Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ architekten] in Foren - Beiträgen
Grundrissplanung Haus unserer Träume
[Seite 4]
... dem Bauhaus-Stil nichts anfangen, obwohl in den letzten Jahren scheinbar jedes zweite Haus in unseren Breiten so gebaut wird. Auch die bei
Architekten
/Planern/oder woher auch immer stammenden bodentiefen Fenster (außer bei Terrassenausgängen) werden sich mir nie erschließen. aber so sind die ...
[Seite 8]
Das ist wieder einer der Threads wo ich mich wundere, warum der Berufsgruppe der
Architekten
so gerne ihre Berufskompetenz abgesprochen wird. Es würde doch auch keiner anfange mit nem Bohrer an den eigenen Zähnen rumzudoktoren. Warum halten sich so viele Leute für Bauzeichner? Ich meine das gar ...
Grundrissentwurf Einfamilienhaus165qm ohne Keller auf 400qm Grundstück
[Seite 21]
Ja so soll es laufen. Und das auch nur, damit die
Architekten
die hier so hilfsbereit kommunizieren, darin bestätigt werden.
... bauer. Es handelt sich um eine erste Skizze nach Klärung der Bedarfe/Wünsche mit dem
Architekten
. 81204 81205 81206
[Seite 4]
... nennt man Rücksicht und kann es auch so planen. Wie auch immer. Ich denke mal, da ist jmd stolz wie Bolle, dass er vorgezeichnet hat und dem
Architekten
die Arbeit getan hat. Dass mn dann seine Fehler nicht eingestehen will, ist nichts Neues. Ps Der TV ist zu weit weg. Die Fläche davor eignet ...
Architekt Bauen im Bestand, Münchner Norden
... und Terrasse, Rest des Gartens möchten wir erst Mal selbst probieren. Budget dafür irgendwo 5-700k., da haben mir schon Münchner
Architekten
abgesagt, weil der Umfang sich für sie "nicht lohnen würde"!?!? Hat jemand Empfehlungen für uns oder weiss, wie wir jemanden finden? Habe mehr oder ...
Bayern: 2 Einfamilienhäuser oder ein Doppelhaus?
[Seite 4]
Kreditrahmen bin ich aktuell in Klärung. Sucht man sich einen GU oder
Architekten
bevor man sich einen Fertighausbauer bzw. ein Haus eines bestimmten Anbieters sucht? Oder werfe ich hier Begriffe unscharf durcheinander?
[Seite 6]
Und ich würde zu einem
Architekten
und Bauberater raten, der sich mit der Teilung, Voranfrage und dem ganzen Gemurks kümmert. Wenn ihr dann eh Standard Typenhaus wollt, dann geht zum ...
[Seite 8]
... Serienmodell aus dem Katalog des jeweiligen Anbieters. Ist Schulze der Sieger, steht Schulze als GU schon fest und der Auftrag an den
Architekten
lautet, die Anpassungen zu erarbeiten (also analog zur Leistungsphase 3 tätig zu sein). Dafür ist das dann gar nicht so doof, den im doppelten Sinne ...
[Seite 7]
... noch nicht von sich aus danach fragen. Aber das müßten wir im Einzelfall besprechen. ad 3)
Architekten
auftrag im Normalfall an den selben
Architekten
, ja. Außer z.B. die Reflexion der "Chemie" hat in der Teigruhe ergeben, daß man sich hierüber unsicher ist. Oder der Architekt - der sonst für das ...
[Seite 5]
... zu haben, aber lasse mich da belehren) [*]Genau Position auf dem Grundstück Mein Fahrplan sieht also wie folgt aus: [*]Beratung durch freien
Architekten
um zu einem Vorentwurf zu kommen (Leistungsphase 1 und Leistungsphase 2) Muss ich beim
Architekten
auf was bestimmtes achten? Oder einfach ...
Wie viel Fenster sollte man haben?
Deswegen plant der Laie am besten gar nix, sondern geht zum
Architekten
oder nimmt einen bewährten Grundriss von der Stange. Oder entwirfst du deine Klamotten und Elektrogeräte auch selbst? Amen.
[Seite 2]
... eine gute Verteilung mit dem Wissen um den Sonnenstand im Nord und Süd. Licht dient dem Wohlgefühl und gute Sicht. Dann musst Du Dir einen
Architekten
nehmen, der Dir ein lichtdurchflutetes Haus baut. Warum fragen, wenn es um gesunden Menschenverstand geht? Wo ein Fenster ist, brauchst Du am Tage ...
Neubau geplant - wie am sinnvollsten Vorgehen?
... eingeschossen. Auch kann ich nicht sagen ob Kfw40 oder niedrigerer Standard. Kommt halt auf den Mehrpreis an. Sollte man zuerst mal mit einem
Architekten
sprechen oder mit einem Bauunternehmer? Wie seid ihr an die Sache ran und was hättet ihr euch sparen können im Nachhinein? Mfg der ...
[Seite 2]
... schlecht. Das Budget für das Haus (+ Bodenplatte/Keller und Erdarbeiten) sollte auf jeden Fall von vorneherein kommuniziert werden. Nicht nur beim
Architekten
. Auch beim Fertighaus weichen Katalogpreis und erstes Angebot in der Regel sehr deutlich voneinander ab. Ich persönlich würde nach dem ...
