Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ baunebenkosten] in Foren - Beiträgen
Bodenrichtwert zu niedrig-daher keine Zustimmung einer Baufinanzierung
[Seite 6]
... würde ca. 38T kosten, dazu kommen Notar, Grunderwerbsteuer etc. pp von ca. 4 T. Das Haus 150.900 (erst mal Festpreis) + 42= 192.900 ohne
Baunebenkosten
. 192.900 + ca. 30 T. (
Baunebenkosten
)=222.900. Darlehenswunsch wäre Max. 240 T. wegen Puffer anlegen wegen neuen Energieeinsparverordnung ...
Kostenkalkulation und grobe Planung
... ca. TEUR 38 (Vollkeller ca. TEUR 51.5) Kaminzug: ca. TEUR 4.3 Kaminofen: TEUR 10 Küche & Möbel: TEUR 20 Fertiggarage, 6 x 6: TEUR 11.5
Baunebenkosten
: TEUR 35-40 Malerarbeiten + Bodenbeläge in EL: TEUR 20 Außenanlagen: TEUR 10 (nur das Notwendigste) Rücklagen für Extra´s: TEUR 10 All in ...
[Seite 2]
... TEUR 38 (Vollkeller ca. TEUR 51.5) Kaminzug: ca. TEUR 4.3 Kaminofen: TEUR 10 Küche & Möbel: TEUR 20 Fertiggarage, 6 x 6: TEUR 11.5
Baunebenkosten
: TEUR 35-40 Malerarbeiten + Bodenbeläge in EL: TEUR 20 Außenanlagen: TEUR 10 (nur das Notwendigste) Rücklagen für Extra´s: TEUR 10 All in geschätzt ...
Kostenberechnung Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Aufzug
Hört sich, bezogen auf die Fläche, sehr günstig an. Wer hat die Kosten berechnet? GU oder Architekt?
Baunebenkosten
?
[Seite 2]
... Damit hat der GÜ normalerweise nichts mit zu tun. Besser ist es, bei dem günstigen Preis mal nachzuhaken- realistischer wäre es, wenn da noch die
Baunebenkosten
dazu kommen
Was kommt auf diesen Objekt noch hinzu?
[Seite 2]
... dabei. Im Text steht nur "- kompletter Innenausbau bis auf Maler , Bodenbelags und Fliesenlegearbeiten" Steht ja im Text drinnen: Zuzüglich
Baunebenkosten
(Anschlusskosten der Einzelnen Versorgungsunternehmen, Erd und Kanalarbeiten , Außenanlagen , u.s.w. ) von ca.30.000 €. Das weiß ich das ...
[Seite 3]
... und würde regulär (schlüsselfertig und ohne Malerarbeiten und Bodenbeläge außerhalb der BB) in etwa TEUR 244 in BW kosten plus Grundstück,
Baunebenkosten
und Kosten Malerarbeiten und Bodenbeläge! Darauf zielen diese Angebote ab! Und wer baut das ein, welcher Meister nimmt das Gewerk Sanitär ab ...
Zu alt für ein Eigenheim?
[Seite 3]
... Notar, Steuern, ggf. Erschließungskosten usw.? Wie soll ich das bloß ausdrücken... Beispiel: Hausbau (Material + Arbeit): 300.000€
Baunebenkosten
(was auch immer alles dazu gehört): 50.000€ Muss ich dann für das eine Drittel 100.000 oder ~116.000€ mitbringen... Und stockt die Bank dann den ...
[Seite 2]
... mit deutlich über 1000 Euro rechnen (also Einkommensausfall und Kosten). Weiter braucht ihr dringend Eigenkapital, zumindest genug um die
Baunebenkosten
zu decken, die werden nämlich i.d.R. nicht finanziert und wenn doch, dann zu sehr schlechten Konditionen. Wir haben im Moment 50.000 Euro ...
Gesamtkosten für Haus - 100-130 qm
[Seite 4]
... von Mitteldeutschland, Bayern oder Rheinland-Pfalz. @Bauexperte: Ich würde gerne mal wissen, was sich hinter diesem abstrakten Begriff
Baunebenkosten
verbirgt? Wofür zahle ich 35-40k, was nicht im Preis vom erschlossenen Grundstück, Keller oder Haus inbegriffen ist? Das sind ja gut 10% der ...
