Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ baunebenkosten] in Foren - Beiträgen
Deutung Verkäuferverhalten
[Seite 11]
... es gut gepflegt, das Grundstück top. Die Küche usw... DU kannst mal den Grundstückswert bestimmen, dann ziehst du es von deinen 340k ab. Dazu
Baunebenkosten
, die Küche locker 10k die da steht und Ausenanlage... Dann kannst du selbst überlegen, ob du für den Restbetrag ein Haus gebaut bekommst ...
Neuling sucht Rat - wann sollte Planung beginnen?
[Seite 8]
Du brauchst Minimum 2000€ pro Quadratmeter für Haus mit Bodenplatte, eher deutlich mehr. Rechne zur Sicherheit mal mit 2500€. Dazu 40-50 TE
Baunebenkosten
, Grundstück (+ Grunderwerbsteuer, etc), Küche, Garage/Carport und Außenanlagen (evtl + Gartenhaus). Garten und Carport bieten sich aber gut für ...
Immobilienfinanzierung möglich? Kaum Eigenkapital, Raum Berlin
[Seite 5]
... schon in dem Angebot mit dabei ist. Allerdings steht dann im Kleingedruckten oftmals dabei, dass der Notar, die Grunderwerbsteuer, die
Baunebenkosten
, sowie die Maler- und Bodenbelagsarbeiten nicht dabei sind. Das ist erst einmal nicht schlimm, dafür zahlt man ja auch weniger. Was haltet ihr ...
Finanzierung Hausbauangebot 138qm Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse + Keller
... fürs Haus, inkl Ausstattung: 500.000 (inkl.
Baunebenkosten
) favorisierte Heiztechnik: Luft-Wasser-Wärmepumpe Wenn Ihr verzichten müsst, auf welche Details/Ausbauten -könnt Ihr verzichten: Ausbau des Kellers, KFW 55 -könnt Ihr nicht verzichten: Keller, Büro Warum ist der Entwurf so geworden ...
Zins-Entwicklung aktuelle Lage. Jetzt bauen oder warten?
[Seite 18]
... es gut dass ihr das mit dem budget gleich kritisch hinterfragt. 200 000€ ist sicherlich auch für Ostdeutschland viel zu niedrig wenn man noch die
Baunebenkosten
einbezieht. Grob könnt ihr mit etwa 2000€ pro qm rechnen plus Küche, Außenanlagen,
Baunebenkosten
und Grundstück. Ein 120qm Haus ist ...
GU Angebot erhalten - Einschätzung faires Angebot?
Preis klingt erstmal sehr günstig. Sicherlich fehlt da noch jede Menge. Was ist mit
Baunebenkosten
?
Beurteilung Finanzierung Neubau 425k € / finanzielle Gesamtsituation
[Seite 42]
... Und das andere ABER: - Es kamen einige Baukosten, die deutlich höher waren als geplant - Trotz langer Recherche kamen höchst überraschende
Baunebenkosten
, auch im vierstelligen Bereich - Es war ein unglaublich anstrengendes Jahr - Wir haben im Haus noch Baustellen und die Außenanlagen erfordern ...
Hauskosten je KFW Stufe pro m²
[Seite 2]
Es gibt keine Regel. Es gibt Richtwerte, die sehr different sind. Der eine rechnet
Baunebenkosten
rein, der andere nicht. Ein Architekt rechnet anders als ein Forumsteilnehmer. Und beim letzteren sollte man als Maß immer die gleiche Bezugsquelle vergleichen, ansonsten rechnet man mit Äpfel und ...
3. Grundriss-Entwurf Neubau Einfamilienhaus 220qm 2 Vollgeschosse Dachterrasse
[Seite 2]
... bei den Hauskosten an die 350.000 €. Dazu kommen noch paar Zusätze wie Photovoltaikanlage, Kamin, Böden, Außenanlagen etc. So das wir mit
Baunebenkosten
auf ca. 460.000 € kommen. Und das bei wie gesagt 138 qm in einem der günstigsten Bundenländer. Und dann noch eine Frage. Ihr gebt 2 ...
Wie finanziert man das Millionenhaus? (BW, Passivhaus,140+50m2)
... etc. (+10%) [*]488 000€ Erstellungskosten Haus inkl.
Baunebenkosten
, Außenanlagen, Küche, möbel, Lampen [*]950 000€ Gesamtkosten [*]Kostenzusammenstellung: [*]950 000€ Gesamtkosten [*]100 000€ abziehbares Eigenkapital [*]850 000€ Finanzierungssumme [*]-75 000€ Zuschuss KFW 2 Wohneinheiten ...
