Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ ausbau] in Foren - Beiträgen
Baukosten Grobabschätzung, realistisch oder nicht?
... Ausnahme Baugenehmigung, Baustrom und Bauwasser) 3fach Verglasung, Schüco Fenster mit Roto Beschlägen
Ausbau
Dachgeschoss bis unter den Giebel
Ausbau
Schlüsselfertig inkl. Fliesen, Maler, Parkett, Sektionaltor etc. Das Angebot beläuft sich aktuell auf 450k€, hinzu kommt Küche, evtl ...
Kosten für den Abriss eines Hauses mit Asbest
[Seite 3]
... und alles ist gut. Für asbesthaltige Stoffe habe ich gerade ein Angebot von 770 € netto pro Tonne zur Entsorgung vorliegen (Also nicht der
Ausbau
, nur das Material entsorgen). Problematisch wird es, wenn sich der Asbest "leichtgebunden" im Putz oder im Bodenaufbau versteckt. Hier kann nicht ...
Sanierungsbedürftiges Haus kaufen - Wie am besten vorgehen?
[Seite 2]
... Mietshaus nutzen würde). Das wurde so errichtet, wie es jetzt steht. Was mit den Anbauten/Gauben ist, musst Du erfragen. "Normal" ist der
Ausbau
eines DG, wenn es z.B. ein Zweigeschosser ist, und man den Spitzboden
Ausbau
t. Oder bei Dir der Spitzboden etwas höher wäre und man da dann die ...
Handwerker verlangt "Mitanpacken"
... WIr haben zum Einbau einer Treppe einen Schreiner beauftragt, der auch früher schon etwas am Haus gemacht hat und eigentlich ok war. Einbau und
Ausbau
der alten Treppe sollten am selben Tag sein. Zu meiner Überraschung kam der Mann dann allein, ich dachte ok, kommt der Kollege eben nach, aber ...
Vorgehensweise: Altes Haus sanieren + anbauen
... wie möglich, am besten schon bei der ersten Besichtigung, meine Fragen abklären? Wie erfahre ich, welche ungefähren Kosten mit dem
Ausbau
und der Sanierung auf uns zukommen würden? Wir könnten ca. 250.000 Euro für Sanierung +
Ausbau
ausgeben. Würde das reichen? Da für uns die Lage gut und ...
Kosten Teilkeller vs. Vollkeller
... gering im Vergleich zu den Kosten für zusätzlichen Erdaushub+Abfuhr, Wände/Mauerwerk, Türen, Elektrik, Fenster, Lichtschächte,
Ausbau
etc. Als Kosten für den Teilkeller veranschlagt er ca. 50K EUR. Würden wir das Haus komplett unterkellern kämen lt. seiner Berechnung noch mal ca. 40K EUR dazu ...
Passt unsere Finanzierung zu unseren Möglichkeiten?
[Seite 2]
... bislang einen Überblick haben, werden die 250.000 EUR ausreichen. Dabei haben wir vor, nicht alles auf einmal anzugehen. Gartenanlage, Carport, "
Ausbau
" von Keller/Dachstudio kann auch später erfolgen. Auch Hausautomation sowie Solar könnte nachträglich gemacht werden, sodass man diese Dinge ...
Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze?
[Seite 6]
Heißt
Ausbau
des Dachbodens ein
Ausbau
als Wohnraum oder als Lagerfläche? Falls Wohnraum muß das Dach von vornherein anders konstruiert werden. Kein Binderdach und Dachneigung erhöhen,Dämmung nicht auf Zwischendecke ...
Zusammenarbeit mit Architekt beenden
[Seite 3]
...
Ausbau
reserve im Spitzboden und guten 80 qm Nutzfläche im Keller. Bis hierher stehen TEUR 343 auf der Uhr; hinzu kommen TEUR 26 für den
Ausbau
des Nutzkellers zum Wohnraum und plus etlicher Extra´s, welche auf der nice to have-Liste der Bauherren stehen. Es ist eine gerade Architektur, ohne ...
Grundriss mit Stift auf Papier - Kritik erwünscht
[Seite 7]
... Wir hatten hier schon mal dieses Jahr jemanden, da war die Eingeschossigkeit auch gegeben, und er verzweifelte am Bebauungsplan. Keller und
Ausbau
DG war finanziell nicht drin... Nein, das passt in diesem Fall. Keller ist kein Vollgeschoss, wenn er genug verbuddelt ist, Dachgeschoss ist ...
Geschossdecke: Beton oder Holzbalkendecke - Vor und Nachteile!?
[Seite 3]
... sich imho um eine Stadtvilla, deren oberstes Geschoss sinnvoll als Holzbalkendecke ausgeführt werden sollte. 30° DN ist nicht gerade für einen
Ausbau
des Bodens prädestiniert, es sei denn, es soll eine Loggia im Dach entstehen. Letztlich entscheidet das Budget wie auch der Statiker des TE über ...
Was ist unter dem Bodenbelag?
... darf keinesfalls in Eigenleistung entfernt werden. Es sind Schutzmaßnahmen zu berücksichtigen und eine gezielte Vorgehensweise beim
Ausbau
, die sich an der TRGS 524 (Technische Regeln für Gefahrstoffe / Schutzmaßnahmen bei Tätigkeiten in kontaminierten Bereiche) orientiere. Die Qualifikation ...
Fertighaus oder Massivhaus BW
[Seite 2]
... in massiver Bauweise in etwa so: Grundstück: TEUR 95 Einfamilienhaus 160 qm, gebaut nach Energieeinsparverordnung: TEUR 270 Nutzkeller: TEUR 50
Ausbau
Keller für Einliegerwohnung: TEUR 25** Carport und Fertiggarage 3.00 x 6.00 m: TEUR 12 Baunebenkosten: TEUR 40 Malerarbeiten/Bodenbeläge in EL ...
Stattvilla mit "Satteldach" oder Flachdach
... Stadtvilla genehmigt wird, die eingeschossige 2/3-Ausgleichsfläche mit einem Satteldach versehen werden (für einen eventuell späteren
Ausbau
, gegenwärtig aber nur als Dachspeicher zu nutzen)? Oder müsste dies dann ein Flachdach sein? Vielen Dank für alle professionellen Antworten und ...
Einfamilienhaus unserer Eltern um ein Stockwerk erhöhen?
... binden. Unser WunschHaus würde uns 400 TEUR ca. Kosten. Das ist uns zu teuer und wir schauen uns nach alternativen um. Zur Wahl steht noch der
Ausbau
des Elternhauses. Baujahr 1985, massiv mit 36er ziegelmauern. Momentan ist nur das EG bewohnt und im DG sieht man von innen die Dachplatten ...
1
2
3
4
5
6
Oben