Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. O

    Neubau für 900€ pro m2 bauen möglich? 4,80 Stern(e) 15 Votes

    Schon möglich, dass wir am Ende bei 1800€ oder 1900€ pro m2 landen werden, aber ich habe Puffer und meine Baupreise sind von dem her was ich so lese trotzdem weit Unterdurchschnittlich. Ich freue mich jetzt definitiv auf den Hausbau und den neuen Lebensabschnitt. Wenn es Beruflich und Privat...
  3. O

    Neubau für 900€ pro m2 bauen möglich? 4,80 Stern(e) 15 Votes

    Hallo Community, ich habe mich im Dezember 24 in der Region hier an einen Architekten gewendet und habe mit diesen meine Wünsche und meine geplante Ausstattung besprochen und ob er diesen Baupreis für realistisch hält. Er hat mir verschiedene (Kreative) Vorschläge zur Kosteneinsparung gegeben...
  4. O

    Einfamilienhaus von Danwood - Family Konfigurator? 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Hallo, ich bin gerade im Netz den Danwood Family Konfigurator durchgegangen und wenn man bei Family 103 nicht aufmustert und das Eigenleistungspaket nimmt liegt man laut Konfigurator bei 160.000€. Mit Bodenplatte, Erdaushub, Transportkosten, Architektenleistungen, Baunebenkosten und Material für...
  5. O

    Neubau für 900€ pro m2 bauen möglich? 4,80 Stern(e) 15 Votes

    Ist es nicht langfristig teurer in 10-15 Jahren wieder anzubauen? Und auch ein Bungalow brauch ein Dach, Flachdach geht nicht, Walmdach und Krüppelwalmdach ist so weit ich weiß teurer als ein Satteldach. Also würde es sich doch anbieten gleich einen 1,5 Geschosser zu bauen aber nur das EG jetzt...
  6. O

    Neubau für 900€ pro m2 bauen möglich? 4,80 Stern(e) 15 Votes

    Ich bin kein Experte für Architektur aber die Loggia und der kleine Erker waren teuer, oder?
  7. O

    Neubau für 900€ pro m2 bauen möglich? 4,80 Stern(e) 15 Votes

    Wo kann man deiner Meinung nach, Geld sparen beim Hausbau?
  8. O

    Neubau für 900€ pro m2 bauen möglich? 4,80 Stern(e) 15 Votes

    Hab ich schon gecheckt, das Bauland ist voll erschlossen und es gilt Nachbarschaftbebauung
  9. O

    Neubau für 900€ pro m2 bauen möglich? 4,80 Stern(e) 15 Votes

    Hat euer Haus denn besondere Extras? Wie z.B Sehr Große Fensterflächen? Eine Logia kostet doch einiges,oder? Bei meinem Elternhaus hat alleine schon die Abdichtung über 10K gekostet weil die Logia undicht geworden ist. Aber Respekt, so viel Eigenleistung könnte ich glaube ich nicht durchziehen
  10. O

    Neubau für 900€ pro m2 bauen möglich? 4,80 Stern(e) 15 Votes

    Zurzeit wohne ich nur alleine, das kann sich aber in den nächsten 10 bis 15 Jahren ändern und dann an einen Bungalow einen Anbau zu machen oder s zu wechseln stelle ich mir schwierig vor, denn wenn hier im Ort ( meiner Heimat) ein Haus zum Verkauft steht sind die in der Regel vollkommen...
  11. O

    Neubau für 900€ pro m2 bauen möglich? 4,80 Stern(e) 15 Votes

    Nur ausgebautes EG wären ja erstmal nur ca 80 m2, wenn man das OG als Ausbaupotenzial plant. Wenn ich aufgrund des nicht ausgebauten OG ( das ja trotzdem kosten verursacht) mit 2000€ pro m2 Wohnfläche rechne lande ich 2000€ mal 80 bei 160.000€ mit Baunebenkosten also ca 180.000€. Die kann...
  12. O

    Neubau für 900€ pro m2 bauen möglich? 4,80 Stern(e) 15 Votes

    Was ist den z.B mit der Obi Respekta Küchenzeile KB210WGC 210 cm Grau-Weiß? Ist sicher nur eine günstige Baumarktküche aber erstmal ausreichend, oder?
  13. O

    Neubau für 900€ pro m2 bauen möglich? 4,80 Stern(e) 15 Votes

    Probier mal mit Haustieren eine Mietwohnung für unter 1200€ Monatlich zu finden, oftmals bekommt man leider noch nicht mal eine Rückmeldung, und dann auch noch ein Schäferhund. Wenn die Vermieter Angst kriegen wenn sie nur hören Deutscher Schäferhund, brauch ich wohl nicht darauf zu hoffen eine...
  14. O