DKB Finanzierung abgelehnt wg. Objektwert, Erfahrungen?
[Seite 7]
... noch keine Außenanlagen und Küche drin? Bei 160 qm? 80 k waren das Grundstück 50k Doppelgarage (in gemauert und ganz viel Schickimicki) 50 k
Baunebenkosten
Bleiben 600k für das reine Haus? Das sind schlanke 4000 Euro auf den qm?!? Das ist aber mal mehr als nur sportlich. Oder baut ihr mit 3 ...
Realistische Finanzplanung für KFW40 Fertighaus?
... Abbruch für kleinen Altbestand auf Grundstück: 30.000 Anschluss (Strom, Gas, Wasser, Abwasser): 8.000 Baustrom/wasser: 1.000 = 43.000€
Baunebenkosten
/ Abriss Keller (weiße Wanne): 70.000 (?) Erdarbeiten / Deponie: 15.000 Anfüllen, Dach, Hofentwässerung: 5.000 = 90.000 Kellerkosten Holzständer ...
Bauherren im Neubaugebiet Steinriegel - Wendlingen am Neckar
[Seite 10]
Hallo, die Frage wäre was ist in dem Preis mit drin?! -Holzhaus o. Massivhaus -Keller ja/nein -
Baunebenkosten
mit drin ja/nein und die Liste könnte ich ewig weiterführen... Vergleich kann man nur wenn man sein Wunschhaus durch verschiedene Anbieter durchrechnen ...
Baunebenkosten realistisch? - 175m2 Wohnfläche KfW 55
... Giebeln. Zusätzlich möchten wir eine Garage (6x9m bauen) 406.000 EUR Hauspreis exkl. Fließen in den Wohnräumen (Angebot liegt uns vor)
Baunebenkosten
: 6.500 EUR Hausanschlüsse (Ein Kanalschacht ist schon auf dem Grundstück) 3.500 EUR Vermessung und Statik 18.000 EUR Zusätzlich Erdarbeiten um ...
Hausbau 2024, wenig Eigenkapital finanzierbar?
[Seite 3]
... in den Keller gehen. also wenn man je nach Region jetzt mit 3.000€ pro qm kalkuliert (140qm = 420.000€ PLUS
Baunebenkosten
) dann dürfte es wohl in 2024/25 bei 350.000€ liegen oder noch niedriger (wenn es den Bach runtergeht in D.... und die utopischen Preise keine mehr zahlen mag). *ironie ...
Jetzt Baugrundstück für Baustart in 23 / 24 kaufen?
[Seite 5]
... Werte auch für schlichte Ansprüche wie wir sie haben zählt. Aufgrund der fehlenden Erfahrungen ist das aber schwer beurteilbar. Die 80k
Baunebenkosten
wurden wir tatsächlich schon von einzelnen Bauformen genannt, ist aber sicherlich im Detail eine Frage, was die da alles reingerechnet haben ...
Kostenerfahrungen für möglichen Hausbau im ländlicheren Bayern
... sagen, was sowas ca. kosten würde. Wir gehen momentan von ~350.000 - 450.000 für das Haus (inkl. etwaiger
Baunebenkosten
, Bodenplatte, etc.) aus. Haltet ihr das für realistisch? Wäre das zu viel/zu wenig? Da sich das Ganze recht kurzfristig ergeben hat (Nachrücker nach ursprünglicher Absage ...
Grundriss und Ansichten zu Einfamilienhaus mit ca. 160 m² in Hanglage
[Seite 2]
Kalkulation 1: 700000€ +20% = 840000€ (Architekt verschätzt sich oftmals so um 20%) Kalkulation 2: 250qm x 3000€ = 750000€ plus
Baunebenkosten
50000€ plus Doppelgarage 35000€ = 835000€ Sind ja nur Kalkulationen… Der Hang ist jetzt aber nicht wirklich der Grund für einen Keller. Er wird ja durch ...
Grundstück in Aussicht, Hausbau finanziell möglich?
[Seite 6]
... Vorhaben leisten kann, dann muss ich mir schon die Gesamtkosten anschauen und nicht nur das Haus alleine. Und da gehören dann Grundstück und die
Baunebenkosten
dazu. Hier ging es ja auch nicht um einen Preisvergleich. Das ist auch das, was mich beim GU immer gestört hat. Die rechnen nur das ...
