Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ badewanne] in Foren - Beiträgen
Grundriss & Hauspositionierung Einfamilienhaus auf "kurvigem Grundriss"
... OG: Schlafzimmer, Ankleide (einzelner Raum), 2 Kinderzimmer (ca. gleichgroß), Badezimmer mit Dusche und
Badewanne
und Toilette hinter Schiebetür, Abstellraum mit Waschmaschine/Trockner Büro: Familiennutzung oder Homeoffice?: Schreibtisch, PC, Ordner etc. Schlafgäste pro Jahr: sehr selten ...
Grundriss-Planung Familienbad: Optimierungsbedarf/Ideen?!
... hatten wir mal an eine T-Wand gedacht, um das WC etwas zu "verstecken", finden dafür irgendwie keine Lösung?! [*]Würde es Sinn machen,
Badewanne
/Dusche zu tauschen, um beim Eintritt ins Bad nicht direkt vor die (massive) Duschwand zu laufen? [*]Alternative wäre, die Dusch-Mauer nur halbhoch zu ...
Bungalow 135qm: Grundriss + Fenster
[Seite 8]
... doch noch mal über das Bad nachgedacht... im Moment würde ich am ehesten mit Variante 2 gehen - auch wenn ich kein Fan davon bin gleich vorne ne
Badewanne
eingemauert zu haben. Alles andere ist aber irgendwie immer nur suboptimal... Gibt es noch bessere Möglichkeiten? Keine Ahnung, ob ich ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus 150qm - Tipps zur Verbesserung?
[Seite 67]
die
Badewanne
ist vom T weg und rechts an der unteren Wand. Das Gäste-WC ist auch kleiner geworden, so dass unten noch die Technik reinpasst. Bin leider unterwegs sonst hätte ich das schon längst ausgeschnitten und ...
Badplanung - alternative Ideen?
... Richtung) und 3,10m die andere Seite. Außerdem wäre noch die Idee, die Vorwand vom WC um die Ecke zu ziehen, quasi zwischen WC und
Badewanne
, um auch da noch etwas Ablage zu schaffen. Somit wäre die (Vor-)Wand etwas höher als der Rand der
Badewanne
. Und kann jemand sagen mit welchen Kosten ...
Badezimmerlayout EG + OG
[Seite 2]
Ja, wir wollten die untere
Badewanne
erst draußen lassen und dann in 10 Jahren einbauen wenn wir wirklich unten sind. Wenn wir den Bereich nun Fliesen würden, dann bräuchten wir hier einen kompletten Bodenaufbau (Estrich etc.), d.h. die
Badewanne
wird dann in später mal ein ganzes Stück höher ...
Vorwände fliesen oder streichen - Empfehlungen / Einwände
... nicht gefallen. Wir haben unser L-Stück komplett gefliest und die Kanten überall mit Edelstahlleisten versehen. Auch die Fliesenkanten an der
Badewanne
usw. sind überall mit Edelstahlschienen abgeschlossen. Holz würde ich persönlich nicht auf eine Ablage im Bad machen, außer du legst nie etwas ...
Stadtvilla mit gerader Treppe, offene moderne Bauweise, 140m²
... klein, quasi Mindestgröße. Wir sind auch nicht die großen Wellness Typen. Unsere jetzige
Badewanne
in der Mietwohnung haben wir in 6 Jahren nur 2 mal genutzt. An sich würden wir auch auf eine
Badewanne
verzichten, mit Blick auf die hoffentlich zukünftige Kinder werde wir diese aber auf jeden Fall ...
Vaillant Kompaktanlage 196 Liter Erfahrungen
... daher Gastherme - Aktuell 2x Erwachsene und 1x Kind zukünftig vielleicht aber "Ausbau" auf 2x Kind. ;-) - 1x Badezimmer mit Dusche und
Badewanne
- 1x Gäste-WC mit Dusche Die
Badewanne
wird sehr selten genutzt - es wird hier eher geduscht. Laut Energieeinsparverordnung müssen wir mind. 5 ...
Fragen zu Küchen und Bad-Gestaltung
... die Schräge, jedoch wollen wir bei einer sinnvollen Tiefe eine Wand einziehen, so dass die Höhe über der
Badewanne
auch für größere Menschen angenehm ist. Auch die Toilette soll nicht nur mit eingezogenem Kopf nutzbar sein. Außerdem sind ein waschbecken von 80-100 cm, eine
Badewanne
mit den ...
