Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ architekten] in Foren - Beiträgen
Durchführung Hausumbau - GU, freier Bauleiter?
... Firmen (bis auf Zimmermann), die bereits mehrere kleinere und auch größere Arbeiten am Haus gemacht haben. Unabhängige bauleitung macht wohl ein
Architekten
-/Ingenieurbüro in der Nähe? Doch da hab ich die Angst, dass die die Pläne unseres
Architekten
dann wieder "überarbeiten" und wir wieder ...
Einfamilienhaus Münsterland, Kostenschätzung vom Architekten realistisch
... mal eure Meinung zu unserem Bauvorhaben wissen. Wir möchten in diesem Jahr mit dem Bau eines Einfamilienhaus beginnen. Mit dem von uns gewählten
Architekten
haben wir jetzt einen Grundriss der, bis auf Kleinigkeiten, dem entspricht was wir uns vorstellen. Das Haus hat folgende Eckdaten ...
Hausbau ohne Heizung
... Raum eine Klimaanlage rein, die zur Not auch noch ein wenig heizen kann. Ich stehe auch gerade noch vor der Wahl welchen
Architekten
ich mit der Planung beauftragen soll. 1. Jemand, der schon ein paar Jahre Berufserfahrung hat oder 2. eine Cousine, die gerade mit dem Architekturstudium fertig ...
Was ist ein "Architekten Haus" ?
Hallo Forum, Fertighaus Firmen bieten oftmals Ihre Häuser als sog. "
Architekten
Häuser" an. Der normal sterbliche interessierte Bauherr sieht das sicherlich als Pluspunkt bei der Auswahl des Bauträgers, weil er denkt, sein Haus wird zusammen mit einem ausgebildeten
Architekten
geplant und ...
Bauunternehmen am Niederrhein gesucht
Hallo zusammen, leider haben wir gestern eine schlechte Nachricht unserer Bank erhalten. Bis dato war der Plan mit einem
Architekten
zu bauen, doch die Bank macht dieses Vorhaben leider nicht mit. D.h. es geht nicht um die konkrete Summe, die benötigt wird, sondern die Bank sieht die Gefahr beim ...
Zusammenarbeit mit Architekten
Hallo zusammen, meine Freundin und ich sind zur Zeit in der Phase, wo wir einen Bauträger oder
Architekten
suchen, der mit uns baut. Wir haben nun auch schon Termine mit
Architekten
gehabt, wobei uns gesagt wurde, dass erstmal alles kostenlos ist. Nun hat ein Architekt sich aber schon hingesetzt ...
Hausgrundriss - Wo könnte ich Verbesserungen realisieren?
[Seite 4]
Das sind doch keine Pläne vom
Architekten
, oder?
Fertighaus 154 qm Werkvertrag
... Balkon, Garage und Geräte. Diese Fläche benötigen diese für die Bewertung der Heizfläche ( wegen Vermietung ). Die Wohnfläche des
Architekten
richtet sich nach dem Baurecht und weichen von diesen Nettogrundflächen ab . Lt.Baufenster dürfen wir 6,50 x 15 Meter bauen. Wir wollen aber doch nur ...
eigener Architekt oder Hausbaufirma - Was ist günstiger?
Hallo, ich stehe planungstechnisch noch am Anfang und habe nun ein erstes Hausbaubuch gelesen. Darin ist nur die Rede davon, sich einen
Architekten
zu suchen, der dann auch die Ausschreibungen für die Handwerker vornehmen und diese Arbeiten betreuen könnte. Die Hausbaufirmen haben doch aber auch ...
Kfw70 Haus - Kosten pro qm?
... kein Ahnung was noch alles , ist ja da schon mit "eingerechnet". Wird ja nicht gesondert angegeben. Wenn ich nun allerdings mit einem
Architekten
baue, habe ich ja einen "Erstellungspreis" + Kosten für Architekt (entsprechend der LP, die ich in Anspruch nehme) + Baunebenkosten, Garage und eben ...
