Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ baunebenkosten] in Foren - Beiträgen
Hausbau mit Einliegerwohnung - Anbau?
[Seite 4]
... oft nicht. Relativ standardstandard kann man bei Hamburg noch für 1800/qm bauen. In 2 Jahren können es auch 2000/qm werden.
Baunebenkosten
sind abhängig, ob Hang oder nicht (auch auf unserem platten Land verbergen sich so manche Hügel, die man ggf teuer aufschütten oder 30 Meter mit L-Steinen ...
Doppelhaushälfte in NRW, welche Kosten
... Schätzwert, rechnen könnte ob es sich lohnt sich da weiterhin mit zu beschäftigen? Ich rechne pauschal meist mit ca. 50k an
Baunebenkosten
. Google gibt leider nur bedingt was her, da ist von 1575€/qm (Laut Statistik für NRW) - 2500€/qm und mehr alles dabei. LG TheKid1
[Seite 2]
... immer noch auf 350.000 EUR nur für die Doppelhaushälfte - zzgl. Böden und Wände. (Da das ein Bauträgerprojekt ist, gibt es keine weiteren
Baunebenkosten
.) Wenn Du dann noch Deinen Puffer draufrechnest, bist Du allein fürs Haus bei 420 K. Ich sage ja nicht, dass es nicht günstiger geht, aber ...
Realistische Finanzierungs-Chance?
[Seite 3]
Und wer zahlt die
Baunebenkosten
? Hier regt sich keiner auf: hier wirst Du auf Tatsachen aufmerksam gemacht, die Dich betreffen, den Forumsmitgliedern aber egal sind. Gibt es das auch günstiger, zb ...
[Seite 4]
Was sagt das Angebot über die
Baunebenkosten
aus? Wenn die noch oben drauf kommen, seid Ihr letztendlich kurz vor 400000, wenn man noch Malerarbeiten, Bodenbeläge und Badezimmermöbel wie auch Küche mit einberechnet. ich les das gerade... Klimaanlage ist ein Nice-to-have für Leute, die es sich noch ...
[Seite 5]
Dann fehlen die
Baunebenkosten
. Die wären nämlich erwähnt. Insofern kommen nochmal 25-50000 dazu.
Baunebenkosten
sind bauseits zu zahlen.
Baukosten - Liegen wir so weit daneben?
... spätere Nachrüstung Das Grundstück ist fast eben, hängt über 25m geschätzt um ~1m. Zur Umsetzung stehen uns 410 TEUR inkl. der
Baunebenkosten
(Anschlüsse, Baustrom etc.) zur Verfügung. Ich erhalte 25% Rabatt auf die Materialkosten für Heizung, Solarthermie, Kontrollierte-Wohnraumlüftung ...
[Seite 2]
... Ofen: TEUR 15 - "x" Doppelfertiggarage 6.00 x 6.00 m: TEUR 13 (incl. Streifenfundamenten und Sektionaltor) All in geschätzt, ca.: TEUR 436 plus
Baunebenkosten
TEUR 40 plus Rücklage für Extra´s. Bis auf die Vermesserkosten + Kaminofen wird Dir das nichts nützen; weder im Falle des Hausbau via ...
Finanzierungsplan so realistisch?
[Seite 2]
... Normalerweise schlüsselt man folgendermaßen auf: [*]Grundstück + Kaufnebenkosten [*]Hauspreis [*](je nach Ausbaustufe zusätzliche Posten) [*]
Baunebenkosten
(inklusive Erdarbeiten, Anschlüsse, etc....) [*]Garage [*]Puffer, Puffer, Puffer Dann passt das eventuell besser zu den Kommentaren ...
[Seite 4]
Und was ist da in den
Baunebenkosten
von 40 000 noch alles beinhaltet? Die ganzen Anschlusskosten rechne ich in meiner Rechnung zum Grundstück. Laut Haus-Angebot sind dort die ganzen Bodenarbeiten inkl. Bodenplatte (aufgelistet mit ~19 000) sowie das komplette Innenleben vom Haus (Bad- und ...
