Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ altbau] in Foren - Beiträgen
Architekt verkauft für sich gebautes Haus - Haftungsfrage
... ich würde mich freuen, von euch eine Einschätzung / Erfahrungen zu folgender Situation zu bekommen: - Ein Architekt hat ein Hang-Grundstück mit
Altbau
aus den 60ern gekauft, den
Altbau
bis auf das Sockelgeschoss abgerissen und darauf einen Neubau errichtet; da das neue Haus auch etwas größer ...
Welche Vorlauftemperaturen fahrt Ihr aktuell?
[Seite 29]
Sehr „dubiose“ Werte. Bei warmen ATs
Altbau
, Richtung kalt dann Neubau.
Kaufberatung Eigentumswohnung
... Baugutachter anschauen. Um hier eventuell Zeit und Kosten sparen zu können, möchte ich euch eine recht simple frage stellen: Wie lange steht der
Altbau
noch? Das gesamte Haus wurde vor 7 Jahren komplett renoviert und macht einen guten Eindruck. Die äußerliche Bausubstanz würde ich als gut ...
Altbau Sanierung Kosten kalkulieren
... und jetzt auch mal selber eine Frage. Wir sind schon lange auf der Suche nach einem eigenen Haus und sind jetzt endlich fündig geworden. Da es ein
Altbau
von 1966 ist, möchte ich aber auch einiges Sanieren. Eckdaten vom Haus: Freistehendes Einfamilienhaus, Massivbau, 6 Zimmer Kaufpreis 265000 ...
Altbausanierung, was kommt auf uns zu
[Seite 5]
... skeptisch was die Qualität und später die Gewährleistung angeht. Nach und nach werden wir uns dann den Keller vornehmen. So ein
Altbau
hat natürlich im Preis seinen Reiz. Er hat genau die Raumaufteilung, wie unser (einst geplanter) Neubau. Wir bekommen quasi den Rohbau und können Ihn nach ...
Holzständerhaus Wohngesundheit worauf achten?
... ohne Keller (offener?) Holzständerbau aus dem Jahr 2001. Man sieht unter der Decke recht dicke Balken. Da ich bisher keine Berührungspunkte mit
Altbau
und lediglich Schlagzeilen zu Holzständer aus den 70ern gelesen habe. Wie sieht es mit Häusern aus Anfang der 2000er hinsichtlich der ...
Umbau Siedlungshaus von 1960 mit Anbau - Feedback erwünscht*
[Seite 3]
... das festmachst? Mal abgesehen von der Wandstärke, könnte ich jetzt nicht anhand der Grundrisse zwischen schlecht geplantem Neubau und 60er Jahre-
Altbau
differenzieren
Planung: Altbauhaus 80m² abreißen, Holzhaus hinstellen
... die Überlegung dort auf dem Grundstück von meinen Eltern ein kleines Holzhaus zu bauen von einem Fertig-Holzhaus bauer. Aktuell steht dort ein
Altbau
37A, zuerst war die Überlegung diesen zu Sanieren und wieder bewohnbar zu machen. Als ich die Handwerker gerufen habe hat jeder einzelne gesagt ...
Luft-Luft vs. Luft-Wasser-Wärmepumpe KFW55 Haus - Kühlfunktion wichtig
[Seite 4]
... arbeiten beide als Programmier, häufig im Homeoffice, und sind klischeehaft auch in unserer Freizeit oft am PC. Selbst in unserer sehr kalten
Altbau
-Wohnung merkt man schon, was für einen Unterschied das ausmacht - im Winter ganz angenehm, im Sommer macht es den Raum spürbar heißer. Wie das in ...
Ab wann lohnt sich eine Wärmepumpe im Altbau?
Hallo, bei einem
Altbau
befindet sich nun noch eine Öl-Heizung, die durch eine neue Heizung ersetzt werden soll. Da ist halt die Frage, ob sich die Wärmepumpe lohnt, diese wird ja zu 45% gefördert, richtig? Daher die Frage, ob es sich lohnt. Daten zum Haus: [*]Massivbau aus dem Jahre 1970 ...
Vestaxx Fensterheizung - Erfahrungen?
