Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ annuitätendarlehen] in Foren - Beiträgen
Baufinanzierung l Vorgehensweise gut? Eure Meinung und Tipps
[Seite 23]
... kompletten Zins auf zb. die Abschlusssumme von 100.000 Euro hat. Zum Tag X wird dann gegenüber gestellt (je nach Zinslage) TA oder
Annuitätendarlehen
, was besser ist. Beim
Annuitätendarlehen
senkt sich ja der Zins mit Abzahlung des Betrages und beim Bausparvertrag TA Darlehen, zahlt man ja ...
Erbitte Feedback zu unserem Finanzkonstrukt
... 381500 [*]Kreditart (z.B.
Annuitätendarlehen
, Endfälliges Darlehen etc...)
Annuitätendarlehen
[*]Zinssatz (p.a. nominal, sonst effektiv) noch kein konkretes Angebot vorliegend [*]Zinsbindungsdauer 25 Jahre [*]Restschuld bei Ende der Zinsbindung wird je nach Tilgung zwischen 50k und 120k ...
Ist die Finanzierung realisierbar?
[Seite 5]
... an Anlagezins zu bekommen. Der Grenzzinsssatz gegenüber einer Annuität ist dann viel zu hoch, als dass sich das gegenüber einem
Annuitätendarlehen
rechnen würde. Zu hoch natürlich nur relativ, da wir ja nicht wissen wo in 15 Jahren der Zinssatz ist. Damit meine ich dass ich heute ...
Neues Haus Finanzieren: Pfandtausch sinnvoll oder nicht?
... Das neue Haus wird 300.000€+Nebenkosten(ca.50.000€) kosten. Die Finanzierung bei unserem aktuellen Haus ist in 2 Teile gesplittet. Teil 1:
Annuitätendarlehen
. 140.000€ Auszahlung 2015, Zinsbindung 15 Jahre bei 2,5%, Rate 630€ Teil 2: Bauspar TA-Darlehen 60.000€ Auszahlung 2015, Laufzeit ca ...
Baufinanzierung: Bauspardarlehen oder Annuitätendarlehen
... einer Finanzierung. Ich habe nun die Wahl zwischen einer Finanzierung über Bausparkasse, beziehungsweise Bauspardarlehen und dem "normalen"
Annuitätendarlehen
. Kann mir bitte jemand den konkreten Unterschied erklären und evtl einen Tipp geben, was von beidem besser ist?? Ich weiss ja ...
Finanzierungsangebot für eine Kernsanierung
... ca. 240.000€ Monatliche Rate 1.200€ Haben aktuell ein Angebot vorliegen, welches wie folgt aussieht: Erster Teil: 100.000€
Annuitätendarlehen
mit einer Zinsbindung von 10 Jahren (Sollzins 1,3% eff. Jahreszins 1,34%) Zahlungen p.M. 585 € 5% Sondertilgung p.a. möglich Kreditkosten ...
Wohnriester für Hauskauf-Finanzierung - Wer hat Erfahrungen?
... über die komplette Laufzeit inkl. aller Abschlusskosten und Gebühren. Am besten noch Spar-/Tilgungs-/Zahlungspläne. Bei einem "einfachen"
Annuitätendarlehen
wird der Zins wohl bei um die 3% liegen, bei einer Rate von 600 € und jährlicher Sondertilgung von 1200 € bist du da nach 21-22 Jahren ...
Finanzierung freistehendes Einfamilienhaus (Neubau)
... nach Zuteilung: 1200 EUR (Sollzins 2,25% / 14 Jahre + 4 Monate) Gesamtkosten: 75.683,09 EUR Effekt. Jahreszins: 1,98% Baustein 2:
Annuitätendarlehen
(Hausbank) Darlehensbetrag: 200.000,- EUR Sollzins: 1,5% (10 Jahre fest) Rückzahlungsrate: 583,34 EUR Baustein 3:
Annuitätendarlehen
...
Erste Haus-Finanzierung für Hauskauf - kurzfristig und ratlos
... d.h. die Rechnung stellt die Zinsleistung niedriger dar, als sie tatsächlich wäre). Ergibt dann in dem Fall 53.000€ Also ist ein übliches
Annuitätendarlehen
doch für mich vorteilhafter, oder sehe ich das falsch
Haus Finanzierung über SAB
... 50.000 € zu 0,25% (p. a.) auf 10 Jahre fest - Restschuld 37.175,84 € 2. zweiter Baustein Zusatzförderung für ein Kind -
Annuitätendarlehen
75.000 € zu 0,65% (p. a.) auf 25 fest - Volltilger 3. dritter Baustein
Annuitätendarlehen
über 185.000 € zu 1,41% (p. a.) auf 10 Jahre fest - Restschuld ...