Warum ein Hausbau fast immer teurer kommt als kalkuliert
[Seite 4]
Ein TOP Beitrag von YPG! Ist richtig - uns hat das jetzt nicht ereilt. Aber: Siehe Bau-Nebenkosten Stimmt. Und vieles mehr -
Baunebenkosten
. Kenne ich nur zu gut. Ich "liebe" diese Erdarbeiten - was habe ich Geld da versenken müssen. Meine Nachfinanzierung "gründet" nur auf den Erdarbeiten ...
... Schornstein mit berechnen muss. Diese wichtigen Posten - nur Beispiele - fehlen dann in der Kalkulation. 2. lückenhafte Kalkulation der
Baunebenkosten
Die meisten Hausanbieter stellen eine kleine Kalkulation über die gängigsten
Baunebenkosten
auf. Diese
Baunebenkosten
betreffen die nötigsten ...
Haus Planung, Angebot, Finanzierung, Festpreis
[Seite 4]
übrigens ist eine Kalkulation für die Bank _nicht_ detailliert. ZB
Baunebenkosten
: 40000! Nicht: Erdarbeiten 10000, Erschliesser 8999, Genehmigungen 2000, etc. Außenanlagen 15000! Nicht: Pflasterarbeiten 10000, Hecke 2000, Carport 4000, etc. Haus inkl Sonderausstattung 300000! Nicht: Kamin ...
[Seite 2]
... 0, da vorhanden und abbezahlt - Hauspreis vom GU, dessen Höhe bei der Unterschrift zwangsweise schon mal aufgetaucht sein muss - 40.000€
Baunebenkosten
, dadrin sind enthalten versorgungsleitungen, Abwasser, diverse behördenkosten, einmessen hier und da, 2-3 kleine Zusatzkosten, Bodengutachten ...
Realistischer Kostenrahmen?
[Seite 2]
... unreell ist das nicht. Nach meiner Erfahrung nach würde ich aber an Eurer Stelle mit 385-400.000 rechnen. Die Unwägbarkeiten liegen in den
Baunebenkosten
, wie hier schon gesagt. hier ist Geld schneller weg, als man papp sagen kann. Und an jeder Stelle kommen hier und da Mehrkosten. Ganz ...
... der Scanhaus Marlow Marlow-Häuslebauer. Kann uns da jemand weiterhelfen bzw. informieren? Sehen denn die Einschätzungen zu Anschlüssen,
Baunebenkosten
etc. halbwegs realistisch aus
Augsburg-Fertighausbau, Anbieter gesucht
[Seite 4]
... Frage des Budgets. Darüber solltest du dir auf alle Fälle Gedanken machen bzw. rechnen.. Du solltest dir hier im Forum die Liste mit möglichen
Baunebenkosten
anschauen oder mal im Internet nach
Baunebenkosten
suchen, da gibts sicher überall Listen. Wir hatten eine Übersicht von unserer Baufirma ...
[Seite 3]
Ich schrieb Einfamilienhaus mit Deinem gewünschten Keller. Du brauchst wohl ne WW + zus. Absicherung. Und Achtung: Hinzu kommen
Baunebenkosten
/Garage/Außenanlagen. Deshalb auch die Frage nach dem Budget. 15 km weiter können i.d.T. (komplett) andere Preise sein.
Bedarfsplanung Haus-Finanzierung
... müsst ihr auf das Nötigste reduzieren. Da ist aber wirklich gar kein Wunsch drin und nur Minimalausstattung. Wenn überhaupt. Sind die 350k inkl.