[Seite 12]
... die wirtschaftlich ökologische (CO2-Footprint) Lösung. Vielleicht an der Stelle noch ein paar Worte zum einigermaßen gut gedämmten
Altbau
. Hier könnte man den fossilen Heizträger rausschmeißen und sich mit Förderung eine Wärmepumpe einbauen und mit dieser auf die vorhandenen oder ggf. neue ...
[Seite 38]
... zu IR-Heizung mit Wärmepumpen angestellt hat. Es sagt u.a.: Im Neubau: -> Wer Infrarotheizung sagt - muss auch Photovoltaik sagen! Im
Altbau
: -> Wer Infrarotheizung sagt - muss auch Photovoltaik plus Wärmepumpe sagen! Was ich hier schon mehrmals geschrieben habe: Im
Altbau
macht die ...
Kosten für Wärmepumpe und Photovoltaik 2024 im kleinen Altbau
Hallo, wir wollen bis 2028 voraussichtlich unseren
Altbau
mit einer Wärmepumpe und Photovoltaik ausrüsten. Aktuell heizen wir mit Gas und haben hier einen Verbrauch von ca 7.000 kwh/a, die Gasheizung ist aus 2010. Seit Ende 2023 haben wir auch eine Solarthermie an der Fassade; ich kann hier noch ...
Schließen von großen Mauerschlitzen
[Seite 2]
Gedimmte Leuchten mit dem Dimmer im/am Schalter auch sehr nett. Flackerlicht ahoi. Auf Grund des Heizkörpers vermute ich ein
Altbau
. Hier wird keine Statik zurückkommen. Außer du legst die Leitungen um. Wie tief wurde in das Mauerwerk geschlitzt und wie stark ist die Wand? Wieso wurde überhaupt ...
KfW - Bau ist es nötig oder nicht?
[Seite 10]
... Aber das ist doch nicht dein Ernst, wir wohnen nun mal heutzutage wie wir wohnen und auf dem Level müssen wir doch diskutieren. Und dann
Altbau
gegen Neubau. Wenn der Neubau 5.000kWh/a Heizenergie verbraucht und der ungedämmte
Altbau
20.000kWh/a. Dann Summieren sich die 15.000kWh/a Differenz ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung ja - Wärmerückgewinnung nein - Begründung im Text!
[Seite 12]
... zu schreiben, ohne einmal auf die CO2-Konzentration der Raumluft einzugehen! Das Lüften über undichte Fenster haben wir derzeit in unserem
Altbau
(trotz teurer zusätzlicher Dichtungen von tesa). Bei normaler Innentemperatur stellte sich jüngst eine Fensterlaibungstemperatur von unter 15 °C ...
Grundriss Hanglage - Stadtvilla / Bungalow Tipps
... hier auch mal unseren geplanten Grundriss zur Kritik reinstellen. Erst mal zum Bauvorhaben an sich: Wir haben vor 3 Jahren ein Grundstück mit
Altbau
gekauft. Das Grundstück ist Hanglage, Südhang, ca. 1000qm. Den
Altbau
wollten wir ursprünglich abreisen, jedoch konnte dieser sehr ...
Landschaftsschutzgebiet-evtl Kauf -viele offene Fragen
[Seite 4]
Eternitdach beim modernen Haus. Asbestgefahr. Der
Altbau
sieht auf Fotos nicht hinfällig aus. Zaun und Tor gibt es ja schon, muss nur angepasst werden. Also, prüft sorgfältig.
Welches Smarthome System zum nachrüsten?
... worden ist und da es mit großer Sicherheit üblich konventionell ausgeführt wurde ist es quasi in Sachen Elektrik jetzt schon ein
Altbau
. Somit brauchst du jemanden der sich mit Elektrik und Verkabelung auskennt um dir hier weiterzuhelfen. Natürlich kannst du jedoch überall "Smartlampen" nutzen ...
Sanierung Kosten
... Realität entfernt? Frage 2: Was macht man heutzutage in Sachen Energie um einen
Altbau
sinnvoll zu sanieren? Das Haus ist wie gesagt massiv und bis zum Dachstuhl komplett aus Beton. Die Außenwände sind 24cm dick, im Keller größtenteils 30cm. Was ist eurer Meinung nach ein sinnvolles nachrüstbares ...
