Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ architekten] in Foren - Beiträgen
Grundriss Stadtvilla Haus
Hallo zusammen, wir hatten in den letzten Tagen
Architekten
-Termine. Dabei ist ein (wie wir finden) sehr schöner Grundriss raus gekommen. Wir hatten bereits von einer Fertighausfirma und deren Planer einen Entwurf, der aber sehr viele „Ecken und Kanten“ hatte. Dies ist nun ein Plan eines ...
Grundriss Mehrgenerationenhaus
[Seite 2]
... Planung zu sein als fertig. Den sehe ich nirgends. Auch die Frage, ob Höhe Dachgeschoss beim Treppenauge ausreicht, würde man im Querschnitt eines
Architekten
sehen. Das, was Du da hast, ist nicht wirklich ein Hausentwurf. Außerdem ist da meiner Meinung nach sehr viel unüberlegt - in einer Phase ...
Meinungen, Anregungen und Verbesserungsvorschläge zur Planung
[Seite 4]
Geld spielt natürlich schon eine gewisse Rolle - aber Wir sind von unserer Schmerzgrenze noch reichlich entfernt. Habe aber dem
Architekten
auch nicht das Limit direkt durchgegeben - weil sonst lägen wir später wohl doch deutlich über der Grenze. Ok - dann schlag mir doch mal vor, wie Du aus der ...
200-300qm Fertighaus oder Passivhaus? Hersteller? Bauunternehmen?
[Seite 5]
Da ja jeder zukünftige Bauherr die gleichen Kataloge mal zu Hause hatte , musst Du doch wissen, dass einige gern individuell mit ihren eigenen
Architekten
bauen. Schwörerhaus, Weberhaus (wahrscheinlich beide zu klassisch, obwohl ich mich an einige gute individuelle Häuser bei Schwörerhaus erinnern ...
Anbau statt Keller - Eure Meinungen zum EG
Huch... wenn das jetzt Bleistift auf Millimeter-Papier-Skizze wäre, würde ich sagen: noch mal oder mal einen
Architekten
aufsuchen. Ich sehe: mehr Neben-und Nutzfläche als Wohnfläche, ich sehe 2 unkoordinierte WCs (wenn das eine wenigstens mit ner Dusche direkt am Gästezimmer liegen würde...), ich ...
Grobe Kostenschätzung für Einfamilienhaus
[Seite 5]
... ist ja auch mal was..Wenn es ein Grundstück von den nun favorisierten wird, werden wir wohl mit einem
Architekten
sprechen müssen, dann braucht es jemanden der genau zirkeln kann. Das Modell, für die Planung mit einem
Architekten
zu arbeiten und dann an einen Bauunternehmer zu übergeben ...
Architekt will ohne HOAI abrechnen!
Hallo! Wir haben uns nach langem hin und her für den Bau unseres Einfamilienhauses mit Architekt entschieden. Wir hatten einen Termin mit einem
Architekten
, der uns auch sehr sympathisch war und kompetent wirkte. Allerdings rechnet dieser nicht nach der HOAI Regelung ab, sondern hat eine andere ...
Meinungen zum Grundriss - Was würdet Ihr verbessern?
... notwendig. Gerade im Bereich der Statik vermute ich in deinem Grundriss mehrere Probleme. Wenn du wirklich das Geld hast, dann lass es den
Architekten
entwerfen. Wenn nicht, dann klär erstmal ab, wieviel m² du dir Leisten kannst bzw. willst
Umbau Gewerbehalle: Wie beginnen?
Aber dann müsst ich ja nen
Architekten
Einschalten, ohne dass ich eine Immobilie gekauft habe?! Meinst Eder kann die Notwendigkeiten bei der ersten Begehung abschätzen?
Fertighaus, Gasbrennwert vs Luft-Wasser-Wärmepumpe - Welche Energieeffizienz, Beratung?
... verwendeten Bauteile. Auf Verkaufsunabhängigkeit, also Objektivität. Kosten vor Auftragsvergabe klären. Bei einer freien Planung mit einem
Architekten
ist man nicht den einschränkenden Bedingungen eines GU/GÜ Vorhabens unterworfen. Es stehen nahezu alle Möglichkeiten offen, ein ...
Erfahrung mit der Matthias Wand Massivhaus GmbH (Town & Country)?
