Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ architekten] in Foren - Beiträgen
Kleines Einfamilienhaus mit ca. 140m² - Verbesserungsvorschläge?
[Seite 8]
Danke noch mal für die Anmerkungen! Unser nächster Schritt ist jetzt erst mal mit dem
Architekten
zu sprechen. Das sollte in den nächsten 2 Wochen klappen. Ich melde mich dann wieder.
Änderungsideen an unserem Grundriss
Hallo. Wir nach langer Planung mit unserem
Architekten
den Grundriss und die Ansichten fertig. Vielleicht fällt euch ja noch etwas auf was noch optimiert werden kann. Wir sind gespannt auf eure Ideen! 36630 36631 36632 ...
Umbau bestehende EG Wohnung - zus. Büro
Dann plane den gesamten Grundriss mit einem
Architekten
und Statiker nach Deinen Bedürfnissen um. Ansonsten hast Du ein Problem, irgendwo 10qm "abzuschneiden". Reicht ein kleiner Schreibtisch im Flur oder Schlafzimmer nicht aus? Kenne Deine Bedürfnisse nicht, aber bei meinem Homeoffice (ca. 80 ...
Detail: Anordnung Bad / Ankleidezimmer / Schlafzimmer
... letztes Detail" hier anders als (selbst)ironisch gemeint sein könnten. Und noch ehrlicher gesagt könnte ich mir vorstellen, daß es sich bei dem "
Architekten
" um einen Bauantragszeichner handelt
Grundrissplanung Einfamilienhaus 150qm - Tipps zur Verbesserung?
[Seite 3]
Das ist für ein erstes Gespräch mit einem
Architekten
schon fast zu viel. Ich kann verstehen, dass man auch mit Begeisterung an so was ran geht. Aber trau dem Architekt auch was zu. Wenn Du das zu sehr detaillierst nimmst dem
Architekten
auch jeglichen Gestaltungsspielraum. Nimm ein Raumprogramm ...
Bodentiefe Fenster - Warum bodentiefe Fenster? Vor- Nachteile?
... drei verschiedenen Himmelsrichtungen beobachtet wird.« Zubers Aufforderung an künftige
Architekten
und Planer: »Salamizonen nicht vergessen.« Erst mal freuen sich jedoch die Plissee-Anbieter, denn diese Rollo-artigen Faltstores, die man innerhalb des Fensterrahmens nach oben und unten ...
Neubau einer ca. 8x11 Doppelhaushälfte, Einschätzung Grundriss und Fenster
[Seite 2]
... meintest: Gleiches Fenster wie von Dir davor erwähnt (2m breit, bodentief)? Schlafzimmer OG hat doch ein Fenster im Osten (im Vorschlag vom
Architekten
und in unserer Skizze) Kinderzimmer: So wie vom
Architekten
vorgeschlagen (2x1,26)? Gute Idee. Ein Nachteil wäre dann aber, dass wir im ...
Raumeinteilung - Eigentumswohnung - 180 m2
[Seite 6]
... war wohl ein Fehler auf dem Plan... Ja, es wird ein Schacht brauchen für die Leitungen nach oben, müssen wir den mit dem
Architekten
final anschauen Dein Versuch 1 finden wir fast noch spannender, wir hatten am Anfang eine ähnliche Version selbst gezeichnet gehabt auf Papier Positiv: [*]Das ...
Grundriss-Planung Einfamilienhaus mit rund 150 m²
[Seite 49]
... reicht für uns und notfalls ist auch unter der Treppe noch Platz für ein paar Kleiderhaken. Da sehe ich nicht mehr so das Problem. Ich habe dem
Architekten
gesagt, er soll das Maximum rausholen Die Schlafzimmer-Stellfläche? Wenn ich noch das Fenster so verschieben kann, dass ich da nen guten ...
Erstentwurf vom Bauzeichner für unser Einfamilienhaus
[Seite 2]
... wird es wohl in diesem Fall nicht unbedingt. Eher ein Abwägen der besten Lösung für Euch. Solche Sachen gäbe ich lieber einem richtigem
Architekten
und nicht dem BU
130 m² Bungalow mit Doppelcarport bei 600m² Grundstück?
