Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ architekt] in Foren - Beiträgen
Erfahrungen mit Jura - Planungsbüro GmbH
[Seite 2]
Wer kennt Herrn Dipl. Ing. A. S? In Zusammenarbeit mit oder für Herrn H., Firma Planungsbüro Jura GmbH, wird Herr S. als zuständiger
Architekt
vorgestellt, tritt als Bevollmächtigter zur Vertragsunterschrift auf oder ist auf Baustellen als „Bauleiter“ anzutreffen. Wer ist diese „graue Eminenz“ die ...
Bäume auf Grundstückszufahrt
... dass man die Bäume hätte im Bauantrag eintragen müssen? Ich kenne mich damit nur bedingt aus, aber wir mussten einen Baum fällen, da hat der
Architekt
Bausorte und Stammdurchmesser eingetragen und die entsprechende Genehmigung speziell für den Baum wurde erteilt bzw. mitgeteilt, dass der Baum ...
Untersohlendämmung - Kostenersparnisse Heizung
... 20cm mit gewöhnlicher Dämmung unter dem Estrich. Eine zusätzliche Perimeterdämmung unter der Sohlplatte liegt bei ca. 2500 Euro. Der
Architekt
hat bei aktuellen Energiekosten 40 Euro Mehrkosten jährlich errechnet ohne zusätzlich Dämmung. Wie sind hier eure Erfahrungen? Wie viel Wärme ...
Wie geht es weiter? Überbauung hintere Baugrenze
[Seite 4]
: Für die Feinheiten ist ja der
Architekt
zuständig...
Anzahl der Wohneinheiten lt. Baugesetzbuch
... schmackhaft. Es ist ja zumindest klar zu erkennen, dass es nicht dazu dient, ein Mehrfamilienhaus (mit Renditeerwartung) zu bauen. Wäre ich
Architekt
, hätte ich da durchaus einige Ideen um das regelkonform umzusetzen
Bodenplatte vs Streifenfundament
Kann ich noch nicht sagen, da
Architekt
bisher mit Streifenfundament geplant hat. Der neue Gedanke hin zur Bodenplatte kam jetzt vom Energieberater. Er meinte, eine reine Bodenplatte wäre vermutlich 5 cm dicker, als eine mit Streifenfundament. Was sich genau am Aufbau ändern würde, müssen wir noch ...
Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; 140qm; ohne Keller; 730qm Grundstück
[Seite 9]
MMn sieht das auch echt bescheiden aus. Da entwirft der
Architekt
das gesammte Haus um die schöne gerade Treppe herum und dann hat man so eine verkorkste Untersicht . Im Keller würde ich das durchgehen lassen aber nicht im Wohnbereich. Zumal die extrem steile Treppe in den Spitzboden nicht ...
[Seite 7]
... Herabgehen, da zählt jeder Viertelzentimeter Stufenhöhe (egal ob Knie oder Hüfte). Da hatte ich die Wunschlage bislang anders wahrgenommen - der
Architekt
womöglich auch ? Ich kann die Punkte gar nicht alle einzeln aufzählen, die mich annehmen lassen, der
Architekt
strebe einen Namen in Kreisen ...
Probleme mit Nachbarn wegen abgerutschter Erde
... Eckbereich unseres Nachbarn wurde der Boden ausgetauscht (Nicht wirklich tragfähig, wir mussten runter bis auf gewachsenen Boden). - Unser
Architekt
, hatte uns damals gesagt, das wir unsere Garage nicht ganz nach hinten bauen dürfen, da wir sonst zum hinteren nördlichen Nachbarn zu viel ...
Oberkante Fertigfußboden und Strassenausbauhöhe: schlecht geplant?
[Seite 3]
Hallo Marko, Sinnvollerweise; wer will schon das Risiko eindringenden Wassers in Kauf nehmen. Ich vermute, daß Dein
Architekt
das gewichtete Mittel der, Dein Grundstück umlaufenden Höhen angenommen hat => 70,50111 und dazu eine Eingangsstufe addiert hat => 70.65111 Es kommt darauf an - und ist ...
Grundflächenzahl richtig berechnen
... westlich nur die 5 m herausrechnen oder müssen wir auch noch zusätzlich unten die 10 m herausrechnen? Unser
Architekt
ist der Meinung das wir beides herausrechnen müssen. Laut Bebauungsplan sind es aber doch nur die 5 m westlich vom Grundstück. Oder
Statik für Garage ausreichend?