Baunebenkosten
wie Erdarbeiten, etc
[Seite 3]
Wenn wir mit 3000€/m² rechnen, dann hat das Haus 100m². Klingt wenig, und was ist mit den
Baunebenkosten
? Wieviele m² hat das Haus? Was für Schulden sind das, und wieviel ist das? Umschulden ist höchstens möglich, wenn das Grundstück etwas wert ist. Wieviel ist es Wert? Ich fürchte hier hilft ...
Ist diese Baunebenkostenkalkulation realistisch?
[Seite 4]
Aber was vergleichen wir? Küchen, Malen, Lampen, Böden, Strandkörbe, Geranien, Rasen, Schuppen....gehört alles zum Haus, aber nicht zu den
Baunebenkosten
. Die sind nämlich unabdingbar, während man theoretisch auch ne Zeitlang nur mit Mikrowelle, Wasserkocher und 120 Eurospüle leben ...
[Seite 6]
ok, dann sollte ich das wohl auch noch mal ansprechen! Ich habe übrigens vom GU eine Liste mit den
Baunebenkosten
(ohne Erdarbeiten) bekommen, dort sind alle Preise und der Ausführer benannt. Bei uns werden sich die "festen Kosten", also Hausanschlüsse, Vermessung etc. pp auf gut 15k ...
Einschätzung Hanglage und Grundsätzliches zum Grundriss
[Seite 3]
Nochmal für mich zum Verständnis. Wie viel Budget hast Du für Haus,
Baunebenkosten
, Außenanlage und Einrichtung! Die 2000€/qm beziehen sich nur auf das nackte Haus also ohne Tiefbau, Entwässerung, Geländemodellierung, Außenanlage, Hausanschlüsse, etc. Also als würde das Haus in der Luft ...
[Seite 5]
Ich bin gespannt. 140qm auf geraden Grundstück kosten ohne
Baunebenkosten
ja auch schon 260-280k€ Komm bloß nicht mit irgendwelchen Katalogpreisen von 160k€ fürs Haus ala Danwood an. :p. Da fehlt auch noch jede Menge, nicht nur die
Baunebenkosten
. Melde dich wenn Du soweit ...
Einfamilienhaus-Optimierung und -Planung (180qm + DG ohne Keller)
[Seite 2]
... in der Planung überzieht. Wenn man bedenkt, dass da während des Baus normalerweise noch einiges dazu kommt... Schon heftig. Habt ihr auch
Baunebenkosten
irgendwie berechnet
[Seite 4]
... teuren Gegend, nicht "am Ar*ch der Welt" Aber es sind eben auch nur die reinen Hauskosten, da ist keine Bodenplatte dabei und natürlich auch keine
Baunebenkosten
. Wir bauen mit einem Fertighaushersteller, das macht natürlich auch viel am Preis
[Seite 8]
Bei 420k und kleinerer Garage dürfte es mit 160 qm ja in etwa passen 420k all in - 25k Garage (dann aber kleiner, wie von dir genannt) - 30k
Baunebenkosten
inkl. Bodenarbeiten - 20k Garten mit EL - 20k Küche und kleinere einrichtungsgegenstände 325k Rest für Haus Macht rund 160 qm. Aber kalkulier ...
[Seite 7]
... 165 oder so würde ich noch mitgehen, wenn das Konzept (hier muss der Architekt dann ran) passt. In unserem Budget stecken MwSt. und
Baunebenkosten
. Eine geheime Reserve on top haben wir noch, aber mit der würd ich lieber Sondertilgung. Eigentlich plane ich für Das Haus 310k und die Garage 40k ...
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 716]
Und damit nicht zu den
Baunebenkosten
. Du sagst es selbst
[Seite 715]
Um mal zum Geiste dieses Threads zurück zu kehren: Wir haben gestern den Vertrag für die Küche unterschrieben - sind ja
Baunebenkosten
also hier nicht ganz falsch ;-) Wir haben für knapp 25k (1,4k Rabatt hatten wir noch rausholen können) unterschrieben bei einem großen regionalen Küchenstudio. Das ...
1
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
20
30
40
43