Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ architekten] in Foren - Beiträgen
Architekturbüro holt Offerte nur von langjährigen Partnergeschäften an
... lange gut zusammen arbeitet. Bei drei Angeboten je Gewerk gibt es auch noch immer eine Konkurrenz. Davon abgesehen schauen eher die Gewerke auf den
Architekten
, denn diese wollen eine gute Zusammenarbeit auch noch länger fortführen. Ja, es ist ein Geben und Nehmen. Vielleicht sind es auch nicht ...
[Seite 2]
Das gute Netzwerk und die Stammanbieter haben unserem
Architekten
erlaubt auch semi-lokale Anbieter zu nutzen, die eine gute Kostenstruktur hatten. Wir hatten drei große Gewrke, die jeweils 40-45 Minuten Anfahrt hatten. Was auch echt gut ist bei Betrieben, die Regelmäßig mit dem
Architekten
...
Wer hat mit Bonum Haus GmbH Erfahrungen?
[Seite 6]
Wenn Du mit einem freien
Architekten
planst und baust - ihn also für beide Halbzeiten einschließlich der Leistungsphase 8 durchmandatierst - dann ist der Architekt Dein Vertragspartner für die Planung einschließlich der Bauleitung, und er hat eine zwangsweise Berufshaftpflichtversicherung (auch ...
Auswahl Stein Neubau Einfamilienhaus
[Seite 2]
... stellen (denn post alea iacta nützt sie nicht mehr). Das klingt widersprüchlich: solche Dreiecksprioritäten postulieren eher Leute, die keinen
Architekten
ohne Anführungszeichen engagieren und erst recht nicht auch einschließlich Ausführungsplanung (Leistungsphase 5) mandatieren. 1. okay; 2 ...
Einfamilienhaus 170-180 qm, welcher Hausanbieter zu empfehlen?
... in Hessen den Bau eines Einfamilienhaus mit etwa 175-185qm (3 (Kinder-) zimmer + Büro geplant, auf Bodenplatte). In Kürze gehen wir zu einem
Architekten
um uns einen Grundriss zeichnen zu lassen, auf dessen Basis wir uns Angebote von Hausbaufirmen einholen möchten. Favorisiert wird aktuell ...
[Seite 2]
... dahingestellt. Sicherlich weiß der Architekt, wer regional gute Arbeit leistet. Ggf fällt auch ein Häuslebauer ganz raus und es werden mit dem
Architekten
die Gewerke einzeln ausgeschrieben
[Seite 3]
Da gibt es m.W. einen
Architekten
, der nebenbei Isowood vertritt. hat mit Frau Forster geplant und ist zufrieden (mich hat die Leistung nicht überzeugt - die Eures vermutlichen
Architekten
noch weniger). Sympathische "Chemie" ja - aber mehr als "die halbe Miete" ist das nicht. Ich habe aktuell ein ...
Grundriss eines Einfamilienhauses, Feedback
[Seite 37]
... nicht erschließt. Die ist da irgendwie mit nichts koordiniert, selbst der symbolische Farbwechsel im Grundriss liegt daneben. Nicht die
Architekten
, sondern die "
Architekten
" werden so genannt. Also die menschliche Schnittstelle zwischen Kunde und CAD, die möglichst nicht durch architektonische ...
Grundriss Meinungen Einfamilienhaus 140qm 2 Vollgeschosse
... wie nötig bauen. Grundstück wird nach hinten breiter also es ist ein Entwurf nach einem Beratungstermin bei
Architekten
. Dieser wurden dann nochmals mit dem Bauunternehmen abgeändert. Wir möchten ein funktionierendes Haus, was für 2 Erwachsene und potenziell 2 Kinder (1 vorhanden ...
[Seite 8]
Bist Du zu einem „@Gerddieter warnt
Architekten
“ gegangen, also zu einem Discount-
Architekten
, die sich für „Leistungsphase 1 bis 3“ Grundrißmalerei fürstliche fünf oder gar acht Mille zahlen lassen oder so ? Du solltest Dir ja auch garkeinen Entwurf machen lassen, sondern nur einen Vorentwurf ...
