Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ architekten] in Foren - Beiträgen
Baupläne Fertighaus als Vorlage - gibt das Probleme?
Wir sind nun in der detaillierten Vorplanung bevor es bald zum
Architekten
geht. Wir fragen uns im Moment ob es zu rechtlichen Problemen kommen kann, wenn wir uns von Bauplänen eines Fertighausherstellers inspirieren lassen. Sprich Außenmaße, Aufteilung ect. sagt uns schon sehr zu. Lediglich ein ...
[Seite 4]
Das Urheberrecht kann ein
Architekten
nur geltend machen, wenn sein Entwurf eine gewisse individuelle Schöpfungshöhe aufweist. Dazu müsste sich der Entwurf von der Masse der durchschnittlichen Häuser abheben. Ein stinknormales Einfamilienhaus mit 4 Wänden und Satteldach gehört sicher erstmal nicht ...
Grundstückskauf an Architekten gebunden ist das Normal?
[Seite 2]
Warum? Er wird das Grundstück ja nicht vom
Architekten
kaufen. Diese Vorgehensweise scheint wohl immer mehr in Mode zu kommen. Oft arbeiten wohl Baufirmen im Hintergrund mit Maklern zusammen. Ohne Grundstück verkauft/baut man kein Haus und so schlägt man quasi 2 Fliegen mit einer Klappe. Wir ...
... Grundstück reserviert. Beim Gespräch mit dem Makler wurde uns allerdings mitgeteilt, dass wir das Grundstück nur bekommen, wenn wir mit diesem
Architekten
bauen oder wenn wir dies nicht möchten, können wir uns für Summe X auch raus kaufen. Hauptgrund ist wohl, dass der Architekt das ganze ...
Bekommen keine Angebote/Kostenvoranschläge
[Seite 4]
... meine Interessen und nach der Unterschrift wäre ich einem solchen ausgeliefert gewesen. Das hat mir nicht gefallen. So sind wir zu einem
Architekten
gekommen der direkt von uns für das (pauschal) bezahlt wird, was er auch leistet. In der Folge werde ich auch bei jedem anderen Bestandteil ...
[Seite 5]
Vielleicht seit ihr ja ein Bauherr, der wie wir auch, sein Glück bei einem freien
Architekten
suchen sollte. Diesen könnte man zB über gute Referenzen im Freundes- und Bekanntenkreis finden.
[Seite 8]
Nein, das habe ich nicht. Ich habe lediglich den
Architekten
gebeten die Unternehmen anzuschreiben oder die Ausschreibung des
Architekten
(in Abrede auf dem Briefkopf des
Architekten
) entsprechend ...
... was wir nun taten. Plötzlich war er aber abweisend und erklärte ohne fertigen Entwurf von einem von uns beauftragten
Architekten
keine Schätzung der Kosten machen zu können, womit die Sache auch schon erledigt war. Was machen wir denn falsch? Ist es nicht normal, dass man seine Vorstellung ...
Plan Bau eines Einfamilienhaus, Knackpunkt Wohnkeller, Traum oder Alptraum
[Seite 5]
Alles, was irgendwie nicht "Standard" ist (also im Katalog von Bauunternehmer auch nur näherungsweise zu finden ist), sollte m.E. mit einem
Architekten
gebaut werden. Von daher ... Viel Erfolg bei der Grundstücksuche!
[Seite 2]
Guten Abend, Achte darauf zu fragen, ob das 1. Beratungsgespräch kostenlos ist und ab wann es Dich genau Geld kostet, die Dienste des
Architekten
in Anspruch zu nehmen. Bei einem
Architekten
braucht es keinen Auftrag; ein simples "machen Sie mal" gilt bereits als Beauftragung In einem Punkt muß ...
Haus geerbt - und jetzt?
... neu bauen oder (Kern)sanieren? Was wir wissen: [*]Das Haus ist 90 Jahre alt. [*]Es gibt einen feuchten Bruchsteinkeller. [*]Wir haben einen
Architekten
durchlaufen lassen, der uns aufzeigte, was möglicherweise alles im Argen ist. Beispielsweise pulte er mit den Fingern aus der Kellerdecke ...
[Seite 3]
... und andere grundsätzliche Fragen vorab nicht -schriftlich und nachweisbar dokumentiert- geklärt wurden, ist ein Planungsfehler des
Architekten
und betrifft seine Haftung. Der private Bauherr mag sich die Gebühren/das Honorar für die BVA sparen wollen; der Architekt sollte sich dazu ...
[Seite 2]
... Situation für diese Vorhaben, Planung und Realisierung des Bauvorhabens auf der Grundlage der HOAI (Honorarordnung für
Architekten
und Ingenieure) inkl. Ausschreibung und Bauleitung. Die Sanierungsmaßnahmen sollten im Zusammenhang des gesamten Gebäudes geplant und durchgeführt ...
Bau mit Hansen Bau Erfahrungen (Oranienburg)
[Seite 2]
... sehr viel Zeit genommen (ca. 3 h!) und mir Alles in Ruhe erklärt. Ich habe ein gutes Gefühl. Ich habe parallel ein Angebot eines externen
Architekten
inkl. Statik erhalten. Was mich wundert ist aber, dass das Büro mir ein Pauschalangebot gemacht hat (ca.11.000 € brutto) und die HOAI nicht ...
