Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. B

    Kleines Grundstück, kleine Einfahrt - Benötigter Platz zum Wenden 5,00 Stern(e) 6 Votes

    Wenn man die lange Einfahrt zu unserem Haus einfährt, dann jetzt beginnt jetzt 3 Meter vorher (also zusätzlich zu den 3 Meter vor unserem Haus) eine Diagonale bis 6 Meter nach rechts vor unser Haus. Ich habe das hier auf dem Geländer lange versucht und das reicht dicke, Man muss jedoch in die...
  3. B

    Kleines Grundstück, kleine Einfahrt - Benötigter Platz zum Wenden 5,00 Stern(e) 6 Votes

    Wir haben uns viele Meinungen angehört. Dabei gibt es viele Pros, aber auch viele Cons (besonders hier im Forum). Nachdem wir jetzt auch endlich richtig aufs Grundstück durften und wir unsere Pläne dort abstecken konnte, ist uns klargeworden, dass unsere ursprüngliche Planung mit Südterrasse...
  4. B

    Kleines Grundstück, kleine Einfahrt - Benötigter Platz zum Wenden 5,00 Stern(e) 6 Votes

    Leider ist das ja nicht unsere Entscheidung alleine. Wir haben halt rechts günstig die Hinterlandshälfte bekommen und müssen jetzt das Beste daraus machen. Unser Gedanke war halt ein möglichst kleiner Vorgarten und möglichst kleine Distanz (3 Meter im Norden) zum Nachbargrundstück und diese...
  5. B

    Kleines Grundstück, kleine Einfahrt - Benötigter Platz zum Wenden 5,00 Stern(e) 6 Votes

    11ant: Ignoriere das Thema doch bitte einfach. Wie oft willst du noch sagen, wie blöd das alles ist? Über das Doppelhaus hatten wir auch schon nachgedacht, doch die andere Partei war eher dagegen. WilderSüden: Wie genau meinst du das? Ist es nicht verständlich, dass man auf einem kleinen...
  6. B

    Kleines Grundstück, kleine Einfahrt - Benötigter Platz zum Wenden 5,00 Stern(e) 6 Votes

    Ach sorry. Das Haus hat Außenmaße von 11,4 X 8,8 Meter (wird vermutlich aber nochmal um ca. 0,3 kürzer oder schmaler. Das Grundstück ohne Einfahrt hat nur ca. 360 m² und das Haus würde knapp über 9 Meter hoch werden.
  7. B

    Kleines Grundstück, kleine Einfahrt - Benötigter Platz zum Wenden 5,00 Stern(e) 6 Votes

    Wir dachten an etwa 75 m² im Erdgeschoss und Obergeschoss und dann noch an ein Arbeitszimmer + Lagerplatz im Dachgeschoss. Etwas über 9 Meter müssten das dann ungefähr werden. Meinst du, dass ist schon zu hoch für so eine kleine Fläche?
  8. B

    Kleines Grundstück, kleine Einfahrt - Benötigter Platz zum Wenden 5,00 Stern(e) 6 Votes

    Das vordere Haus gibt es noch nicht und das Grundstück wurde eben mit der vorderen Partei zusammen gekauft. Die Frage, wo wir genau die Teilung vornehmen steht somit jetzt gerade im Raum. Von daher ist schon noch sehr viel möglich. Ein reiner Ostgarten wäre nicht so schön, da dort hohe Bäume...
  9. B

    Kleines Grundstück, kleine Einfahrt - Benötigter Platz zum Wenden 5,00 Stern(e) 6 Votes

    11ant: Nein, das mit der Baulast bekommen wir in den Griff. Nur zum Verständnis. Das Weiße ist nicht unser und auch nicht das Grundstück des vorderen Haus. Es führt die Einfahrt direkt 3 Meter am linken Haus zu unserem. Ein Zaun ist nicht geplant. Grundsätzlich gehört die Einfahrt beiden. Wir...
  10. B

    Kleines Grundstück, kleine Einfahrt - Benötigter Platz zum Wenden 5,00 Stern(e) 6 Votes

