Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ architekt] in Foren - Beiträgen
Software zur Projektplanung/-verfolgung beim Hausbau
[Seite 4]
... zur Feldarbeit fahren. Kann man machen, wenn Effizienz keine Rolle spielt, aber mir wäre das zu mühselig. Mindestens mal der Bauleiter/
Architekt
Also ich habe nicht ein einziges Angebot noch per Fax/Post bekommen. Vielleicht sind aber unsere Handwerker alle die große Ausnahme. Wenn das ...
Neubau eines Doppelhaushälfte Vollkeller mit Abriss
... Laut dem Bebauungsplan dürfen wir 17x7,5m bauen. Ist es möglich wegen dem Nachbarhaus den Keller voll zu graben? 3. Herausforderung -
Architekt
wir würden gern mit einem
Architekt
bauen, finde aber bis jetzt noch keinen. Ich weiß auch nicht, ob jeder
Architekt
die beiden obengenannten ...
Architekturbüro holt Offerte nur von langjährigen Partnergeschäften an
[Seite 3]
Bei uns hat es der
Architekt
ähnlich gemacht. Zum Teil gab es dann aber auch nur ein Angebot und dass war dann auch ziemlich teuer... Wenn es zu teuer war, hat der
Architekt
keine und nur zögerlich Alternativen Anfragen mehr gestellt... Wir haben uns dann selbst Handwerker über Empfehlungen ...
Vorentwurf Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage, Feedback
... Garage, Elternschlafzimmer mit Ausrichtung nach Norden, zwei Kinderzimmer Hausentwurf Von wem stammt die Planung:
Architekt
Was gefällt besonders? Warum?: Erker mit Blick ins schöne Tal, Gartenausrichtung vor dem Haus Was gefällt nicht? Warum?: Form der Kinderzimmer, lang und schmal und ggf. zu ...
Bewertung (Teil-)saniertes Haus aus 1961
[Seite 3]
... schließlich wohnt dort eine vier-köpfige Familie. Bei allen weiteren wie zb Dach- und Kellerfragen kann Dir der
Architekt
weiterhelfen. Ob der Keller schimmelig und feucht ist, das sieht man. Auch woanders sieht man Schimmel, einfach mal in Ecken schauen. Ob die Fenster dicht sind, kann man ...
Hauseinordnung inkl. oder exkl. Garage im Grundstück mit Gefälle
... und wechseln daher zur Holzständerbauweise. Der Grundriss bleibt weitgehend unverändert, jedoch erfordert die neue Bauweise eine Anpassung: Der
Architekt
plante im Nebengebäude zwei bzw. drei Treppenstufen sowie eine Bodenplatte mit Aufkantung. Der Fertighausanbieter lehnt das ab mit der ...
§34 ggü. von Bebauungsplan; Deifinition von unmittelbarer Umgebung
[Seite 5]
... Bad nennen, das würde anscheinend an Dir abprallen, aber die Erker-Wortwahl merkst Du Dir.. Es ist keine Lüge, wenn ich Dir sage, dass der
Architekt
Deines Hausanbieters Dir wohl nicht die Geheimnisse lüftet. Der
Architekt
eines Hausanbieters arbeitet für das Hausbauunternehmen. Für Dich ...
Doppelhaus in HH mit GU auf eigenem Grund (zwei + vollwertiges Dach-Geschoss, kein Keller)
[Seite 2]
1. Das Geld ist nicht weg. Da hat nur jemand anderes. 2. Jede Planung kostet Geld. Bei
Architekt
siehst du die Rechnung, wenn der GU plant, geht sie in den Gesamtkosten unter 3. Mit einer Planung vom
Architekt
kannst du a) massiv bauen oder b) als Holzständerwerk und beides 1. mit GU oder 2. mit ...
Erste Grundriss-Planung Einfamilienhaus 155m2
[Seite 3]
Ist der genannte Preis inkl. Bodenplatte und Transport und
Architekt
?
Doppelhaushälfte ohne Keller neben Doppelhaushälfte mit Keller
[Seite 2]
... müssen (wg. KfW-Förderung). Diesbezüglich wurde uns von einem Konkurrenten gesagt, das sei ihm mit Ziegeln nicht möglich. Der
Architekt
des Nachbarn ist leider "ein Freund der Familie, der schon im Ruhestand ist", sonst hätten wir natürlich versucht, ihn ebenfalls ins Boot zu holen. Die ...
