Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ badewanne] in Foren - Beiträgen
Grundriss Bad mit 13 qm
... Einbuchtungen erstellen, etc. Hier mal 4 Ideen von uns: 11780 11781 11782 11783 Badobjekte im Moment in unsere Planung: 190x90 Duo-
Badewanne
mindestens 120x90 Duschfläche (nicht gefliest, Villeroy & Boch Squaro oder so etwas in der Art) 120cm breiter Waschtisch (1x Armatur) mit breiten ...
Duschwanne aus GFK - Boden federt
Hallo, meine
Badewanne
und meine Duschwanne sind aus GFK. Während die
Badewanne
in sich recht stabil wirkt sehe ich das bei der Duschwanne eher anders... Meine Duschwanne ist vom Estrich etwa 15cm erhöht. Entsprechend hat sie Standfüße welche auch fest auf dem Boden stehen. Ebenso hab ich die ...
Grundriss Erstentwurf - Hinterhofbebauung - 1,5 Geschosse
[Seite 2]
... aufgebaut vor, und insbesondere so leer. Man kommt rein, läuft an der Duschwand vorbei. Irgendwo in der hinteren Ecke ist die Toilette. Keine
Badewanne
. Viel ungenutzter Raum. Hier könnte man die Größe des Raums deutlich verkleinern, oder viel schöner gestalten, einschl.
Badewanne
...
Bad-Grundriss muss geändert werden
[Seite 2]
... beantwortet. Ein normales Fenster mit Brüstung schließen wir nicht aus, aber bodentief wäre dank des schönen Ausblickes unser Wunsch (aus der
Badewanne
heraus im Idealfall
Neubau Stadtvilla mit Einliegerwohnung und Doppelgarage
[Seite 8]
Ähmm ... wie willst du denn die
Badewanne
sinnvoll nutzen? Und das WC in einer Nische, die nach nicht mal 80 cm Breite aussieht. Sorry, aber das Bad ist so kein Bad, sondern eine Aneinanderreihung von Bad-Gegenständen. Und bei der Treppe, da könnte sich das Überschneidungsproblem ergeben, da der ...
Badsanierung: Fußbodenheizung +Badewanne Vergrößern / Aussparung Bodenplatte
... Tonsteinen sind die Stahlrohre mit Aluminiumlamellen eingefasst - 2cm Kork - Sandschicht - Massivbetondecke Im Badezimmer war eine 170x70
Badewanne
(Eckposition) installiert: 26524 So wie ich es persönlich als sinnvoll empfinde stand die Wanne samt deren gemauerte Abstützung nicht auf dem ...
Grundriss Einfamilienhaus 1,5 Geschossig
[Seite 3]
... trendige Wünsche, welche im Kontrast zum Budget bzw. der Hausgröße stehen. [*]Für die Ankleide ist das Haus zu klein [*]Für die freistehende
Badewanne
ist das Bad zu klein [*]Für die Backup Küche ist das Haus zu klein [*]Für eine Kochinsel ist das Haus zu klein [*]Für einen großzügigen Wohn ...
Badsanierung: merkwürdige Abflussrohre
... mich, warum das Abwasser von der Waschmaschine nicht einfach in den Abfluss der Toilette geleitet wird. Geht das nicht? Außerdem kommt an der
Badewanne
ein merkwürdiges Wasserrohr aus der Wand: 27730 Ist das vielleicht ein Überlauf? So viel ich weiß, ist noch nie Wasser herausgekommen. Ich ...
Welches Material für Badewanne?
Hallo, wir müssen uns jetzt eine
Badewanne
aussuchen. Eigentlich wollten wie eine Stahl-Email-Wanne von Kaldewei nehmen (190x90), da wir bisher immer Stahlwannen hatten. Jetzt haben wir im Sanitärgeschäft auch andere Materialien gesehen (z.B. Acryl) und fragen uns ob man lieber etwas anderes ...
Grundrissvorschläge - Was geht was fällt durch?
