Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bausparkasse] in Foren - Beiträgen
Bausparverträg einmalige Zinsänderungen, wo ist der Haken?
[Seite 2]
in aktueller Zinslage macht es wohl Sinn. man sollte sich dann nur überlegen was man macht: günstiger Zins bei der
Bausparkasse
(0,xx-1,50% Bereich) = in der Regel muss man 50% der Bausparsumme ansparen (wo man kaum Zinsen bekommt) dafür bekommt man den anderen Teil zum günstigen Zins auf der ...
... muss erstmal 50% der Bausparsumme ansparen (Bausparer 300k, 150k besparen, 150k Kredit) und auch schneller tilgen (6-7 Jahre) hier bekommt die
Bausparkasse
mehr Kapital für wenig Geld (0,10% Guthabenverzinsung oder gar 0,00%) teurer Zins = es muss weniger bespart werden = Kunde zahlt nur 30% ein ...
Wohn-Riester kündigen für Eigenheim oder wie vorgehen?
... man so gut wie alles, was man da an Zinsen in 20-30-40 Jahren zahlt (wenn man solange die Zinsbindung macht, oder Bank/
Bausparkasse
als Volltilger nimmt) bei Wohnriester sieht es erstmal alles sehr schön aus, aber was es genau Euch kosten wird, das kann KEINER genau sagen. Meine Empfehlung ist ...
[Seite 3]
... die 2.100€ rein, was dem Wohnförderkonto angerechnet werden. deshalb zeiht meine Rechnung in den Bereich ab: die
Bausparkasse
gibt ihm die 23.000€ + vorfinanziert den Rest (Beispiel auf 100.000€) für die 23.000€ sind wir in 30 Jahren bei 42.000€! (ich prüfe es nicht nach... zu aufwändig, fürs ...
Alter Bausparvertrag - Was soll man damit machen?
[Seite 5]
Eine Frage hab ich doch noch... Weiß jemand zufällig, ob die Wohnungsbauprämie futsch ist wenn ich weiter bespare und mir die
Bausparkasse
in ein paar Monaten kündigen wird?
... Ich könnte... 1. weiter einzahlen in den Bausparer und 1,5% Guthabenzinsen erhalten. Wobei irgendwann sicherlich die Kündigung seitens der
Bausparkasse
zu erwarten wäre. 2. Ich beantrage die Zuteilung des Bauspardarlehens mit den hohen Zinsen, in der Hoffnung, dass wir dadurch evtl. bei dem ...
Günstige Baufinanzierung immer noch möglich!
[Seite 2]
... hier mal was von Bausparern geschrieben. Um Gottes willen. Die sind ja so schlecht usw. und sofort. Wer ein bisschen googelt, der findet unter der
Bausparkasse
zu der mein Accountname führt, also die mit dem Fuchs, das bestehende Angebot für den Abschluss von Bausparverträgen mit eben diesen 0 ...
[Seite 3]
Als ich mich im August um die Baufinanzierung gekümmert habe, hatte ich ähnliches Angebot von der lokalen Volksbank mit der
Bausparkasse
. Soweit ich mich erinnere, musste ich bis 2052 die gesamte Summe zurückzahlen. Die Provision an die
Bausparkasse
wäre um die 9k gewesen, sodass samt Zinsen über ...
Zinszahlungen in einen Bausparvertrag
... Kapitalertragsteuer zzgl. Solidaritätszuschlag aktuell in einem Betrag auf das Bausparkonto einzuzahlen oder könnte die
Bausparkasse
die Annahme dieser Zahlung verweigern? Aus meiner Sicht handelt es sich nicht um eine außerplanmäßige Sonderzahlung (in der Modellrechnung wurde von ...
Vorfälligkeitsentschädigung bei Bausparvertrag?
