alles hinterfragst und mit dem
Bausparvertrag
auch Fachwissen an deiner Seite hast. Wann kommt der
Bausparvertrag
geplant zu dir ?
Regeldachneigung unterschreiten ? Regendichtes Unterdach
... des GU Stellen die 18 Grad kein Problem dar, weil zwar Regeldachneigung 22 Grad aber mit Unterspannbahn 16 Grad lt. Verlegeplan möglich sind.
Bausparvertrag
hingegen rät von dieser Planung eher weniger. Spannbahn wäre zu unsicher, wenn man es noch umplanen kann, dann lieber 22 Grad. Eigentlich ...
Sachverständiger: Für welche Bauphasen dringend notwendig?
[Seite 8]
... nach nicht an falscher Stelle sparen. Bei einem der Angebote, die wir bekommen haben, war eine Auflistung dabei, welche Abnahmen einer der
Bausparvertrag
empfiehlt. Die Abarbeitung dieser Auflistungen inkl. Baustellenbesuch und Schreiben des Protokolls entsprechen laut
Bausparvertrag
geschätzt ...
Baubegleitung via Bauherren-Schutzbund, Verband Privater Bauherren, TÜV, DEKRA, freier SV oder "xyz"...?
[Seite 8]
... Unerfahrene keinen Bausachverständigen. Kennt jemand einen guten durch eigene unmittelbare Erfahrung? Kann jemand einen guten
Bausparvertrag
in der Region Berlin/Brandenburg/Barnim empfehlen? Das Angebot vom Bauherren-Schutzbund ist uns bekannt. Wir möchten auch andere
Bausparvertrag
...
1
10
16
17
18
19
20
21
22
Oben