Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bausparvertrag] in Foren - Beiträgen
Vorfälligkeit bei Sparkasse mit LBS Bausparvertrag Vorfinanzierung
... Verkaufen. Momentan würde die auch laut Schätzung der Bank +90.000€ mehr bringen. Finanziert haben wir die damals bei der Sparkasse mit einem
Bausparvertrag
von der LBS als Vorfinanzierung (104K) bei 3%. Zusätzlich noch 50k KFW. Meine Frau würde die Wohnung gerne noch behalten, in 4 Jahren ...
Wohnriester&Bausparvertrag sind wir gebunden?
... monatlich eine Summe einsparen um mit Förderungen und Zinsen in knapp 11 Jahren und ein paar Monaten 25.000 Euro zusammensparen. Weiter gibt es ein
Bausparvertrag
in Höhe von 50.000 Euro den wir vorab für das Haus bekommen haben. Dieser wird mit der Wohnriester dann nach den 11 Jahren abgelöst ...
Finanzierung mit Bauspardarlehen+KfW+Nachrangdarlehen
... beraten und wir haben letzte Woche das Angebot erhalten: 374.000€ auf 20 Jahre bei 1,35% -> Bauspardarlehen mit Tilgungsersatz in
Bausparvertrag
100.000€ auf 10 Jahre bei 0,75% -> KFW 153 57.000€ auf 15 Jahre bei 4,59% -> Nachrangdarlehen mit der Möglichkeit jederzeit zu Tilgen bei Max ...
Hausbau mit unseren Einkommen möglich?
[Seite 5]
... 2) wie sind die beruflichen Aufstiegschancen, mind. gesicherte Gehalts-, bzw. Lohnsteigerungen? 3) wo liegt das Eigenkapital? Ggf. in einem
Bausparvertrag
? 4) wie hoch wäre das Elterngeld tatsächlich? 5) wie lange wäre das zu zahlen, kehrt die Frau zeitnah ins Berufsleben zurück? 6) in welchem ...
Hausbau Vorplanung - Realistische Einschätzung der Machbarkeit
... Wir haben daher mal ungefähr an 350.000€ - 400.000€ gedacht. Ein Grundstück ist vorhanden, knapp 1000m², Eigenkapital ca. 30000€ + ein
Bausparvertrag
mit 12000€ sowie die Möglichkeit, weitere 15000€ als Darlehen aus einem weiteren
Bausparvertrag
zu verwenden. Mein Gehalt liegt bei ~ 3900€ netto ...
Finanzierungsangebote vergleichen
... 60% a) Bauspardarlehen Kreditsumme 100.000 € Sollzins 2,04% Zinsbindung 12 Jahre Sparbeitrag 170 € + 270 €
Bausparvertrag
Bauspardarlehen 60.966 Sollzins 2,33% Monatsrate 440 € Gesamtlaufzeit 26 Jahre b) Annuitätendarlehen Kreditsumme 145.000 € Sollzins 3,22% Zinsbindung 25 Jahre ...
Grundsätzliche Fragen zur Finanzierung
[Seite 6]
... für in 5 Jahren ein Forward?? Das geht ja gar nicht dann kann er j ja gleich das schlechte Angebot auf 20 Jahre annehmen da fahrt er günstiger.
Bausparvertrag
? Was kann denn in 5 Jahren für ein Zinssatz zugeteilt werden? 2,45 %, während er auf dss Ansparkapital nur 0,1% Guthabenzins bekommt ...
Welche der beiden Varianten ist besser?
... sind noch 33.388,81 € (Zinsen insgesamt 6.628,91 €), mtl. Tilgung 208,01 €. Gleichzeitig würde ich einen aktuell laufenden
Bausparvertrag
über 20k kündigen und das dort befindliche Geld (ca. 3k) in einen neu abzuschließenden
Bausparvertrag
von 80k übertragen. Dieser hätte einen Zins von 1,5 ...
Bausparvertrag Classig Young aus 2009 weiterführen?
Guten Morgen meine Eltern haben im Jahre 2009 einen
Bausparvertrag
Classig Young bei der Sparkasse mit einer Bausparsumme von 10.000€ abgeschlossen. Aktuell sind etwa 1.200€ drauf. Es wurde irgendwann einfach aufgehört zu besparen und daher nun die Frage. Da ich in Bälde schon etwas bauen/kaufen ...