Architekt Kostenschätzung Grundriss. 400 (Heizung, Sanitär, Elektro)
... mit großer Fensterfront (9,5 m lang), Hanglage Sanitär 25.000 Euro (mit Leitungen) (2x Dusche, 3x Waschbecken, 2x WC, 1x freistehende
Badewanne
), kein Gäste-WC, Ausstattung Keramag Standard (außer die
Badewanne
), keine Glaselemente in Duschen nötig, da geflieste Nischen, kurze Leitungen ...
Hilfe bei der Badgestaltung Bestandsimmobilie
... Bad 1 = Gäste Bad im Erdgeschoss und Bad 2 Haupt Bad im 1.0G. Das Haupt Bad hat leider eine ziemlich Starke schräge. Da wir aber gerne eine
Badewanne
und eine Dusche im Haus haben wollen, haben wir uns überlegt ins Gäste Bad die
Badewanne
zu machen und im Haupt Bad nur die Dusche. Eine ...
Grundriss Einfamilienhaus mit Keller
... würde ich lassen. Sonst wird der Flur zu mickrig. Würde aber noch ein Dachfenster zur besseren Belichtung einplanen. ???? Die
Badewanne
ist doch nach innen gerückt und man sieht die 2m -Linie! Den Hobbyraum im Keller, braucht ihr den? Ihr habt ja zum feiern ein großes Wohnzimmer. Würde ...
Badgestaltung
Hallo ich hätte gerne Euer Meinung zu meiner Badaufteilung. (4 Personenhaushalt) OG: Familienbad mit WC, großem Waschbecken,
Badewanne
, Waschmaschine, großer Dusche (1,5 x 1,3 m) Rohbaumaß: 4,4 x 2,5 m EG: Gäste- und Ausweichbad, WC, Waschbecken, große Dusche, Rohbaumaß: 2,4 x2.5 m Die Bäder ...
Bitte um Meinungen zu Grundriss einer Doppelhaushälfte
... im Fensterbrett sah sehr gut aus. - Wie wir die Küche planen (wo Herd und Spüle vor allem), sind wir noch unsicher - 1. OG:
Badewanne
vor dem Fenster? Wie sind da Eure Erfahrungen? - Die seitlichen Fenster in den Kinderzimmern sind bodentief mit französischem Balkon. Die würden wir ca ...
Tipps und Ideen zum Grundriss Einfamilienhaus 136qm
Aber der Platz für eine
Badewanne
ist doch grundsätzlich vorhanden. Nur weil sich das nun auf Grund von "Wände rücken" so ergibt, würde es mir nicht passen.
Fliesen unter und um Badewanne
Guten Morgen, wie ist es korrekt? Die
Badewanne
soll im Wannenträger an 2 Seiten der Innenwände im Bad aufgestellt werden. Muss der Fliesenleger unter der
Badewanne
, also unter dem Aufstellplatz des Wannenträger Fliesen verlegen? Müssen die Wandfliesen bis zur OK Wannenträger oder bis zum Fußboden ...
Wir suchen Tipps zur detaillierten Badplanung
... Vorwandinstallation für Dusche um Unterputzarmaturen unterzubringen (wir haben 15 cm Tiefe geschätzt) - Trockenbauwand zur Abtrennung Dusche und
Badewanne
- Duschwand aus Glas auf o.g. Trockenbauwand - Eingang zur Dusche mit einer nach außen öffnenden Tür
Badewanne
- Trockenbauwand hinter ...
Duschwanne beschädigt - div. Abplatzer im Lack nun
[Seite 2]
Hallo zusammen, wollte nun keinen neuen Thread eröffnen, mir ist vor einiger Zeit ein Lackabplatzer am Rand unserer
Badewanne
aufgefallen. Ich war total irritiert, denn die Wanne haben wir seit Einzug, vor ca. 1,5 Jahren nur einige Male zum Haarewaschen genutzt. Gebadet wurde da noch nie drinnen ...
Badezimmerabluft am Fußboden
... Abluft in der Decke installiert wird. Das haben die Maurer nicht bedacht. Die Sanitär-und Lüftungsbauer wollen jetzt die Abluft unterhalb der
Badewanne
anbringen. Finde ich ziemlich bescheiden, die feucht warme aufsteigende Luft (z.B. beim Duschen), sollte doch direkt an der Decke abgesogen ...