Baufinanzierung Doppelhaushälfte 130m2 gesund?
... Kreditbetrag 512.000 € [*]Kreditart (z.B.
Annuitätendarlehen
, Endfälliges Darlehen etc...)
Annuitätendarlehen
392.000 € und KFW-Darlehen 120.000 €. [*]Zinssatz (p.a. nominal, sonst effektiv) Angebote liegen vor mit 1,7% bzw. 1,1% KfW-Darlehen [*]Zinsbindungsdauer 15 Jahre bzw. 10 ...
Meinung zu Finanzierungsvorschlag / aktuelle Konditionen
... einem Finanzierungsberater gehabt, der uns eine Kombination aus KFW 153 über 50.000€ zu 0,75% und ein Bank-
Annuitätendarlehen
über 286.000€ zu 2,75% angeboten hat. Damit käme man bei einem Abschlag von 1400€ ohne Sondertilgungen auf eine Laufzeit von ca. 29 Jahren. Auf meine Nachfrage, dass ...
Annuitätendarlehen vs. Bausparvertrag 300k Darlehen
[Seite 2]
... ist, vermute ich eine kurze Darlehenslaufzeit, also eine hohe Rate. Damit kann es durchaus sein, dass du Äpfel mit Birnen vergleichst, wenn du das
Annuitätendarlehen
mit gleicher Rate weiterrechnest. Ich mag Bausparer auch nicht, aber es gab hier schon einige Fälle, wo die Bausparvariante ...
Hauskauf + Sanierung - Welche Strategie
... Banken angefragt und warte auf die Angebote. Habt ihr Erfahrungen, welche Art der Finanzierung am sinnvollsten ist? Mein Plan ist ein
Annuitätendarlehen
+ KFW 124 + Kredit für einen Teil der Sanierung. Ich muss mich auch noch mit dem Thema Energieberater auseinandersetzten, um einen Plan ...
Nachfinanzierung mit KfW 153 Darlehen möglich?
... bewilligt bekommen. Da die Bank im Januar die Zinsen erhöht hatte, haben wir die KfW-Darlehen auf je 100.000 € belassen., da wir ansonsten das
Annuitätendarlehen
der Bank nur zu schlechteren Konditionen des Januars hätten abschließen können. Das Vorhaben ist nun 25.000 € teurer geworden. Daher ...
Bewertung und Verbesserung der Finanzierungsvariante
... Gesamtkosten: 572.000€ [*]abziehbares Eigenkapital: 215.000€ [*]Finanzierungssumme: 357.000€ Variante 1: 1 Baustein:
Annuitätendarlehen
[*]Kreditbetrag: 357.000€ [*]Zinssatz (p.a. nominal, sonst effektiv): 3,88% / 3,97% [*]Zinsbindungsdauer: 20 J. [*]Restschuld bei Ende der Zinsbindung: 140 ...
Finanzierungs-Varianten für optimale Förderung?
... mir folgendes Konstrukt gebastelt: 1) KFW-Kredit der nach 10 Jahren (maximale Zinsbindung) abgelöst wird. Die Restschuld wird überführt in ein 2)
Annuitätendarlehen
mit 15 Jahren Zinsbindung (mehr bietet die Bank nicht an), welches aber auch noch nebenbei läuft 3) In der Zwischenzeit wird ein ...
Wie plane ich die Anschlussfinanzierung am geschicktesten
... bezüglich der Anschlussfinanzierung. Unsere Finanzierung besteht aus nur noch zwei Bausteinen: 1. KFW-Kredit für selbstgenutztes Wohneigentum 2.
Annuitätendarlehen
für den größten Batzen Das KFW-Darlehen kann in 2/2025 mit Frist von 6 Monaten gekündigt werden, das
Annuitätendarlehen
erst 01/2026 ...
Immobilienkauf drei Finanzierungsvorschläge
[Seite 2]
... geben die Anbieter i.d.R. (nie?) den Misch-Effektivzins an (warum wohl?). Diesen Wert brauch man aber, um das Angebot mit einem klassischem
Annuitätendarlehen
zu vergleichen. Mein Rat: Lasst euch noch
Annuitätendarlehen
mit einer Zinsbindungsdauer von 15 und 20 Jahren anbieten. Die Rate ...
Ablauf bei der Kreditaufnahme - Erfahrungen
... und möchte nun mit einem Bauträger/GU ein Haus bauen. 40% der Baukosten liegen als Eigenkapital also Cash vor, die restlichen 60% sollen über
Annuitätendarlehen
finanziert werden. Kann ich dann dem Bauträger und auch der Bank ggü. vereinbaren, dass ich das
Annuitätendarlehen
erst deutlich ...
Bestandsimmobilie oder Bauen finanzierbar?