Einfamilienhaus mit Versetztem Pultdach - KfW Betrachtung
[Seite 2]
Ok, das ist sicherlich ein interessanter Punkt. Aber da wir mit einem Mix aus
Bausparvertrag
und einem Darlehen finanzieren und wir beim
Bausparvertrag
auch unbegrenzte sonder Tilgung haben. Ok, das ist für mich auch in Ordnung. Denn all die Punkte die ich mir vor dem Energieberater in den Kopf ...
Baufinanzierungs-Angebote von Experten vergleichen lassen?
... haben 2 Finanzierungsmodelle in der engeren Auswahl. Wir sind nicht sicher, ob wir ein Annuitätendarlehen über 30 Jahre oder eine Finanzierung mit
Bausparvertrag
sowie Riester abschließen sollen. Sind euch unabhängige Beratungen bekannt, die vorhandene Angebote miteinander vergleichen und uns ...
Finanzierungsvergleich - von einer Bausparfinanzierung abraten?
[Seite 3]
Ich hatte auch mal so eine Kalkulation
Bausparvertrag
gegen normales Bankdarlehen gemacht. Dabei sogar noch etwas genauer die ganzen Kosten für den Bausparer einbezogen. Ich kann zu einem ähnlich hohen Vorteil für
Bausparvertrag
. Unser Finanzierungsberater dann auch - der hat sich bestimmt auch ...
Finanzierung / Variante Einfamilienhaus Kauf mit oder ohne Sanierung
[Seite 3]
ja dann eben wenn man weiß das Investitionen zu stemmen sind in 3-5 jahren einen
Bausparvertrag
parallel abschliessen
Baufinanzierung Konditionen Vorstellungen Einfamilienhaus Massiv
... 50t€ Mögliche Tilgungsrate mtl.1350€ sind 40% vom Netto Gehalt 1.Person 350000€ Dahrlehnsfinanzierung wie am schlausten aufstellen ohne
Bausparvertrag
? Also Zinsbindung ist spekulativ 15 20 25jahre was meint Ihr? Wie werden sich die Zinsen entwickeln umschulden? Bin für ideen Dankbar
Berechnung Gesamtkosten Mischfinanzierung +Darlehen + Bausparer?
Hallo, um die Gesamtkosten einer Mischfinanzierung aus endfälligem Darlehen und gleichzeitig laufendem
Bausparvertrag
, welcher das Darlehen nach 10 Jahren ablöst, zu berechnen, sehe ich zwei Wege: Ich addiere die Zinskosten aus endfälligem Darlehen und Darlehensphase des
Bausparvertrag
es und ...
Welcher finanzielle Rahmen für geplanten Hausbau möglich?
... bei Festanstellung als Verbeamteter Lehrer ca. 3000€ Netto. Warmmiete beträgt 780€ Eigenkapital zur Zeit: Tagesgeldkonto: 20.000€
Bausparvertrag
: 4000€ ist bereits zuteilungsreif (insgesamt 10000€, 6000€ Darlehen sind mit 1,99% verzinst)
Bausparvertrag
: 1600€ (insgesamt 25000 mit gleicher ...
Eigenkapital mit Verlust oder höhere Finanzierungssumme?
Hallo zusammen, ich stehe vor folgender Entscheidung. Ich habe mich vor einigen Jahren zu einem Wohnriester
Bausparvertrag
überreden lassen ohne die Hintergründe zu verstehen. Ich möchte die Nachgelagerte Versteuerung nicht. Jetzt habe ich zwei Varianten: Variante 1: Ich lasse den Wohnriester ...
Mehrfamilienhaus - Bausparvertrag & Vorfinanzierung sinnvoll?
... dafür war ich heute bei der LBS. Der nette Mann hat mir dann einen Vorschlag gemacht, dass ich ein kombiniertes Paket machen soll aus einem
Bausparvertrag
über eben jene Summe und eine Vorfinanzierung der ganzen Geschichte. Sprich: Ich nehme für ~15 Jahre einen Kredit über 500.000 Euro auf zu ...
Unser Angebot zur Finanzierung
[Seite 2]
... sieht erstmal sehr unübersichtlich aus) Variante 1 150.000€ mit 2,28% und 1%Tilgung über 30 Jahre fest 35.000 Wohnriester Mann (abgesichert mit
Bausparvertrag
) 35.000 Wohnriester Frau (abgesichert mit
Bausparvertrag
) KFW Wohneigentum 50.000(abgesichert mit
Bausparvertrag
) Kfw 70 50.0000 ...
Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!
[Seite 1557]
... wieso es da nicht endlich einen Standard gibt ... Doppelhaushälfte trennen ... gut ist ... hinterher hat man nur Ärger mit dem Mist ... das der
Bausparvertrag
nix dazu gesagt hat
Baufinanzierung...realistisch und sinnvoll?