Kfw40, Förderprogramm 300 "Geringverdiener"
... Grunderwerbsteuer, Makler) 2400€ [*]Bau- oder Kaufkosten (inkl. , ) 386.000 [*]
Baunebenkosten
(z.B. Hausanschlüsse, Bodengutachter, Baustrom etc.) 5.000 [*]Außenanlagen/Terrasse, Wege, Gartengestaltung, Zäune etc... 10.000 € [*]Gesamtkosten 446. 495 sonstige Kosten: [*]Küchenkosten 15 ...
Kosten einer Real-Teilung und anschließender Erschließung?
... und dann an einen Bauträger übergeben!? Egal, die Kostenaufstellung für die Erschließung seinerseits sieht so aus.
Baunebenkosten
: [TABLE] Trinkwasseranschluss 2.500€ Schmutzwasseranschluss 3.600€ Regenentwässerung 3.900€ ggf. notwendige Ingenieurplanung für die Entwässerung 1.000 ...
Architekt Kostenschätzung Erfahrungen?
[Seite 4]
... Grundrisse + tragender Bauteile, komplette Erneuerung des Dachstuhls) + 54m2 x brutto € 4.500 für den Neubau = brutto € 650.000, inkl. der
Baunebenkosten
(Kostengruppen 300/400/700), exkl. Außenanlagen/der Innenausstattung (Kostengruppen 500/600). DIe Kosten berücksichtigen nicht die ...
Finanzierung Neubau - Was können wir uns leisten?
... für 160m² angegeben hat.) Rechne ich jetzt hoch (
Baunebenkosten
, beschönigte Preise und was sonst noch so kommen könnte?) und gehe von 500 000 aus, hätten wir insgesamt 560 000 zu stemmen. Abzüglich Eigenkapital also 240 000€. Frage 5: Ist die Annahme von 500 000 für ein schlüsselfertiges Haus ...
Welche Planung findet ihr gelungen - Erste Gedanken - Eure Ideen
[Seite 3]
... Einfahrt/Stellplatz, Riesen Terrasse Sind mit den unteren Werten gerechnet schonmal 500k. Kein Luxus und nach oben viel Spielraum. Keine
Baunebenkosten
. Würde mir echt das Budget nochmal anschauen bevor hier in Planung 2.0 gehst
Hausbau Südbayern Kostenschätzung
... ich Infos vergessen haben, ergänze ich diese gerne noch. Ich habe mir mal zusammengestellt, welche Posten zu den
Baunebenkosten
zählen und die Liste mit den Posten aus dem Ratgeber vom hausbau-forum abgeglichen. Das wären: Bauantrag Vermessungskosten Erschließungskosten Hausanschluss Bäume ect ...
Welchen Fertighaus-Anbieter - Preise, Erfahrungen?
[Seite 12]
... wirklich nur der nackte Keller gemeint ist. Die Planung von Aufenthaltsräumen darin könnte schon wieder eng werden. Dann fehlen aber bei den
Baunebenkosten
die Erdarbeiten für den Keller. Der Aushub kann dort ja nirgends verteilt werden und Entsorgung geht so richtig ins Geld. Aushub ...
Baukosten Einfamilienhaus mit Keller und Doppelgarage
[Seite 3]
Sorry, die Wunschliste ist für 320000 inkl
Baunebenkosten
und Außenanlagen nicht machbar. Keller streichen, Carport statt Garage, einige Eigenleistungen, 160qm *2000 sind ja schon 320000. schönrechnen kann man da ...
Baupreise Massivanbieter (zwischen Landsberg und Augsburg)
... Angebote von bekannten Fertighausanbietern bekommen habe und diese zwischen 230 und 270T betragen (120m2, Keller, kein KFW 55, inkl.
Baunebenkosten
von 40T), bin ich nun in den letzten Wochen verstärkt auf die regionalen Massivanbieter zugegangen. Doch der Preisschock ließ nicht lange auf ...
Günstig bauen - so geht es auch!
[Seite 27]
Was sind denn bei den 1800€ pro m2 an Baukosten die hier immer genannt werden alles beinhaltet? Nur Kostengruppe 300+400 oder auch
Baunebenkosten
wie Erschließung, Anschlusskosten, Architekt, Statiker usw.? Oder gar die Kosten was ein Haus bis zum Einzug und fertiger Außenanlage ...
Hausbau mit Helma als GU? Kostenrahmen realistisch?
... Das Haus wird nach Energieeinsparverordnung für 235.550 als KFW 55 250.400 für ca. 165qm angeboten. Wir rechnen zusätzlich mit ca.
Baunebenkosten
von 20k€ Doppelgarage 20k€ Außenanlagen inkl. Terrasse 8k€ Hausanschlüsse 10k€ Erdarbeiten... wir haben das Grundstück noch nicht also? 1,5k ...
1
10
20
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
40
43
Oben