Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ außeneinheit] in Foren - Beiträgen
Schallschutzwand gegen Wärmepumpe des Nachbars
[Seite 11]
Ich dachte, es wäre völlig klar und unstrittig, dass auch die
Außeneinheit
der Wärmepumpe nicht in der Abstandsfläche aufgestellt werden darf. Wenn man etwas mehr googelt, sieht man aber auch andere Meinungen. Es scheint, man müsse die jeweiligen Landesbauordnungen und Bebauungspläne ...
Kühlkonzept Neubau - Splitklima / Luft-Wasser-Wärmepumpe Kühlfunktion / Kombination
[Seite 2]
... Multisplit von Daikin im Altbau mit 4 Innengeräten (gesamt etwa 100m², wobei ja eher die m³ interessant sind). Davon 3 Geräte im Dachgeschoss,
Außeneinheit
auf dem Dach. Wir haben dafür knapp 12.000€ incl. Montage bezahlt, wesentlicher Kostenpunkt sind dabei wohl die
Außeneinheit
und dann eben ...
Vergleich Erdwärme- mit LWW-Pumpe
[Seite 7]
... von 1800€, wobei das so nicht stimmt, da man sich die Kosten für die Wärmequelle der Luft-Wasser-Wärmepumpe spart (Kosten der
Außeneinheit
mit Fundament, Verrohrung, Lohnkosten). Also unterm Strich wird die Solewasserwärmepumpe mit Bohrung dennoch ein bisschen teurer gewesen sein, aber nicht ...
Aufstellort Luft-Wasser-Wärmepumpe bei Doppelhaushälfte - zu nah am Nachbarn?
Im tread von ging es um das Thema ob eine
Außeneinheit
eine abstandsfläche generiert. Rede mit deinem Nachbar vielleicht haben sie auch eine und alternative 1 wäre eine Option.
Abwärme-Wärmepumpe vs. Erd-Wärmepumpe
[Seite 2]
... und Luft-Wasser-Wärmepumpe etwa gleich teuer zu sein, mit leichtem Vorteil für die Sole-Wasser-Wärmepumpe. Dort entfallen ja
Außeneinheit
usw., weshalb sich Preisvorteile ergeben können. Teuer ist dort natürlich die Bohrung. Und da wird es sehr individuell, je nach Region, benötigte ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe - Monoblock oder Split-Gerät? SCOP / COP
... ist noch ein Punkt wo wir nicht weiter kommen. Verfügbarkeit hin oder her. Geplant war anfangs ein Split-Gerät der Firma Ochsner, die
Außeneinheit
war auf dem Garagendach geplant. Die Leitungen würden ausschließlich innerhalb des Hauses in den Keller verlaufen und sind mit einer Länge ...
Heizungsart für Neubau - Welche ist die Beste?
[Seite 12]
... wird ja immer besser. 8T€ Aufpreis. Ja, eine Luft-Wasser-Wärmepumpe, also rein das Gerät, ist teurer weil die
Außeneinheit
dazu kommt, 1-2T€. Dazu noch etwas für das Podest, auf dem die
Außeneinheit
steht. Summe 8T€? Nie im Leben. Soviel kostet die ganze Wärmepumpe (Onlinepreis, zugegeben)! Ob ...
Stromverbrauch Haus, was habt ihr für einen Verbrauch?
[Seite 70]
Das lohnt sich spätestens dann, wenn die Wärmepumpe mal kaputt ist und ersetzt werden muss. Bei der LWWP zahlt man dann ne neue Quelle (
Außeneinheit
) mit, während die Bohrung bestehen bleibt und keinen neuen Investment erfordert. Und, wie schon oft genug diskutiert, kommt es auf den konkreten ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe Brötje Neo 8 oder Wolf CHA-07?
... o.g. Wärmepumpen? Unser Heizungsbauer montiert i. d. R. die Brötje-Pumpen. Er meint, dass sie gut sind - hohe Jahresarbeitszahl, sehr leise. Die
Außeneinheit
ist jedoch sehr groß. Da die Pumpe vor dem Haus, direkt neben dem Hauseingang aufgestellt wird, wäre mir das Aussehen auch wichtig. Die ...