[Seite 15]
... haben Gespräche geführt, Formulare abgegeben und besorgt, Termine ausgemacht usw. 2. Stichwort Formulare und Pläne - die Firma Wand bzw. die
Architekten
werden Ihre Wünsche berücksichtigen, beraten werden Sie hier aber nicht. Wer also beraten werden möchte, welche Optionen man hat, welche ...
Grenzbebauung mit Garage
Den
Architekten
gibt es im Moment (noch leider) immer nicht, das liegt einfach daran dass es meiner Meinung nach im Moment zu früh ist weil wir uns noch immer nicht einig sind was wir überhaupt wollen, da sind noch so ganz grundsätzliche Fragen offen wie Keller, Dachform, Räume, etc. und ich denke ...
Grundrissfeedback: 1,5 Geschosser in Norddeutschland
[Seite 4]
... angepasst haben. Dazu vorneweg: Die bauen euch das so. Genau so wie ihr das wollt. Wir mussten aber nach Bezug feststellen, dass wir keine
Architekten
sind und unsere Änderungen auch negative Auswirkungen hatten, die uns nicht bewusst waren als wir's geplant haben. Beim zweiten Haus haben ...
Grundriss 120 m², Einfamilienhaus 1,5, Carport. Meinungen, Ideen, Vorschläge
[Seite 4]
... Ich habe die folgenden Änderungen am Grundriss zunächst in Eigenregie vorgenommen. Sobald der Grundriss stimmig ist, würde ich diesen unserem
Architekten
zur Umsetzung vorlegen. Ich kann daher aktuell nicht zu 100% sicher gehen, ob statisch alles so umsetzbar ist: Die Wendeltreppe habe ich von ...
Grundriss für ein 200m2 HangHaus mit Einliegerwohnung am
... der anderen Räume schwierig), jetzt im Prinzip doch Zeichnung nach meinen Entwürfen, aber mit guten Verbesserungen vom
Architekten
Was gefällt besonders? Warum? Treppe, Integration WC in OG, Lofttür zum Allraum als Verbindung zum „Treppenhaus“ Eingang in HAR soll noch unter die Treppe im EG ...
Grundriss Einfamilienhaus barrierefrei fürs Alter mit Eltern-Schlafzimmer im EG
[Seite 7]
... Strasse, Nachbar, Pferdekoppel etc. einzeichnen. Dabei geht es vorerst nicht darum wie der Grundriss ausschaut, das ist Aufgabe eines
Architekten
bzw. wahrscheinlich kommen hier auch einige Ideen zustande. Ihr müsst aber formulieren was Ihr erwartet und wo ihr Wert drauf legt und wie Euer Alltag ...
Bauanzeige wer hat Erfahrung damit
[Seite 4]
Hallo, nöö, nix frech, passend. Der Unterschied zwischen freien
Architekten
und "Zeichenknechten" in Form von bei GU/BU angestellen
Architekten
ist frappierend. Unser Architekt ist auf unsere Wünsche eingegangen, hat diese aufgegriffen und verbessert (im Rahmen der beauftragen Leistungsphasen ...
Optimierung 150m² Einfamilienhaus @ 470m² & 19m schmalem Grundstück
... eigene Vorstellungen, angepasst an Grundstück Entsprechende/Welche Wünsche wurden vom
Architekten
Planer umgesetzt? 10m Hausbreite wurden um 50cm reduziert, um auf dem schmalen Grundstück noch Platz f. ein 6m-Doppelcarport zu lassen Was macht ihn in Euren Augen besonders gut oder schlecht ...
Knifflige Grundstücksplanung: Garage + Eingang nach SW oder NO?
[Seite 3]
Sehe ich auch so. Der Bebauungsplan ist aber eine Katastrophe. Frage doch deinen
Architekten
mal, was es mit der gleichzeitigen Festsetzung von Grundflächenzahl und Grundriss auf sich hat. Ist IMHO gar nicht möglich: §16 Baunutzungsverordnung (2) Im Bebauungsplan kann das Maß der baulichen Nutzung ...
Ein Doppelhaus mit mehreren Einheiten erlaubt?
Hallo, ich habe zwar bei meinem
Architekten
nachgefragt, er hat den Bebauungsplan überflogen und gesagt „kein Problem“ aber dennoch möchte ich ganz sicher gehen, da die Sache nicht so einfach scheint. Es gibt wohl Gerichtsurteile darüber, einige davon gelesen, leider nicht schlauer geworden. Ich ...
