Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ anbau] in Foren - Beiträgen
Jugendstil-Villa aus-/anbauen
... mir stellt sich folgendes Problem. Das Gebäude (Bj 1899, 2 geschosse +DG und Stuckfassade) soll erweitert werden. Die Frage ist.. soll der
Anbau
im "alten Stil" erfolgen (sicher auch sehr teuer) oder eine komplette neue Moderne Architektur zB Glas / Stahl gewählt werden. Der
Anbau
soll ...
Abwassergebühr für Garagenanbau
... Schmutzwasserkanalisation anschließen mussten. Das damals noch frei stehende Carport wurde nicht veranlagt. Weil die jetzt gebaute Garage als
Anbau
an das Einfamilienhaus gebaut wurde und diese als geschlossener Raum (3 schließbare Garagentore) mit der alten Außen-Seitentür verbunden ist, wird ...
Welche Kosten entstehen beim Bau eines kleinen Zimmers?
Hallo Weggy, ich nehme einmal an, daß die angegebenen Maße wahrscheinlich Außenmaße sein sollen. Sicherlich soll es sich hierbei um einen
Anbau
handeln. Mit Isolierung meinst Du wahrscheinlich Wärmedämmung. Aber bitte, warum kann hier auf eine "Isolierung" verzichtet werden und was bitte heißt ...
Holzbalkendecke und Fliesen bis 120cm möglich?
Hi, ja gerne. Es geht um ein Haus Baujahr 1955 in der Südpfalz. Mit tollem
Anbau
und Tabakscheune auf einem knapp 700m2 Grundstück. Das Haus der Oma meiner Partnerin. Ca. 150m2 Wohnfläche auf 2 Vollgeschossen und teilweise ausgebautem DG sowie Waschküche als
Anbau
. Voll unterkellert. Die Substanz ...
Bewertung Bauvorhaben und Baukostenschätzung Einfamilienhaus
... jeweils ca. quadratisch [*]Neubau, Altbau (Baujahr), Haustyp? -> Neubau ohne Keller [*] ? -> Doppelgarage mit
Anbau
als Kellerersatz [*]Wie groß ist das Haus? ( / Nutzfläche) -> ca. 150 m² [*]Worauf wir sonst noch Wert legen: Offenes EG, 2 Kinderzimmer, 1 Schlafzimmer, 1 Arbeitszimmer im ...
Erfahrungsbericht: Kernsanierung Einfamilienhaus BJ1900
[Seite 2]
... reicht es. Das Erdgeschoss 73016 73017 73022 Das Obergeschoss 73019 73020 73021 Parallel dazu habe ich eine erste Planung für den
Anbau
erstellt, welche als Entwurf mit dem Bauamt durchgesprochen wurde. Dank kurzer Dienstwege wurde mir binnen wenigen Tagen eine vorerst mündliche ...
Reihenhaus: Betontrennwände zu Nachbarn beseitigen oder nicht?
Es geht um den geplanten
Anbau
für unser sich momentan in der Renovierung befindliches Reihenhaus. Ursprünglich befand sich an der Gartenseite ein Freisitz. Den wollen wir zumachen und zusätzlich einen einen Meter langen
Anbau
dransetzen. Auf beiden Seiten sind die Terrassen der Nachbarn mit etwa ...
Anbau an bestehendes Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung
... Wände und die Wand zum bestehenden Haus schließen. Anschließend ein Flachdach mit Nutzung als Dachterrasse für das Einfamilienhaus. Der
Anbau
soll einen separaten Eingang erhalten - er erhält zusätzlich ca. 10qm vom "Haupthaus" hier soll ein kleiner Eingangsbereich mit Bad entstehen. Das Bad ...
Schwarzbau ohne Mindestabstand auf Nachbargrundstück
... diese das Grundstück neu vermessen haben, kam zum Vorschein, dass fast die Hälfte aller Bauten Schwarzbauten sind. ops: Uns speziell betrifft ein
Anbau
an das Wohnhaus, welcher nur einen Grenzabstand von 2,30m zu unserem Grundstück hat. Der
Anbau
selbst haben wir selbst haben wir gar nicht ...