Grundriss-Entwurf Einfamilienhaus in Hanglage, Einliegerwohnung, Doppelgarage
[Seite 4]
... gleich um einen Kniestock aufgestockt und so weiter. Nett, aber schade drum: Ihr werdet ganz neu planen müssen, am besten mit einem freien
Architekten
. Lehrers Kinder und Pfarrers Vieh gelingen selten oder nie: nahezu aussichtslos ist m.E. die "Entwurfstechnik", bei einem "fertigen ...
Grundriss Check - Einfamilienhaus mit Doppelgarage
[Seite 2]
... will. Ein nicht existentes Budgetlimit ersetzt kein Fachwissen. Es wäre besser, wenn man etwas von dem Budget sinnvoll in einen guten
Architekten
investiert. Mit einem aufgeschriebenen Raumprogramm kann der sicherlich etwas Gutes entwerfen, was man dann auch hier nicht nur abwertend, sondern ...
Grundrissfeedback Einfamilienhaus 4-5 Personen, 200qm auf 500qm Grundstück in BW
[Seite 3]
... Kostenabschätzung sei. Lediglich der Planer erklärt mir der Preis sein inkl. USt. Die
Architekten
sagen das die noch dazu kommt
[Seite 4]
... mich ab?" Für diesen Prozess nahmen wir uns locker 8 Monate. Dann erst kam das Briefing mit dem
Architekten
und dann erst der erste Entwurf, welcher auf Anhieb zu 95% passte. Dennoch ließen wir uns mehrere Monate Zeit den Entwurf sacken zu lassen, die Veränderungen waren nicht groß, aber ...
[Seite 5]
... gehen, von dem man lakonisch sagt "der kann gut kochen?" Selten lohnt sich die richtige Suche nach einem passenden
Architekten
mehr als bei Euch. Und was die Alltagsentlastung beim Bau betrifft - auch hier wird es genau dieser Architekt sein, der die Baustelle für Euch überwacht und die ...
Neubau Einfamilienhaus mit Keller (Hanglage)
[Seite 3]
... Handwerkers / Eigenleisters wieder aufhebt. Eine Einliegerwohnung ist ökonomisch immer Humbug. Ich spreche ausdrücklich von einem freien
Architekten
für das Modul A. Einen GU kann man auch mit seinem eigenen
Architekten
beauftragen (und sollte es auch nie unberaten tun). Teurer baut man nur ...
34er Gebiet - Grüne Wiese, Unsicherheit bei der Traufhöhe bzw Kniestock
... eine erste Indikation eines befreundeten Bauunternehmens, aber sind uns nicht sicher, ob hier "mehr möglich" wäre, ggfs. mit Gang zum
Architekten
. Das Grundstück liegt zweite Reihe unterhalb eines Bebauungsplan, dort haben die Gebäude keinen Kniestock, nur Drempel. Das kann für uns für 34 ...
[Seite 4]
Gang zum
Architekten
ja klar. Klingeln beim Nachbarn auch gut. Für das Gespräch mit dem Bauamt langt eine Bauvoranfrage, und für diese mehr oder weniger ein Geodreieck (also noch nicht einmal zwingend ein vollständiger Vorentwurf). : ist Overath von Bad MüEi noch im Rahmen ? Der benachbarte ...
Bewertung (Teil-)saniertes Haus aus 1961
Grundsätzlich sollten Sie die Besichtigung mit einem -aus eigener Praxis- altbauerfahrenen
Architekten
im Rahmen einer Immobilienkaufberatung durchführen. Er wird Ihnen nach der Objektbegehung in einem Nachgespräch zu den von Ihnen angefragten Punkten eine Einschätzung geben können. Geprüft werden ...
Empfohlene Dämmstoffdicke beim Neubau nach Gebäudeenergiegesetz 2024 – Erfahrungen und Tipps gesucht
... Wärmeschutznachweis beim Bauantrag gehandhabt habt. Muss man zwingend einen Bauphysiker für diese Nachweise beauftragen oder gibt es
Architekten
, die das direkt mit anbieten? Falls ja, sollte man gezielt nach
Architekten
suchen, die den Wärme- und Schallschutznachweis mit übernehmen können ...
