Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ baunebenkosten] in Foren - Beiträgen
Eigenheim - Grundstück Planen / Finanzierung mit Einkommen ok?
... Dach, Sanitär+Heizung den rest selber zu machen bzw mit Hilfe von Freunden/Bekannten) Fragen: [*]200t€ für Haus inkl
Baunebenkosten
(geplant ist eine größen Ordnung von 150m² + Integrierter Garage, ohne Keller, 2 Etagen) -> ist das Realistisch bei (sehr) viel Eigenleistung? [*]Was waren bei euch ...
Fertighaus oder Massivhaus BW
[Seite 2]
... Davon werden wir aber noch Böden und Türen machen bzw Fliesen machen lassen und noch bissle sparen. Grundstück 630 qm für 100.000, 50.000
Baunebenkosten
. Kommen damit auch auf 450.000 Euro, aber ohne Keller. vielleicht nur mal zum Vergleich. Dieser Fertighausanbieter ist aber eher oberes ...
Finanzierungsbestätigung von euch
... Summen hören, aber wir denken, dass wir das durchaus stemmen können. Zum Vorhaben: Grundstückspreis ca 235000€ Hauspreis ca. 300000€ inkl.
Baunebenkosten
Also Gesamtsumme ca. 535000€ Unsere Finanzlage: Eigenkapital ca. 180000€ Verdienst: ich ca 5400€/ Monat sie ca 500€/ Monat Kindergeld ca ...
Kostenmeinung zu geplantem Einfamilienhaus
Das was nicht drin ist, sind die -
Baunebenkosten
(Wasser, Gas, Strom, Tel., Anträge, Einmessung usw.) -Grundstück (+ Notar, Grunderwerbsst.) -Meine Eigenleistungen (ca. 14.000 Euro) -und die Außenanlagen. sonst ist der Preis "komplett" (Vertrag liegt zur Unterschrift ...
Realistisches Angebot für ein Fertighaus?
... mit Montage - inkl. Sanitärrohinstallation mit Montage Hinzu kommt der Restausbau(Wände, Böden, Bäder, Innentüren) und die
Baunebenkosten
. Optional stehen Ihnen perfekt abgestimmte Technikpakete mit innovativer Energietechnik von Markenherstellern und Nutzung regenerativer Energien zur ...
Architektenhaus inkl. Eigenleistung berechnen ??
... ein Basiswert von 350€ pro m³ angenommen. Somit belaufen sich die Gesamtkosten auf ca. 420.000€ und sprengen das Budget. Die
Baunebenkosten
wurden mit 15% der Gesamtsumme ausgewiesen (Architekt, Statiker, Vermesser, Baugenehmigung, Bodengutachter, SiGeKo). So wie ich das einschätzen kann sind ...
Erste Rückantwort vom Architekten!?
... enthalten – kannst Du mit Kosten auf Bodenplatte im Bereich ab TEUR 175 als Kfw 70 Effizienzhaus rechnen. Hinzuzurechnen sind die typischen
Baunebenkosten
in Höhe TEUR 30-35 sowie Rücklagen für Extras wie bspw. eine neue Küche. Frage Deinen Architekten, wie sich seine Kalkulation zusammensetzt ...
Baukosten: Fehlt noch etwas?
[Seite 3]
... in fast jedem Fall vielfältiger, als das 30cm reichen. Außerdem muss das Regenwasser vom Haus weggeleitet werden. Im Prinzip hast Du die ganzen
Baunebenkosten
unterschlagen. Schau mal im angepinnten Beitrag zum Thema
Baunebenkosten
ganz oben. Bedenke aber, dass es ältere Beiträge sind, die ...
180 qm Stadtvilla - Bitte um Kritik zum Grundriss
[Seite 2]
... sind dem Programm geschuldet Die werden auf keinen Fall mit eingeplant. In den 250-280TEUR ist nur das Haus Malerfertig geplant.
Baunebenkosten
betragen ca 30TEUR und kommen noch oben darauf, genauso wie das Grundstück für ca. 50TEUR. Im Endeffekt planen wir 350TEUR ein. Der EG-Flur soll ...
Einfamilienhaus : Ist diese Kostenaufstellung realistisch?
Was mir auf die Schnelle einfällt: -
Baunebenkosten
- Hausanschluss (Wasser/Abwasser/Gas etc.) - Geldbeschaffungskosten (z.B. Zinsen während der Bauphase/ ggf. Bereitstellungszinsen ...