... der Kündigungsfrist auflösen (3-6 Monate), sollte keine Vorfälligkeitsentschädigung anfallen. Nur bei einer sofortigen Auflösung wird die
Bausparkasse
dafür eine Gebühr berechnen. Im Zweifelsfall einfach einmal bei Ihrer
Bausparkasse
anrufen und nachfragen oder in den Allgemeinen ...
Bausparvertrag und Zahlbetrag vs. vertraglicher Regelsparbeitrag
... Runde, wir informieren uns derzeit über Bausparverträge und waren kurz vor dem Abschluss eines solchen. Aufgefallen ist dabei dieser Hinweis der
Bausparkasse
(in dem Fall LBS, habe es auch in entsprechenden Angeboten der BHW gesehen), in den Geschäftsbedingungen: Hat der Bausparer im ...
Verpfändeter Bausparvertrag: Kündigung nach 15 Jahren möglich?
... Februar 2017 deutlich macht, dass Bausparverträge "im Regelfall" 10 Jahre nach Zuteilungsreife kündbar sind. Voraussetzung dafür ist, dass die
Bausparkasse
Ihnen die Zuteilungsreife mitgeteilt hat
TA Darlehen vorfinanzieren oder vom Eigenkapital nehmen?
Hallo, wir haben für unsere Baufinanzierung ein TA Darlehen bei einer
Bausparkasse
abgeschlossen. Leider hatten wir nicht auf dem Schirm, das die Sparrate bereits ab dem ersten EUR Darlehensabruf voll in Kraft tritt. Somit haben wir eine Überschneidung von Sparrate und Miete für ca. ein Jahr. Wir ...
Finanzierungsbaustein TA-Darlehen mit Bausparer
... Tilgung mittels monatlicher Rate in Höhe von 100 EUR vor. Durch die zusätzlichen Riesterzulagen würde das Darlehen laut Angebot der
Bausparkasse
dann bereits 05/2030 getilgt sein. Soweit so gut und auch von mir verstanden. Jetzt habe ich aber gleichzeitig mit dem Angebot das obligatorische ESIS ...
Ablösebetrag zu hoch - Ablauf bei einer Umschuldung
Das ist eine super Leistung. Frag ruhig mal bei der
Bausparkasse
nach, wie schnell du an das Geld kommst. Oftmals muss man ne Kündigungsfrist einhalten oder es gibt Abzug. Viel Erfolg
Baufinanzierung...realistisch und sinnvoll?
[Seite 2]
... genug sagen! Diese Bausparkonstruktionen stehen in dem Ruf, sicher zu sein. Das sind sie aber nicht. Ob der Plan aufgeht, hängt davon ab, ob die
Bausparkasse
die Zuteilung gewährleisten kann, wenn es soweit ist. Und das wiederum hängt davon ab, ob die
Bausparkasse
genügend Neugeschäft ...
Bausparvertrag - Guthaben auszahlen lassen
... Man kann sich auch das Guthaben auszahlen lassen, ohne die Förderung zu verlieren, wenn man eine wohnwirtschaftliche Verwendung nachweist (
Bausparkasse
fragen!) bzw. gibts noch andere Gründe wie zb Erwerbsunfähigkeit. Auch da die
Bausparkasse
einfach mal fragen! Eigentlich hast du diesen ...
Steigen die Bauzinsen aktuell?
[Seite 2]
... bewertet würde!? Da wird's mir aber jetzt zu Spitzfindig... Auf Nachfrage heißt es übrigens, das wir Heute lediglich das Darlehen bei der
Bausparkasse
beantragen, um die morgige Frist einzuhalten. Das eigentliche unterschriftsreife Angebot der
Bausparkasse
erfolgt dann erst in den nächsten ...
Anschlussfinanzierung! Wie kann es weiter gehen?
... Meine Vertrag ist zuteilungsreif und kündbar im dritten Quartal 2015. Ich habe vor im Jahr 2005 eine so super günstig Zins ausgehandelt, das die
Bausparkasse
jede Sonderzahlung in jeglicher Höhe genehmigt hat. Ich möchte eine Anschlussfinanzierung ab 2015 aber nicht wieder über ein weiteren ...