    Noch ein Nachtrag: Wenn wir wirklich jetzt planen, rückwärts mit unserem Opel Astra in die Garage zu fahren, was denkt ihr, wie groß sollte der Öffnungsbereich der Garage sein, um entspannt rückwärts (Opel Astra - 1,85 Meter Breite) reinfahren zu können? Das Haus müsste dann natürlich etwas nach...
  11. B

    Kleines Grundstück, kleine Einfahrt - Benötigter Platz zum Wenden 5,00 Stern(e) 6 Votes

    Hi zusammen, anbei nochmal die Lage weiter herausgezoomt... Ich glaube, ich habe eine Lösung gefunden. Wir werden einfach in die Einfahrt fahren und dann in der Kurve wenden und rückwärts in die Garage fahren. Das dürfte kein Problem sein, werde ich aber natürlich nochmal testen. Ja, der...
  12. B

    Kleines Grundstück, kleine Einfahrt - Benötigter Platz zum Wenden 5,00 Stern(e) 6 Votes

    Hallo zusammen, wir haben in der Stadt ein Hinterlandgrundstück gekauft und würden es jetzt gerne bebauen. Unser Problem ist die 3 Meter breite und 25 Meter lange Einfahrt. Wie auf dem Bild zu erkennen, wurde bereits eine Schleppkurve nach unten eingezeichnet, damit wir um die 90 Grad liegende...
  13. B

    Neubau - Dachboden als Wohnfläche nutzen - Erhöhte Kosten 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Grundsätzlich meine ich natürlich den Kostenvergleich, indem ich Äpfel mit Äpfeln vergleiche und das Zimmer im Dachboden nicht noch zusätzliche Wohnfläche wird. Also meine z.B. 2 Einfamilienhäusern mit einmal 75 m² und 75 ² =150 m² und einmal z.B. 67 m², 67 m² und 16 m² (DG) = 150 m². Um wieviel...
  14. B

    Neubau - Dachboden als Wohnfläche nutzen - Erhöhte Kosten 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Hallo, wir haben ein kleines Stadtgrundstück (400m²) erworben und planen ein Einfamilienhaus zu bauen. Da es der Bebauungsplan zulässt und wir möglichst viel vom Garten haben möchten, planen wir auf 2,5 Geschossen (2 Vollgeschosse und 1 Arbeitszimmer im Dachgeschoss) zu gehen. Jetzt hat uns...
  15. B

    Architektensuche im Kreis Paderborn - Holzbau 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Wir haben uns jetzt länger überlegt, ob wir mit Holz oder Stein auf Stein bauen. Es gibt für beides klare Vor- und Nachteile, aber eine Entscheidung muss man sicher vor der Entwurfsplanung und Ausschreibung treffen. Wir haben generell eine Vorliebe für Holz und haben auch den Eindruck, dass...
  16. B

    Architektensuche im Kreis Paderborn - Holzbau 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Hallo zusammen, kann mir jemand bei der Suche nach einem Architekten in Paderborn helfen. Irgendwie finde ich keinen, der sich wirklich auf Holzbau spezialisiert hat bw. Erfahrung hat. Wir würden dabei gerne die ersten 3 Leistungsstufen (bis zum Entwurfsplan) planen lassen und dann mit diesem...
  17. B

    Entwurfsplanung über den Architekten und dann Ausschreiben? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Die Kostenschätzung ist aber eigentlich ja auch für mich persönlich erstmal egal oder? Also würdest du auch die Stufe 5 (Ausführungsplan)machen lassen? Das kostet dann nochmal gut 10.000 €. Das ist ja auch soweit okay, wenn ich dieses Geld dann im Grund beim Bauunternehmen spare, der das dann...
  18. B

    Entwurfsplanung über den Architekten und dann Ausschreiben? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Hallo zusammen, wir haben ein Grundstück in Paderborn und würden gerne ein etwa 150m2-großes Einfamilienhaus drauf bebauen. Da wir 2 Kinder haben, beruflich recht eingespannt sind und handwerklich nicht so begabt sind, würden wir das meiste machen lassen wollen. Jetzt stehen wir jedoch vor der...
Oben