Hallo, ich bekomme eine ca. 6 x 6 Garage direkt an mein Wohnhaus (Neubau) gemauert. Der
Architekt
hat für die restlichen 3 Wände abzüglich Tor eine Wandstärke von 24 cm angenommen. Gemauert wird nach Angaben der Baufirma nun mit einem 11,5 cm Kalksandstein + ca. 12 cm Verblender. Mir erscheinen ...
Dachterrasse zu Wohnraum umwandeln
... Haus, also auch in Holzständerbauweise erbaut. Ein Fenster wäre natürlich auch schön Bevor es nun mit dieser Idee in Richtung
Architekt
/ Zimmer wäre es sehr schön einmal zu hören, ob dieses Vorhaben denn überhaupt so umsetzbar wäre? Kann man eine Dachterrasse einfach "dicht machen"? Ist ...
Vernünftig gedämmter Fußboden mit Fußbodenheizung (15-16cm Aufbauhöhe
... Keller. Eigentlich war ich der Meinung das im EG 18cm Aufbau geplant waren aber im Eifer des Gefechts hab ich übersehen das nur 15cm vom
Architekt
geplant wurden. Was soll ich sagen? Fenster und Türen sitzen. Zum teil bodentief. Heisst ich muss mit den 16cm (gemessen) zurecht kommen. Gibt es da ...
Stromkabel der TEN (Thüringische Energienetze) auf Baugrundstück
[Seite 8]
Ich sag mal so, von meiner Logik her, da ein
Architekt
alle Anschlüsse auch planen muss, muss er sich doch auch die Schachtpläne für Gas, Wasser uns Strom einholen und da war die Stromleitung ersichtlich. Mir geht es nur darum, dass die Leitung eventuell schon während der Planungsphase hätte ...
Bauherr/Grundbuch bei noch unverheiratetem Paar
Hallo zusammen, wir haben folgende Situation: [*]
Architekt
hat gerade den Eingabeplan so gut wie fertig gestellt. Gebaut werden soll je nach Angebot mit GU oder mehr oder weniger Einzelvergabe. [*]Grundstück (momentan ein Feld) gehört den Eltern der Herzensdame und wird im Oktober vermessen und ...
Architekenbuero für Kaffeemühlenhaus/Klinker (Düsseldorf)
... Menschen, für die _muß_ ein Kaffeemühlenhaus "verspielt" sein, wie bspw. in der Anlage (eine ältere Skizze unseres
Architekt
en). Unser
Architekt
hat schon alle Varianten gezeichnet und unsere BU anschließend gebaut; da sich tatsächlich so viele unterschiedliche Vorstellungen hinter einem ...
Favorit Massivhaus Erfahrung / Preise
[Seite 3]
Guten Abend, So neu nicht; ich bin über Deine Bezeichnung "
Architekt
" gestolpert. Wenn Du mit diesem Anbieter baust, solltest Du wissen, mit wem Du kommunizierst. R.A. ist dagegen tatsächlich
Architekt
. So "schwachsinnig" eher nicht. Ich kenne den Anbieter recht gut und bin - gerade einiger ...
Baukosten Aufstellung Plausibel?
... Die Anschlüsse liegen in der angrenzenden Straße. Haus inkl. Keller: 326.000€ Malerarbeiten 13.000€ Bodenbeläge: 10.000€
Architekt
: 10.000€ Statik: 1500€ Bodengutachten: 1000€ Baugesuch: 1000€ Vermessung: 2000€ Tiefbau: 20.000€ Erschließung: 10.000€ Anschlüsse Grundversorgung, Katasteramt ...
Sanierung Einfamilienhaus 1967: Kostenrahmen realistisch?
... bis auf Weiteres leider nicht möglich, weil das Haus die nächsten Monate nach und nach erst geräumt werden muss. [*]Ist es möglich mit
Architekt
/Bauleitung vor Ort über die Distanz so ein Vorhaben umzusetzen (ohne riesige Baumängel, ohne finanziellen Rahmen, der total ausufert und ohne einen ...