    Neubau für 900€ pro m2 bauen möglich? 4,80 Stern(e) 15 Votes

    Hinzufügung: Ich rede von einem Haus ohne Schnickschnack mit einfachen Grundrissen mit Laminat statt Holzdielen, kleinen Fensterflächen und auch ohne Rollladen.
  15. O

    Neubau für 900€ pro m2 bauen möglich? 4,80 Stern(e) 15 Votes

    Die Frage ob man für 1.600€ bis 1.800€ pro m2 mit EL, ein Haus bauen kann wollte ich nochmal aufgreifen, ich habe jetzt nochmal recherchiert und fast überall steht dass ein Architektenhaus minimal für 2400€ pro m2 möglich ist. Hausbau ist ganz schön kompliziert...
  16. O

    Neubau für 900€ pro m2 bauen möglich? 4,80 Stern(e) 15 Votes

    Wenn das so ist, werde ich bevor ich mich an einen Berater von einer Firma wende, mich an einen Architekten hier in der Region wenden, und mit diesem dann planen wie ich mir ein günstiges aber solides Haus vorstelle und gucken in welchen Bereichen ich mit Freunden und Familie Eigenleistung...
  17. O

    Neubau für 900€ pro m2 bauen möglich? 4,80 Stern(e) 15 Votes

    Also kann es deiner Meinung nach doch funktionieren ein Architektenhaus mit EL für 1.600- 1800€ pro m2 zu bauen? Bei günstiger/Billiger Ausstattung.
  18. O

    Neubau für 900€ pro m2 bauen möglich? 4,80 Stern(e) 15 Votes

    Und wenn man keine Eigenleistungen erbringt sondern Sachen schlichtweg ganz weg lässt? Zum Beispiel die kleine Photovoltaik Anlage ( Die eh nichts bringt bei der Größe) und die Rollläden.
  19. O

    Neubau für 900€ pro m2 bauen möglich? 4,80 Stern(e) 15 Votes

    Danke für die Antworten, jetzt bin ich mir sicher dass ein Architekten Massivhaus Neubau für mich keine Option ist. Zu Heinz von Heiden, wenn ich es richtig verstanden ist Heinz von Heiden eine Gute Option wenn man sich mit günstigen Baumaterialien zufrieden gibt und keine (großen)...
  20. O

    Neubau für 900€ pro m2 bauen möglich? 4,80 Stern(e) 15 Votes

    Das Problem ist dass ich zur Zeit in einer Unsanierten Dachgeschosswohnung aus 1950 Lebe weil die Preise hier einfach komplett verrückt sind, über Beziehungen kann ich aber zu günstigem erschlossenen Bauland kommen. Daher hatte ich die Idee mir einen Neubau zu bauen mit billiger Ausstattung und...
  21. O

    Neubau für 900€ pro m2 bauen möglich? 4,80 Stern(e) 15 Votes

    Wie kann dann z.B Heinz von Heiden Schlüsselfertig so günstig sein? Die wollen doch auch Geld verdienen. Ich habe im Anfangspost auch die Ausstattung beschrieben, die ist schon sehr Kostengünstig, ich kann mir kaum Vorstellen dass so ein Haus mit der Ausstattung 3.000€ pro m2 kostet
  22. O

    Neubau für 900€ pro m2 bauen möglich? 4,80 Stern(e) 15 Votes

    Hallo Community, entschuldigt dass ich mich erst 3 Monate später wieder melde. Ich bin kürzlich wieder mit dem Bauherr ins Gespräch gekommen und er hat mir dabei gesagt dass er selbst als Maurer arbeitet und Freunde hat in den einzelnen Gewerken wodurch zwar alles durch Fachkräfte gemacht wurde...
  23. O

    Neubau für 900€ pro m2 bauen möglich? 4,80 Stern(e) 15 Votes

    Um Missverständnissen vorzubeugen: Damit ist gemeint dass im Haus von meinem Bekannten Elektrik Wasser und Abwasser von Fachpersonal installiert worden sind.
  24. O

    Neubau für 900€ pro m2 bauen möglich? 4,80 Stern(e) 15 Votes

    Das war gemeint im Sinne von das sich das Normalverdiener kaum noch leisten können Also die Wände wurden schon noch von einem Maurer gemauert
  25. O

    Neubau für 900€ pro m2 bauen möglich? 4,80 Stern(e) 15 Votes

    Naja das Haus im anderen Thread hat eine Lüftungsanlage und ein Smarthome + die Teurere Luftwasserwärmepumpe. Elektrik und Wasser Abwasser Leitungen wurden alle von Fachpersonal gemacht
  26. O