[Seite 5]
... aufgemalt und ausgeschnitten um selber etwas rum zu rotieren . Wobei die Schnitte sich ja leicht ändern könnten .. Wir merken schon das wir keine
Architekten
sind - grrrrr. Aber versuchen das bestmögliche den
Architekten
zu unterstützen mit einer eigenen Anordnung . Oder sollte den man erst mal ...
Hausbaufirma gesucht die schlüsselfertig Baut
... im Sinne von "auch tapeziert ist schon, man muß nur noch mit dem Möbelwagen und mit dem Scheckbuch kommen" kann man ein Haus mit jedem
Architekten
bauen - unabhängig davon, ob der alle benötigten Handwerker einzeln beauftragt oder einen "Generalunternehmer" bzw. "Generalübernehmer ...
Grundriss Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung
[Seite 6]
... Die Möglichkeit Stockwerke zu versetzen haben wir eben nicht. Den Plänen sind drei Monate Gespräche mit dem Bauamt voran gegangen und drei
Architekten
haben sich versucht (und sind gescheitert). Es gibt mehrere Gartenebenen und eine wird aufgeschüttet um eine ebene Fläche zu erhalten. Das ...
Grundrissplanung 140m² Satteldachhaus
[Seite 2]
Danke für das schnelle Feedback. Also in der 3D Ansicht und auch die Planung des
Architekten
sehen vor, dass die Garage nicht vor dem Fenster sondern durch den Höhenunterschied ein Stück unter dem Fenster steht und man eine gute Aussicht in das Tal hat, Da wir unsere Küche aus der aktuellen ...
Grundriss und Ausrichtung Einfamilienhaus – Meinungen/Einschätzung
... wohl noch bis zu einem Jahr hinziehen wird. Frühzeitig haben wir uns auf einen deutschen Fertighausanbieter festgelegt und durch diesen einen
Architekten
vermittelt bekommen. Nach mehreren Gesprächen mit dem
Architekten
haben wir nun einen für unseren Geschmack recht gelungenen Entwurf ...
Grundriss Stadtvilla Haus
Hallo zusammen, wir hatten in den letzten Tagen
Architekten
-Termine. Dabei ist ein (wie wir finden) sehr schöner Grundriss raus gekommen. Wir hatten bereits von einer Fertighausfirma und deren Planer einen Entwurf, der aber sehr viele „Ecken und Kanten“ hatte. Dies ist nun ein Plan eines ...
Grundriss Mehrgenerationenhaus
[Seite 2]
... Planung zu sein als fertig. Den sehe ich nirgends. Auch die Frage, ob Höhe Dachgeschoss beim Treppenauge ausreicht, würde man im Querschnitt eines
Architekten
sehen. Das, was Du da hast, ist nicht wirklich ein Hausentwurf. Außerdem ist da meiner Meinung nach sehr viel unüberlegt - in einer Phase ...
Meinungen, Anregungen und Verbesserungsvorschläge zur Planung
[Seite 4]
Geld spielt natürlich schon eine gewisse Rolle - aber Wir sind von unserer Schmerzgrenze noch reichlich entfernt. Habe aber dem
Architekten
auch nicht das Limit direkt durchgegeben - weil sonst lägen wir später wohl doch deutlich über der Grenze. Ok - dann schlag mir doch mal vor, wie Du aus der ...
200-300qm Fertighaus oder Passivhaus? Hersteller? Bauunternehmen?
[Seite 5]
Da ja jeder zukünftige Bauherr die gleichen Kataloge mal zu Hause hatte , musst Du doch wissen, dass einige gern individuell mit ihren eigenen
Architekten
bauen. Schwörerhaus, Weberhaus (wahrscheinlich beide zu klassisch, obwohl ich mich an einige gute individuelle Häuser bei Schwörerhaus erinnern ...
Anbau statt Keller - Eure Meinungen zum EG
Huch... wenn das jetzt Bleistift auf Millimeter-Papier-Skizze wäre, würde ich sagen: noch mal oder mal einen
Architekten
aufsuchen. Ich sehe: mehr Neben-und Nutzfläche als Wohnfläche, ich sehe 2 unkoordinierte WCs (wenn das eine wenigstens mit ner Dusche direkt am Gästezimmer liegen würde...), ich ...