[Seite 5]
... aus der Region zu nennen. Unser Grundstück in Wilsdruff kam 42T€ (80€/m²) +5T€ für das legen der Anschlüsse direkt aufs Grundstück.
Baunebenkosten
hatten wir nicht ganz soviel, wie in Epis Aufstellung zu finden sind, da 1.) unser Grundstück eben war 2.) die Anschlußpreise günstiger sind ...
Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw.
... muss. Grundstück: 35.000 € für 350m² Fertighaus: ca.129.000 € Zur Auswahl steht Danwood oder ID-Massivhaus ggf. noch Sauerland Haus
Baunebenkosten
: 25.000 € Bodenplatte: 10.000 € Wären wir bei 199.000 € Würde ungern mehr als 200.000 € aufnehmen. Bisschen Hilfe in Sachen Kapital und Arbeit ...
[Seite 2]
... für TEUR 129 ? Schau mal hier: https://www.hausbau-forum.de/ratgeber/bauherrenhilfe.422/bauherrenhilfe-vor-vertragsabschluss.424/bausumme.662/#
Baunebenkosten
%20und%20Grunderwerbsteuer Deine TEUR 25 reichen vorne und hinten nicht und es ist deshalb gut, wenn Du die in meiner Liste genannten ...
[Seite 5]
... Kfw70-Haus : ca. 152.000 € (Fertighaus) 1 Doppelhaus-Hälfte. Andere Seite zieht Schwager ein. Grundstück : ca. 36.000 € (Normal Teurer)
Baunebenkosten
: ca. 30.000 € (Da 2 Häuser auf einmal gebaut werden Einsparung von ca. 5000 € ProHaus) Neu-Anschaffung: ca. 15.000 € ggf. noch mehr Extras ...
Einfamilienhaus, geschätzte Kosten und Anregungen Grundriss
[Seite 4]
Baunebenkosten
hängen ja zum großen Teil davon ab, wo gebaut wird, was schon alles vorhanden ist usw... Ich geh mal von ca. 55.000 € - ca. 65.000 € aus (Grundbucheintrag, Grundsteuer, Notar,...). Was mich mal bei den Geschoßen interessieren würde: gilt Dach als extra Geschoss? Bei meinen Eltern ...
[Seite 7]
... Theoretisch 3 Kinderzimmer, kein Keller, Gasbrennwerttherme, Solar und WRL. Kfw55 und kosten tut allein das Haus 235 000€. Ohne Grundstück, ohne
Baunebenkosten
(die nochmals fast 40 000 ausgemacht haben). Eigenleistung steckt auch einiges drin, und trotzdem, arg viel billiger hätte es nicht ...
Singlehaus - Haus mit 40m² Grundfläche
[Seite 2]
... gebautes Haus hinkommen solltest; auch in BaWü Btw. bin ich bereits davon ausgegangen, daß das DG genutzt werden wird. Die Frage der
Baunebenkosten
findest Du hier erläutert: https://www.hausbau-forum.de/ratgeber/bauherrenhilfe.422/bauherrenhilfe-vor-vertragsabschluss.424/bausumme.662 ...
... die Technik betrifft; Bagger etc. fallen in dieser Rechnung kaum ins Gewicht. Die von Dir favorisierte Hausgröße dürfte in etwa TEUR 100 plus
Baunebenkosten
und Grundstück als Investment erfordern. Ganz nebenbei bemerkt, solltest Du wenigstens 50 qm Grundfläche (GF) ins Auge fassen, denn die ...
Baukosten - Bitte um Beurteilung
[Seite 3]
... wenn die Finanzierung einzig auf diesen Preis und die lapidare Aussage des Verkäufers: "es kommen noch TEUR 15 an
Baunebenkosten
dazu ABER dann sind Sie fertig" abgestellt wird. Es ist Nichts so teuer, wie eine Nachfinanzierung ... in den Fällen, wo es überhaupt möglich ist; wohlgemerkt! Wenn ...