Sole-Wasser-Wärmepumpe mit Erdsonde Erfahrungen?
[Seite 4]
... zur Luft-Wasser-Wärmepumpe. Wenn die Luft-Wasser-Wärmepumpe kaputt ist, kaufst du im zweiten Investitionszyklus wieder eine Wärmequelle (die
Außeneinheit
) neu ein, wohingegen die Bohrung ein Menschenleben überdauert. Gerade bei Luft-Wasser-Wärmepumpen mit
Außeneinheit
liegt zudem nahe, dass ...
Luftwärmepumpe mit Kamin, wasserführender Ofen, Warmwassererhitzung
[Seite 4]
... niedrigen Außenlufttemperaturen die Luftwärmepumpe nicht mehr genug Wärme erzeugen kann nachzuhelfen, oder ist der auch eingebaut, um die
Außeneinheit
vor Frostschäden zu schützen? Wir werden auf jeden Fall neben der Heizung (gleich welcher Art sie auch sein wird) mit Fußbodenheizung auch ...
Wärmepumpe neu positionieren sinnvoll oder unnötig?
Hallo Forum, unsere Wärmepumpe muss neu angeschlossen werden. Daher hätten wir jetzt die Möglichkeit die
Außeneinheit
(Nibe F2040-8) mehr oder weniger konstenneutral neu zu positionieren. Hintergrund sind die Störenden Geräusche der
Außeneinheit
im Schlafzimmer. Ich habe vier Bilder angehängt ...
Baukosten auf kleine Häuser übertragbar?
[Seite 10]
... Die Inneneinheit hört man im Hauswirtschaftsraum selbst, aber wesentlich leiser als ein Kühlschrank (jedenfalls unserer ist lauter). Die
Außeneinheit
hört man innen gar nicht. Auch nicht im Hauswirtschaftsraum, wo sie direkt davor steht. Viel störender finden wir, dass die
Außeneinheit
...
Optimierung Aufstellungsort Luft-Wasser-Wärmepumpe
Hallo zusammen, ich grübel aktuell über den Aufstellungsort unser Luft-Wasser-Wärmepumpe als Splitgerät nach. Aktuell haben wir die
Außeneinheit
gem Planung vor dem Haus gen Westen Richtung Straße ausgerichtet. Das Gerät ist damit leider Wind und Wetter dauerhaft ausgetzt. Unser Wetter hier ist ...
Unterschiedliche Aussagen von Gu / Gü zum Thema Heizung
[Seite 3]
... und Erdwärmepumpe: Die reine Wärmepumpe für Erdwärme kostet vergleichbar zu Luft-Wasser-Wärmepumpe. Allerdings entfällt die komplette
Außeneinheit
. Das spart. Teuer ist die Erdsonde, in unserem Fall ca. 10000€. ABER: Es gibt BAFA Förderung von 5000€, wenn die Wärmepumpe Smart Grid Ready ...
Wengerter Massivhaus Bauherren Alsbach-Hähnlein OT Hähnlein
[Seite 5]
... wäre natürlich ein extrem Szenario, aber wenn ich die Wahl habe, dann ganz klar Kabelgebunden und ohne Wartungsaufwand. Wollt ihr dann die
Außeneinheit
der Splitgeräte an die Giebelwand hängen oder habt ihr geplant, welche auf Dach zu montieren? Ich hatte auch schon über die Splitgeräte für das ...
Hörmann Tür Fingerprint in Klingelanlage
... damit es aus ganz eventueller Unwissenheit nicht zu einem großen Fehler kommt. So liest sich das nämlich. Bitte nicht das Motorschloss von einer
Außeneinheit
öffnen lassen
NIBE F 2040 Außeneinheit / Erfahrungen?
Wir haben eine Nibe Monoblock VVM 320 zusammen mit einer
Außeneinheit
Nibe F 2040-8 installiert. Ich suche nach Erfahrungen Dritter mit der
Außeneinheit
. Hier meine Erfahrungen: Installation und Wartung durch Fachfirma. Inbetriebnahme war Mai 2019. Seitdem bin ich Stammkunde beim Nibe ...