Wie kann man die Energieeinsparverordnung umgehen und den Behördenwahnsinn vermeiden?
[Seite 24]
Hi Nordlys, danke Dir. Nun, dass es ohne Ingenieur oder
Architekt
nicht geht, ist klar. Und das die Geld bekommen ist auch klar. Dieses bin ich auch bereit zu zahlen. Allerdings bin ich kein Freund davon einfach mal alles so zu glauben was mir Fachmänner erklären. Anhören, definitiv! Dann muss das ...
Elternbad+Kinderbad Anordnungen
[Seite 15]
... nicht online . Aber das ist ein küchenhersteller. Ich sollte wahrscheinlich im Küchenstudio fragen, wenn ich eh wegen Küchenplanung da bin.. Der
Architekt
hat es gezeichnet. Siehe alte und neue Version. Kann mir einer sagen wieso die Mauern in der 2. Version anders aussehen? Die ...
Bewertung Grundriss Doppelhaushälfte 150 qm ohne Keller
[Seite 2]
... Waschmaschine-Nische dem Raum zugeordnet, dafür auch Waschmaschine/Trockner in den Raum) bei zu klein erscheint. Da würde ich vom Bauträger/
Architekt
eine genaue verbindliche Planung haben wollen. Gerade auch für Elektrik müssen ja Freiräume eingehalten werden
[Seite 5]
... entstandenen Missverstände entschuldige ich mich. Trotzdem vielen Dank für deine Mithilfe. :-) Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen. Der
Architekt
steht definitiv in Verbindung mit dem Bauherrn, was man nach kurzer Internetrecherche herausfinden kann. Ob dieser
Architekt
bereits andere ...
Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück
[Seite 8]
... vielen Küchengeräte passenden einen Hochschrank, ggf auch zwei. Den gab es übrigens schon am 26.April in #23 - sehr kreativ der
Architekt
. Die schaue ich mir wegen dem Blick vom Allraum auf die nahe Grundstücksgrenze gar nicht an. Du bist lustig. Kann man machen, aber bedenke: er bekommt Geld ...
Grundlage für anrechenbare Gesamtbaukosten
[Seite 3]
Natürlich bring es nichts zu sagen, der
Architekt
wurde uns empfohlen durch sehr gute Freunde, die Mutter ihrerseits arbeitet für diesen
Architekt
usw. . Welche DIN276 ist das denn ? Bauordnung ? Danke Wir haben mit dem fertigen Bauantrag der von ihm ohne Durchsicht unsererseits eingereicht wurde ...
Grundrissplanung für unser Einfamilienhaus Einfamilienhaus in SH
[Seite 19]
Na das sieht wirklich schick aus! Würd ich direkt nehmen! Ob Sichtachsen soviel Verkehrsfläche benötigen? Unser
Architekt
hat sehr darauf geachtet, aber mir kommt es nicht so vor, als wenn deshalb mehr Fläche benötigt wurden. Mir gefallen die letzten Grundrisse schon wirklich gut. Sucht Euch einen ...
Positionierung Steigschacht im Grundriss
[Seite 2]
Danke für die Kommentare zur Wandgestaltung. Hat der
Architekt
so gezeichnet, ich finde es gut. Wie würdet ihr es denn machen?
Finanzierung Einfamilienhaus für uns machbar?
[Seite 12]
... in dich! Ist der Partykeller ggf. wirklich wichtiger als das zweite oder dritte Kind? Wie detailliert waren die Angebote? Habt ihr da euren
Architekt
drüber kucken lassen ob das Volumen und die Vollständigkeit passen? Auch ob das in der g euren Ansprüchen gemessen OK ist? "Baukosten ...
Grundrissplanung - Zweifamilienhaus / Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung
... ein "Hobbyzimmer" werden. Hausentwurf Von wem stammt die Planung: Vorentwurf
Architekt
favorisierte Heiztechnik: LWW Wenn Ihr verzichten müsst, auf welche Details/Ausbauten -könnt Ihr nicht verzichten: Einliegerwohnung (WE2) 75qm ebenerdig. Dusche im Bad EG. "Garderobenecke". Zwei separate ...