160 qm Einfamilienhaus ohne Keller - 2 Vollgeschosse mit Satteldach
[Seite 3]
... Entwicklungsgeschichte nicht: nicht nur die im alten Thread gezeigten Versuche, sondern auch der aus dem Gedächtnis nachgemalte Vorschlag des
Architekten
"ähneln" sich wie ein einziger Grundentwurf, der nur mal ganz behutsam umgerührt wird. Insofern habe ich den Eindruck, a) daß sich Deine ...
Fertighausanbieter mit E-Installation als Eigenleistung
[Seite 2]
Wir sind hin und her gerissen. Am liebsten würden wir mit einem
Architekten
bauen, aber die Kosten schrecken uns ein wenig ab. Man sagt zwar, dass die
Architekten
durch die Vergabe bessere Angebote einholen, aber die ersten Kalkulationen sind deutlich höher. Daher überlegen wir auf einen ...
Traumgrundstück als Schnapper: Verkaufen oder Eigenheim
[Seite 4]
Aber sich statt auf ein Forum auf den Rat und die Kalkulation eines
Architekten
zu verlassen ist der beste Weg.
Was darf mein Grundstück maximal kosten?
[Seite 2]
... es wohl so aus, dass das o.g. Grundstück deutlich zu teuer ist, deshalb ist der Zeitdruck raus. Macht es Sinn auch mal einen
Architekten
zu kontaktieren? Kann ich davon ausgehen, dass dieser mir einen realistischen Preis nennt oder diesen eher niedrig ansetzen wird? : Bof-Was? Nein, wenn du ...
Baunebenkosten Bank will Unterschrift vom Architekt
[Seite 3]
... vom Finanzierer aber auch nicht die von der Bank. Bedingung der Bank ist sie möchte für die nächste Zahlung definitiv die Unterschrift vom
Architekten
haben um quasi ein ok von einem Fachmann zu haben das wir keine utopische Auflistung haben Der Finanzierer macht jetzt noch mal ein neues ...
Erst variables Darlehen, dann Baufinanzierung?
... keine 2 Jahre Aussetzungszeit, der Berater hat es einfach so angenommen. Vermutlich weil das erst nur ein Entwurf ist, solange wir nicht beim
Architekten
waren
Einfamilienhaus, mässiger Hang, steiniger Weg zum ersten Entwurf
... Wünschen und Bedürfnissen zu gestalten haben die meisten maximal einmal im Leben. Anfangs lief es nicht sehr gut - wir haben uns einen
Architekten
gesucht, wir waren blauäugig und unerfahren - dachten wenn wir sagen was wir wollen läuft das, der Fachmann plant und berät. Beraten wurden wir ...
Einfamilienhaus-Planung am Hang (2.700qm Grundstück) - Erfahrungen / Diskussion
... ca. 2m Höhenunterschied. Hang abfallend Richtung Osten/Süden Maximale Höhen/Begrenzungen: Firsthöhe Nachbar ca. 9m 62058 Wir haben den
Architekten
weitestgehend freie Hand gelassen (Ausschluss von: Flachdach, Walm/Zeltdach bzw. Stadtvilla/Bauhaus-Stil) 2 Erw. (31+27), noch keine Kinder ...
Grundstücksinformationen einholen - explizite Einwilligung?
... ich später als pot. Käufer auf jeden Fall Maklergebühren zahlen muss und nichts an denen vorbei passiert? Was ist, wenn ich ggfs. mittels
Architekten
etc. auf anderem Weg an exakt das gleiche Grundstück käme, könnte es ein Nachteil sein, wenn ich privat diese Einwilligung schon gegeben habe ...
Kostenaufstellung und Finanzierungssituation (Schnäppchen Grundstück)
... kleine Kinder Euer Einkommen ist aus meiner Sicht grenzwertig bei der Summe. Vielleicht durch Arbeitgeberwechsel noch steigerbar? Spart euch den
Architekten
und baut mit einem GU. Carport, Küche, möbel sind auch alles Positionen, die man günstiger bekommt oder schieben kann. Town &Country kann ...
1
10
20
30
40
50
60
70
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
90
100
108