Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ architekten] in Foren - Beiträgen
"Grottenschlecht ist diese Planung"...
das sagen zumindest die
Architekten
in einem Bauforum! Ich weiss aber nicht, ob das nur Auftragsneid ist?! ... weil ich auch schon Gegenteiliges (das aber von Freunden) gehört habe. Vorrangig haben sie die Dachform bemängelt, die aber von unserem
Architekten
typisiert und oft verkauft wird ...
[Seite 3]
... wegen Kritik am Grundriss durch Architektin: Da habe ich schon deutlich schlechtere, um nicht zu sagen meist schlechtere Entwürfe von
Architekten
gesehen. Die Grundrisse zeigen doch, dass ihr euch mit den Soll-Flächen und den Räumen auseinandergesetzt habt. Das machen viele
Architekten
nicht ...
Rauschen durch Heizung, Ursache, wer trägt Kosten Schallschutz?
... aber doch bei Stille im Zimmer zu vernehmen. Den Grund wieso sich das Geräusch auf dieses Zimmer überträgt, müssen wir jetzt mit dem
Architekten
und dem Heizungsbauer genauer untersuchen. Angenommen das Rauschen kann durch diverse Schallschutzmaßnahmen abgestellt werden und diese Kosten Geld ...
[Seite 2]
Euro: Danke schon mal für die Antwort. Die Unterlagen habe ich leider nicht zur Hand, da ich momentan im Büro bin. Ich habe meinem
Architekten
jetzt aber noch mal Bescheid gegeben, dass er es dem Heizungsbauer weiterleiten soll und er sich die Sache mal anschauen soll. Was das andere angeht ist ...
Grundriss (Bitte um Meinungen)
Das ist die Idee unseres
Architekten
. Was würdet ihr ändern?
[Seite 2]
... auschen; so sind Bad/Schlafzimmer, und Wohnzimmer/Küche beieinander liegend. Alles in allem: Meiner Meinung nach unbrauchbar; wenn sogar vom
Architekten
geplant => Beruf verfehlt. Sorry; meine Meinung. Am besten
Architekten
wechseln; bzw komplett von null nochmal starten
Hilfe gesucht! Zweifamilienhaus bzw. Haus mit Einliegerwohnung.
[Seite 2]
... genau auf Wohnfläche und umbauten Raum achten müssen, aber jetzt sind wir sehr zufrieden mit dem Resultat. Wir arbeiten mit einem guten
Architekten
zusammen. "Von der Stange" hätte es nach unseren (teilweise sehr konkreten) Vorstellungen eh nichts gegeben, und wenn man anfängt, fertige Haustypen ...
Hallo, Du kannst - das ist einer der Wege - einen
Architekten
aufsuchen und mit ihm Deine Vorstellungen bzgl. des Grundrisses besprechen. Oder alternativ Dir einen Anbieter suchen, welcher von seinen Kataloghäusern abweichen - also freie Planungen anbieten - kann; das sind nicht unbedingt wenige ...
Angebot vom Architekten
Hallo zusammen, wir haben ein Angebot von einem
Architekten
erhalten, welches wie unten aussieht. Was meint ihr dazu. Natürlich müssen weitere Gespräche folgen; ich tue mich aber gerade schwer, dieses irgendwie einzuschätzen. Was meinen die Experten dazu: Die Daten sind wie ...
[Seite 2]
Moin, Zunächstmal bekommst Du vom
Architekten
kein Angebot für den Bau eines Hauses. Was Du bekommst ist eine Kostenschätzung. Diese basiert idealerweise auf Erfahrungswerte des
Architekten
. Je weiter die Planung fortgeschritten ist, desto konkreter die Kostenberechnung. Hast Du eine ...
Bauüberwachung durch Sachverständigen?
[Seite 2]
... Relikt vergangener Zeiten (Besitzstandswahrung) und deutlich reformationsbedürftig! In anderen Ländern gibt es keine HOAI, trotzdem verdienen die
Architekten
z.T. mehr wie in D Wer glaubt, dass die
Architekten
leistungen bei einem überregionalen GU/GÜ nach HOAI abgerechnet werden, träumt einen ...
Hallo zusammen, für den Bau unseres Einfamilienhaus mit Garage haben wir momentan noch einen
Architekten
beauftragt. Da aber alles schleppend vorangeht und wir uns so und so um das meiste selber kümmern müssen, sind wir am überlegen die Bauüberwachung isg. 14 T€. Vom
Architekten
wegzulassen und ...
[Seite 3]
Wenn das alles so aufgeschlüsselt ist kann man ja auch nachvollziehen was von
Architekten
alles gemacht wurde oder wo noch Leistungen offen sind um die er sich kümmern muss. Bei mir ist es ja auch so das ich keinen unterzeichneten Vertrag habe mit dem
Architekten
. auch solche Sachen wie 3D ( wie ...
Preis Haus mit ca. 300m², schöner Ausstattung?
[Seite 2]
... mal mit nem qm-Preis von 1800-2000 oder gar 2500,- rechnen. In einem luxuriösen Bad kannste ein Vermögen versenken Wenn Du das Haus eh von einem
Architekten
frei planen lässt und die Gewerke selbst vergibst, kannste, gegenüber dem Hausbau mit einem GU, natürlich noch an der ein oder anderen ...
... haben, bisschen mediterraner Stil, 2 Geschosse. Nun sind diese Angaben SEHR SPÄRLICH, ich weiss, und ich haben auch schon einen Termin mit dem
Architekten
, er hat aber viel zu tun und meldet sich wenn er Zeit hat (ist ja auch nicht eilig, sind ja noch guuute 2 Jahre), aber vielleicht kann mir ...
Neubau FH. Eigener Architekt vorab sinnvoll?
