Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bauamt] in Foren - Beiträgen
Kniestockhöhe / Vorschlag vom Bauamt
[Seite 3]
Nochmal Ich denke, abgesehen von einer vorgegebenen Traufhöhe (ich habe es übrigens nicht gelesen, dass die Traufhöhe vorgegeben ist), dass das
Bauamt
einfach keinen höheren Kniestock haben möchte - deshalb der Vorschlag mit den Pfosten Und hier noch mal das S.-Haus mit dem Eingangsbereich: Das ...
Haus-, Garagen- und Terrassenpositionierung
[Seite 3]
... auch außerhalb der Baugrenze errichtet werden. Meistens! Ich hatte sie fälschlicherweise als Gebäudeteil definiert. Allerdings würde ich das vom
Bauamt
absegnen lassen
Ist eine Doppelhausbebauung erlaubt?
[Seite 2]
aber ein
Bauamt
ist traditionell nicht diskussionslustig. In der Praxis rechne ich da mit mindestens 60:40 oder gar 67:33 als Größenverhältnis der beiden Wohneinheiten - und das eben wohl nicht damit vereinbar, daß zwei Paare miteinander bauen, wobei ich mal "Augenhöhe ...
Hilfe bei Flurkarte/Bebauungsplan
Hast du schon einmal im
Bauamt
oder bei der Stadt abgefragt? ich kann auch nicht wirklich viel aus der Karte lesen. Im zweifel muss eben der Profi ran
Deutung des Bebauungsplan
... Praxis nicht möglich ist? Hat jemand mal Erfahrung gemacht mit Ausnahmen vom Bebauungsplan? Wir haben uns schon ans
Bauamt
gewandt, aber da beantwortet bisher niemand unsere Frage und wir haben Angst, dass uns jemand das Grundstück wegschnappt. Danke und Gruß ...
das naechste Grundstuecksangebot...
... auch schwieriger, abgesehen davon, dass die Gebäude dann auch tatsächlich sehr eng zueinander stehen. Das muss man dann ggü. dem
Bauamt
sorgfältig argumentieren und die Feuerwehr muss dem zustimmen bzw. die Rettung/Zuwegung im Brandfall gewährleistet sein. NDS ist afaik auch noch auf dem ...
Garage: Was heist "angebaut"? Dass das Mauerwerk verbunden ist?
Hallo, ich weiß es auch nicht, aber du kannst es von eurem
Bauamt
nachfragen, die können ganz genau beantworten. Gruß
Bauvoranfrage Grundstückskauf: Was gilt es zu beachten?
[Seite 2]
... habe ich auch gemacht. Dabei muss du Fragen stellen, die mit ja oder nein beantwortet werden können. Nutze am besten den Vordruck vom zuständigen
Bauamt
. Erstmal ist wichtig ob das Grundstück nach §34 bebaut werden darf oder es einen Bebauungsplan gibt. Ich tippe auf ersteres. Dann schaust du ...
Parkplätze entfernen - Möglich? Erfahrungen
[Seite 2]
... Parkplätze Flächenmäßig nicht groß genug sind, da muss ich nachher noch mal messen ob ich mit 5x2.5 da ausreiche. Ich werde gleich mal beim
Bauamt
anrufen und da nachhaken. Hat denn jemand Erfahrungen damit dass solche dinge später verändert werden können, bei Umbau Maßnahmen etc pp
Bauplanänderung wegen Absage vom Bauamt - Finanzierung, Bauvertrag
... den guten Konditionen einsteigen. Wir hätten das Mittelhaus, was relativ Kostengünstig ausfällt. Leider stellt sich jetzt raus dass das
Bauamt
fest auf den 50 Jahre alten Bebauungsplan beharrt. Obwohl es ähnlich Objekte in derselben Straße sogar gibt ("wäre dann wohl Schwarzbau"). Das ...
Grundrissfeedback: 1,5 Geschosser in Norddeutschland
[Seite 3]
Zum Bebauungsplan: Auf Nachfrage von mehreren GUs hat das
Bauamt
signalisiert, dass es keine Befreiung oder dramatischeren Abweichungen (z.B. Haus "in die Mitte" setzen o.ä.) zulassen wird - das Haus soll links bleiben. Wir sind mit der Positionierung, Rotation und Außenmaße aber eigentlich ...
