Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ außenanlagen] in Foren - Beiträgen
Hausbau finanzierbar? Expertenhilfe gesucht
[Seite 6]
... trotzdem geklappt ) Wobei ich uns in manche Dinge trotzdem genauso reinrennen sehe, trotz theoretisch besserem Wissen (aka, "dann sind halt die
Außenanlagen
erstmal furchtbar" (wobei bei dem BT-Projekt, was wir gerade favorisieren, nen Teil Pflasterarbeiten inbegriffen sind, das hilft)) Am ...
[Seite 4]
... für einen Gas- und Abwasseranschluss, für Strom oder Kabelfernsehen (—->sind in meiner Kalkulation von 25.000 schon drin) Für die
Außenanlagen
wäre die Terrasse und Doppelcarport (mit Abstellraum) natürlich klasse und die 20k wahrscheinlich recht schnell aufgebraucht. Über die Kosten habe ich ...
Bauvorhaben realisierbar? Reicht unser Budget dafür aus?
[Seite 4]
... Richtung...allerdings mit 40qm weniger und nem Carport... Ich hab Rückwärts gerechnet: 500.000 - Puffer 20.000(?) - Doppelgarage 35.000 -
Außenanlagen
25.000 - Küche 20.000(hattest Du oben aufgeführt) 400.000 - Baunebenkosten 30.000 370.000 - Keller 60.000 310.000 / 184qm = 1.685 € qm ...
[Seite 2]
... Haus mit 184m2+Keller+Doppelgarage und haben die meisten Angebote bereits erhalten. Wir bewegen uns momentan bei ca 500.000 € inkl. Puffer und
Außenanlagen
, haben aber auch hochwertige Ausstattungen eingeplant (hochwertige Fenster, zentrale Lüftungsanlage, sehr große Küche, 3 Bäder, Wohnkeller ...
Hausbau realisierbar in dieser Größenordnung?
[Seite 3]
Ist das jetzt die Hitze oder kann ich nicht lesen? 450 TEUR ohne Baunebenkosten ohne
Außenanlagen
ohne Abriss ohne Einrichtung ohne Küche? Architekt ist dabei oder nicht? Wie willst denn da mit 70TEUR Eigenkapital auf ne Finanzierung nicht über 400 kommen?? Da bleiben ja nur 20TEUT für den obigen ...
... Keller). Laut Architekt dürfte sich der Komplettpreis fürs Haus auf ca. 450.000 € belaufen (Abriss, Baunebenkosten, Erschließen,
Außenanlagen
, Küche und Einrichtung nicht eingerechnet) Eigenkapital haben wir ca. 70.000 € zur Verfügung. (+ ca. 20.000€ in der Hinterhand) Die Finanzierungssumme ...
Prioritätensetzung Gartenbau. Endgarten komplette planen lassen?
[Seite 19]
Wenn wir schon mal bei den Kosten für
Außenanlagen
sind. Anbei die Kosten für eine Hanglage: Mein Grundstück hat von der Erschließungsstraße runter zur Terrasse und der südlichen Grenze einen Höhenunterschied von ca. 3m auf 22m. Sowas kostet und muss sinnvoll geplant werden. - 10-20cm fangen wir ...
[Seite 4]
... 1000€/m^2? Da würden wir mit unserem nicht wahnsinnig großen Grundstück bei schätzungsweise 400.000-500.000 € (je nachdem, was alles zu den
Außenanlagen
-Flächen zählt) landen. Für die
Außenanlagen
allein
Nachfinanzierung Erfahrungen. Was hat diese euch eingebrockt?
[Seite 11]
... 100% Finanzierung kalkuliert. Wobei das nicht ganz stimmt, da das Grundstück bereits mit Eigenkapital bezahlt war. Die kalkulierten Baukosten inkl.
Außenanlagen
haben wir dann zu 100% finanziert (inkl. 50.000 € KfW nachrangig zu damals 1,45% und 80% Beleihungswert mit 30 Jahren Laufzeit und ...