Kostenschätzung für Einfamilienhaus
... Aus dem was ich hier lese ist es sicherlich nicht möglich eine genaue Schätzung abzugeben, ich habe auch schon eine ganz grobe Linie eines
Architekten
und ein paar Angebote von Bauunternehmen. Ohne das ich hier mit einer Zahl vorgreife würde mich interessieren, ob es aus Euren Erfahrungen ...
Bauland / Zeichnung / Verordnungen
Bauen ohne Vorschriften? Das war einmal... es gibt jeden Menge Vorschriften. Wenn Ihr selber Mauern wollt, würde ich Euch raten die Planung einem
Architekten
zu überlassen. Und dann eventuell einen externen Bauleiter zu beauftragen, der Euch auf die Finger schaut. Sonst kann das, wenn man selbst ...
Erdhaus
Hallo Lorenzo, Ich wüßte keinen Grund, welcher dagegen spräche. nicht wenige
Architekten
haben dieses Thema bereits aufgegriffen und die Häuser - speziell jene, welche oberhalb eines Tales erbaut wurden - sind nur an der Glasfront als solche zu erkennen. Das kann so kein Mensch beantworten. Geh ...
Dämmung nach Flachdachrichtlinie
... mit angrenzender Garage. Da die Garage auf Kellerhöhe ist und die Betondecke direkt mit dem Haus verbunden ist, muss laut Aussage unseres
Architekten
diese nach der Flachdachrichtlinie gedämmt werden. Nun habe wir aber folgendes Problem. Laut
Architekten
wird hier aber dann ein Aufbau ...
Ebenerdige Duschtasse im Fertigteilhaus
... für die Duschwanne. Hat jemand Erfahrungen ob das wirklich nicht geht? Oder weiß jemand wie die ungefähre Planung ist damit ich das unseren
Architekten
zeigen kann? Habe schon ein solche Wanne gefunden die es in etwa werden soll, siehe Link. Nur zum besseren Verständnis. Bild der Wanne kann ...
Wie finde ich die richtige Baufirma?
... ist der, dass ein Gewerbegrundstück für uns reserviert wurde. Zum Kauf müssen wir nun einen genauen Plan des Bauvorhabens vom
Architekten
vorlegen. Nun stellt sich die Frage - wie finde ich die richtige Baufirma? Bisher haben wir Angebote von Baudirekt und IBG Haus eingeholt. Baudirekt ist uns ...
selbstgemachte Referenzen
Hallo, alle, Das ist mein Erfahrungsbericht zur
Architekten
suche. Ich hatte einen
Architekten
in die engere Wahl genommen, der aufgrund seines Auftretens sehr seriös und erfahren wirkte, aber keine Referenzen nennen wollte, was natürlich wegen der Rücksichtnahme auf die ehem. Bauherren auch seriös ...
Statik und Bewehrung von unabhängigen Statiker?
Hallo zusammen, wir haben den Eingabeplan vom
Architekten
und auch den Schlitzplan vom Heizungsbauer vorliegen. Jetzt stehen wir vor der Fragen, ob wir die Tragwerks- und Bewehrungsplanung - von einem unabhängigen Statiker durchführen lassen sollen? Wir haben ein Angebot über 2.400 Euro inkl. MwSt ...
Bauvorplanung ohne Unterschrift / Vertrag rechtsgültig?
[Seite 2]
Moin, Du hast Deinem
Architekten
also einen Auftrag in Aussicht gestellt, erwartest aber einen fertigen Entwurf mit Leistungsbeschreibung von ihm ? Wahrscheinlich handelt es sich hierbei um einen sogenannten oder auch "VORENTWURF". Sieht oftmals sehr nach Strichzeichnung aus und lässt quasi noch ...