Umbau und Ausbau des Elternhaus
... wird. Dafür wirst du auf jeden Fall eine Baugenehmigung brauchen. Das heißt, schau dir erst mal das ganze mit einem Sachverständigen an. Also
Architekt
, Bau Ing oder sonst was. Und lass die kosten schätzen. Für mich hört sich das aber fast danach an, als wäre es billiger die Hütte komplett ...
Anbau/Wohnraumerweiterung (NRW) /Kosten Rohbau
... einfache Skizze wie mein Anbau werden soll. Ca. 7Meter Lang 8Meter Breit nach ca. 3 Meter wird er schmaler ca.6 Meter. Ich habe einen
Architekt
der hat mir Festpreis mit Statik für 3000€ Angeboten. ca. 130 m2 Mauerwerk 1m2 Steine ca. 22€ = 2800€ Bodenplatte: ca. 5000€ ca 50m2. Ich habe bei ...
Kredit für Scheunenausbau durch Vermietung finanzieren?
... meiner (Laien-)Sicht wird das allein schon mal beim Material (Fenster, Türen, Dämmung, Dach usw.) eng. Dazu kommt dann das ganze rundherum (
Architekt
, Energieausweis, Statik usw.). Und dann haben wir noch nicht von Einrichtung (Kühe) und Außenanlage (Parkplätze, Wege) gesprochen. [*]Bist du ...
Architekt will ohne HOAI abrechnen!
[Seite 2]
Weil der
Architekt
sich strikt an die HOAI zu halten hat. Da gibt's. keinen weg dran vorbei. Er kann kein Haus zum Festpreis verkaufen, so wie es ein Unternehmer macht. Wenn ein
Architekt
also ein Haus für, sagen wir mal, 200.000 Euro verkauft,dann ist er GU/GÜ/BT und kein
Architekt
, obwohl er ...
Wie hoch sind etwa Mehrkosten bei geringerer Dachneigung?
Hallo zusammen, lt. Bebauungsplan muss unser Dach (Pultdach) min. eine Neigung von 15° aufweisen. Mehr wollten wir auch nicht, der
Architekt
meinte, 18° wäre aber das Minimum was geht. Jetzt, bei der Bemusterung ist aber auf einmal die Rede von 22°. Das ist natürlich heftig viel. Man sagte uns ...
Fenster über einer Hausecke? Innen- oder Außenstütze?
Hallo Leute, wir würden gerne 2-3 Fenster über eine Hausecke haben. Jetzt meinte aber der
Architekt
, dass man entweder eine Stütze von innen bräuchte oder aber generell außen in der Ecke noch ein Stück Mauerwerk, also 36cm, beibehalten müsste und einfach nur die Fenster zusammenrückt. Erster ...
Schlüsselfertig oder Aufträge selber vergeben?
[Seite 2]
... am Ende, ist ein solchermaßen errichtetes Haus wertiger. Du gehst aber imho auch vom falschen Ansatz aus. Die Entscheidung pro GU/GÜ/BU oder
Architekt
solltest Du nach Deinen persönlichen Vorlieben treffen; wo fühlst Du Dich besser aufgehoben etwa. Möchtest Du weniger Einfluß auf den Hausbau ...
Kosten für Anbau (Auskragung) zu hoch berechnet?
... stand zur Disposition, war aber alles in allem zu kompliziert, zu teuer oder beides. Zu meiner Frage: Welche Fläche kann der
Architekt
hier eigentlich ansetzen bei der Berechnung? Nach meiner Rechnung entsteht ein neuer Raum mit der Größe 6 Meter x 4,50 Meter. Allerdings halt in der ersten ...
Beweissicherungsverfahren Kosten
Danke. Ja, wenn soll es sich um ein Privatgutachten handeln. @Bauexperte, ich bin etwas verwirrt. Uns haben sowohl ein unabhängiger
Architekt
als auch die Baufirma dringend dazu geraten, dies machen zu lassen. Wir wollen evlt. Schäden bzw. vorhandene Schäden aufnehmen lassen, damit hinterher kein ...
Dauer bis Bauantrag durch ist?
... 1. Einreichung im März 2011 bis heute keinen positiven Bescheid, immer mehr Forderungen von Plänen und und und, ein Ende nicht in Sicht. Unser
Architekt
ist kurz vorm durchdrehen ... mir ist die Lust am Bau schon vor Beginn vergangen. Wie eine Großstadt so kleinkariert sein kann ist allen ...
1
10
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
40
50
60
63