Grobe Kostenschätzung für Einfamilienhaus
[Seite 5]
... ist ja auch mal was..Wenn es ein Grundstück von den nun favorisierten wird, werden wir wohl mit einem
Architekten
sprechen müssen, dann braucht es jemanden der genau zirkeln kann. Das Modell, für die Planung mit einem
Architekten
zu arbeiten und dann an einen Bauunternehmer zu übergeben ...
Architekt will ohne HOAI abrechnen!
Hallo! Wir haben uns nach langem hin und her für den Bau unseres Einfamilienhauses mit Architekt entschieden. Wir hatten einen Termin mit einem
Architekten
, der uns auch sehr sympathisch war und kompetent wirkte. Allerdings rechnet dieser nicht nach der HOAI Regelung ab, sondern hat eine andere ...
Meinungen zum Grundriss - Was würdet Ihr verbessern?
... notwendig. Gerade im Bereich der Statik vermute ich in deinem Grundriss mehrere Probleme. Wenn du wirklich das Geld hast, dann lass es den
Architekten
entwerfen. Wenn nicht, dann klär erstmal ab, wieviel m² du dir Leisten kannst bzw. willst
Umbau Gewerbehalle: Wie beginnen?
Aber dann müsst ich ja nen
Architekten
Einschalten, ohne dass ich eine Immobilie gekauft habe?! Meinst Eder kann die Notwendigkeiten bei der ersten Begehung abschätzen?
Fertighaus, Gasbrennwert vs Luft-Wasser-Wärmepumpe - Welche Energieeffizienz, Beratung?
... verwendeten Bauteile. Auf Verkaufsunabhängigkeit, also Objektivität. Kosten vor Auftragsvergabe klären. Bei einer freien Planung mit einem
Architekten
ist man nicht den einschränkenden Bedingungen eines GU/GÜ Vorhabens unterworfen. Es stehen nahezu alle Möglichkeiten offen, ein ...
Erfahrung mit der Matthias Wand Massivhaus GmbH (Town & Country)?
[Seite 15]
... haben Gespräche geführt, Formulare abgegeben und besorgt, Termine ausgemacht usw. 2. Stichwort Formulare und Pläne - die Firma Wand bzw. die
Architekten
werden Ihre Wünsche berücksichtigen, beraten werden Sie hier aber nicht. Wer also beraten werden möchte, welche Optionen man hat, welche ...
Grenzbebauung mit Garage
Den
Architekten
gibt es im Moment (noch leider) immer nicht, das liegt einfach daran dass es meiner Meinung nach im Moment zu früh ist weil wir uns noch immer nicht einig sind was wir überhaupt wollen, da sind noch so ganz grundsätzliche Fragen offen wie Keller, Dachform, Räume, etc. und ich denke ...
Grundrissfeedback: 1,5 Geschosser in Norddeutschland
[Seite 4]
... angepasst haben. Dazu vorneweg: Die bauen euch das so. Genau so wie ihr das wollt. Wir mussten aber nach Bezug feststellen, dass wir keine
Architekten
sind und unsere Änderungen auch negative Auswirkungen hatten, die uns nicht bewusst waren als wir's geplant haben. Beim zweiten Haus haben ...
Grundriss 120 m², Einfamilienhaus 1,5, Carport. Meinungen, Ideen, Vorschläge
[Seite 4]
... Ich habe die folgenden Änderungen am Grundriss zunächst in Eigenregie vorgenommen. Sobald der Grundriss stimmig ist, würde ich diesen unserem
Architekten
zur Umsetzung vorlegen. Ich kann daher aktuell nicht zu 100% sicher gehen, ob statisch alles so umsetzbar ist: Die Wendeltreppe habe ich von ...
Grundriss für ein 200m2 HangHaus mit Einliegerwohnung am
... der anderen Räume schwierig), jetzt im Prinzip doch Zeichnung nach meinen Entwürfen, aber mit guten Verbesserungen vom
Architekten
Was gefällt besonders? Warum? Treppe, Integration WC in OG, Lofttür zum Allraum als Verbindung zum „Treppenhaus“ Eingang in HAR soll noch unter die Treppe im EG ...
1
10
20
30
40
50
60
70
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
90
100
107