Planungsansätze für ein Carport mit gemauerter Seitenwand.
Meinst Du damit eine Verklinkerung wie in diesem Thread ? Ich übersetze mal: der Carport (mit umschlossenem
Anbau
) soll zwischen Haus und Nachbargrenze stehen, an beides direkt anschließend, zum Nachbarn mit der Mauer und an das Haus angelehnt; nur der
Anbau
soll eine Bodenplatte haben, die Autos ...
Dämmung im Erdreich Mauerwerk notwendig ?
Hallo, wir bauen gerade eine Stadtvilla mit
Anbau
, da wir ein paar Höhenunterschiede haben liegt der
Anbau
mit der Einliegerwohnung 50cm tiefer. Nun gibt es zwei Stellen am
Anbau
wo ca 40 bis 50cm hoch die Erde anliegen wird, jeweils auf eine Länge von 4m. Momentan wurde dort zwei mal ...
Fassadenfarbe platzt nach 2-3 Jahren großflächig ab
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem. Ich habe vor 10 Jahren ein altes Haus gekauft und an diesem angebaut. Der
Anbau
ist mit 36 Liapor-Steinen gemauert, darauf kam ein Zementputz (selbst angemischt) und eine Silikonharzfarbe von Maxit mit Grundierung von Maxit. Am alten Haus kam ein ...
Haus mit 30cm Wand dämmen?
... rk. Soll das verputzt werden, oder verblendet ? - das hängt ja m.E. mit den Antworten den alten Hausteil betreffend zusammen. Selbst wenn sich der
Anbau
optisch ganz absetzen soll, würde ich nicht verschiedenerlei Philosophien beim Wandaufbau zum Einsatz bringen
Innenwand Bad durchbrechen
... der dadurch etwas größer und heller wird. Oberhalb dieses Bereiches ist nur der Spitzboden des
Anbau
s. Bad, Küche, WC und Flur befinden sich im
Anbau
. Ich habe mal ein Auszug der Grundrisszeichnung beigefügt. Die rot markierten Wandteile sollen weg und dort wo die blaue Linie lang geht, soll die ...
Wieder mal ein Grundriss zur Kritik.
Guten Tag zusammen, wir haben auch dieses Jahr noch vor zubauen. Es soll eine Stadtvilla sein, bzw. wegen der 1 geschoßigkeit (2/3 Regel) mit
Anbau
an zwei Seiten. Kfw 70 Der Rest ergibt sich aus dem Grundriss. Der Grundriss im groben gefällt uns eigentlich aber evtl. übersehen wir etwas, daher ...
Einfamilienhaus mit vorgeplantem Anbau
... wir jetzt zu folgender Idee gekommen: Wir bauen ein Haus mit 4 Zimmern und ca. 120qm, planen aber gleich einen zukünftigen
Anbau
mit ein, so dass dieser in einigen Jahren mit bis dahin neu angespartem Kapital ausgeführt werden könnte. Unsere Vorstellung ist, dass man dann Heizungsrohre ...
Neubauplanung - Einfamilienhaus 160 qm ohne Keller - Grundriss, Kosten usw..
... oberirdisch etwas breiter zu werden und den Keller ad acta zu legen. Das Haus hat nun eine Grundfläche von 9,11*10,31 sowie einen
Anbau
mit Windfang, Hauswirtschaftsraum und Doppelgarage. Uns war wichtig, im EG noch einen "freien" Raum (hier Gästezimmer) zu haben, deshalb musste ohne ...
[Seite 3]
... wofür Ihr einen Architekten habt? Eure Hausidee, die er nachgezeichnet hat, ist ein gängiges Standardhaus mit ihren Amateur-Fehlern, nur mit
Anbau
Garage und noch einem Flur. Wirkt auf mich irgendwie wie ein
Anbau
an einer Gebrauchtimmobilie, die zu klein geworden ist. Von einer ...
Positionierung Küche
... der Eingang. Nun wissen wir aber nicht genau, wo wir die Küche haben wollen. Wir haben zwei Ideen, wo sie gut hinpassen würde. Einmal in den
Anbau
oder wo das Wohnzimmer früher war. Wir wissen aber nicht wirklich, was wir besser finden. Im Anhang sind die beiden Versionen. Uns ist halt wichtig ...