Roth Massivhaus - wer leidet noch unter inakzeptablen Wartezeiten?
[Seite 4]
... das normalerweise durch woraus auch immer entstehende Langsamkeit in den Prozessen der Antragsbearbeitung entsteht, nachdem der Antrag beim
Bauamt
liegt. Hier beklagt sich der TE aber über ein schleppendes Vorangehen bevor der Antrag den Weg zum
Bauamt
findet, und das zumindest seinen ...
Hausbau mit ausländischer Baufirma, weitere Planungsarbeiten?
Bauen können die polnischen Firmen auch. Es geht eher um die Einreichungsplanung beim
Bauamt
. Das kann Schwierigkeiten geben. Daher der Vorschlag der Firma das selber zu organisieren. Frag die Fa. doch mal welcher Architekt denen bisher in DE die Planung gemacht ...
Grunddienstbarkeiten werden von zukünftigem Nachbar ignoriert?
... wir sicherstellen, dass der Käufer uns allen nicht zu stark auf die Pelle rückt. Nun bekomme ich gestern einen Schrieb vom
Bauamt
, dass die Baugenehmigung für 3 Einfamilienhaus erteilt wurde (3EFH ist für uns grundsätzlich i.O.). Im Lageplan wurde ich dann darauf aufmerksam, dass der Bauherr ...
Einsparpotenzial bei schlüsselfertigem Fertighaus - Einschätzung?
[Seite 3]
... Der Landkreis stellt sich bei uns extrem quer, überhaupt etwas im Außenbezirk zu bauen... Falls die ersten Gespräche mit dem Herr´n vom
Bauamt
gut laufen und er sein mündliches Einverständnis gibt (er kommt morgen um sich die Situation auf dem Hof anzuschauen usw.) muss unser Architekt ...
Bauabnahme durch Bauamt - Besser mit Bauleiter?
Hallo, wir haben vom
Bauamt
ein Schreiben erhalten, dass die Bauabnahme durchgeführt werden soll. Soweit so gut. Da es bei uns ein paar kleinere Besonderheiten bei der Ausführung gab, stellt sich nun für uns die Frage, ob wir für die Abnahme vom
Bauamt
den Bauleiter brauchen. Denn dieser wollte ...
Nachbar lagert Bodenaushub auf unseren Grundstück
[Seite 3]
... handeln oder haben sie es einfach getan? Gab es überhaupt Anweisungen dazu? hinterher weiter sehen ... Bzgl. der Baugenehmigung würde ich beim
Bauamt
Einsicht nehmen, was genehmigt wurde (Haus vorne oder Haus hinten, Baufenster). hinterher würde ich überlegen, wie ich weiter vorgehe
Aufstockung vs. Neubau - wie anfangen?
... Schritte sind - je nach Berufszweig - strittig; fragst Du 2 vom Fach, bekommst Du mindestens 3 Antworten Ich würde den Architekten zum
Bauamt
schicken und ihn die Entwurfsplanung klären lassen; besteht so Aussicht auf eine Genehmigung? Möchtest Du absolute Rechtssicherheit, bleibt nur die ...
Wer hat Erfahrungen mit TIMOWA Massivhaus Rostock?
ggf. in 4 Monaten Bauantrag liegt beim
Bauamt
. bisheriger Ablauf der Planung gern per PM
Grundstück neben Elternhaus zu klein? 3m-Abtrenngrenze einhalten?
Beantworten kann dir das nur das zuständige
Bauamt
. Was sagt denn der Bebauungsplan? Gibt es überhaupt einen? Eine Unterschreitung zur Grundstücksgrenze lässt sich durch eine Baulast auf dem anderen Grundstück lösen. Aber wie das mit Mindestabständen zwischen Häusern aussieht, ist eine andere ...
