Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bauamt] in Foren - Beiträgen
Keine Brandschutztür zur Garage - Wessen verschulden?
... kein einfaches unterfangen. ansonsten könntet ihr bei der bauendabnahme natürlich auch die mangelfreiheit bemängeln (keine Abnahme durchs
Bauamt
). wenn die Genehmigung da mit drin ist, würde ich jetzt vernünftig mit der Baufirma sprechen und eine vernünftige einvernehmliche Lösung suchen ...
Öffentliche Parkplätze vor Grundstück
Hallo Christoph, die kleine graue Fläche mit dem grauen Eck drin ist die jeweilige Grundstückszufahrt. Kann man in Absprache mit dem
Bauamt
sicher auch auf die andere Seite des Hauses verlegen, dann wandern die Parkplätze eben nach Norden bzw. das wird dann getauscht. MfG Dirk ...
Fensterplanung zwingend nach DIN 5034-2021-08 nötig?
[Seite 2]
... An Deiner Stelle würde ich den Architekten anweisen, es auf die Nachforderung dieser Supersonderberechnung ankommen zu lassen und vorher das
Bauamt
(ausnahmsweise mündlich !) fragen, ob die so etwas haben wollen. Braucht der Architekt vor der Weiterleitung der drei Mille an den ...
Wie finde ich heraus, ob Grundstück zum Verkauf steht?
[Seite 2]
Frag mal in deiner Gemeinde im
Bauamt
nach. Die können dir die Baupflcht sagen und wissen sehr oft wem welches Grundstück gehört. Ansonsten musst du eine Anfrage beim Katasteramt machen - dazu brauchst du die Flurnummer - die kann dir das
Bauamt
der Gemeinde sagen. Bei uns reicht ne Email an das ...
Flachdach trotz Bebauungsplan
... unter die Tondachziegel zu legen. Unser Architekt hat sich den Bebauungsplan vorher angesehen. Vielmehr wollen wir gemeinsam versuchen das
Bauamt
davon zu überzeugen, dass Flachdach bei uns Sinn macht. Die endgültige Kommunikations-Strategie haben wir noch nicht ausgearbeitet. Wir haben auch ...
Grundfläche Haus auf Baufenster
[Seite 2]
Moin noch mal an alle die es interessieren könnte was es für Neuigkeiten gibt. Wir haben mit der Architektin das
Bauamt
kontaktiert. Das
Bauamt
hatte ein Nachsehen mit uns. Unser Baufenster sei so unglücklich geschnitten, dass wir es überschreiten dürfen. Der Grundsätzliche Plan WO das Haus stehen ...
Baurechte Anpassung: Grenzabstand bei Geländehöhe auf Traufhöhe
... bei dieser Maßnahme ist der Grenzabstand (H/2), der bei Erhöhung um 70cm nicht mehr eingehalten werden würde. Nun haben wir uns ans
Bauamt
gewendet mit dem Hinweis gem. neuer Baunutzungsverordnung (2012) §5 hat das
Bauamt
ja die Möglichkeit die Geländehöhe festzulegen (u.a. wegen Belangen der ...
Bauernhaus umbauen Erfahrungen?
... oder abgetragen wird würden wir gerne wissen - wie man so ein Projekt überhaupt anfängt. Kontakte zu unserem eher strengen
Bauamt
haben wir nicht. Im Bauarchiv der Stadt gibt es nahezu keine Unterlagen zum Haus. Auf dem Bebauunsplan der Stadt existiert dieses aber (Außenbereich). - Gibt es ...
Grundriss Einfamilienhaus 2 Geschosse mit Keller ca. 190m², Grundstück ca. 440m²
[Seite 4]
Der nette Herr vom
Bauamt
hat beim Termin ganz klar gesagt, dass diese Grenzbebauungsvereinbarung von 1962 ein privatrechtlicher Vertrag ist, mit dem wir nichts zu tun haben und der auch mit dem Baurecht nichts zu tun hat. Daher muss man die heutigen Fakten nehmen. Er hat grenzbebaut, wir müssen ...
Grundriss Einfamilienhaus mit 240m² mit Einliegerwohnung 75m² und Garage
... Fall aller Fälle, aber zwei separate Eingangstüren fürs Haus geben. Mein alter Beitrag war wurde aber durch persönliche, politische und das
Bauamt
nun stark verzögert, dadurch hat es sich teils positiv und teils negativ verändert. Bebauungsplan/Einschränkungen (Wünsche vom
Bauamt
da kein ...