Welcher Stein plus Dämmung für Anbau
Hallo, Wir planen einen
Anbau
. Leider ist das Grundtsueck relativ schmal. Wir haben drei Steine zur Auswahl: Klinker plus Poroton Klinker plus Porenstein Wir wollen einen uwert unterhalb 0,18. Wie sollten wir dämmen, um diesen Wert zu erreichen? Die Außenwand sollte unter 350mm sein. Danke für ...
Glasbausteine durch vorgesetzte Scheibe "dämmen"
... dabei die grottenschlechte Energieeffizienz ( 269,3 kWh/(m2·a)) soweit es geht verbessern will. Ein Problem dabei ist sicherlich der ungedämmte
Anbau
in dem sich zwei Glasbausteinfelder( ca. 250 cm * 300 cm und 80 cm * 230 cm). Die Steine sind schmaler als die umgebende Mauer (24 cm, Porenbeton ...
Fußbodenaufbau & Höhenausgleich im Altbau (Fußbodenheizung)
... erstellt. Diese befindet sich komplett im Obergeschoss und erstreckt sich über das Haupthaus (grün markiert, siehe Anhang) und einen
Anbau
(gelb markiert, siehe Anhang). Im gelb markierten
Anbau
liegt kein Estrich sondern nur die Rohbetondecke. Im Haupthaus gibt es bereits Estrich ...
Schalter / Taster / Doppeltaster / Dimmer / Eltako
[Seite 2]
... von Gira)benötigen für einige LED-Leuchten einen zusätzlichen Neutralleiter (meist blau). Oder: Für die Eltakos im vollen Schaltschrank einen "
Anbau
" zum Schaltschrank nachrüsten
Kann man nachträglich den Kellerboden sinnvoll dämmen?
[Seite 3]
... an eine Steigerung der Raumerhöhung gedacht haben, wäre folgender: Eine Alternative wäre natürlich ein Absatz im unterkellerten
Anbau
oder eben den
Anbau
auch nur 2.15m zu machen. Mündlich haben wir mit einem Bauunternehmer mal unseren Wunsch-
Anbau
durchgesprochen. Dieser meinte, dass er für ...
Gipskarton-Decke hängt tiefer als angenommen - Was tun?
... sich am Ende herausstellen, dass dort einfach irgendeine Art Pfusch ursächlich ist. Wir hatten neulich erst so einen Fall. Für einen
Anbau
sollte das Dach abgeschleppt werden. Am Übergang Neu/Alt zeigte sich eine Art Beule in der Ortgangverkleidung, die vorgeblich der leicht veränderten ...
Möglichkeit für einen späteren Anbau bereits schon einplanen
... Der Bauantrag liegt auch schon auf dem Amt. Nach Einreichen des Antrags haben Freunde uns auf die Idee gebracht, im Eingangsbereich einen
Anbau
zu planen, um dort deutlich mehr Platz zu gewinnen. Der Hintergrund ist der, dass unsere älteste Tochter schwerbehindert ist und es für uns ...
Türkonstruktion in Altbau
Hallo zusammen, ich lese schon länger hier im Forum mit. Wir haben uns im letzten Jahr einen Altbau inkl.
Anbau
gekauft und sind nun dabei diesen zu Sanieren. Das Haupthaus ist wohl Baujahr 1935 (+-). Der
Anbau
aus den 70zigern. Nun wollte ich gerne einen Wanddurchbruch (mit Tür drin) zumauern ...
Kältebrücke durch Betronsäulen auf Anbau
... Wir haben 2015 mit einem Neubau begonnen, der einen kleinen aber ärgerlichen Baumanger aufweist. An der Westseite unseres Hauses haben wir einen
Anbau
(Flurverlängerung) gemauert. Auf diesem
Anbau
liegt eine Filigranbetondecke (20cm stark). Darauf wieder rum stehen zwei Betonsäulen, die eine ...
1
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
20
22
Oben