Einfamilienhaus ~200qm mit Doppelgarage auf trapezförmigem Grundstück
[Seite 12]
... zu haben. Den Thread von gregman22 nehme ich mir Mal vor In einer Stadt wie München hätte ich nicht erwartet, dass die Suche nach einem
Architekten
sich so in die Länge ziehen kann. Wir haben von einigen Büros letztes Jahr nichteinmal eine Antwort bekommen. Zumal wir budgettechnisch auch ...
[Seite 8]
Architekten
finde ich bekanntlich beruflich, siehe Beitrag #39. Ja, klar: Wenn ich recht entsinne, war hier der Vertragsarchitekt eines noch nicht kontrahierten GU am Werk, und die Qualität der Planung und des "Ergebnisses" (im Sinne des nicht genehmigungsfähigen Entwurfes) sprechen ja auch für ...
[Seite 10]
... gebaut und auch ohne Lüftungsanlage muss es ein Passivhaus sein". Sie haben mir also durchaus die Option erläutert, zuerst zu einem
Architekten
zu gehen. Für mich war dann wichtiger, dass sie mir erläutert haben was bei der Auswahl des GU wichtig ist, die Bauleistungsbeschreibung im Detail ...
[Seite 9]
Zum GU-"
Architekten
". Unserer hat das GU-Haus irgendwie auf unsere Wünsche passend gemacht. Also irgendwie. Fast. Ich glaube erst mit dem sechsten Entwurf waren wir soweit, dass das gepasst hat - wir haben aber immer wieder auf die Bauordnung hingewiesen. Entwurf sechs ging zur Gemeinde und sofort ...
[Seite 11]
Das bedeutet konkret: 1. Ich suche mir einen für mich und mein Vorhaben passenden
Architekten
2. Der erstellt mir genau was? Sind wir da bei diesen Leistungsstufen? Mit denen hatte ich bisher nichts (zumindest nicht bewusst) zu tun. 3. Damit gehe ich wohin? Zum GU? Und wie finde ich einen GU der ...
Besonderer Grundriss oder langweilig mit Keller?
[Seite 3]
... dass noch nichts verloren ist Und schön, dass ihr mit Eurer Wahl zufrieden seid. Hattet ihr Euren Grundriss dann von einem unabhängigen
Architekten
, oder habt ihr den mit den Fertighäuser-Herstellern erarbeitet, oder nochmal im Anschluss einen neuen Grundrisse mit der Baufirma vor Ort ...
... Wünsche wurden vom
Architekten
umgesetzt? Es wurde 1:1 umgesetzt, was wir gesagt haben ohne Einbringen eigener Ideen/Einwände vom
Architekten
. Wir haben den
Architekten
vom Fertighaushersteller empfohlen bekommen und jetzt zusammen geplant, und jetzt wird uns massiv vom Keller abgeraten (wir ...
[Seite 2]
... Fertighaus Marketing einlullen lassen, aber es steht auf jeden Fall noch aus. Heißt das Du bietest Vermittlung zu einen
Architekten
an? Oder grundsätzlich Unterstützung mit der Grundrissplanung? Diese Bauvoranfrage wollten wir jetzt mit dem
Architekten
gemeinsam machen. Er meinte aber dafür ...
[Seite 4]
... mit radikal fachgerechtem Vorgehen vermeiden können, den Budgetrahmen zu verfehlen. Nein, laßt diesen
Architekten
in der Wüste. Gleichgroße Kinderzimmer sind nur bei eineiigen Zwillingen gerne gesehen, und ansonsten ein Elternwunschwahn. Als allerletztes wünscht man sich, es bei den ...
Baugrundstück erworben für den Bau eines Einfamilienhaus, Weitere Planungsschritte
[Seite 2]
... nützt hier nur für die Einfügbarkeit ins Grundstück, und entfaltet darüber hinaus keinen Nutzen oder Wert. Ja, geht zum
Architekten
(einem ohne Anführungsstriche, versteht sich). Mit dem Wort "Kniestock" hast Du mich geweckt, ich hätte auf den ersten Blick auch noch einen ...
... Kinderzimmer Nun zu den weiteren Fragen: 1. Sollen wir zunächst den Weg zum
Architekten
gehen oder, 1.1 da der o.g. Entwurf unseren Vorstellungen sehr nahe kommt, direkt den Weg zum GU nehmen und die gewünschten Anpassungen vornehmen lassen? Liebe Grüße und einen schönen Abend gewünscht! 82165 ...
Grundriss Stadtvilla 164 qm2 Massiv auf Hinterliegergrundstück
[Seite 4]
Ach so, die alte Fehlinterpretation des
Architekten
als Grundrissemaler. Die war schon immer eine Vorlage für ein Eigentor. Du hast etwas sehr wesentliches geändert, nämlich die Grundform von quadratisch auf querformatig. Diesen gewagten Schritt hat der Entwurf erstaunlich heil überlebt. Die ...
[Seite 5]
... Fahrplan und erst bei größeren Projekten für andere Zielgruppen auch als Honorar-Leitlinie empfehle). Einfamilienhäuslebauer sollten auch zu
Architekten
auf Augenhöhe gehen, und nicht zu "XYZ und Partner
Architekten
und Ingenieure weltweite Sozietät". Wohnungsbau für den Eigenbedarf einer ...
[Seite 3]
... in seiner "Urform", und welche Anpassungswünsche Ihr dazu geäußert habt. Und am besten auch Deine Motive, auf einen richtigen
Architekten
zu verzichten, und stattdessen einen Bauzeichner eine Collage verwurschteln zu lassen (die die gleiche Unmenge teuer geliehenen Geldes kostet, als hätte ...
1
10
20
30
40
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
60
70
80
90
100
109
Oben