Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ baunebenkosten] in Foren - Beiträgen
Kosteneinschätzung Bauvorhaben und Machbarkeit
[Seite 6]
Das Thema
Baunebenkosten
ist immer umstritten
[Seite 2]
... und meine bessere Hälfte als hoffentlich diszipliniert genug ansehen, die teuren „Extras“ zu begrenzen. Die 30t€ für
Baunebenkosten
hatte ich grob mit 10% angesehen, da die Grunderwerbsteuer schon rausgerecht wurde, Maler und Bodenbeläge im Haus einkalkuliert wären und die Doppelgarage separat ...
[Seite 5]
... oder wo auch immer mehr oder weniger sind ist doch egal. Kann man erfragen, planen und finanzieren. Meistens ist es das Problem, dass diverse
Baunebenkosten
vergessen werden. Die machen es doch unerwartet teuer. Oder Sonderwünsche. Aber ich glaube Thomas310 ist erst mal auf dem richtigen ...
Wie hast du die Zahlen ermittelt? Liegen Angebot vor? Für deine reine Kalkulation ist das alles zu viel knapp kalkuliert.
Baunebenkosten
sind auch was anderes als Küche, Garten und Möbel. Finanziell scheint es zu passen, da fehlen aber locker 80k€ - 100k€ insgesamt in der Kalkulation. Dringend ...
Kosten Einfamilienhaus 180m2 mit Keller und Doppelgarage
[Seite 3]
Plus
Baunebenkosten
plus Maler+Bodenbeläge Ohne Gewähr [emoji4]
[Seite 2]
... noch Küche und Bodenbeläge/Wände Die in Summer sicherlich auch noch mal 30-40.000 Euro verschlingen werden. Dazu kommen dann noch sämtliche
Baunebenkosten
Heinz von Heiden - Erfahrungen auch zu Vertragsverhandlungen
... bepreist werden, wenn bekannt ist, wo auf dem Grundstück das Haus zu stehen kommt; ein Vorabzug Lageplan vorliegt. Gehört damit in die Position
Baunebenkosten
. Das liegt nicht an Heinz von Heiden, wenn Du ohne Bebauungsplan zeichnen läßt. Gegen Kostenübernahme sicher möglich. Die Frage ist, wozu ...
[Seite 2]
Baunebenkosten
=
Baunebenkosten
Rheinische Grüße von unterwegs Bauexperte
Baunebenkosten und allgemeine Kosten für Neubau Doppelhaushälfte
... ge. Nun zur Frage: Ist es realistisch eine Doppelhaushälfte für 250tsd Euro zu bauen? In dem Preis muß dann alles enthalten sein (
Baunebenkosten
, Außenanlage, etc.) Ich danke euch schon mal im voraus Gruß Stefan
Eigenkapital - Reserve für Unerwartetes??
[Seite 8]
... der kleinste Punkt auf der Liste. schwups, schon sind die 10.000,- € Reserve für unvorhergesehenes futsch! Wir kommen mit der Berechnung der
Baunebenkosten
mit 40.000,- € gut hin. Vielleicht bleibt noch der ein oder andere Euro davon übrig (wir warten noch auf 1 - 2 Rechnungen). Bodengutachten ...
[Seite 4]
Nein, die
Baunebenkosten
kannst Du natürlich als Posten
Baunebenkosten
mit in die Finanzierung Nehmen. Auch die Außenanlagen sowie Carport, Garage und wohlwissentliche Upgrades beim Bemustern. Du musst der Bank eine Gesamtkalkulation bieten (nur (Küchen)Möbel sind ...
Welche Kredithöhe ist angebracht?
... noch nicht schlüssig. Hier die Eckdaten: Fertigkhauskosten o. Keller (120qm): 184.000€ / Grundstück: 142.000€ (366qm)= 326.000€ -
Baunebenkosten
: Grunderwerbsteuer/Notar/Grundbucheintragungen etc.: 8882,00€ Hausanschlusskosten(Gas,Strom,Telekom,Kanal,Wasser): 12.000€ Baustrom/Bauwasser ...
[Seite 2]
Eine Baustrasse liegt auf dem eigenen Grundstück bzw wird gefestigt, damit Kran etc ans Haus fahren können! Vlt doch noch mal über Positionen von
Baunebenkosten
informieren und ggf einkalkulieren. Regenwasser will ja irgendwo hin
Neubauplanung - Einfamilienhaus 160 qm ohne Keller - Grundriss, Kosten usw..
[Seite 4]
... erwarte ich mehr, als die pure Übernahme von laienhaften Entwürfen Die grobe Zusammenstellung der Kosten scheint mir hinzukommen ... außer den
Baunebenkosten
. Rechnerisch stehen Dir zwar TEUR 39 für diesen Brocken zur Verfügung; andererseits schreibst Du aber auch von "eigenen Ausbaukosten für ...
... und Ausbau Spitzboden (35k), das Grundstück (35k - ja, auf dem Kaff ist es noch günstig) sowie die Außenanlagen (10k) und
Baunebenkosten
(5k). Alles in allem stehen da erst mal 365k im Raum an denen wir noch so gut es geht mit der Muskelhypothek feilen müssen Dies zum ersten Angebot, zum ...
Mit welchem Wert wird Grundstück bei Finanzierung bewertet
[Seite 3]
Einkommen sollte zur Kredithöhe passen. Eigenkapital deckt kaum die
Baunebenkosten
. Von Küche, Außenanlage etc. ganz zu schweigen. Was soll es für 200.000 EUR für ein Haus werden? Viel Haus gibt es da nicht.. Gruss ...