Grundriss Einfamilienhaus in L-Form mit ca. 155qm
Ist das Budget inkl.
Baunebenkosten
? Für All-in wird es nicht reichen Sind die Stellplätze so nach B'Plan oder Verordnung zulässig? Zeichne einmal alle möbel im Maßstaab ein. Ankleide, Schlafzimmer mit Schlauch kostet viel Platz Garderobe fehlt nachher ...
Neubau Einfamilienhaus - Begleitet uns dabei!
[Seite 42]
... verschiedene und unabhängige Kostenschätzungen von GUs und alle liegen grob auf geplantem und akzeptablem Niveau. Beachte, dass in den Kosten die
Baunebenkosten
(Außenanlagen, Garagen,...) nicht drin sind
Bewertung Neubau Doppelhaushälfte im Rhein-Erft-Kreis
[Seite 5]
450T€ inkl.
Baunebenkosten
und Garage würde ich mal grob überschlagen zu: - 20 T€ Garage - 40 T€
Baunebenkosten
- 40 T€ Außenanlagen - 350 T€ für das Haus a 2500€/m2 also ca. 140m2 (einfacher Standard) Jetzt müsste man schauen welche "Schmankerl" bei dem Bauträger dabei sind und was diese Kosten ...
Neubau knapp 350qm Wohnfläche
[Seite 9]
Was ist denn das max. Budget für den Bau? Bei der Hausgröße + Garagenanbau,
Baunebenkosten
und Außenanlagen bist du Bereich von 1 Million. Zum Grundriss sag ich nur eins: Dieses Megaprojekt gehört in die Hände eines guten ...
Ein großes Raumkonzept sucht Ideen
[Seite 2]
... so? Wie soll das EG gestaltet werden. ich habe keine Ahnung was Danwood kostet, aber mit Hang sehe ich das Haus nicht für das Budget. Oder kommen
Baunebenkosten
einschl Erdarbeiten dazu
Finanzierung machbar bzw realistisch
[Seite 8]
... Eure Ausgangssituation ist/war ähnlich wie bei uns. Rechne einfach mal dein Grundstück + 15% Nebenkosten also um die 115-120k. Dann die
Baunebenkosten
INKL. Malen/Boden/Küche etc. bei ca 80k. Das ist ein Faktor, der enorm schwanken kann auf Grund von Grundstücksarbeiten o.Ä. Euer Haus wird ...
Nebenkosten beim Kauf einer Neubau-Wohnung - Erfahrungen?
... mit dem Wohnungsbau. Und zwar würde mich interessieren, ob man zu dem Kaufpreis einer Wohnung in einem neu geplanten Mehrfamilienhaus auch diverse
Baunebenkosten
zusätzlich zu erwarten hat? Z. B. lt. Anzeige KP 4-Zi. Wohnung 300 TEUR zzgl. Garage 15 TEUR. Da kommen klar Grunderwerbsteur und ...
Nebenkosten kalkulieren !?
... Wand- und Bodenbeläge (Bad und Gäste-WC inkl.) und die Außenanlage. Wie sieht eine realistische Kalkulation für die Nebenkosten aus für
Baunebenkosten
, Wand- und Bodenbeläge und kleinere Änderungen wie z.B. mehr Steckdosen usw. ? Was sollten wir einplanen mit einem kleinen Polster ? Falls ...
Wir möchten bauen - Wer hat Erfahrungen?
[Seite 2]
Hallo, Wunschbudget: TEUR 360 Grundstück: TEUR 100
Baunebenkosten
: TEUR 35, ohne Reserve Gründungsmehrkosten ----------------------------- verbleiben TEUR 225 für das Haus ... ohne Malerarbeiten, Bodenbeläge, Außenanlage, Garage oder "Extra´s". Das Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung, welches Dir ...
Architekt interessiert sich für Baunebenkosten, Kostengruppe 700
... nach den Angeboten, den Gebühren und kosten der Gutachten. Ist es Aufgabe eines Architekten, sich um eine ganzheitliche Kostenaufstellung (mit
Baunebenkosten
) zu kümmern? Ich bin bis jetzt der Meinung gewesen, dass ich mich darum selbst kümmere, was bis jetzt ja auch so geschehen ist oder kann ...