[Seite 37]
Badewanne
im OG sollte aus der 2m Linie raus. Ev. Dusche und WC tauschen. Im UG finde ich jetzt wenig zu meckern, außer vielleicht, dass die Eingangstür den Zugang zum Gäste-WC versperren ...
Bodentiefe Eckfenster
... man etwas aufpassen (gilt auch für das Kinderzimmer wie ypg schrieb, wenn da ein Schrank steht und die Tür aufgeht, ist der Raum dicht). Die
Badewanne
vor dem Eckfester ist einfach Unsinn. WC stört mit der
Badewanne
den Durchgang zur Dusche und ist auch generell im Raum sehr exponiert ...
Haus-Entwurf Einfamilienhaus - Zukünftig als Zweifamilienhaus trennbar
[Seite 9]
Danke für die schnellen Antworten. Was du mit der
Badewanne
meinst ist sinnvoll, wobei wir die
Badewanne
selten benutzen aber evtl. mit zunehmendem Alter mehr daher im Erdgeschoss. Der Plan ist noch nicht eingereicht aber die Architektin muss den spätestens am Mittwoch morgens haben, also für ...
Grundriss Reihenendhaus mit Staffelgeschoss
... favorisierte Heiztechnik: Fernwärme Wenn Ihr verzichten müsst, auf welche Details/Ausbauten -könnt Ihr verzichten:
Badewanne
-könnt Ihr nicht verzichten: Kontrollierte-Wohnraumlüftung, Hebe/Schiebetüren Warum ist der Entwurf so geworden, wie er jetzt ist? ZB Standardentwurf vom Planer ...
Bauchschmerzen bei diesen großen Baufinanzierung-Zahlen
[Seite 4]
... einschätzen in seiner Situation und er kennt evtl. auch eure Vorlieben (Kunststoff-Rollläden manuell oder elektrische Raffstores aus Aluminium?;
Badewanne
170x75 aus Kunststoff oder 200x100 freistehende Stahl-Emaille-
Badewanne
? Raumhöhe 2,45 oder 2,90? Photovoltaikanlage mit Erdwärmepumpe ...
Badezimmergestaltung - Wir bleiben bei der T-Lösung
[Seite 2]
Also so?: 17726 Hier schaut man dann aber aus der
Badewanne
auch wieder auf das WC. 17728 Bei dieser Variante ist aber wenig Platz zwischen Dusche und
Badewanne
. Irgendwas ist immer, hab ich das ...
Kostenkakulation für unser Bad - 6000K für Equipment realistisch?
... direkt auf diese Einträge zu verlinken). Unser Hauptbad hat 18qm. Unser Gästebad hat 5qm. Fürs Hauptbad möchten wir: Freistehende
Badewanne
. Begehbare Bodenebene Dusche. Doppelwaschbecken mit großem Unterschrank (2x2 Schubladen) und großem Spiegelschrank. Toilette Fürs Gästebad: Begehbare ...
Putz noch viel zu nass oder ist der schon normal?
[Seite 4]
... nicht richtig lief, hat sich auf den Rigipsplatten im Bad so mini Flecken Schimmel gebildet. Auch jetzt durch den Putz hindurch. Einmal da wo die
Badewanne
hin soll und nebenan. Hab den Bauleiter mehrmals darauf hingewiesen, die Trockenbauer haben dann, als sie die
Badewanne
“erstellten ...
Grundrissplanung Hanghaus mit 5 Kinderzimmer
[Seite 46]
hm ... ich nun wieder .. durch die Privatisierung des Elternbades wird nun die einzige
Badewanne
im Haus nur durch das Elternschlafzimmer erreichbar. Ich hatte in Beitrag ja das Kinder-/Gäste-WC-Bad im Wohngeschoss mit
Badewanne
angedacht. Persönlich wären mir auch alle Duschen zu eng. Die Treppe ...
1
10
16
17
18
19
20
21
Oben