Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ abschleifen] in Foren - Beiträgen
Vinyl vs. Lindura, Korkdruck, Laminat? (Logoclic Xtreme)
[Seite 4]
... 50€ für einen guten Boden ist bei Parkett günstig, bei Kork normal usw. Ich denke der ist vertretbar. Leute die den Boden auch mal
Abschleifen
wollen/würden ist natürlich Parkett weiterhin interessant (wenn man preislich ein vergleichbares Angebot bekommt). Für uns als Familie (3 Jungs ) und ...
Im Zuge der Renovierung, Parkettboden abschleifen oder erneuern
... alten Holz-Bodenbelag, welcher ziemlich mitgenommen aussieht. Leider wissen wir nicht, ob es sich bei den Böden um echten Parkett handelt, den man
Abschleifen
kann oder nicht. Und ob es sich bei dem Zustand überhaupt lohnt oder man lieber gleich einen neuen Bodenbelag einbauen sollte. Danke für ...
Wie kriege ich unser Parkett wieder schön?
... mache mir seit ein paar Tagen Gedanken, wie ich unser doch an manchen Stellen schon sehr abgenutztes Parkett, wieder schön kriege. Muss ich direkt
Abschleifen
oder gibt es noch andere Methoden? Ich scheue mich ehrlich gesagt etwas vor der vielen Arbeit Danke für Eure Tipps Solis
Dachüberstände und Giebel streichen
... streichen. Meine Frage hierzu: Ist es ausreichen, dass ich den Lack nur angeschliffen habe? Oder sollte ich auch hier alles komplett
Abschleifen
? Nach dem Anschleifen sieht der Restlack auf jeden Fall sehr gut tragend aus. Außerdem war das Anschleifen schon extrem anstrengend. Für den ...
Fertigparkett direkt nach Verlegung besser schützen?
... Wir haben für unsere Wohnung leider "nur" Fertig-Parkett zur Auswahl gehabt. Da dieses nur 3,5mm Nutzschicht hat, kann man es nur ein- bis zwei-mal
Abschleifen
. Ein paar mehr Details: [*]Fertigparkett (lackiert) mit 11mm gesamt und davon 3,5mm Nutzschicht [*]Fußbodenheizung (Temperatur nicht ...
Kann ich Fliesen über Fliesen kleben?
Hallo Regina, Ich würde die alten Fliesen rausstemmen und
Abschleifen
. Danach den Boden begradigen und neue Fliesen verlegen. Alles andere ist Mist. So bekommst du einen neuen und geraden Boden. Lieben Gruß
Parkett hat tiefe Schäden - Wer kann helfen?
... kann man damit leben, aber diese, vom Vorbesitzer verursachten (siehe Fotos), sind schon sehr unansehnlich. Ich bin mir nicht sicher, ob es mit
Abschleifen
des Parketts getan ist. Die Dicke des Holzes wird vielleicht nicht ausreichend sein. Gibt es andere Methoden diese Schäden "unsichtbar ...
verlegter Parkett spreiselt
[Seite 2]
... Nichts passiert. Risse ausbessern nichts passiert. Die unordentliche geschliffenen Ecken entsprechen der DIN usw. Gutachter war da. Alles
Abschleifen
, Schäden ausbessern etc ist nicht verhältnismäßig und man wird einiges immer sehen. mit der Verhältnismäßigkeit wirst du auch zu tun ...
Stäbchenparkett rausreißen - Laminat rein
... altes Einfamilienhaus) liegt in den Kinderzimmern und Arbeitszimmer Stäbchenparkett. Dieses hat "normale" Abnutzung. Geplant war/ist, den Boden
Abschleifen
u. Versiegeln zu lassen vor dem Einzug der irgendwann im Frühjahr Jetzt sind wir bei Bekannten auf einen Laminat-Boden (Wildeichedesign ...
Dicke der Bodenbeläge
... über die Einstellung der Haustür rausholen, aber eben nicht mehr allzu viel. Möglich wäre jetzt natürlich noch den Estrich noch mal 5mm
Abschleifen
zu lassen, aber das würde ich natürlich gerne vermeiden
Furnierte Türrahmen / Zargen abschleifen?
