Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ allraum] in Foren - Beiträgen
Erstentwurf vom Bauzeichner für unser Einfamilienhaus
[Seite 3]
... Plane 2 Geschosse: EG und UG. Oder wie auch immer Du die Geschosse nennen magst. Ein Geschoss für Kinder und „Dauergast“ , das andere mit
Allraum
und Elternbereich. Viele breite Fenster mit Brüstung im Norden, Terrasse im Westen. Garage im Osten, dahinter geht’s runter in Richtung UG ...
Einfamilienhaus Süd-Hang Grundriss ca. 160m²- mit Keller und Garage
[Seite 3]
... und darunter wurde ein Wohnkeller mit großzügigem Platz gesetzt. Passt also alles irgendwie nicht zusammen ... Mein Konzept wäre: UG:
Allraum
(Wohnen, Essen, Kochen) mit Terrasse EG: Elternbereich, Arbeitszimmer, Gästezimmer (scheint ja wichtig, kann auch als 2. Wohnen, z.B. TV Zimmer ...
Ideensammlung zu Grundriss
[Seite 2]
... Yvonne diverse Umgebungsparameter und Maße. Die Diele empfinde ich so jedenfalls für 4 Personen als zu klein. Man könnte da die Abtrennung zum
Allraum
weiter nach unten setzen, bis zur Nischwand Küche. Der
Allraum
wirkt recht quadratisch, das ist oft schlecht zu möblieren, wenn man dann mal ...
Wie würdet ihr das Haus auf dem Grundstück ausrichten?
[Seite 2]
Ich finde Variante 1 besser mit dem nach Osten ausgerichteten
Allraum
. Falls möglich würde ich Arbeiten und Küche tauschen. Dann bekämst Du einen
Allraum
in L-Form und hättest Licht von Osten, Süden und Westen. Genauso haben wir es. Unser Hauptgarten ist auch nach Ost ausgerichtet. Die Terrasse ...
Grundstück Nord-West-Ausrichtung - Tipps
[Seite 3]
... dem Südgarten - deshalb einen kleinen Sitzbereich im Süden. Und die Helligkeit ist in der dunklen Jahreshälfte unterschiedlich. Wir haben im
Allraum
ein Süd-West Fenster da kommt an manchen Tagen gefühlt mehr Licht rein, als durch die großen Türen. Im OG bei dem Kinderzimmer mit Süd-West ...
Stadtvilla 190m² mit Einfahrt & Garten zur Südseite
[Seite 2]
... ist eine andere Sache: da gilt Süd, bzw. dass im Norden fast gar nichts ins Haus kommt. Das muss man entkoppelt betrachten. Man kann einen großen
Allraum
sehr gut mit SW-Fenstern belichten, während die Terrasse im NW zu begehen ist
Grundriss: 150qm Einfamilienhaus+Einliegerwohnung - Carport / Garage + Schuppen / Werkstatt
[Seite 6]
... Plan überhaupt nicht nötig war. Am OG in Yvonnes Variante kann man noch schieben, insbesondere durch Drehen der Treppenrichtung (Treppe vom
Allraum
hochgehen) kann man im OG den ganzen planrechten Teil von Yvonnes OG zur Privatsuite umbauen. Gibt es einen Grund, warum du so seitlich in die ...
Entwurf Grundriss Einfamilienhaus (als Zweifamilienhaus im Alter möglich) in Hanglage
[Seite 4]
... mit zwei Fahrzeugen ist der Ost-Eingang gar nicht nutzbar, eher zum Durchschlängeln, dann aber bitte ohne Kinderkarre oder Einkaufskorb. Der
Allraum
hat in der Mitte eine Verjüngung, alles andere als schön nutzbar. Der Wintergarten ist quasi ein verschlossener Erker, da mit Wänden zum ...
Einfamilienhaus Süd-Hang Grundriss - Bitte um Feedback
[Seite 4]
... schön in verschiedene Räume/Bereiche gliedern. Ein windgeschützter Platz, mit Wlan für das Homeoffice nicht vergessen. Oben der große
Allraum
(bitte den Essplatz nochmal genau nachmessen, könnte eng werden mit dem Terrassenzugang) mit den Fenster, der Ausblick und der Rest? Lieblos und voller ...
Grundriss Einfamilienhaus 240 m² mit teilüberbauter Garage
[Seite 12]
... Augen ein sehr guter Ansatz. Und auf dem ersten Blick sieht auch alles schön aufgeräumt und sinnig aus - bis auf den sehr schlecht zu zonierenden
Allraum
. V2 ist Eure Vorarbeit in meinen Augen auch wieder nicht unbedingt das, was man ins Reine zeichnen muss - auch wenn der Architekt sich Mühe ...
Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller, 3 Kinderzimmer und Büro
[Seite 2]
Erstmal vielen Dank für eure Ideen und Vorschläge! Vor allem zum
Allraum
werden wir uns nochmal Gedanken machen müssen. Bzgl der Garage.. wir haben und brauchen nur ein Auto und das wird sich so schnell auch nicht ändern. Daher haben wir tatsächlich die Tür zum Technikraum von planoben ändern ...
Lohnt sich eine Klimaanlage Vorbereitung?
[Seite 2]
... Kinderzimmer evtl. außen vor. Wir haben im Schlafzimmer und meinem Büro ne Klima verbaut, finde es mittlerweile schade, nicht auch im
Allraum
eine zu haben. Durch die Photovoltaik-Anlage halten sich die Betriebskosten auch absolut in Grenzen. Mit Hinblick auf die immer heißer und länger ...
Grundrissideen - Bitte um Feedback
[Seite 5]
... Peilung und der Rollator ist normal breit (es gibt auch breitere) funktioniert das auch. Nehme man eueren Ersten Grundriss, kommt man vom
Allraum
nicht in das Bad mit Rollator. Das Schlafzimmer ist zu schmal um mit einem Rollator bis zum Bett zu fahren. Oft ist Rückwärts laufen oder ein ...
Neubau Einfamilienhaus 150qm Wohnfläche, Saarland
[Seite 6]
... Familienmitglieder Küche und Wohnen evtl. tauschen. Währe zumindest die Küche näher an der Terrasse. Zeichne bitte mal richtige möbel in den
Allraum
. Küche, Esstisch, Schrank wird in Realität nicht funktionieren
Grundrissplanung 175m² Einfamilienhaus mit 3 Kindern
[Seite 4]
... aber nicht in Frage gekommen. Es ist einfach toll, den kompletten Bereich öffnen zu können. Außerdem - genau wie auch - die Treppe beginnend im
Allraum
. Mit Kindern würde ich das never ever tuen! Es ist schön (nach unserem Geschmack) aber es ist auch laut! Zu zweit super, das würde ich jederzeit ...
Einfamilienhaus, mässiger Hang, steiniger Weg zum ersten Entwurf
[Seite 3]
... vorzunehmen ist Geld verbrannt. Warum der Architekt sich verweigert das Haus vorne zu planen verstehe ich nicht. Euch gefällt die Anordnung im
Allraum
nicht - mir auch nicht Der lange Weg zwischen Auto und Haus. Tag für Tag, bei Wind und Wetter, mit jedem Jahr wiegt das Kilo Mehl mehr. Die ...
Rechteckiges Einfamilienhaus auf schmalen Grundstück
... Personen, Alter: Er 34, Sie 27, keine Kinder geplant (dennoch "worst case" Planung mit einem Kind") Raumbedarf im EG, OG: EG
Allraum
, Hauswirtschaftsraum/HAR, Dusch-WC, Platz für Garderobe / OG: Glalerie mit Arbeitsplatz, Schlafzimmer, AZ/GZ, Multifunktionsraum (AZ2/GZ/KZ) Büro: Er 100% Home ...
Grundrissplanung Bungalow 170qm ohne Keller
[Seite 2]
... Genau das würde mich auch stören. Im Kopf durchdacht der Schlafflügel und zentral die Aufenthaltsräume, aber durchgesetzt hat sich hier der
Allraum
überhaupt nicht. Er ist zum Unruhepool mutiert. Ich finde persönlich die Ausrichtung auch zweifelhaft: Hauswirtschaftsraum mit Anschlüssen ganz ...
Bauplatz 920 qm - Kreativität und Meinungen gefragt
[Seite 16]
... aber mal verfolgt, was meine Mitstreiter an der Einliegerwohnung bemängeln. Grundsätzlich bin ich auch ihrer Meinung. Dazu kommt, dass der
Allraum
kaum richtig möblierbar ist, da auf zwei Seiten zig Türen vorhanden sind. Den Abstellraum (also einen neuen) kann man auch vom planoberen Flur ...
Stadtvilla Walmdach 140m². Bitte um Tipps!
[Seite 5]
Die Kinderzimmer sind für diese Hausgröße zu überdimensioniert. Sie haben zusammen das, was unten der
Allraum
für ALLE inkl Gäste hat... 14qm tun es auch - die gesparten QM sind gut für Abstell- und Hauswirtschaftsraum im OG. Davon haben auch die Kids etwas. Wenn oben der Abstellraum, dann kann ...