Kosten für einen Hausbau im Jahre 2024
[Seite 6]
... und Doppelgarage werden. Wir haben uns ein Fertighaus anbieten lassen, Schlüsselfertig mit Innenausstattung alles komplett. Wenn ich hier Die
Baunebenkosten
noch drauf rechne sind wir bei 800.000€ (ohne Grundstück). Lieber wäre uns ein Architektenhaus, was mich etwas abschreckt, sind die 12,5 ...
Vergleichbarkeit der Kosten Architekt vs. GU
[Seite 16]
... Wie sowas zustande kommt - meine Vermutung: Der Festpreis ist ja nicht der Katalogpreis. Ja, kann man bauen, dann kommt aber bei allen noch die
Baunebenkosten
dazu. Das rechnen manche Bauherren (hier) fälschlicherweise mit dazu. Da sind also schon mal Differenzen in der Aussage. Weiter ...
Bau-Kosten für Bauvorhaben
... im Überblick (gerundet) • Grundstück bereits vorhanden • Baukosten Haus 26100€ • Baukosten Garage 22000€ • Extras 31000€ •
Baunebenkosten
17000€ • Außenanlage 19000€ • Küche 17000€ • Reserve 10000€ = 377000€ Bauleistungsbeschreibung: - 1 geschossige Stadtvilla (Staffelgeschoss) mit 155qm ...
Grundriss von Architekten für Einfamilienhaus 240m2 Bauhaus
Schöner Entwurf..gefällt mir. 500k inkl.
Baunebenkosten
und Architekt? Das ist zu knapp. Haus allein ~ 500k zzgl. 50k Architekt (HOAI) zzgl. 50k
Baunebenkosten
sind wohl eher realistisch. KNX schlägt locker mit 30..35k zusätzlich zu Elektro darauf. Erdsonden-Wärmepumpe, Kontrollierte ...
Kostenschätzung in Leistungsphase 2
... Nutzung Verhandlungen mit den Behörden zur Sicherung der Genehmigungsfähigkeit Kostenschätzung Die Kostengruppe 700 behandelt das Thema
Baunebenkosten
. Wenn Du Deinen Architekten "nur" für die Entwurfsplanung beauftragt hast - er berücksichtigt dabei auch "nur" die relevanten Kostengruppen - wird ...
Baukosten Schätzung für unseren Traum vom Haus
... sind wir ganz am Anfang und stecken die Rahmenbedingungen ab. Erstmal vorneweg; Habe mich im groben an der Aufstellung von Bauexperte wegen den
Baunebenkosten
gehalten. Rahmen: relativ kleines Grundstück, 371 m2 im Neubaugebiet Erschliessung zweite Hälfte 2013 Süden BW, Bebauungsplan sagt 1 1 ...
Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung - Mit welcher Firma bauen?
[Seite 2]
Das reicht bei uns im Norden für ein 130-150qm-Haus inkl
Baunebenkosten
... ....Ohne Keller
Einfamilienhaus Baukostenkalkulation - passt das?
... Bereich 650k liegen. Das Grundstück liegt inkl. Kaufnebenkosten bei 190k. Ist es realistisch, dass ich in NRW (Nähe Ruhrgebiet) mit 460k inkl.
Baunebenkosten
, Außenanlagen etc. ein schlüsselfertiges Einfamilienhaus bekomme (ca. 160-175qm Wohnfläche, nicht unterkellert). Sollten noch weitere Infos ...
[Seite 3]
... ich habe 4 Angebote auf dem Tisch. 145qm2, ohne Keller. Wenn ich noch ein wenig verhandle komme ich unter 480.000 Euro... Plus nochmal ca. 60.000
Baunebenkosten
! Somit sind 460.000 inkl
Baunebenkosten
völlig utopisch für 175 qm2! Selbst bei 50 Prozent Eigenleistung wirst du mit den Kosten ...
Hausbau Kosten und Finanzierung
... Kaufkosten (inkl. Architekt, Statiker) [*]Renovierungs- und oder Sanierungskosten [*]
Baunebenkosten
(z.B. Hausanschlüsse, Bodengutachter, Baustrom etc. [*]Außenanlagen/Terrasse, Wege, Gartengestaltung, Zäune etc... [*]Finanzierungskosten (z.B. Gebühren oder Bereitstellungszinsen) [*]Gesamtkosten ...
1
10
20
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
40
43