Preisvergleich Kellerwände, Fertig, Kalksandstein, Bims, Betonschalsteine, Ytong
... Dämmung, Putz etc. entsprechend KFW55. Vielleicht stand ja jemand schon vor der gleichen Entscheidung und hat einen Überblick. Die
Architekten
vergleichen immer nur INKLUSIVE der Arbeits-Dienstleitung, nicht aber nur-Material, weil die sagen, dass heute kaum mehr jemand selbst mauern ...
Doppelhaus in HH mit GU auf eigenem Grund (zwei + vollwertiges Dach-Geschoss, kein Keller)
[Seite 4]
... des Schnitts. Ich weiß nicht genau, was sich bei dem Rat gedacht hat, aber im Ergebnis würde auch ich Euch zu einem freien
Architekten
schicken; siehe auch mein Hausbau-Fahrplan. Zu einem GU geht man nie unberaten. Folge meinem Fahrplan, dann gibt es keine Doppelvornahmen. Die ganz ...
[Seite 5]
... sind solche Beschränkungen wie 80qm Grundfläche für knapp kalkulierte Bauvorhaben meist hinderlich bei der Planung. Besser, man lässt dem
Architekten
alle Freiheiten und sagt dazu, dass man sich auch Garten wünscht. Gern auch konkreter wie Terrasse und Gemüsebeet oder nur Terrasse für den ...
Hauseinordnung inkl. oder exkl. Garage im Grundstück mit Gefälle
[Seite 2]
... weil Du auf das Märchen vom präzise vorhersagbaren Endpreis des "Fertig"hauses hereingefallen bist. Vermutlich hast Du einen " warnt"
Architekten
erwischt (Grundrißmalkünstler mit Mandatsumfang Leistungsphase 1 bis 4). Die sind in der Tat eine gefährliche Sorte - erst recht, wenn man mit den ...
Generalunternehmer-Suche vs Planung mit Archi und Ausschreibung - Allgemeines Vorgehen?
... und als Laie nachvollziehbar) eine Rolle spielten - vermutlich in dieser Reihenfolge. Andererseits kennen wir auch ein paar Leute, die mit freien
Architekten
geplant haben, Ausschreibungen haben machen lassen und viel Freiheit, dabei aber auch viel Arbeit (v.a. Entscheidungsarbeit, was ja per se ...
[Seite 2]
... hin im OG kein einziges Fenster im Angebotsplan gab. 8. Auf Empfehlung kamen wir dann zu einem freien
Architekten
hier in der Region, der dann per Festpreis einerseits Leistungsphase 1-4 übernahm (und von uns nicht mit einem Plan oder Zeichnung vorgeimpft wurde - sein Vorgehen war Grundstück ...
Verschiedene Wandsysteme von Häusern, Befestigungsfähigkeiten, Stärke
[Seite 2]
... bestimmten Typ, einmal die xy-Variante oder die yy-Variante von beispielsweise Schwabenhaus und legst Dich damit fest. Und das ist auch mit dem
Architekten
-Haus gemeint: wer Standard will, ist mit den Konzepten der Häuslebauer wie Schwabenhaus und co gut bedient, wer "mehr" will, auch gerade ...
Aufstockung und Sanierung: Architektenhonorar Phase 1-4
... und möchten eine Etage (ca. 55qm) aufstocken und das Haus sanieren (gerne mit KfW 261, sofern noch existent). Wir haben inzwischen einen
Architekten
gefunden, der uns eine grobe Vorplanung zur Bauvoranfrage für die Aufstockung machen und anschließend die Baupläne zeichnen würde (Phasen ...
[Seite 2]
Es gibt ein Angebot des
Architekten
. Was (außer geschwächter Motivation) soll es bringen, ihn im Honorar zu drücken ? Nicht vergessen: beim Bauen im Bestand kann man weder einen Anfänger noch einen Neubauplaner gut gebrauchen. Da kommt es auf Können an, das neben einem Wert auch einen Preis hat ...
Erwerb Grundstück - direkt teilen?
... als Vermesser - da mal den Sinn der Teilung ja erkennt und die lauernden Gefahren sieht - in solchen Fällen aber immer Rücksprache mit dem
Architekten
halten. Dem Bauamt ggü. stellt man dann den Bauantrag (Aufgabe Architekt) incl. der geplanten (!) neuen Grenze und dann wird der Bauantrag ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
109
Oben