Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ architekten] in Foren - Beiträgen
Beendigung der Zusammenarbeit mit Architekt nach LF4 - Wie weiter?
Hallo, wir haben zusammen mit einem
Architekten
unser massives Einfamilienhaus geplant. (LF1- LF4). Leider waren wir mit der Zusammenarbeit insgesamt nicht zufrieden, so dass wir uns dafür entschieden haben nach erfolgreichem Bauantrag getrennte Wege zu gehen. Da wir uns als Hausbau-Laien ...
[Seite 2]
... Ausführungsplanung muss auch noch irgendwo herkommen, aber das ist doch ein lösbares Problem. Ihr könntet Euch natürlich auch einen anderen
Architekten
für die weitere Umsetzung (Ausführungsplanung, Ausschreibung, Bauleitung) suchen. PS: "Phase" schreibt man meines Wissens nach immer noch ...
[Seite 4]
... bzw. 720.000 € jeweils inkl. Schätzung für Aushub und Deponie, aber ohne sonstige Baunebenkosten. Zusätzlich haben wir noch einen
Architekten
angefragt. Dessen Kostenschätzung beträgt basierend auf 1490€ / m² Durchschnittspreis für die Bruttogrundfläche von 379,7m² und 475€ x 1077 m³ ...
[Seite 3]
... mit Begleitung durch Sachverständigen durchziehen ... Und die GUs bei uns bauen auch fremd gezeichnete Häuser , kenne Fälle wo der GU sogar beim
Architekten
dabei saß um zu gewährleisten dass der sich Nicht in der Kunst Verliert
Wir planen im Jahr 2022 zu bauen; die Planung beginnt
[Seite 9]
... komplette Grundrissplanung normalerweise durchführen und alle Extras besprechen, bevor auch nur 1 Euro gezahlt wird. Bei GU1 habt ihr also einen
Architekten
vermittelt bekommen, den ihr voll bezahlt und er baut dann das Haus. Ich sehe das so, dass ihr somit auch mit eigenen Entwürfen von ...
... von unseren Nachbarn die im letzten Jahr gebaut haben). Wir planen Anfang 2022 mit dem Hausbau und wollen bis August 2020 einen
Architekten
aufsuchen, der das Haus plant und Bauantrag stellt. Während der Bauantrag gestellt ist, kann dann das Grundstück umgewandelt werden, inkl. Fällung ...
[Seite 21]
... nächste Unternehmen 6 Monate später gekommen. Unsere zukünftige Nachbarn haben 12 Rohbauer abtelefoniert und nur 2 haben gefallen halber dem
Architekten
gegenüber abgegeben. Und das zieht sich mit sehr wenigen Ausnahmen durch alle Gewerke. Von daher sollte man sich schon bewusst sein ob man ...
Allgemeine(r) Vorgehensweise / Ablaufplan
[Seite 3]
... lassen? Oder anders ausgedrückt wenn ich einen Keller extern beauftrage geht das nur wenn ich alles einzeln vergebe und das Projekt mit einem
Architekten
durchführe
[Seite 2]
Such dir einen
Architekten
der das Ganze als Holzrahmenbau plant. Bin mir relativ sicher da kommst du in weniger Ausschlüsse und Abhängigkeiten als beim Fertighausanbieter. Falls du es doch versuchen willst, wir haben gute Erfahrungen mit Gussek Haus gemacht. Da müsstest du nur klären wie das mit ...
Kommentare zur Grundriss-Planung erwünscht
[Seite 3]
Richtiger weg, falsche Person. Du brauchst einen
Architekten
oder eine Architektin, der / die hinhören kann und sich mit Eurem ausführlichen und schriftlichen Briefing beschäftigt. Im Oberbergischen hätte ich eine ...
[Seite 11]
Was soll man denn hier noch schreiben? Der wiederholte Ratschlag, sich an einen
Architekten
zu wenden, wird nicht nachgegangen. Ich sehe eine Planung mit mind. 1/3 überflüssiger Fläche als nötig. Oder die Möblierung funxt nicht in richtigem Maße. Da stimmt doch was nicht. Ich seh ne winzige Küche ...
[Seite 38]
Häääh? Ich rate zu einem
Architekten
und Du sagst "das haben wir gemacht... Planer..." ich meine einen freien
Architekten
. Punkt. Und mit dem bezahlten
Architekten
plan geht man zu dem BU seines Vetrauens. Überleg mal, ob Du Dich nicht etwas zu sehr aus dem Fenster lehnst, eine Hausplanung zu ...
[Seite 43]
... SKIZZE! Variabel! Da ist nichts gemessen! Der TE ist kein Laie im Wohnen, hat schon ein Haus und ist Planungslaie. Ja, von einem
Architekten
. Wenn er das selbst macht oder ein Forum, dann wird er nie fertig
[Seite 12]
... bauen will, dann bin ich recht gebunden. Ich sehe hier im Forum viel Erfahrung. Und das Wissen von vielen hilft mir mehr als das eines zweifelhaften
Architekten
. Meine Vorstellungen habe ich aufgemalt
[Seite 34]
... später, bist Du, obwohl mit dieser Leistung damals unzufrieden, gehts Du wieder zur gleichen Firma und berichtest erneut, dass seitens
Architekten
nichts Gescheites kommt; dennoch verharrst Du bei dieser Firma und nennst sämtliche anderen Vorschläge von Grundrissen oder Hausbaufirmen hier im ...
Baukostenkalkulation Einfamilienhaus Architekt ohne Eigenleistung
[Seite 5]
... gesagt, die Kalkulation stammt aus meiner Feder und ich beginne erst, mich mit allem auseinander zu setzen, weil ich eben neben der Kalkulation des
Architekten
weitere Meinungen und Bilder generieren möchte. Für mich ist das auch erst ein Prozess, obwohl ich vorher gedacht hatte, ich nenne dem ...