[Seite 2]
... ähnen. Hab aber Bedenken das dann das Interesse "sinkt". Ja, auf dem Bauamt war ich. Und der Kollege meinte ich soll erstmal eine Planung eines
Architekten
vorlegen. Da bin ich davon ausgegangen das alles ok ist.!? Oder doch nicht
[Seite 3]
... ab - dann zahlst Du im worste case für die einschließlich Bauantrag entstandenen Architekturkosten. Oder Du suchst Dir direkt einen
Architekten
Deines Vertrauens und stellst mit ihm eine BVA oder direkt den Bauantrag. Jeder seriöse Architekt wird mit dem zuständigen Kopf im Bauplanungsamt ...
... Hat hier jemand Erfahrung oder kann mir seine Einschätzung geben? Weiterhin frage ich mich ob es diesbezüglich Sinnvoll ist, einen
Architekten
, der mit dem Bau nichts zu tun hat, mit auf das Grundstück zu holen um die Gegebenheiten und Möglichkeiten vorort abzuchecken. Ich weiß noch nicht mit ...
Kostenschätzung Innenausbau Erfahrungen?
[Seite 6]
... der Architekt nennt dir aus seiner Erfahrung heraus z.B. 1300€ / m² Wohnfläche und 800€ / m² Kellerfläche.... Jetzt kann man mit dem
Architekten
noch bissel darüber reden Was er denn so standardmäßig verbaut/einplant und man hat einen groben Preis... Wenn man einen vertrag mit dem ...
[Seite 5]
... genannten GU/BU eine entsprechende Vereinbarung auf Erbringung dieser Leistung schließen oder Dir einen weiteren
Architekten
suchen, der diese Planung für Dich erstellt. Letztere Variante wäre imho die klügere Lösung, da dieser weitere Architekt Dir ebenfalls bei der Ausschreibung und ...
[Seite 2]
... Der Dienst ist nicht kostenlos ist aber im Vergleich zu geplanten Investition eher ein kleiner Tropfen. Und ich denke auch das du mit einen
Architekten
du musst ja nicht gleich alle Leistungsphasen beauftragen die Beauftragung der Leistungsphase 1 + 2 sollte auch nicht ganz so teuer ...
Bauträger "gliedert" Leistungen mit Festpreis an Subfirmen aus
Moin, darf ich mal meine Standardfrage stellen : Wieso baust Du nicht mit einem
Architekten
? Wo ist bei diesem Modell der scheinbare Vorteil gegenüber des Bauens mit einem
Architekten
? Du vergibst die Gewerke selbst (außer Rohbau vielleicht) und bekommst die Firmen auch noch vorgegeben ? Und ...
[Seite 2]
... fragst du dich sicher, was hab ich als Häuslebauer davon? Umgekehrt frage ich, was hat es für einen Vorteil, wenn ich mit einem
Architekten
baue, der die Auftragsvergabe genauso macht? Das große Problem beim GU ist doch, dass der überproportional durch den GU-Zuschlag an den nachträglichen ...
Planung für Einfamilienhaus
[Seite 5]
... dich anscheinend mit den Kosten genug auseinander gesetzt hast, hast du dich wohl an ein Bauunternehmen gewandt. Diese haben hoffentlich "richtige"
Architekten
beschäftigt, und werden deine Problem vermutlich lösen können. Ich kanns jedenfalls nicht. Und ich schätze auch hier im Forum wird das ...
[Seite 4]
... Auf euren Vorschlag hin, habe ich zwei Schritte eingeleitet. 1. Ich habe die Baubeschreibung des GU, der den günstigen Preis anbietet, durch einen
Architekten
prüfen lassen. Das Fazit des
Architekten
war, das die Beschreibung sehr ausführlich ist. Lediglich einige kleinere Punkte wurden ...
Architektenhonorar und Nebenkosten
Hallo, ich suche Informationen bezüglich der Zusammenstellung unseres zu zahlenden
Architekten
honorars. Wir bezahlen unseren
Architekten
nach der gültigen HOAI 2009 und sind am Wochenende mit ihm die anrechenbaren Kosten durchgegangen. Dabei sind uns einige Dinge aufgefallen die wir vorher nicht ...
[Seite 2]
... ist? Das erstellt auch nicht der Architekt/Statiker sondern ein TGA-Planer. Du solltest vorsichtig sein mit derartigen Äußerungen;
Architekten
können sich ein derartiges Vorgehen in aller Regel nicht Leisten - die
Architekten
kammern verstehen da keinen Spaß! Was hält Dich eigentlich ...
Neubau: Energiesparnachweis/Energieausweis, Kosten nachprüfen
... dies mit uns abzusprechen, erstellen lassen und deswegen wollte ich Fragen, was dieser normalerweise so Kosten sollte? Wir vertrauen unserem
Architekten
zwar, aber ich sicher mich bei sowas ganz gerne mal ab, ob das alles so im Rahmen liegt. Danke Orschel
[Seite 2]
... glaube, was Ihr meint ist der Wärmeschutznachweis, der natürlich zur Baugenehmigung gehört. Allerdings wird dieser in der Regel mitnichten vom
Architekten
ausgestellt. Es handelt sich um einen sogenannten bautechnischen Nachweis. Dieser wird meist zusammen mit dem Standsicherheitsnachweis vom ...
[Seite 3]
... Laienwissens etwas mehr zusammenzusetzen, bzw. zu schauen auf was ich achten muß und das auf jeden Fall diesbezüglich noch Gespräche mit dem
Architekten
anstehen, wie man das ganze am besten lösen kann, denn dies war u.a. auch ein Argument für uns mit einem
Architekten
zu bauen um die ...
1
10
20
30
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
60
70
80
90
100
108