... in meiner Whg BJ85 Türzargen, die aus furniertem Pressspan bestehen und leider schon etwas ramponiert sind. Kann man ein solches Furnier vorsichtig
Abschleifen
, z.b mit 180er Schleifpapier und Exzenterschleifer? Es sind insgesamt sechs Zargen, deswegen kann ich sie nicht alle mit der Hand ...
Hilfe!! Holzbalkendecke versaut
... gesagt ohne gewähr, denn ich kenne ja nicht das mittel mit dem Ihr gearbeitet habt. Hab sowas auch noch nie gemacht. Ich hätte es knallhart mit
Abschleifen
versucht, aber da wäre ich wohl gescheitert
Treppe gebeizt oder lackiert?
Bin derzeit unser geerbtes Haus ( Baujahr 1965) am Renovieren. Nun sind wir an der Treppe angelangt und wollten diese
Abschleifen
und neu lackieren.Aber leichter gesagt als getan. Nachdem wir es mit 120 und 80 Schleifpapier probiert haben ist teilweise ein Erfolg an der Treppenseite bzw. an der ...
Estrich in 4 Zimmer 1,5-2cm zu hoch.
[Seite 3]
auf jeden Fall den Estrich
Abschleifen
/fräsen....alles andere ist doch nur ne Krücke über die man sich sein Leben lang ärgert.
Hanghaus in der Südwestpfalz - Unser Hausbau 2.0
[Seite 22]
Ich glaube zum häufigeren
Abschleifen
hat dieses doch eher günstige Parkett nicht die nötige Dicke der Nutzschicht. Ich hab' halt schonmal Parkett übel zugerichtet gesehen nachdem ich da 10 Jahre auf der Stelle drauf rumgerollt bin. Andererseits hatten wir uns nicht wahnsinnig viel mit Bodenschutz ...
Fertigbetonkeller - Fugen schliessen und spachteln
... für Material brauche. Der Plan ist nun für alle Fugen: eine Haft-Grundierung auf die Fugen und spachteln mit Betonspachtel - danach
Abschleifen
der Wände Den Technikraum und Abstellraum werde ich auch so belassen bzw. einfach Farbe drauf. Die 3 Wohnräume werde ich nach dem ...
Fliesenboden entfernen oder Parkett / Vinyl drauf verlegen?
[Seite 3]
Müsste man den Fliesenkleber, wenn der so dolle hält überhaupt rausmachen/
Abschleifen
? Ich hab gestern mit einem Fliesenleger telefoniert und der meinte man kann diesen
Abschleifen
, aber der würde evt. warm werden und dann wieder kleben...das hab ich nicht verstanden (oder ich vwrwechsel das jetzt ...
Teppich, Laminat oder Parkett?
... gesehen ist Parkett pflegeleichter, Flecken lassen sich relativ einfach entfernen (falls die Beschichtung überhaupt Flecken zulässt), das
Abschleifen
zum Erneuern des Parketts wäre der grösste Pluspunkt.Laminat lasse ich mal außen vor; Holzimitate sind, naja, Imitate. Die Oberfläche ist bei ...
Parkett instand setzen: Ist das Holz?
Könnte Mehrschichtparkett sein. Zumindest ist die Trägerschicht ziemlich sicher aus Echtholz.
Abschleifen
ist sicher möglich (wenn auch nicht so oft) - und könnte sich lohnen. Als Holzfan würde ich sagen: Machen!
Wie habt ihr eure Fußbodenfarbe gewählt?
[Seite 3]
Nach meinem Empfinden wird das Thema "
Abschleifen
" häufig überbewertet. Bei uns wurde mal ein Massivboden abgeschliffen bzw. hatte ich einen Teil selbst gemacht. Die Eigenmaßmahme ging in die Binsen, weil die große Maschine ein Teufelsgerät ist. Den Rest hat dann der Fachmann gemacht.......naja ...