Bad sehr gross und unförmig. umplanen knifflig - Tipps
[Seite 19]
... die Sonne - wie es sich gehört! Aufheizen sollte nach der Dämmung kaum ein Thema sein. Das sind teilweise schon lächerlich große Räume. 80m²
Allraum
. Hihi. 21263
Grundriss Einfamilienhaus ca. 140 m² zur Diskussion
[Seite 2]
... Kellerräume. Mach Dir mal Gedanken, denn ich glaube, Du verstehst nicht, worauf ich hinaus möchte: Geb jedem Geschoss 100 qm, untere Ebene
Allraum
mit Südfront und direktem Zugang zum Garten, im Norden die Nebenräume. Im EG dann die Schlafräume mit Südfronten, Panoramablicke für die Kinder ...
Grundriss / Planung eines Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung im OG
[Seite 8]
Daumen hoch Da hat sich viel getan. Überprüfe bitte die Möbel im
Allraum
. Das Sofa kommt mir recht klein vor und die Möblierung etwas dürftig. Kein Regal für Bücher, keine Kommode? Bin mir nicht sicher ob der Hauswirtschaftsraum so funktioniert. Da kommt noch die Haustechnik dazu oder? Da würde ...
150qm Stadtvilla erster Entwurf - Anregungen
[Seite 3]
45349 Sieht gefühlt etwas beengt aus im
Allraum
. Wir überlegen gerade, ob wir das Büro nicht doch ins OG setzen, um dafür mehr Platz im
Allraum
zu haben. Nach 8 Grundrisszeichnungen haben wir noch nicht wirklich das passende gefunden. Kompliziert, aber ...
Kalkulation und Planung, eure Meinung
[Seite 6]
... eine Toilette zu haben, aus dem einfachen Grund, Treppensteigen auf ein Mindestmaß zu reduzieren. Das sehe ich bei euch nicht. Befindet man sich im
Allraum
ganz oben, muss man immer min. ne halbe Treppe steigen, um auf´s Klo zu kommen. Hört sich kleinlich an, aber wir fanden es wichtig. Sind die ...
Umbau und Grundrissplanung - Bestandsgebäude Baujahr 86
[Seite 3]
Wo ist denn Norden? Ich halte von beiden Varianten nichts, da 1. der
Allraum
groß genug ist, um ihn noch zu vergrößern , 2. zu viel Platz für nichts verschwendet wird, 3. Euer angedachtes Schlafzimmer von den Maßen her überhaupt nicht für ein Schlafzimmer geeignet ist. in V1 ist sogar die Küche ...
Grundriss Einfamilienhaus mit Flachdach auf 600m² Grundstück
[Seite 3]
Das ist natürlich tragisch. Aber hier hat man kein SplitLevel, sondern könnte sich auch im
Allraum
aufhalten oder eine Rampe installieren. Man muss auch mal die Kirche im Dorf lassen, ansonsten rate zu einem Bungalow. Weil‘s cool ist!
Bungalow - ca. 146 m² - Verbesserungsvorschläge
[Seite 7]
... halt manchmal unüberlegt im Porzellanladen umher. Auch wenn er faktisch recht hat, geht halt hier und da mal was zu Bruch. Egal, zum Thema:
Allraum
mit Kochinsel, großem Esstisch und Kamin braucht seinen Platz. Im 1,5-Geschosser hättest du 1/2 bis 2/3 des EG dafür zur Verfügung und somit i.d.R ...
Grundriss Fensterplanung für 2 Vollgeschosse Flachdach 135qm
[Seite 3]
... Letztere ist jetzt nicht gerade das, was zu einem 160 Haus passt. Sehe ich nicht. „Offen“ verwechseln aber auch für viele mit „
Allraum
“. Offen gehen einige Räume ineinander über. Aber egal, es ist ja anscheinend der
Allraum
gewollt. Moderne Küche sehe ich allerdings gar nicht. Dafür ist dann das ...
Einfamilienhaus Flachdach mit 367qm Wohnfläche
[Seite 5]
... oder zumindest im EG die Schlafräume mit Eingang und Garagen. Im UG dann Hauswirtschaftsraum, TK , Fitness und natürlich den
Allraum
zum Süden. Fitness und Hauswirtschaftsraum kann zB von einem Lichthof im vorderen Westen profitieren. Im OG dann Arbeit und Eltern. Oder Gast. Irgendwie so. Die ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Oben