Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ baunebenkosten] in Foren - Beiträgen
Planung für Einfamilienhaus
... schütten musst, wie wir, wirds teuer. Euch hat hoffentlich auch jemand gesagt, das Ihr zum Hauspreis noch einiges dazu rechnen müsst?
Baunebenkosten
zwischen 25 000 und 40 000 je nach Grundstück und Ort Sonderwünsche am Haus rechne mal 10 000 (das haste im 0,nix zusammen) Sockelputz 3000 ...
[Seite 3]
Deine Aussage verstehe ich nicht ganz. Ich hatte auf den Beitrag von "Der Da" geantwortet in Bezug auf die
Baunebenkosten
. Ich wollte damit sagen, dass ich die schon für mich rausgereichter habe und sie daher keine Rolle spielen bei der Bewertung des vorhandenen ...
[Seite 4]
... schon etwas geschrieben. Anders gefragt – was nutzt Dir ein vmtl. „Schnäppchen“ wenn es sich später – wenn alle Zusätze,
Baunebenkosten
und Extras inkludiert sind – als ein marktübliches Angebot erweist, Du aber die Finanzierung nach den Zahlen vorne festgezurrt hast? Es gibt nicht wenige ...
Grundstück da - Baunebenkosten, Hausnebenkosten, Finanzierung?
[Seite 2]
Du erzählst dem Vermittler was du bauen willst, also Haus,Carport,
Baunebenkosten
und Garten z.B. Dann wird euer Grundstück als Eigenkapital gerechnet und Ihr schaut was ihr finanziert bekommt. Dann spart Ihr bis ihr zu Hausbau bereit seit wieder Eigenkapital an. Der Berater kann euch das genau ...
... innerhalb 2 Jahren - Haus: ca. 160 qm, erste grobe Orientierung ohne Ahnung was Aufmusterung etc. noch kostet nehmen wir 300t-350t an -
Baunebenkosten
und Hausnebenkosten wollten wir noch genau aufstellen, Zusage kam erst vor kurzem, aber vorweg: Carport erst wenn das Haus steht, Küche soll nicht ...
bestehende Kredite ablösen mit Baudarlehen
[Seite 9]
... in das Projekt Haus stecken? 10000 Hauspreis Haus mit 10k Puffer und 10k für Küche 399000 Außenanlagen pauschal 20k
Baunebenkosten
pauschal 20k Autokredit 148 monatlich mit Restschuld 11000 der noch 6 Jahre läuft Konsumkredit 316 monatlich mit Restschuld 16000 der noch 5 Jahre läuft ...
[Seite 11]
... BTW: Die Zahlen sind unrealistisch, 188m²*2.500€/m²=470.000€ plus Garage 50.000€ wären schon 520.000€ reine Baukosten. +50.000€
Baunebenkosten
+20.000€ Außenanlagen und schon kommst du auf mind. 600.000
Kalkulation Einfamilienhaus mit 175m² Wohnfläche, Keller und Doppelgarage
... EUR zusätzlich zu den o.g. 350.000,00 EUR Baukosten -
Baunebenkosten
35.000,00 EUR Macht Herstellungskosten i.H.v. 490.000,00 EUR. Herangehensweise 2: - 924m³ umbauter Raum (inkl. Keller) zu 450€ je m³ (Grundfläche circa 10x11 Meter x 3 Stockwerke x Faktor 2,8 = 924m³ grob, tendenziell wohl ...
[Seite 2]
... habe ich Grundstückspreis + Hauspreis und alles was mir schon an Kosten bekannt war addiert und davon 15% als zusätzliche Kosten für
Baunebenkosten
und Außenanlagen angenommen
Wir planen im Jahr 2022 zu bauen; die Planung beginnt
[Seite 44]
... Vorfeld bezahlt wurden und in der Finanzierungsberechnung aufgelistet sind kannst du dir zurück holen von der Bank. Kommt aber drauf an wie deine
Baunebenkosten
zusammengesetzt wurden oder eher werden. Ist bei dir ja noch alles offen. Du kannst entweder diese Kosten mit rein nehmen in die ...
[Seite 55]
Wie es voran geht. Also: KW XX: Haus stellen KW XX: Bauantrag stellen KW XX: Festlegung der
Baunebenkosten
KW XX: Aufmusterung Etc.
[Seite 14]
Also natürlich wird man Schätzwerte mit einreichen müssen. Ich hab ne Liste geschrieben: GU Angebot 10k Aufmusterung 50k für
Baunebenkosten
100k für Außenanlagen 20k Küche und Möbel =Gesamtkosten Außer dem GU Angebot waren das alles grone Schätzwerte durch Recherche
Kosteneinschätzung / Definition €/m² ?
... Ist da die Einrichtung, Küche, Heizung usw. berücksichtigt ? Bodenplatte ? Terrasse ?
Baunebenkosten
? Da uns der Bauplatz und dessen Lage sehr gut gefällt, sind wir da eigentlich ziemlich fixiert. Uns geht es jetzt in erster Linie darum, herauszufinden ob unser Budget zu unseren Vorstellungen ...
[Seite 2]
bei den
Baunebenkosten
kommt es sehr darauf an, was bereits beim GU (wenn ihr mit einem baut) schon dabei ist. Bei uns waren die ganzen Erdarbeiten und 80cm Bodenauffüllung schon dabei, bei anderen muss man das eventuell alles extra bezahlen. Wir haben insgesamt deutlich weniger als 20000 Euro ...
Neubau - Wie baut man wirtschaftlich sinnvoll?