[Seite 4]
... 10-15% Puffer einplanen. Das wären bei nem Hauspreis von 300.000 30-45.000 Euro die noch in der Hinterhand sind. Obwohl Böden Malerarbeiten
Außenanlagen
Küche, Sanitär schon alles fertig ausgesucht ist und nicht in den Puffer fallen. Selber malen wollen, dann noch ne Firma anrufen weil ...
Einschätzung Einfamilienhaus 170m² - Baukostenübersicht zu gering kalkuliert?
... Haustür 2.500,00 Garagentor (Schwingtor) 700,00 Fertig- Türelemente 2.500,00 Summe Ausbauarbeiten 130.000,00 Rohbau + Ausbau 257.500,00
Außenanlagen
Gartenanlagen 3.000,00 Terrasse 1.800,00 Wegflächen 3.000,00 Summe
Außenanlagen
7.800,00 Baunebenkosten Architekt-/ Ingenieurleistungen 5.000,00 ...
[Seite 3]
... extra keine Marken genannt und das Material aus Rumänien o.ä.? Ein Bekannter baut auf die Art ein Haus und bewegt sich im ähnlichen Bereich...
Außenanlagen
, gerade bei Hanglage, ist ein absoluter Witz, das reicht gerademal, um eine Hecke rund ums Grundstück zu pflanzen. Terrasse kosten bei uns ...
Fertighaus / Ausbauhaus
[Seite 7]
... so nicht machen. Also wird die Zeit, in der ihr Miete UND Kredit zahlt länger werden. Wie lange könnt ihr das stemmen?
Außenanlagen
/Putz etc.: genau nachschauen, was hier verlangt wird. Ich kenne Baugebiete, die zwei Jahre nach Verkauf auch die
Außenanlagen
fertig haben wollen. Und dann ist ...
[Seite 4]
... Budget hoch oder Fläche runter (kein Keller, 120qm oder vgl) dann könnte es mit viel EL und geringen Ansprüchen passen. Auch Thema
Außenanlagen
wurde ja angesprochen,und damit war kein Luxus gemeint, sondern grundlegende Dinge (ja, man kann stattdessen auch über eine Europalette ins Haus ...
Finanzierung: Was hat euer Haus gekostet?
... Bitte keine Grundsatzdiskussionen. Baubeginn: 2015 Region: Saarland, Kleinstadt. Personen im Haushalt: 5 Bautenstand: Haus und Garage steht,
Außenanlagen
nur das Notwendigste (Schottern), aktuell Innenausbau, Einzug in ca. 2 Monaten. Bauweise: Holzständerbauweise durch Zimmereifachbetrieb ...
[Seite 18]
Keine Ahnung ob ich das weiter vorn schonmal gepostet habe: Bei mir rund 300T€ für Grundstück, Kauf und Baunebenkosten, Doppelgarage,
Außenanlagen
und natürlich das Haus :p Ist allerdings schon 6 Jahre her.
[Seite 20]
... bei 330 000 Euro landen (ohne Grundstück). 163 qm Wohnfläche, 80 qm Keller (beheizt und mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung) und Doppelgarage 6x9m
Außenanlagen
sind dort nicht dabei
Finanzierungsplan realistisch?
[Seite 3]
... xxxx Euro (Gebühren für den KfW-Nachweis, wenn nötig, Bauzeitzinsen, und weiteres) [*]Weitere Kosten nach Einzug xxxxx Euro (Einrichtung,
Außenanlagen
) [*]Puffer xxxx Euro (leider musst Du trotzdem noch mit Puffer rechnen, wenn Du es wirklich seriös angehen möchtest. Wenn die Bauträger ...
[Seite 5]
... Puffer beschäftigt mich. Wir haben ein Angebot für "fast fertig", sehr detailliert (50 Seiten). Nicht dabei sind Bodenbeläge, Malerarbeiten,
Außenanlagen
. Die Aufpreispositionen haben wir schon errechnet, um dem Haus die gewünschte Ausstattung zu verleihen. Es gibt auch keine Kostenfallen ...
[Seite 2]
Bzgl. Fliesen,Parkett und
Außenanlagen
habe ich noch folgendes gefunden. " > Bodenbeläge bis 20 Euro/qm > Fliesenarbeiten für 20 Euro/qm bis 30 x 60 cm Format
Außenanlagen
(Terrasse sowie die Zuwegung ) Gartenhaus ( ca. 4 m² )" Außerdem noch: " Kaufvertrag / Baubeschreibung / Anlage zur Bau-und ...
Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!
[Seite 268]
Hier unser Haus. Einzug war im September. Die Arbeiten an den
Außenanlagen
ruhen derzeit wegen Frost+Schnee. 18077 18078 18079
[Seite 1112]
... what? Ich hab auch einiges selbst gemacht, habe mich aber auf das konzentriert, was ich kann. Und ich bin heilfroh, Geld in ne Firma für die
Außenanlagen
investiert zu haben und dafür nicht die nächsten Jahre auf ner Baustelle leben zu müssen. Hab das bei nem Freund erlebt, der die letzten 4 ...
[Seite 1891]
Unsere
Außenanlagen
sind zumindest im Hausbereich jetzt fertig. Alles in Eigenleistung erledigt. Bordsteine hat mein Sohn gesetzt, Kiesel für den Spritzschutz haben wir bei einer Firma im nächsten Ort kaufen können, mit Hänger geholt und verteilt, gepflastert haben wir gemeinsam. Büsche ...
[Seite 1789]
... in den Bädern wurden fertiggestellt und müssen nur noch trocknen (deswegen an einigen Stellen noch etwas dunkler). Des Weiteren werden die
Außenanlagen
nächste Woche bis auf das Sieben des Humus, Ansäen des Rasens und Zaunstellung fertig. Die Photovoltaik - Anlage läuft und darf gleich ...
400.000 Euro Gesamtbudget zu wenig??
... geschickt". Er rechnete uns vor, dass uns von 400.000 Euro Gesamtbudget - Grundstück - 25.000 Baunebenkosten - 15.000 Garage - 5.000
Außenanlagen
- 8.000 Küche -10.000 Fliesen und Wandarbeiten nur noch 200.000 für das reine Haus bleiben würden (in der Standard-Ausstattung). Dafür könne er uns ...
[Seite 2]
... Keller. Als Heizung haben wir eine Luft-Wasser-Wärmepumpe im Auge, die wir über den Bauträger einbauen lassen möchten. Dass die
Außenanlagen
noch mal ordentlich Geld schlucken werden, ist uns klar. Wir haben ein gutes Nettoeinkommen, so dass wir relativ zügig immer wieder einen nicht kleinen ...
[Seite 4]
... ist es eher so, das viele Baupreisvergleiche nicht zusammen passen. Manchner rechnet die Küche in seinen Hauspreis mit rein. Andere machen die
Außenanlagen
später, der eine rechnet die Garage mit dazu, der andere nicht. Manche reden immer vom reinen Hauspreis, ohne Nebenkosten und ...
[Seite 5]
... machst: Wir haben ein Gesamtvolumen von 480.000 € (Kfw 70 Haus mit 185qm Wohnfläche, 8ar Grundstück (93.000 €), Fertig-Doppelgarage,
Außenanlagen
, Nebenkosten, Küche, Möbel, 15.000 € Bemusterungspuffer...) und ein Eigenkapital von 230.000 €. In den letzten Jahren hatten wir eine ...
Reicht mein Budget? 210 TEUR für Einfamilienhaus
... grob folgende Rechnung machen. 130 qm x 1.500 [TD="align: right"]195.000 Baunebenkosten [TD="align: right"]35.000 Garage [TD="align: right"]15.000
Außenanlagen
[TD="align: right"]8.000 Küche [TD="align: right"]15.000 Maler/Böden [TD="align: right"]20.000 Sonstiges [TD="align: right"]10.000 ...
[Seite 2]
... qm GF), Kfw 70, SD 42°, Drempel 1,00 m: TEUR 158.4 typische Baunebenkosten: TEUR 35-40 Malerarbeiten in EL: TEUR 10 Bodenbeläge in EL: TEUR 10
Außenanlagen
in EL: TEUR 10 Fertiggarage 3 x 6: TEUR 5.5 Rücklage für Extra´s: TEUR 10 Gesamtinvest Haus: TEUR 243,9 Die
Außenanlagen
, Garage und die ...
1
2
3
4
5
6
7
8
10
20
21