Planung/Architekt, mögliche Ausführung durch "Fertighausanbieter"
... suche Dir damit einen Bauzeichner (keinen Architekten) und buche die Leistungen 1-4 (d.h. Der Bauzeichner erstellt den Eingabeplan fürs
Bauamt
, reicht ihn ein und mit der Erteilung der Baugenehmigung ist seine Arbeit beendet) und Du bist bautechnisch noch völlig ungebunden und frei in Deiner ...
Notarieller Kaufvertrag - Keine Garantie für Bauland
[Seite 2]
... je genauer du deine Bebaubarkeit definierst, desto unwahrscheinlicher ist es, dass der Veräußerer dies akzeptiert, da letztlich das
Bauamt
darüber entscheidet – daher auf das Mindeste, was sich aus dem Bebauungsplan ableiten lässt, belassen
[Seite 5]
... eindeutig dem Bebauungsplan zuzuordnen. Die aus 1. erwähnte vorgeschlagene Teilung wurde jedoch leicht verändert. 3. Nach Aussage vom
Bauamt
gibt es keine aktuellere Version des B-Plans und der Verantwortliche hat das Grundstück auch aufgrund der Umgebung und Merkmale auf dem Bebauungsplan ...
Zufahrt zum Carport wird durch Laterne behindert
[Seite 3]
Da wird er der Kollege vom
Bauamt
dagegen halten, dass man dann eben an der anderen Seite der Einfahrt keine Mauer hinstellt. Dann kommt man auch rein. Nebenbei krieg ich die zeitlichen Zusammenhänge nicht ganz gebacken - sie haben also am Montag gesagt, dass sie versetzt wird. Da war der orange ...
Wieviel Grenzabstand bei Haus mit Hanglage? (BW)
[Seite 8]
... fürs Haus ab Straßenebene komme. Aber da ist, wie du sagst, auch fraglich, was genau die bezugsebene bei der Straße ist. Doofe Frage... Wenn das
Bauamt
die Pläne durchwinkt und man wäre zB im Plan nicht bei 6,5m sondern 6,7m und bei den Abstandsflächen bei 2,8m statt 3m und die würden das ...
Dämmungsverbundsystem unterschiedlicher Hersteller Erfahrungen?
[Seite 3]
... gegen den der Anspruch folglich wertvoller wäre. Aber wer statt eines "Bauleiters" einen Bauleiter hat, umgeht dieses Risiko präventiv. Daß ein
Bauamt
großes Gebrüll machte, ist unwahrscheinlich: ein Abriss würde bereits im Stadium der Androhung wegen Unverhältnismäßigkeit angegriffen, und im ...
Grundstück geeignet für Schmales Haus für 5 Personen?
[Seite 6]
... shälfte-Tuerme" so nicht haeufig gebaut werden wuerden. Aber es macht natuerlich Sinn, in diesem Umfeld die Bauten anzupassen. Ich werde mal mit dem
Bauamt
sprechen
Erfahrungen mit Hammer Haus GmbH ?
[Seite 2]
... mehr geklappt hat) Finanzierung aufgestellt+ Bauwerkvetag unterschreiben, Abgabe Bauantrag bis 30.06. zugesagt (tatsächlich Eingang laut
Bauamt
17.07)nachgeforderte Unterlagen trotz Zusage laut
Bauamt
nicht eingereicht, daher gilt Antrag Kostenpflicht zurückgenommen. Jemand anders, nicht ich ...
Baufenster, Bauamt, Grundstück, Bauvoranfrage
... Skizze für eine andere Variante eingereicht. Bis heute keine Antwort. Der Architekt der mich beriet meinte ich solle noch abwarten und das
Bauamt
, (weil man es ja noch braucht) nicht drängen. Nun muß ich aber auch noch 2 Bäume die in der Einfahrt stehen fällen lasse , hierfür hat mit das ...
Bauvoranfrage stellen in Hamburg
... sieht ein ausreichend großes Baufenster vor, Geschossflächenzahl, Geschossigkeit usw. passt auch alles. Nun hat meine Nachfrage beim
Bauamt
ergeben, dass die Bauvoranfrage zwingend von einem Bauvorlageberechtigten gestellt werden muss. Wir sollen uns ein Planungsbüro, Architekten etc ...
1
10
20
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32