Badezimmergrundriss optimieren
... gebracht. Nachfolgend ein Entwurf der Architektin. Die Fenster können erstmal vernachlässigt werden. Anforderungen: - begehbare Dusche -
Badewanne
190x90 - Wäscheschacht (Hauswirtschaftsraum ist direkt darunter) 86451 Vielleicht hat das Forum ja die zündende Idee für uns. Es würde uns sehr ...
Grundrissbewertung Einfamilienhaus
... Küche. Im OG finde ich eher unpraktisch das man immer erst durchs Büro muss ehe man ins Schlafzimmer kommt. In dem kleineren Bad ist da auch ne
Badewanne
? Wenn nicht müssten ja die Kinder zum baden immer durch euer Schlafzimmer? Ich glaube es ist schwierig an dem hausformat etwas an der ...
Waschbecken & Co. - Wo ist der Unterschied?
... gibt es noch massig noNames bzw. Eigenmarken von Großhändlern, unterschiedliche Ausführungen usw. Fest steht, es soll Keramik sein, Dusche,
Badewanne
(190x90) und WC brauchen wir. Und nun? Hat jemand vielleicht nen Tipp, welche Marken man empfehlen kann und vor allem, was der Unterschied in der ...
Grundriss-Neuentwurf für Dachgeschoss
[Seite 8]
... damit auch ein 2m-Mensch sich nicht den Kopf andotzt. Der
Badewanne
neinstieg ist wirklich doof, da hast du recht. also entweder auf die
Badewanne
verzichten, oder das Dachfenster darüber vergrößern/eine Gaube um etwas Kopffreiheit zu bekommen. Ansonsten liegt man ja eher in der
Badewanne
...
Planung Einfamilienhaus 2-geschossig mit Keller ca. 160m² für 4 Personen
... ein eigenes Bad. Ich denke, dass wir das noch etwas größer planen sollten, v.a. wenn auch eine
Badewanne
Platz findet - aktuell tendieren wir den Elternbereich auf die "Aussichtsseite" zu legen, da sich durch die Treppe dann gute Raumgrößen ergeben (ist das so? ). Auf der Südwestseite sind ...
Teil 2: Schnuckline baut ein schnuckeliges Haus
... el. Im Badezimmer gibt es noch eine kleine Änderung, die nicht eingezeichnet ist: Der Waschtisch wird in die Ablage der
Badewanne
integriert und rutscht somit noch 25 cm auf. Der Durchgang ist somit knapp 90 cm breit. Fertig 14080 14081 14082
2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe
[Seite 4]
Wo ich das grad sehe mit deiner
Badewanne
: da kannst du dann keinen Lichtschalter anbauen, da der nicht 60 von der Wanne weg ist. Also Lichtschalter von außen. Das Problem haben wir auch ...
Fragen zur Planung eines Einfamilienhaus in Hamburg - Mehrkosten durch Keller
[Seite 2]
... nicht so schlecht. Gäste-WC ohne Fenster na gut. Alles kann man nicht haben. Gibt ja auch ne Lüftung und Raumspray. Das mit der einzigen
Badewanne
im Elternbad könnte in der tat ein Problem werden aber das muss auf die Bedürfnisse der Bewohner angepasst. Werden. Für einen selbstentwurd wirklich ...
Schmales Grundstück Max. Möglichkeiten Einfamilienhaus mit niedrigen Drempel
... alles quetschen müssen. Das OG soll dann die obligatorischen 3 Schlafzimmer (ggf. mit kleinem Ankleidezimmer) und einem Badezimmer inkl.
Badewanne
realisiert werden. Als wirkliches Hindernis sehen wir aktuell zusätzlich die Drempelhöhe von 0,5m. Auf Nachfragen beim Bauamt hin, könnte man evtl ...
Grundrissplanung Stadthaus 150qm mit Satteldach 6 Zimmer
[Seite 22]
... mal, was der Planer für Ideen entwickelt. Bei den genannten Vorschlägen ist die Dusche nicht offen bzw. der Eingang wirkt recht schmal. Und die
Badewanne
ist auch nicht gerade. Das sagt und optisch irgendwie noch nicht so zu leider
1
10
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
Oben