Klinker schleifen und neu verfugen?
... mit dem Außenklinker ist. Draußen ist es im allgemeinen natürlich etwas mehr verwittert. Meine konkrate Frage ist, kann ich diese Art Stein
Abschleifen
(lassen), so dass dieser etwas glatter wird? Welche Art von Fugenmörtel (richties Wort?) muss/sollte ich anschließend nehmen, damit dieser ...
Calciumsulfat Estrich vs. konventionellen Zementestrich
... in dem Zementestrich. Ist natürlich ein nachteil des Zementestriches. Der Fliesenleger war aber in unter nem halben Tag im kompletten EG mit
Abschleifen
durch (knapp 90qm
Tür neu streichen
... nach. Da ich ungern die Türen wechseln will, wegen Putz usw. folgende Frage: Ist die Tür hier auf dem Foto (ca. 6 im Haus) mit Anlauger + 2-3 x
Abschleifen
lackierbar? möchte Sie gerne in weiß streichen. 11642 Danke euch
Schimmelbefall Carport Karibu - Classic
... kann. Ich habe das Carport nie gestrichen, weil auch Karibu meint, dass Kesseldruckimprägniertes Holz nicht gestrichen werden muss. Kann ich es
Abschleifen
, wenn ja womit? Nach dem schleifen dann den Carport Lackieren? Womit? Danke für jegliche Hilfe Grüße 69225 69226
Gipserarbeiten Q2 - Malerarbeiten danach?
[Seite 9]
Noch was bezüglich Gipsputz: Unser GU meinte eben, dass die Wände noch reeeelativ nass sind und wir die
Abschleifen
sollen/können. Werde das mit meiner Schleifgiraffe vermutlich am Wochenende in Angriff nehmen. Hat hier jemand Erfahrungen damit? Welche Körnung würdet ihr hier verwenden? Will es ...
Verputze Rohbauwände und Betondecken fugen spachteln
... in Q2 ziemlich glatt gespachtelt.Jetzt möchten wir gern mit Malervlies arbeiten.Meine Frage ist,wie jetzt die Arbeitsschritte wären?! 1.Wand
Abschleifen
2.mit q3 Spachtelmasse arbeiten 3.
Abschleifen
4.grundieren 5.tapezieren oder lieg ich komplett mit den Arbeitsschritten falsch?? Könntet ihr ...
Stahltreppe selbst streichen oder es dem Maler überlassen?
Das streichen ist nicht das Problem, sondern das abkratzen,
Abschleifen
, grundieren und dann erst streichen. Du siehst im Grunde gehst du so ne Treppe mindestens 4x komplett durch, wenn nicht sogar mit einem zusätzlichen 2. Anstrich. Ach und dafür müssen die Stufen auch abmontiert werden. Versteht ...
Duschrinne zu hoch, Wasser läuft nicht ab, Silikon löst sich
... Duschrinne 70cm, Edelstahl Bodenablauf Komplettset, extra flach, Siphon mit Geruchsstop, Haarsieb - Befliesbar Kann ich die Rinne einfach etwas
Abschleifen
(eventuell ganz oder nur eine kleine Rinne bilden)? Bei Edelstahl sollte das doch gehen oder? Wende dich an den Fliesenleger geht leider ...
Haro Jubiläumsparket oder lieber Meister - Erfahrungen?
Untere Grenze wofür? Wegen
Abschleifen
? Bei 2,5mm kannste mindestens 1-2x schleifen. a) reicht das b) ist es meist teurer als neuer Parkett, wenn er nicht grade 70€ aufwärts ...
Glasfasertapete soll weg
... man gut daran ziehen kann. Hier wird man erkennen ob man die Glasfasertapete einfach trocken von der Wand lösen kann oder später sogar
Abschleifen
muss. trocken die Glasfasertapete entfernen: Glasfasertapete aber einfach in ganzen Stücken von der Wand abziehen oder mit Hilfe des Spachtels ...
1
2
3
4
Oben