[Seite 4]
Das ist reine Definitionssache.
Baunebenkosten
und Küche finanziert in der Regel aber keine Bank. Natürlich kann man was über die Baukosten "drehen" und es trotzdem mitfinanzieren. Aber das ist linke Tasche rechte Tasche. Wichtig ist doch: Grundstück + Nebenkosten Kauf + Erstellungskosten ...
Haus kaufen, umbauen oder Neubau?
[Seite 3]
... halte das für zu knapp / optimistisch kalkuliert. Vermutlich kommst Du mit dieser Geldmenge nicht aus und wirst später nachfinanzieren müssen.
Baunebenkosten
: Eher in Richtung 35T - 40T (es sind so viele Punkte). Delta 20T Keller: Eher in Richtung 50T oder mehr (hängt u. a. stark von ...
[Seite 4]
... Kurs für den Keller ganz sicher nicht haltbar oder aber es fehlt etliches an erforderlicher Ausstattung. Vmtl. auch die Erdarbeiten. Die
Baunebenkosten
sind ebenfalls zu gering angesetzt, rechne gut mit dem doppelten. Die restlichen Zahlen sagen nichts über die Qualität aus, dazu fehlt die ...
Finanzierung: Was hat euer Haus gekostet?
... Gas mit Solar. Kosten: Wir werden bei etwa 470.000 € Gesamtkosten landen. Davon 90.000 € reine Grundstückskosten, Haus ca. 330.000 €,
Baunebenkosten
ca. 40.000 € (je nachdem wie man rechnet), 10.000 € für die Küche. Zinskosten über die Jahre nicht eingerechnet! Finanzierung: Eigenkapital 80 ...
[Seite 2]
... Energieeinsparverordnung 2009 - Baujahr 2012 - Garage, Gartenhaus, Garten komplett mit Rollrasen, Zaun, Terrasse, usw., Zuwege, Stellplätze -
Baunebenkosten
(waren durch gute Lage sehr gering) -> All in ca. 300 T€ zuzüglich Grundstück + externer Erschließung + Küche
[Seite 11]
35.000 Außenanlage und 15.000
Baunebenkosten
[Seite 15]
... auf 600m2 Grundstück in BW --> Doppelgarage 45m2 --> Werkstatt 12m2 --> Kellerraum 10m2 --> Technik 10m2 --> Wohnfläche ca. 230m2 - Haus 570k -
Baunebenkosten
10k (sind teilweise im Hauspreis) - Panoramakamin 12k - Stützmauern mit Erdarbeiten 50k - Garten und Pflasterarbeiten in Eigenleistung ...
[Seite 20]
... 1400 Euro/m2 raus. Das ist auch sehr niedrig, aber vielleicht in manchen Regionen noch möglich. Die m² Preise sind immer ohne Keller, Garage,
Baunebenkosten
, Außenanlagen und möbel. Da gibt es aktuell den Richtwert 2.200 Euro +- 700 Euro Regionalität. Also ich kann mir deinen Preis noch ...
Hauskauf - Keine Ahnung was man sich leisten kann
[Seite 37]
Ja... guter Hinweis. Die 100% Finanzierung bezieht sich immer auf den Hauswert ohne
Baunebenkosten
, richtig? Hier habe ich ja auch gelesen, dass man sich überhaupt fragen muss bei den niedrigen Zinsen ob es sich lohnt, erst die
Baunebenkosten
anzusparen um dann 100% finanzieren zu können im ...
[Seite 11]
... das ganz schnell Relevanz. Wie gesagt...Selbstreflexion wäre angebracht. Und dann macht Euch einen "Schlachtplan"..Schulden weg (Vollgas!),
Baunebenkosten
und Eigenkapital ansparen..wegen mir auch nur die
Baunebenkosten
bei dem guten Einkommen. Aber JETZT oder in naher Zukunft Eigentum zu ...
[Seite 17]
... wenn man noch Eigenkapital aufbaut... Ich sehe das ganze mehrstufig in den Optionen: 1. 150% Kredit, stand jetzt weil 100% Haus + x %
Baunebenkosten
+ % Schulden 2. 120% Kredit, 100% Haus + x %
Baunebenkosten
, Schulden abbezahlt 3. 100% Kredit, 100% Haus, Schulden abbezahlt und Eigenkapital ...
Baunebenkosten ... nur welche?
[Seite 5]
Ich hab noch mal eine Frage an die lieben Mitglieder hier, in meiner
Baunebenkosten
Kalkulation sind noch die Posten für Schmutzwasser, Regenwasser und Trinkwasser nicht verifiziert. Nach Anfrage bei den STadtwerken sagten diese mir, dass soll über einen freien Monteur in eigener Verantwortung ...
Hallo zusammen, ich muss gestehen - ich bin verwirrt. Es gibt so viele unterschiedliche Aussagen zu den tatsächlichen
Baunebenkosten
hier im Forum, ich hab mittlerweile von 3 verschiedenen GUs Tabellen gesammelt und versucht zusammenzubringen, damit ich für unser Bauvorhaben die Kosten möglichst ...
Haus für knapp 1300 € pro qm ???
[Seite 2]
... einem Komplettanbieter würde dieses Einfamilienhaus in Sachsen etwa TEUR 220 in der Variante "Schlüsselfertig" und _vor_ Kosten Grundstück und
Baunebenkosten
erfordern. Das ist für einen Laien zu stemmen .... nur never ever in 4 Wochen. Rechne allein schon mal gute 14 Tage für den Trockenbau ...
1
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
20
30
40
43