[Seite 4]
255.000 EURONEN hört sich sehr günstig an. Da kommen die
Baunebenkosten
aber noch drauf, oder? Und 2. Frage. in welchem Bundesland?
Hausfinanzierung riskieren oder nicht?
... Wir dachten eine Summe von ca. 400000 € zu finanzieren. Darin enthalten wären allerdings : Das Haus, das Grundstück, die Küche, die
Baunebenkosten
, die Außenanlagen. Wir haben bisher noch kein Eigenkapital angespart. Es läuft momentan noch ein Leasingvertrag für unser Auto. Und ein zweiter ...
[Seite 2]
... um die Vor- und Nachteile jedes einzelnen Finanzierungsmodells! Ich kenne btw. auch keine Finanzierung eines unserer Kunden, in welcher die
Baunebenkosten
außen vor gelassen wurden; sie machen schließlich einen nicht unerheblichen Posten der Finanzierung aus. Hallo, Etwas ist gut ... ich weiß ...
Stemak Energiesparhaus GmbH, 64331 Weiterstadt
Wir bauen derzeit auch mit STEMAK. Es gibt einigen "Diskussionsbedarf" bzgl. der
Baunebenkosten
, die aus meiner Sicht nicht ordnungsgemäß angegeben waren. Ansonsten sind wir bislang aber sehr zufrieden. Der Bauleiter ist kooperativ, informiert rechtzeitig, ist immer zu erreichen. Die ...
[Seite 2]
... Interessenten", wir sind vor 5 Wochen in unser neues Haus eingezogen (war ziemlich stressig, deswegen melde ich mich jetzt erst wieder). Unsere
Baunebenkosten
beliefen sich auf ca. das dreifache wie auf dem Zusatzblatt von Stemak angegeben. Es kommt aber wahrscheinlich darauf an, was jeder ...
Realistische Baufinanzierung ??
... Einkommen am besten on-Top betrachten, aber nicht verplanen. Alles andere ist zu wackelig und kann schnell in der privaten Insolvenz enden. Die
Baunebenkosten
sollten mit 20t€ bis 30t€ eingeplant werden. Die Eigenleistungen nur auf das planen, was man wirklich beherrscht. Zudem im Hinterkopf ...
Baukosten Einfamilienhaus Schätzung nach qm oder Kubatur
[Seite 2]
... und/oder in gleichem Maße (Neben)kostenpositionen unterschlagen, als "nach Aufwand" verstecken oder "bauseits" annehmen. Fragt sich also, ob die
Baunebenkosten
hierbei 400/90 Euronen je Quadrat/Kubikmeter ausmachen, denn nur dann wären der Äpfelwert und der Birnenwert adäquat ;-) Realistische ...
... Schiebetüren, Kamin, Photovoltaik usw. Uns liegen unterschiedliche Angebote. Preisspanne 360k€ bis 390k€ (schlüsslefertig inkl
Baunebenkosten
) vor. Was ist ein realistiescher Preis für so ein Haus inkl. alle Kosten. ca 10-15k € weitere "Bauherrenkosten" wie Baugenehmigung ...
Fertighaus inkl. Grundstück projektiert - Finanzierung
[Seite 6]
... Dem Grundstück eh schon fast verabschiedet. Aber nochmals zum Verständnis...da heisst es ja im Preis inbegriffwn: inkl. Grundstück, inkl.
Baunebenkosten
, inkl. Außenanlagen....also praktisch alles, was m.E. dazugehört und am Ende der Liste: Festpreisgarantie. Jetzt für mich entscheident: gilt ...
[Seite 2]
... gut der Anbieter ist glaube nicht der schlechteste und ist ja schlüsselfertig alles drin (nur keine Küche). Das Haus an sich mit
Baunebenkosten
und Planung/Bau würde dann 530K kosten. Wenn ich auf Seiten von FH Anbietern schaue, bekommt man die FH teilweise schon für 250-300K. Gut ...
Neubau Zweifamilienhaus mit Einlieger
[Seite 4]
Erwerbskosten sind keine
Baunebenkosten
, sondern Kaufnebenkosten. Ob du nun der Meinung bist, du musst sie bezahlen oder nicht. Die Schätzung der
Baunebenkosten
bleibt.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
20
30
40
43