Frage zum Architekten
Hallo, ein
Architekt
hat mir bei einer Erstauskunft grob 800 m3 Wohnraum ermittelt (Bungalow 120 m2 Wohnfläche , Außenmaße 12x14m , Walmdach nicht ausgebaut) er setzte dann für nen mittleren Standard 260€ pro m3 als kosten an. 1. Ist 800 m3 nicht etwas sehr grob überkalkuliert? 2. Hat er in den ...
Hausbau mit Muskelhypothek - Wie teuer wird es werden?
... wir in der Nachbarschaft schon 5-6 Häuser hochgezogen. Bis auf Dachstuhl, Rohbau, verputzen, Heizung möchten wir alles selber machen. Ein
Architekt
soll die Planung vornehmen - die Bauaufsicht ebenfalls (der
Architekt
oder jemand anders wäre mir noch egal^^). Wir möchten nach Möglichkeit 185 ...
Finanzierung Neubau Einfamilienhaus machbar?
Hallo zusammen, ich wollte mal ganz nett die Experten aus der Runde um die Einschätzung bitten Zu unserem Standpunkt: Der
Architekt
ist fertig, wir haben den Bauantrag im Freistellungsverfahren vorliegen, zum Glück den Preis für ein Ausbauhaus in Holzständerbauweise fixiert seit Dezember '21 und ...
Grundriss Doppehaus mit ca. 165m2 und 150m2 / mit Satteldach / Gauben
[Seite 3]
... ist 12*17,54 = 210,48m2 Bei den großen Gauben und dem hohen Kniestock ist das Dach vermutlich auch ein Vollgeschoss? An der Größe wird der
Architekt
dann noch arbeiten müssen. Warte mal mit Deiner Planung. Budget ist eh mMn zu niedrig
Angebot Rohbau Einfamilienhaus 170qm - Preis marktgerecht?
[Seite 6]
... EG (ca. 50qm Parkett oder Lindura) - Bodenbelag OG: Designboden - Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Luft-Wasser-Wärmepumpe [*]Planungskosten/
Architekt
/Statiker etc: 20k [*]Rohbau (basierend auf dem Angebot): 220k [*]Fenster + Haustür: 40k [*]Heizung Sanitär: 40k [*]Elektrik: 20k [*]Estrich: 8k ...
Porenbeton oder Poroton oder Kalksandstein?
[Seite 2]
Wir beschäftigen uns gerade auch mit dieser Frage. Unser
Architekt
weigert sich, einen Ytong Stein bzw. einen Porenstein zu verwenden. Diese sind (solange noch nicht verputzt) vor Schlagregen zu schützen und saugen sich mit Wasser voll. Er empfiehlt lieber Ziegel oder einen Betongemischstein mit ...
Baukosten in Süddeutschland - Erste grobe Kostenabschätzung
[Seite 3]
Unser
Architekt
hat ebenfalls mit €/m3 kalkuliert. Allerdings mit 390€ und wir liegen mittlerweile bei ca. 440€ (und wir haben weder Marmor noch Bus...). Die Kalkulation in €/m2 haben wir für uns selbst umgerechnet. Als Bauherr kann man mit m2 eben mehr anfangen als mit ...
Nachbarklage gegen bewilligte Baugenehmigung
... abgegeben. Unser Grundstück liegt im Bereich eines Bebauungsplan, der maximale Höhen für Aufschüttungen und Wandhöhen vorgibt. Der
Architekt
unseres Bauunternehmens hat entsprechende Befreiungsanträge formuliert, die aufgrund des Geländes (Grundstück liegt an einem leichten Hang ...
Haus zu tief im Boden Grundwassereintritt durch Kellerfenster
Hallo, wir haben 1991 gebaut und ausdrücklich darauf hingewiesen, daß es hier eine Gefahr durch Hochwasser geben könnte. Unser
Architekt
veranlasste deswegen extra einen probeweisen Aushub um zu schauen wo das Grundwasser kommt. Aushub ca. 3m . Er sagte dann er wollte sich auf nichts einlassen ...
KNX vom Elektriker ohne Programmierung
[Seite 10]
Auf Nachfrage äußerte unser
Architekt
, dass wir bei einem 170qm-Neubau für ca. 5.000 - 7.000€ eine gute KNX-Grundlage bekommen.
1
10
20
30
40
50
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
Oben