    Neubau für 900€ pro m2 bauen möglich? 4,80 Stern(e) 15 Votes

    Hallo allerseits, nachdem der Kauf meines Hauses leider nicht klappte bin ich zufällig mit jemandem aus dem Neubaugebiet im Ort ins Gespräch gekommen, Der erzählte mir also Durschnitt beim Neubau ist eigentlich 3000€ pro m2 was schon ganz schön teuer ist, aber er hat seinen 100m2...
  27. O

    Haus mit Energieklasse H kaufen und nicht viel sanieren? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Der Verkäufer als auch der Makler sind einverstanden und der Kerl der das Haus jetzt kauft hat Kohle glaub ich in unmengen so viele Wohnung und Häuser wie der jetzt gekauft hat im Ort.
  28. O

    Haus mit Energieklasse H kaufen und nicht viel sanieren? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Gerade hat mich der Makler angerufen und mir mitgeteilt das ein anderer Interessent bei der ersten Besichtigung ohne Bedenkzeit eine Kaufzusage erteilt hat.
  29. O

    Haus mit Energieklasse H kaufen und nicht viel sanieren? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Ja zum berechneten Energieausweis passt die Einblasdämmung nicht, zu den Realen Verbrauchswerten schon angesichts der Tatsache dass Geschossdecke und Kellerdecke ungedämmt und der Heizkessel schlecht eingestellt sind . Naja ich denke dass ich mit Kellerdecke und OGD dämmen schon was sparen kann...
  30. O

    Haus mit Energieklasse H kaufen und nicht viel sanieren? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Ja gut das Mauerwerk insgesamt ist 42 cm Dick, als Rücklagen plane ich mit 400€ Monatlich dass müsste in 5-10 Jahren doch für eine Wärmepumpe reichen.
  31. O

    Haus mit Energieklasse H kaufen und nicht viel sanieren? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Ich glaube Durchlauferhitzer wäre auch eine Möglichkeit für Warmwasser oder? Ja an programmierbare Heizkörperthermostate habe ich auch gedacht um die Temperatur und Nachtabsenkung und co besser steuern zu können alleine schon wegen Schimmel
  32. O

    Haus mit Energieklasse H kaufen und nicht viel sanieren? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Das Haus ist 115 m2 groß, der Energieausweis (Bedarfsausweis) redet von einem Endenergiebedarf von 320KWH pro m2. Die Abrechnungen die ich mir habe zeigen lassen sind ( bei einem Gaspreis von 9 Cent) in etwa 1900€ schwer ( Ausnahme 22 als der Gaspreis einen Boom hatte) und dann kommt man...
  33. O

    Haus mit Energieklasse H kaufen und nicht viel sanieren? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Naja Morgens lüfte ich im Schlafzimmer 15 Minuten Stoß. Das Haus ist halt für weniger als 200.000€ zu haben und hat ( für mich auf dem Land als Hundesportler) eine Superlage, die Verbrauchswerte von den Gaslieferanten des noch Eigentümers sind rechnerisch gesehen nur 180 KWH pro m2 Bruttofläche...
  34. O

    Haus mit Energieklasse H kaufen und nicht viel sanieren? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Warum würde deiner Meinung nach denn der Schimmel kommen? Ist 18/19 Grad Raumtemperatur denn zu wenig Tagsüber oder aber die Nachabsenkung auf 15/16 Grad zu viel und 2 bis 3 mal Täglich für 10 Minuten Stoßlüften zu viel/ zu wenig? Ja die Fenster sind aus gut gepflegtem Meranti Holz dazu haben...
  35. O

    Haus mit Energieklasse H kaufen und nicht viel sanieren? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Hallo Community, hier im Ort steht nun ein Einfamilienhaus zum Verkauf das Haus ist gut gepflegt hat eine schicke Neue Einbauküche und einen Großen Schönen Garten die Lage ist Ideal für mich. Innen sieht erstmal alles schön aus mit modernem Vinyl und Fließen als auch Weiß Verputzten Decken...
  36. O

    Unterschiedliche Energieausweise beim selben Haus möglich? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Hallo Community, ich bin schon seit ca 2 Jahren auf der Suche nach einem Eigenheim nun steht hier im Ort ein Doppelhaus bzw zwei Doppelhaushälften zu Verkauf. Die eine Doppelhaushälfte kostet fast das Doppelte von dem was die andere kostet ich denke der Unterschied hierfür lässt sich im...
Oben