[Seite 3]
... plus Geräte im Grunde. Wohnzimmer so wie geplant. Im Kubus die Couch und der TV zur Ostseite. Also rechts raus. Die erste Hochrechnung des
Architekten
lag auch bei 480k inkl. MwSt. und Nebenkosten. Seitdem bin ich mehr im Thema um mir eine eigene Meinung zu bilden
... durchschnittlich 5500€. Das Grundstück besitzen wir schon und hat uns nichts gekostet. Hardfacts: Einfamilienhaus 180qm WF über einen
Architekten
[*]Doppelgarage 9x6m [*]Klinkerbau [*]2 Vollgeschosse [*]kein ausgebauter Dachboden [*]kein Keller [*]KfW55 war die Idee, aber kein Muss ...
Mehrfamilienhaus mit 6 WE - Aktueller Stand und weiteres Vorgehen
... drei Vollzeit berufstätig und haben weder viel Erfahrung noch viel Zeit um uns um alles zu kümmern. Nachdem wir bereits mit den ersten GUs und
Architekten
gesprochen haben, sind wir immer noch unschlüssig, wie wir hier am Besten vorgehen. Unser Ziel: - Einfache Umwicklung des Baus und ...
[Seite 2]
... sollte der Fachmann feststellen, wie viele Einheiten es sinnvoll werden können. Schau´, wie es macht, so ist es richtig: man nehme unbedingt einen
Architekten
mit Erfahrung, ein Mehrfamilienhaus ist nichts für Einfamilienhaus
Architekten
. Letztere stümpern in solchen Fällen meist schon ...
Neubau DH, Hanglage in Hessen - Feedback zum Grundriss
[Seite 2]
... die Haus- und Grundstücksmaße dranschreiben. Den Witz kannten wir schon, "vorfinal" sagen hier Viele. Es wäre besser, Ihr wäret mit Eurem
Architekten
an diesem Punkt, anstatt mit dem Bauunternehmer. Wenn es ein Hingucker-Budget hat ... Da stecken gleich zwei Irrtümer drin:
Architekten
zahlt ...
... Nutzgarten, Treibhaus: Kinderfreundlicher Garten Hausentwurf Von wem stammt die Planung: Gespräche mit vielen
Architekten
, das Beste aus allem von uns zusammen gestellt Was gefällt besonders? Warum?: Die Aufteilung der Zimmer / Funktionalitäten stimmt für uns, aber stimmt auch der Platz ...
Einfamilienhaus Satteldach ca. 137qm, 1 Vollgeschoss
[Seite 12]
... hier eröffnet habe. Ich dachte mir schon, dass eine andere Treppenform mehr Sinn macht und wollte hierzu Vorschläge Genau. Preisschätzung des
Architekten
lag bei min. 60-70 TEUR für einen Keller - das ist leider nicht annähernd drin... Das Grundstück ist auch nicht annähernd so hügelig. Hatte ...
[Seite 13]
genau das wollen wir morgen mit dem
Architekten
besprechen
[Seite 9]
Meinst du den ursprünglichen Plan unseres
Architekten
? Mit "mehr rausholen" meinte ich, vermeintlich verschenkten Platz (z.B. durch die Treppenform) zu gewinnen. Ja, die Tür fliegt zugunsten des Platzgewinns raus Wo würdest du diese angewendelte Treppe ansetzen und wie würde die ins OG führen ...
Kosten Architekt? Was habt ihr gezahlt? Welcher Preis ist normal?
Hallo ihr lieben, wir befinden uns nach ganz am Anfang der Planung. Wir haben jetzt ein Angebot vom
Architekten
bekommen für die Planung unseres Doppelhauses. 8.1000€ für 3 Planungen (dh.wenn dasHaus dreimal komplett neu geplant werden muss). Wie findet ihr den Preis? Das wären 4.050€ pro ...
[Seite 5]
Tuen wir auch, nur meine ich dass die, die mit
Architekten
von Leistungsphase 1-8 bauen wollen, meistens erst mal ein Angebot vom
Architekten
für die Leistungsphase 1-Leistungsphase 4 bekommen um zu schauen ob es passt, warum auch immer. Meistens kriegt man sich ja in der Planungsphase in die ...
Bebauungsplan vom Architekt nicht eingehalten - Konsequenz
[Seite 2]
Hallo zusammen, danke erst mal für die Antworten. Den
Architekten
haben wir auf stundenbasis engagiert. Der dritte (und vermeintlich) finale Entwurf muss jetzt noch mal korrigiert werden und zwar in der Form, dass aus dem 2. Vollgeschoss kein Vollgeschoss mit Satteldach gemacht wird. Die Stunden ...
Hallo zusammen, aktuell befinden wir uns in der Planungsphase für unser Zweifamilienhaus. Wir haben einen
Architekten
engagiert, der L1-4 abdecken soll. Das Haus wird im Bestand gebaut und es existiert ein Bebauungsplan. Dieser besagt, dass grundsätzlich eine zweigeschossige Bauweise möglich ist ...
[Seite 3]
... eine Bauvoranfrage gestellt? Wer hat dies veranlasst? Welche Vereinbarungen (schriftlich/mündlich) gibt es dazu? Wenn das Verhältnis zum
Architekten
komplett zerrüttet ist und das Gefühl der Ungerechtigkeit Dir schlaflose Nächte bereitet, ja. Ansonsten kann Dir sicher die richtigen Tipps ...
1
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
20
30
40
50
60
70
80
90
100
108