Frage zu einem Zinszahlungsdarlehen
... 130€ wären das ne Menge Zinsen in 10 Jahren. Ansparen werde ich ca. 170€ im Monat. Dafür gibt es ja auch wiederum Zinsen von der
Bausparkasse
und am Ende der Laufzeit wird der Kredit bzw. die Restschuld ja über den dann günstigen Zinssatz anschlussfinanziert, schlussendlich kommt so ein ...
Bauspardarlehen oder Annuitätendarlehen? Unterschied?
... mir hier ev. jemand weiterhelfen? Ich stehe vor der Entscheidung einer Hausfinanzierung. Ich habe nun die Wahl zwischen der Finanzierung über eine
Bausparkasse
oder Bauspardarlehen und einem "normalen" Annuitätendarlehen. Kann mir hier jemand den Unterschied relativ simpel erklären und evtl ...
Zinsfestschreibung
[Seite 2]
... in die Darlehensphase. Die Kriterien, die erfüllt sein müssen, um eine Zuteilungsreife des Bausparvertrages zu erreichen, variieren von
Bausparkasse
zu
Bausparkasse
, bestehen aber stets drei Elementen: [*]Eine Mindestansparung muss vorhanden sein (40 % bis 50 % der Bausparsumme ...
Anschlussfinanzierung mit Bausparvertrag, wie Zinssatz für 2. Kredit sichern?
... l. Entweder nimmst du das Darlehen nicht an und bekommst dein Guthaben oder du schließ einen Darlehensvertrag ab, wenn er zuteilungsreif ist. Ob die
Bausparkasse
in´s Grundbuch will, musst du abklären. Bauspardarlehen darf für Photovoltaik verwendet werden
Vergleicht die Hausbank mehrere Banken wie ein Finanzberater?
... sind und auch das Recht haben andere Banken anzufragen. Die normale Hausbank bietet aber nur eigene Kredite an und die von von ihrer eigenen
Bausparkasse
Bausparen - macht das Sinn? Wenn ja welche Höhe
[Seite 3]
... sein (wenn man noch etwas monatlich dazu spart) und es macht schon Sinn, zum einem: falls die Zinsen dann bei 3-4% sind, und man über
Bausparkasse
ein Teil als Darlehen zu 2-2,5% hat. Außerdem finanziert dann die Bank den 1. Rang = wenn dank
Bausparkasse
man 30-50 TEUR zustäzliche ...
Hyponex: Aktuelle Zinslage aus der Sicht der Forenitglieder
[Seite 5]
... für 10 Jahre schon mal 0,34% gemacht... Kunde wollte 20 Jahre Volltilger, war aber immer über 1% bei Banken/Versicherungen. so hat er dann Bank/
Bausparkasse
gewählt, 10 Jahre Bank ohne Tilgung zu 0,34% die Tilgung in Bausparvertrag, nach 10 Jahren dann die restliche Hälfte zu 1,25% über ...
Abschlussgebühr zurückverlangen?
Das ist für mich auch neu, dass es Unterschiede zwischen der und der
Bausparkasse
gibt. So wird also der Kredit bei einer Bank nicht mit der Abschlussgebühr belastet. Das ist gut zu wissen.
Annuitätendarlehen oder Zinszahlungsdarlehen in Verbindung mit Bausparvertrag
... über 520000 €. 30000€ kommen aus Eigenmitteln. Variante 1 über die Hausbank: 120000 € über KFW Energieeffizient Bauen 200000 € über
Bausparkasse
Vorausdarlehen + neuer Bausparvertrag als Tilgungsträger 200000 € über Hausbank als Vorausdarlehen + neuer Bausparvertrag als Tilgungsträger ...
1
2
3