Aktuellen Niedrigzins für Baufinanzierung nutzen
Hallo an alle, wir planen im naechsten Jahr den Bau unseres Eigenheims. Die Planungen wollen wir nun ueber den Winter mit den
Architekten
abschliessen und im Fruehjahr soll Baubeginn sein. Einzug ist somit für Ende 2012 geplant... Es wird am Ende auf ein Fertighaus aus Holzständerbauweise ...
Aufbau Bodenplatte, stehen Klinker auf Bodenplatte bei Massivbau
... dieses Jahr mit dem Hausbau beginnen. Wir wohnen in Niedersachsen, das Grundstück ist reserviert und wir werden massiv bauen. Wir bauen mit einem
Architekten
. So, nun mal zu meiner Frage: Wenn man massiv baut (z.B. mit Poroton) und mit WDVS dämmt, dachte ich immer, dass das Mauerwerk (also z.B ...
Ideenfindung Hausbau
... sich bei den Fertighausanbietern umschaut, kommt immer das gleiche raus, abhängig von Fläche und Treppenform. Ich würde da eher Homepages von
Architekten
aufsuchen, da gibts oft Sachen, abweichend vom Standard. Daneben gibts noch nen ganzen Schwung richtig teurer Architekturzeitschriften im gut ...
Achenbach-Fertighaus 1980 ungedämmt - Kosten Dämmung
... günstige Objekt schnell zum Groschengrab werden. [/QUOTE] Das sehe ich genauso. Die Sanierung von Bestandsgebäuden sollte man tunlichst den
Architekten
oder Bauingenieuren überlassen. Nur müssen diese auch wissen, was sie können und was nicht. Verlässt der Architekt/Bauing. sein Fachgebiet ...
Noch ganz am Anfang
Hallo, Wer sagt, dass es mit dem
Architekten
teurer wird als mit dem Bauträger ? Das Geld kann man sich sparen, wenn man es gleich mit dem
Architekten
macht Gruß
Massivhausbau im Oberbergischen Kreis
... wir schon und als Finanzielle Mittel stehen uns ca. 250.000,-€ zur Verfügung. Nun sind wir auf der Suche nach einem guten (sehr gutem ;-))
Architekten
bzw. Bauträger. Bisher ist uns durch Berichte die Firma Artos in Bonn als positiv aufgefallen. Habt Ihr noch weitere Tipps? Ich würde mich über ...
Architektenhonorar
... unser Haus energetisch verbessern: Neues Dach, neue Fenster, neue Putz-Fassade. Summe schätzungsweise TEUR 60. Wir wollen die Arbeiten von einem
Architekten
koordinieren lassen, damit alle Gewerke sinnvoll ineinander greifen können. Frage: Wieviel rechnet ein Architekt für die "Baubetreuung ...
Scheunenausbau, Start 2011
... meine Holde und ich^^- wollen ab 2011 Frühjahr unsere alte Scheune ausbauen bzw. abreißen und wieder neu aufbauen! Wir haben zwar nen befreundeten
Architekten
an Bord, aber sein Motto ist immer: Alles abreißen und neu machen. Konkret ergeben sich für uns zwei Fragen die ich hoffe hier beantwortet ...
Blockbohlenhaus aus 70 mm Blockbohlen
Der Wärmeschutznachweis ist doch wohl auch bei Euch Teil der notwendigen Baugenehmigung. Wer stellt denn den Bauantrag? Wenn Ihr einen
Architekten
für Euer Gartenhaus habt, dann soll er sich doch darum kümmern. Er muss doch auch die Entwässerungsplanung etc. machen. Einfach so bauen und geht ...
Blockbohlenhaus auf aufgeschüttetem Untergrund
... befindet, muss das Gelände um etwa 75 cm aufgeschüttet werden. Wir haben inzwischen schon ausreichend Kies angefahren, hören jetzt aber vom
Architekten
, daß der gewachsene Boden 30 cm (Sand unter 10 cm starken leichten Mutterboden) tief ausgeschachtet werden muss. Reicht da nicht auch eine ...
1
10
20
30
40
50
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
80
90
100
107