... Kreditbetrag401 000€ [*]Kreditart (z.B.
Annuitätendarlehen
, Endfälliges Darlehen etc...) 100000€ KFW, 280.000 €
Annuitätendarlehen
, 25 000 € Nachrangdarlehen [*]Zinssatz (p.a. nominal, sonst effektiv) KfW 0,8%,
Annuitätendarlehen
2,14%, nachrangdarlehen 6,8% [*]Zinsbindungsdauer KfW 10 ...
Kaufvorhaben Bestandsimmobilie im nördlichen Speckgürtel Hamburg
... Hauptdarlehen über 1822direkt: [*]Kreditbetrag: 325.000 EUR [*]Kreditart (z.B.
Annuitätendarlehen
, Endfälliges Darlehen etc...):
Annuitätendarlehen
[*]Zinssatz (p.a. nominal, sonst effektiv): 0,78 % [*]Zinsbindungsdauer: 15 Jahre [*]Restschuld bei Ende der Zinsbindung: 221.000 EUR [*]fiktive ...
Welche Hilfe gibt es? (Bayern)
[Seite 3]
Aber welcher Laie versteht
Annuitätendarlehen
richtig (ohne die Definition zu lesen)? Und was sagt das Baugesetzbuch oder ein Richter dazu? Die Formulierung zzgl. ersparter Zinsen ist die beste und verständlichste Formulierung wenn man nur einen Moment länger drüber ...
Kauf eines Einfamilienhauses - Finanzierung
... Gesamtdarlehen: 259.000 € Kein Eigenkapital-Einsatz (daher kriegen wir nicht die besten Zinssätze) Variante 1: 1. 100.000 €
Annuitätendarlehen
, 2,45 %, 20 Jahre, Restschuld in 20 J.: 23.499,83 € 2. 84.649 € Tilgungsdarlehen mit Bausparer, 3,7 % (Zinssatz ist inkl. Gebühren), 14 Jahre ...
Finanzierung solide oder eher zu knapp berechnet?
... 430.000€ Die Finanzierung sieht dann so aus: Eigenkapital: 90.000€ KfW (Energie): 50.000€ KfW (Wohneigentum): 75.000€
Annuitätendarlehen
: 215.000€ Für die Küche haben und ein paar neue möbel haben wir weitere 10000€ Eigenkapital zur Verfügung. Ich verdiene 3150€ netto und bekomme dazu ...
Finanzierungscheck - Realistisch oder Spinnerei?
... z.B.
Annuitätendarlehen
, Endfälliges Darlehen etc...)
Annuitätendarlehen
Zinssatz (p.a. nominal, sonst effektiv) 1,45% Mischzins Zinsbindungsdauer 10 Jahre (KfW) / 20 Jahre (Bankkredit) Restschuld bei Ende der Zinsbindung 65.800€ (KfW, nach 10 Jahren, nach Abzug Tilgungszuschuss noch 28 ...
Bestandsimmobilie + Renovierung finanzieren
... aus dem anderen, privaten Darlehen genutzt werden. Die Finanzierung sieht aus meiner Sicht konkret dann so aus:
Annuitätendarlehen
1 (privat): Summe: 75.000€ Zinssatz: 2,5% Zinsbindung: 10 Jahre Tilgung: 1,5% monatliche Rate: 250€ Sondertilgung p.a.: 800€ Restschuld nach 10J.: 53.241€ kalkulierte ...
Finanzierungsvariante - Welche ist die Bessere ???
[Seite 3]
... 10 jahren nochmals reduzieren zu können und somit eine kleinere Restschuld zu haben. --> Ist die Idee gut ??? Bei reinen Tilgungsvorschlägen mit
Annuitätendarlehen
kommen wir leider nicht mit der Rate von 1.080,- hin. sodass wir nach +/- 28 Jahren fertig sind. --> Habt ihr da noch einen ...
[Seite 6]
... eines Bausparvertrag und seinen Risiken bewusst bist ... mach es. Nur nochmal der Vorschlag von mir, vielleicht noch über ein reines
Annuitätendarlehen
(+Kfw) mit 20 Jahren Zinsbindung nachdenken. Hier fehlt noch die Antwort, wurde wohl zensiert
Massivhaus Kosten KFW 70 - Fertighaus
[Seite 10]
Wir haben demnächst 4100 Eur im Monat.... Folgende Hauskredite bekommen wir: 2x50.000 Eur KFW 70 / 10 Jahre Zinsbindung 70.000 Eur
Annuitätendarlehen
für Einliegerwohnung / 30 Jahre Zinsbindung 190.000 Eur
Annuitätendarlehen
/ 30 Jahre Zinsbindung = 1500 Eur im Monat + 100 Eur Auszahlung Eltern ...
1
3
4
5
6
7
8
9
10