Kreditkriterien für einen Hausumbau
Hallo, Weiß das
Bauamt
von Deinen Wünschen und hat sich bereits positiv (mündlich) dazu geäußert? Du planst Veränderungen - falls Du eine Baugenehmigung bekommst - im öffentlichen Raum. Selbstverständlich bedarf es dafür eine Genehmigung seitens der zuständigen Behörden. Dazu ist es erforderlich ...
Wo stellen wir Haus und Garage hin?
[Seite 2]
... alles wird neu gebaut - Im Bebauungsplan ist nicht vorgesehen, dass eine Firstrichtung einzuhalten ist. Wir haben das bereits beim
Bauamt
vorabgestimmt. - Von Norden ist leider keine Zufahrt möglich, da Nachbargrundstück - Für alternative Vorschläge wäre eine Zufahrt von Süden oder ...
Baugenehmigung Antrag
... mittels seiner Unterschrift, dass er die textl. Festsetzungen aus dem Bebauungsplan und das Baurecht beachtet hat; bei diesem Verfahren prüft das
Bauamt
nicht und Deine so erzielte Baugenehmigung könnte jederzeit von einem Dir nicht "wohl gesonnenen" Nachbarn angezweifelt und im schlimmsten Fall ...
Gauben Abstand Außenwand oder Dach
[Seite 2]
... um 90 Grad gedreht verwenden wollt, als es Giebel und Dach vorgeben. Siehe mein Vorschlag #7 Aber meine/unsere Meinung soll Dich nicht abhalten, zum
Bauamt
zu gehen, obwohl mM nach Ihr dort mehr zerreden könnt als Euer Architekt argumentieren kann. Ich sehe das Argument eher in den ...
Haus höher gesetzt als genehmigt; Nachgenehmigungs-Mehrkosten?
... jetzt halb eingebuddelt) und Zaun setzen ca. 10.000 Euro. Um uns rechtlich abzusichern habe ich daraufhin beim zuständigen
Bauamt
angerufen, um mögliche Auflagen zu erfragen (ja, ist bei uns ab 2,00m genehmigungspflichtig). Zufällig hatte ich exakt den Bearbeiter für unseren Bauantrag am ...
Prüfung Einhaltung Grundflächenzahl (Grundflächenzahl) im Neubaugebiet
... der Bauanzeige angegeben, vom Gartenlandschaftsbauer umgesetzt worden. Was uns etwas unruhig macht. Hat jemand Erfahrungen, in wie fern das vom
Bauamt
überhaupt überprüft wird bzw. ob eine geringfügige Überschreitung überhaupt auffällt bzw. wie diese geahndet werden würde? Was wäre die ...
Bauamt fordert Freiflächengestaltungsplan für Einfamilienhaus - Erfahrungen?
Hallo zusammen, zunächst die Kurzform: Kann ein
Bauamt
einfach einen qualifizierten Freiflächengestaltungsplan für einen Bauantrag eines Einfamilienhaus in Bayern fordern, wenn dies nicht im Bebauungsplan erwähnt wird? Umfassender: Nach langer Planung unseres Einfamilienhaus im schönen Bayern ...
Hausplanung - Fehlervermeidung in der Anfangsphase
[Seite 3]
... nstiger, sondern teurer. Steht auf dem Nachbargrundstück ein großer Bungalow? Sonst kann es da schon Probleme geben. Erstmal das Gespräch mit dem
Bauamt
suchen
Hausplanung mit 3 Kinderzimmern auf 473qm Grundstück
[Seite 2]
... hin? Es wird ja oft der Schmutzbereich vor der Treppe und die mangelnde Stellfläche im Schlafzimmer für Kleiderschrank kritisiert. Als wenn das
Bauamt
Eure Bedürfnisse kennt. Gut, wenn Keller im Budget liegt… aber was ich meine: Wandhöhe ist ja max 5,5. Wenn man also mit der maximalen ...
Probleme mit Nachbars Überbau und Bauamt
... ist: man kann man die Mauern des Nachbarn nicht abreißen ohne unsere Stützmauer statisch unbrauchbar zu machen. Das
Bauamt
fühlt sich nicht zuständig da der Nachbar behauptet er hätte nichts abgegraben und überbaut- dem
Bauamt
liegen die Unterlagen über den genauen Grenzverlauf und die Urhöhen ...