... für Sie 123,75 € mtl - 140.000 TA-Darlehen über die Münchner Hypotheken Bank mit Zinsbindung 10 Jahre aufgeteilt in - 70.000 Euro
Bausparvertrag
für Ihn 302 € mtl. - 70.000 Euro
Bausparvertrag
für Sie 302 € mtl. 140.000 € TA-Darlehen 2,047 % gebundener Sollzins 2,13 % effektiver Jahreszins Uns ...
Annuitätendarl. vs. Annuitendarl.+Wohnrieser
[Seite 2]
... das Programm 124 haben wir nicht eingerechnet. zinsvorteil ist marginal. und die restschuld von knapp 40 t€ müssten wir wieder über eine
Bausparvertrag
absichern. ratenanpassung bei variante 2 passen. sondertilgungen machen sich auch bei variante 2 bemerkbar. der grundsätzliche Vorteil bei ...
Ein Bausparvertrag lohnt sich/ nicht mehr?
... mich hier anzumelden, obwohl ich normalerweise eher ein Stiller Leser bin. Habe zwecks der aktuellen Situation am Finanzmarkt eine Frage zum
Bausparvertrag
... Lohnt es sich aktuell überhaupt noch einen
Bausparvertrag
abzuschließen? Ich habe vor eventuell kurzfristig eine gebrauchte ...
Tipps zur Realisierung des kleinen Traums
... in 1,5 Jahren auf Lebenszeit). Sie, 1300 Netto, Angestellte mit Hinblick auf unbefristeten Arbeitsplatz. Jeder einen abgeschlossenen
Bausparvertrag
i.H.v. 10 bzw. 15.000 EUR (Ende weiß ich jetzt nicht aus dem Kopf :-) ). Seid Kurzem lege ich mir zusätzlich was am Monatsende übrig ...
Zwei Finanzierungsvarianten
... Annuität 750,71 E Tilgung p.A. 2,56% + 50000 Kfw 124er (10 Jahre Zinsbindung) 1,4% Sollzins ODER: b) Kombi aus Annuitätendarlehen und
Bausparvertrag
Annuitätendarlehen: 15 Jahre Zinsbindung 200000 E Darlehensbeitrag Sollzins: 1,8% Tilgung Annuität: 633,33 E, 2% +
Bausparvertrag
LBS Classic ...
Könnte die Finanzierung funktionieren?
[Seite 4]
... nach 10 oder 15 Jahren komplett in das Z15 Darlehen stecken oder ihr sichert parallel zum Z15 Darlehen die Restschuld nach 15 Jahren über einen
Bausparvertrag
ab (wäre die sicherste Variante, sofern ihr parallel in einen
Bausparvertrag
einzahlen könnt
Allgemeine Fragen zu Bausachverständigen / Angebotsvergleich
... wird es auch bei mir konkret und .. tja je mehr Gedanken man sich macht, desto mehr Fragen kommen. Es wird ja beim Hausbau immer empfohlen neben dem
Bausparvertrag
des Bauunternehmers einen eigenen als "neutrale" Instanz zu haben. Nun ist die Frage, was und in welchem Umfang sollte die ...
Finanzierung / Nachversteuerung Wohn-Riester
[Seite 2]
immerhin ist es eine erstrangige Finanzierung mit angehangenem
Bausparvertrag
. Das ist zumindest schon mal vernünftiger, als manche Varianten, die hier auftauchen. Der
Bausparvertrag
-Anteil liegt bei knapp über 40%. Es gibt Bausparkassen, die Empfehlen einen nachrangigen
Bausparvertrag
-Anteil von ...
Finanzierung mit 2 Bausparverträgen 2,95% 30 Jahren Zinsbindung
[Seite 2]
... in Höhe von 150.830 Euro mit 10 Jahren Zinsbindung endfällig abzuschließen (zahlbar sind nur die Zinsen) - dazu soll ein/zwei
Bausparvertrag
(gesamte
Bausparvertrag
-Summe 150.830 Euro) abgeschlossen werden, welche nach 10 Jahren den o.g. Kredit tilgen sollen - anschließend ...
Bausparvertrag oder "normaler" Kredit?
Hallo zusammen! Wie finanziert man heutzutage ein Passiv- oder Kfw 40 Haus, wenn man nicht viel Eigenkapital (maximal 15 %) hat? Per
Bausparvertrag
oder mit einem "normalen" Kredit? Mit welchen Zinsen muss man bei 20 Jahren Laufzeit rechnen? Welche Kreditinstitute sind nach Euren Erfahrungen ...
1
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
22
Oben