... versuchen, die auf der Internetseite von Hansen Bau genannten Referenzhäuser zu besichtigen. Eine andere Frage: Ich hab e jetzt ein Angebot des
Architekten
inkl. Statiker erhalten. Der Architekt wird den Bauantrag fertig stellen und einreichen. Weißt Du, wo ich hier auf dem Forum Infos erhalte ...
Einfamilienhaus 143qm - die perfekte Planung?
[Seite 4]
... Das Haus ist in dem Baufenster geplant erlaubt bei der Grundstücksgröße generell nicht viel mehr. Wir sprechen die Tage aber erst mal mit dem
Architekten
und halte Euch auf dem Laufenden Hat jemand von Euch Erfahrung das Treppenhaus zum Teil aus Glas zu gestalten, damit es offener wirkt? Ich ...
... offene, luftige Bauweise, modern und eher minimalistisch, mit Ecken zum Entspannen, oben im DG keine abgehängte Decken Hausentwurf stammt vom
Architekten
(ist ein Bauprojekt, es kann innen noch alles geändert werden, Rest ist genehmigt) Status: noch nicht gekauft o.ä ...
Pflichten des Architekten bei Ausschreibung
[Seite 2]
Hallo Zusammen! Die
Architekten
argumentiert, dass auf Grund einer "Bauboomphase" wir überhaupt zufrieden sein können ein Angebot vorliegen zu haben. Sie macht jedoch keinen Hehl daraus, Ihre favorisierten Firmen ins Spiel zu bringen. Schließlich machte Sie damit stets gute Erfahrung. Mich ärgert ...
Pragmatisch: sind die Angebote zufriedenstellend (sind sie im Rahmen der Kostenschätzung), mögt ihr den
Architekten
, ist der Grundriss und die bisherige Planung gut? Falls nein bittet (freundlich aber bestimmt) um weitere Angebote. Falls das nicht passiert denkt über weitere Schritte ...
Eure Meinung zum Grundriss unserer geplanten Stadtvilla
[Seite 2]
... Grundstück hast (Flurkarte, Lageplan, Fotos, ...) und schreib in ganzen Sätzen Eure Wünsche und Anforderung an das Haus auf. Damit geht ihr zum
Architekten
, der anschließend einen Entwurf skizziert. Idealerweise macht er das kostenfrei. Wenn der erste grobe Entwurf vorliegt, entscheidet ihr ...
... Stadtvilla errichten dürfen, da neben an auch eine zweigeschossige Stadtvilla steht. Bevor wir mit dem Grundriss jetzt zum
Architekten
laufen, würden wir gerne eure Meinung dazu hören. Vor ab Informationen: - meine Frau möchte unbedingt den Hauswirtschaftsraum im Obergeschoss ...
Massivhaus vom Architekten, ungefähre Kosten?
... wir weiter. Jedoch erschrecken wir über die Kosten der Anbieter (teilweise unverschämt)! Unsere Idee war es nun, das Haus von einem
Architekten
planen und in Eigenregie hochziehen zu lassen. Ein befreundeter Kollege (Bauunternehmer) würde uns für 15 Tsd. Eur hierfür die Bodenplatte legen ...
[Seite 3]
Ich hätte eine reine Baufirma an der Hand, richtig. Jedoch brauche ich dann halt den
Architekten
sowie müsste ich die ganzen Materialien beschaffen, wo ich natürlich nicht weiß, was die kosten. Ggf. lassen wir uns vom
Architekten
mal durchrechnen, wie hoch die Kosten für ein
Architekten
haus wären ...
Grundstücksuche - wie findet man das beste Grundstück?
[Seite 3]
Architekten
? Also einfach mal die Gelben Seiten durchtelefonieren oder was wäre ein gangbarer Vorschlag?
Makler, Bauträger,
Architekten
, Städte/Gemeinden und persönliche Kontakte. MfG Dirk Grafe
Wer hat mit Architekt gebaut? Erfahrungen??
[Seite 13]
Ich denke mal das war dann ein Bauingenieur? Soweit ich weiß dürfen doch nur
Architekten
oder Bauingenieur Baupläne einreichen?
[Seite 2]
Dann hast du mit den falschen Gesprochen... wir haben auch einige Fertighausbauer Angebote gehabt, die über dem
Architekten
lagen, keine Frage. Aber man sollte auch Äpfel mit Äpfel vergleichen. Wenn ich massiv bauen will und mir der Architekt sagt, Holzständerbauweise ist aber günstiger, mag das ...
[Seite 4]
Wie rechnen eigentlich diese 7 befragten
Architekten
mit interessierten Kunden ab? Sind für diese Angebotsaussagen keine Kosten entstanden?
... erkaufen wir uns auch. Wie dem auch sei, wir sind inzwischen so frustriert, dass wir uns fragen, ob wir nicht besser mit einem
Architekten
bauen sollen. Dafür spricht aus unserer Sicht volle Kostentransparenz der Angebote, mehr Flexibilität, besserer Entwurf des Hauses in Bezug auf unserer ...
[Seite 7]
... lokale Bauträger zu informieren. Ich bin mir sicher, auch in deiner Ecke gibt es einige, die genau das anbieten. Dazu brauchst du keinen
Architekten
. Und falls dir wichtig ist, dass ein Architekt dein Haus entwirft, kannst du es so machen, wie Bauexperte vorgeschlagen hat: einfach Leistung 1 ...
1
10
20
30
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
50
60
70
80
90
100
108