Kampa oder Fingerhaus? Einige grundsätzliche Fragen
... setzt auf Stiebel Eltron LWZ304/404, d.h. Monoblocksysteme. Sind diese besser als geteilte Systeme? Meine Bedenken sind: Lautstärke der
Außeneinheit
und Effizienz? Kampa bietet z.B. nur Viessmann an und dort eine zweiteilige Variante z.B. VitoCal. - Laut Beratern ist Luftfeuchtigkeit im Haus ...
Nibe oder Rotex Wärmepumpe Erfahrungen?
... Split AMS 10-8 mit ACVM 10-270 [*]NIBE Monoblock VVM 320 mit F 2040-8
Außeneinheit
Wenn ich mir die Preise der einzelnen Systeme raussuche liege ich bei der Rotex im Bereich um 7k € (ich weiß hier leider nicht ganz genau ...
Haustechnik von Viebrockhaus Erfahrungen?
... Eindruck, dass das absolute Minimum zur Einhaltung des KfW40-Standards zusammengestellt war. Der Warmwasserspeicher erschien mir klein (180l). Zur
Außeneinheit
der Nibe hatte ich zwei tschechische Videos auf YouTube gefunden, zumindest das Brummen der größeren fand ich unangenehm. Am anderen ...
Wie habt ihr eure Wärmepumpen aufgestellt?
[Seite 3]
Mein Heizungsfachmann hat die
Außeneinheit
einfach auf Betonstürze vors Haus gesetzt (ein besseres Bild hab ich leider aktuell nicht zur Hand). Die Stürze hat er dabei noch vor Ort in ein Betonbett gesetzt. Die Leitungen der Wärmepumpe verlaufen hinter der
Außeneinheit
durch eine Kernbohrung mit ...
Die Qual der Wahl...
[Seite 2]
... hergestellt werden können, aber Warmwasser mit 57 Grad ist dann des Guten zu viel. Am Tag darauf ist der Taupunkt der Luft so, dass die
Außeneinheit
zu vereisen droht, auch hier kommt der Heizstab. Mein Chef hat in seinem Haus eine (8 Jahre alte) Luft-Wasser-Wärmepumpe. Ab so -3 Grad läuft ...
Wärmepumpe erzeugt hörbaren Körperschall (mit Fotos der Anlage)
... die Flüssigkeit nicht fließt bzw. der Verdichter nicht läuft, merkt man natürlich nichts. Dann ist es auch ruhig im Haus. Die
Außeneinheit
ist an der Fassade montiert (siehe Fotos). Sie steht auf Dämpfern. Die genannten Rohre verlaufen von Innen durch die Hauswand nach draußen (siehe Fotos ...
IP-Klingelanlage mit RFID / ohne Videofunktion
... eine Idee? Folgende Ausgangssituation muss dabei berücksichtigt werden: Kabel vom Türöffner zum Technikraum im Keller ist vorhanden [*]Für die
Außeneinheit
gibt es ein LAN-Kabel (PoE) zum Technikraum und eine separate Spannungsversorgung [*]es geht sonst kein Kabel von der
Außeneinheit
zum ...
Video-Türzutrittssysteme mit WLAN Funktion
Hast du zum mindestens da, wo die
Außeneinheit
kommen soll, mehr als Strom? Sprich Datenleitung oder zum mindestens 2-adrig? Wenn ja, wäre m. E. ein Akuvox-System machbar, aus einer der Türstationen, die deinen Anforderungen erfüllen bzw. in deinem Budget passen, plus beliebig viele ...
Erfahrungen mit Split-Klimaanlage im Altbau – was beachten?
... ob sich die Installation einer Split-Klimaanlage lohnt – vor allem für die heißen Sommertage. Wichtig wäre uns eine leise Innen- und
Außeneinheit
, gute Effizienz (am besten A++ oder besser) und natürlich eine Lösung, die keine komplette Baustelle verursacht. Wir hatten bereits ein ...
1
2
3
4