Lieber Altbestand mit Umbau oder Neubau
Altbau
kommt vor allem dann günstiger, wenn du viel selbst machen kannst.
Gas vs. Luft-Wasser Wärmepumpe
[Seite 4]
Nein, ich hab mich auf deine Aussage bezogen. Da liegst du aber sowas von vollkommen falsch! Ich hab vor über 4 Jahren einen
Altbau
gekauft und dann die uralt-Öl-Heizung rausgeworfen und mir damals eine Gasheizung eingebaut. Und das bereue ich nun schon ganz ordentlich. Stand jetzt würde ich das ...
Zwischenfinanzierung oder Bestand zuerst verkaufen?
Hallo, ich schildere mal kurz das Szenario: Wir wohnen derzeit im Eigenheim. Das ist allerdings ein renovierter
Altbau
und hat sich jetzt nicht als ideal für uns herausgestellt. Somit ist geplant neu zu bauen und den Bestand zu verkaufen. Bestand behalten und vermieten hab ich mal grob ...
Kurz vor Kaufzusage einer ETW - Fragen und Zweifel
[Seite 8]
... Konnte nie ausschlafen falls sie krank war, nicht eine ruhige Minute, selbst mit geschlossenen Fenstern, wie groß der Kindergarten war und ob
Altbau
oder nicht wurde nicht gesagt. Ich habe in einigen Bildern noch mal die Lage genauer dargestellt, jetzt bin ich natürlich Zwiegespalten. Ich ...
Hauskauf Finanzierbarkeit - Kostenaufstellung realistisch?
... 349 Allgemeines zur Immobilie: [*]Wie groß ist das Grundstück? ca. 800m² [*]Wie hoch ist der Bodenrichtwert? 31€/m² [*]Neubau,
Altbau
(Baujahr), Haustyp?
Altbau
[*]Garagen? 2 [*]Wie groß ist das Haus? (Wohnfläche / Nutzfläche) 150m² [*]Zustand gut von Außen betrachetet Bau- oder ...
Hausbau finanziell machbar oder Luftschloss?
[Seite 5]
Also ich würde auch vom Gefühl her sagen: Baut neu und verkauft den
Altbau
dann. Den wirst heutzutage meist sehr gut los, da selbst Schrott aus den Händen gerissen wird. Wir haben einen 168qm Bungalow für jetzt am Ende 240k gebaut (ohne Grundstück, ohne Nebenkosten). 168 qm reichen locker für 5 ...
Als Vermieter Rohrleitungen, durch eine Vermietete Wohnung legen?
Hallo zusammen, ich würde gerne einen
Altbau
mit 3 Etagen von 1912 kaufen und in diesem die oberen 2 Etagen bewohnen. Da das Erdgeschoss akt. Vermietet ist und vor gut 3 Jahren Renoviert wurde. Wie man das für einen
Altbau
typischer weise kennt, liegen die Toiletten immer auf den halben Etagen des ...
Hauskauf Einfamilienhaus BJ. 77 wie bewerten?
[Seite 7]
... sogar besser als die meisten vergleichbaren (bitte nicht das teilsanierte Haus heranziehen) Massivbauten. Die 42,5cm dicken Wände helfen beim
Altbau
übrigens gar nicht. Wohne selbst drin und vor der Sanierung war der Energieverbrauch (Baujahr Ende 60er) deutlich höher als beim "Apfel". Nicht ...
Neue Standards beim Neubau und ihre Auswirkungen auf uns
[Seite 4]
Ja. Weil du es dir leisten kannst. In meiner Geburtsstadt liegen wir inzwischen bei 17-20 EUR/m² für Neubau, 12-15 EUR/m²
Altbau
in guter Lage. Da kostet also alleine der 20m² Balkon schnell 200 EUR kalt. Das kann sich Otto Normal nicht mehr leisten, also kloppen sich alle um den
Altbau
, daher ...
Anbau für 4 köpfige Familie am Waldrand
[Seite 4]
Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Anbau in dieser Form statisch mit dem
Altbau
kompatibel ist. Die Schubkräfte und Lastverteilungen, die dann auf die Reste vom
Altbau
einwirken dürften nicht unerheblich sein. Hat das schon mal ein Statiker ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Oben