[Seite 17]
Ich ja auch nicht. Aber dennoch demonstrierst du es hier gerade. Zu
Baunebenkosten
gibt es hier eine gute Übersicht, da steht vieles drinnen und weit unter 30-40k wirst du da nicht liegen. Und steuern und Notar gehören nicht dazu und kommen noch mal oben darauf. Bei deinem Angebot sogar noch mal ...
[Seite 33]
Wenn ich bei mir die
Baunebenkosten
abziehe, komme ich auf einen Hauspreis von ca. 218.000 (Ich zähle zu den
Baunebenkosten
jetzt mal die Erdarbeiten, Hausanschlüsse, Ingenieurskosten wie Architektin, Vermesser, Statiker, den Blower-Door-Test und die 50,-€ für die Bauanzeige beim Amt) Damit wäre ...
[Seite 32]
Für mich ist Preis pro qm immer für Haus "einzugsfertig". Ohne
Baunebenkosten
, Küche, Grund etc.
[Seite 18]
Ich liege jetzt mit schon beschriebenen Bungalow mit Grundstück,
Baunebenkosten
, Haus , Pflaster Boden und Maler in Eigenleistung. Carport , und 50 m Doppelstabmattezaun mit Pforte und 3,50 Tor mit Automatik bei knapp 250000 komplett, und nun lästert wieder. Das was noch nicht kalkuliert ist , ist ...
[Seite 16]
Das sind aber die
Baunebenkosten
, wird doch da genau aufgeführt. Das ist der Hauspreis mit Grundstück. Da kommt dann noch die
Baunebenkosten
dazu wie üblich , Notar , steuern , Bodengutachten usw. Ich kann nicht nachvollziehen was nicht zu verstehen ...
[Seite 21]
... Rollladen glasierte Tonziegel gebaut wurde mit Architektin und Einzelgewerkvergabe mit Firmen aus der Region Gesamtkosten inkl. sämtlicher
Baunebenkosten
(ohne Grundstück): 245.000€ komplett einzugsfertig Darin enthalten waren ebenfalls Materialien für Malerarbeiten und Böden, die wir dann in ...
Grundriss verbessern Einfamilienhaus 1 1/2 geschossig
[Seite 5]
200000 inkl
Baunebenkosten
wie Außenanlage, Vermessung etc siehe den festgepinten Thread wird ohne viel Eigenleistung nicht funktionieren. Ferienwohnung. Ob sich das rechnet? jedes Mal Endreinigung, Schlüsselübergabe, Wäsche, Gäste meistens, dann wenn man selber Urlaub möchte, Reparaturen (Mieter ...
[Seite 4]
Warum willst du unbedingt teilen? Das wird mir nicht klar. Macht das Ganze nicht günstiger. 200.000 mit oder ohne
Baunebenkosten
Grundstück bar kaufen? Wie Finanzierung aufbauen?
[Seite 7]
Könntest du bitte mal etwas zu den Kosten sagen? Was hat was gekostet? (
Baunebenkosten
, etc), was hast du jetzt insgesamt bezahlt? Das sind doch dann genau die Infos von denen alle profitieren können.
[Seite 2]
Hast Du die
Baunebenkosten
bedacht?
[Seite 3]
... und Bodenbeläge in EL: TEUR 20 Außenanlagen in EL: TEUR 10 (nur das Notwendigste) Küche: TEUR 10 Rücklage für Extra´s: TEUR 10
Baunebenkosten
: TEUR 40 Geschätzt und all in: TEUR 427 Das Angebot eines seriösen Anbieters Holzrahmenbau dürfte kaum niedriger ausfallen Rheinische ...
Würdet ihr diese Finanzierung machen?
[Seite 3]
... so wird im ersten Angebot des Massivhausanbieters kalkuliert: Baugrundstück: 80.000 € Baukosten: 232.600 €
Baunebenkosten
+ Kosten f. Außenanlagen: 12.942 € Notar + Grundbuch: 2.000 € Grunderwerbsteuer: 4.000 € Summe: 331.542 € Sorgen macht uns, dass ihr schreibt, dass es unmöglich ist ...
[Seite 4]
... Schlüsselfertige Massivhaus an sich wird im Internet mit ca. 150.000 angegeben, daher denke ich, dass unter Punkt 1 - Baukosten (232.600 Euro) die
Baunebenkosten
für das Haus schon einberechnet wurden und die 12.942 Euro die
Baunebenkosten
sowie den Kosten für die Außenanlagen berechnet wurden ...
[Seite 18]
Hier noch mal der Thread mit den
Baunebenkosten
Stadt und Land bietet nicht mehr als andere GUs, in der Ausstattung eher weniger als andere, kleinere Bonbons wie eine Bodenebene Dusche sind nicht ...
[Seite 17]
... Abend, Ich habe nicht mit ihnen gebaut, kenne aber ihre Verträge und BB sehr gut, da ich sie wiederkehrend auf dem Schreibtisch liegen habe. Die
Baunebenkosten
sind beim Hausbau mit GU, wie bei der Einzelgewerkevergabe via Architekt immer genau gleich, bezogen auf ein und das selbe BV. Das ...
Bodenrichtwert zu niedrig-daher keine Zustimmung einer Baufinanzierung
... mit rein. Rest wollen als Puffer anlegen für Außenanlagen oder falls was am Haus sein sollte. Der Bau mit Grundstücken, Nebenkosten,
Baunebenkosten
usw. würde auf 240T laufen ohne Küche (haben wir noch). Mehr für ein Haus oder Grundstück wollen wir nicht ausgeben. Denn wir wollen ja, sobald ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
20
30
40
43