Suche ein schöne Lösung für den Dachboden - Licht
[Seite 3]
... auch bestimmt heller sein (wegen Westseite??)......die Nordseite gefällt mir bisher super. Bzgl. des "Anfangens" , meinte nur damit, ob das "
Bauamt
" dann was sagen könnte , oder interessiert die das nicht ? Könnte vielleicht dem Statiker interessieren ? (ist ein guter Freund von mir
Eingangsbestätigung für Bauantrag beginn der Fristen?
Hallo zusammen, wir haben vor kurzem die Eingangsbestätigung für unseren Bauantrag vom
Bauamt
erhalten. Mir ist jetzt nur nicht ganz klar, ab wann die drei Monats Frist im Sinne des §65 Abs. 2 Satz 1 HBO läuft. Die genannte Hessische Bauordnung sagt: "Der Eingang des vollständigen Bauantrages ist ...
Grundriss/Position Einfamilienhaus, Bitte um Vorschläge + Tipps
... wenn ich etwas falsch verstanden habe korrigiert mich bitte. Mein Gedanke war auch so weit wie möglich an die Grenze zur kleinen Straße (laut
Bauamt
muss ich um das Grundstück 2,5m Platz lassen), denn dort wäre eine geeignete Position für die Garage und im Anschluss direkt das Haus. Somit ...
Was kostet mich das erhöhen
... ja auch eine Vollgeschossigkeit, wenn sie nicht sowieso schon vorhanden ist. Das weiß ich allerdings auch nicht. Ist also noch nicht beim
Bauamt
. Na dann sollte es doch für Deine Baufirma kein Problem sein, die paar Änderungen durchzuführen. Das ist ein Tag Arbeit
Luftwärmepumpe oder Gas und Solar nutzen?
[Seite 46]
... der Siedlung sind mindestens zwei Gestalten, die mit jeder vermeintlichen Unregelmässigkeit und jedem vermeintlichen B Plan Verstoss sofort zum
Bauamt
rennen und Baustopps erwirken. Bei uns keine Chance. Da wir hier über eine Solaranlage Hotzenplotz reden, möchte ich noch anfügen, mir wäre es ...
Sind seidenmatte Dachziegel spiegelnd oder reflektierend?
... genutzt die im Sommer so stark reflektieren, dass wir sogar im Wohnzimmer auf der Couch die Rollos runtermachen müssen, da es so stark blendet. Das
Bauamt
sagt, es handelt sich um "seidenmatte" Ziegel und nicht um glänzende Ziegel, sodass es passen würde. Der Bebauungsplan sagt aber klar ...
Kampa Baureihe 6 - Statische Berechnung
Wenn das Stadtarchiv nicht abgebrannt ist, das
Bauamt
aus Eurer Genehmigungsakte, ganz konkret für Euer Haus. ... sollte sich beim Hersteller finden lassen, das Unternehmen gibt es noch.
Sanierung Kosten
[Seite 5]
... hat es andere Preise, als in Düsseldorf. Auch weiß Niemand genau um den Zustand der Immobilie. Wenn es denn zulässig ist. Schon einmal beim
Bauamt
nachgefragt? Da wir gerade 2 Einfamilienhaus sanieren, kann ich Dir sagen, daß "vorher" immer durch "nachher" überholt wird. _Vorher_ schätzt der ...
2. Rettungsweg Dach Außentritt erforderlich?
... sofern erforderlich - auch nachrüsten, wir wundern uns allerdings, dass diese nicht bereits vorhanden sind. Wie/wo (Ansprechpartner?
Bauamt
? Feuerwehr? Dachdecker?) können wir klären, ob wir hier nachrüsten müssen und wie das dann genau aussehen muss? Danke und schöne ...
Existenzvernichtung
Hallo, Das steht und fällt - wie Du am eigenen Leib erfahren hast - mit dem Kopf im
Bauamt
, der Dir zur Seite gestellt wird. Pauschale Aussagen nach Art Deines Architekten treffen an diesem Punkt auf die Realität. Das halte ich für "Säbelrasseln"; wenn die äußeren Bedingungen nicht verändert ...
1
10
20
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
Oben